Widex UNIQUE U-FA 330 Bedienungsanleitung

Typ
Bedienungsanleitung
WIDEX UNIQUE
BEDIENUNGSANLEITUNG
WIDEX UNIQUE™ HÖRSYSTEM SERIE
U-FA Modell
Hinter-dem-Ohr-Hörsystem
IHR WIDEX® HÖRSYSTEM
(Wird vom Hörgeräte-Akustiker ausgefüllt)
Ihre Hörsystem-Serie:
2
PROGRAMM
Universell Hörbereichs-Erweiterung
Ruhe Hörbereichs-Erweiterung
Verkehr Hörbereichs-Erweiterung
Stadt Hörbereichs-Erweiterung
Party Hörbereichs-Erweiterung
Musik Hörbereichs-Erweiterung
T Hörbereichs-Erweiterung
M+T Hörbereichs-Erweiterung
SONDERPROGRAMME
Zen Hörbereichs-Erweiterung
3
PROGRAMM
Telefon Hörbereichs-Erweiterung
PLUS-WELT
Zen+ Hörbereichs-Erweiterung
Telefon+ Hörbereichs-Erweiterung
HINWEIS
Lesen Sie dieses Buch und das Buch „Ohrstücke für Widex Hörsyste-
me" aufmerksam durch, ehe Sie Ihr Hörsystem in Betrieb nehmen.
4
INHALT
IHR WIDEX HÖRSYSTEM.........................................................................7
Willkommen bei Widex...................................................................................7
Wichtige Sicherheitsinformationen.............................................................10
DAS HÖRSYSTEM.................................................................................. 14
Indikationen für den Gebrauch ....................................................................14
Bestimmungsgemäßer Gebrauch................................................................14
Energieversorgung.........................................................................................15
Schallsignale....................................................................................................21
Rechts und links unterscheiden................................................................... 23
Ein-/Ausschalten...........................................................................................24
Einsetzen und Herausnehmen Ihres Hörsystems......................................26
Klanganpassung............................................................................................ 29
Programme.....................................................................................................33
Telefonieren mit Hörsystem.........................................................................39
REINIGUNG/PFLEGE.............................................................................40
Werkzeuge.....................................................................................................40
5
Reinigung des Hörgeräts...............................................................................41
ZUBEHÖR.............................................................................................44
Zubehör..........................................................................................................44
FEHLERSUCHE UND -BEHEBUNG..........................................................47
INFORMATIONEN ZUM URHEBERRECHT...............................................53
EG Richtlinien.................................................................................................53
FCC und IC Erklärungen................................................................................55
SYMBOLE.............................................................................................. 61
6
IHR WIDEX HÖRSYSTEM
Willkommen bei Widex
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Hörsystem.
Nutzen Sie Ihr Hörsystem regelmäßig, auch wenn es einige Zeit
dauert, sich daran zu gewöhnen. Wer sein Hörsystem nur unre-
gelmäßig verwendet, kommt meist gar nicht in den Genuss aller
Vorteile.
HINWEIS
Hörgeräte und Zubehör können in dieser Bedienungsanleitung an-
ders aussehen als Ihr Hörsystem mit Zubehör. Wir behalten uns das
Recht vor, notwendige Änderungen vorzunehmen.
7
Ihr Hörsystem auf einen Blick
Die folgende Abbildung zeigt das eigentliche Hörgerät ohne Ohr-
stück. Weitere Informationen zum Ohrstück finden Sie im dazuge-
hörigen Handbuch. Das Ohrstück besteht aus einem Schlauch und
einem Ohrstück und wird von Ihnen im Ohr getragen.
1
2
3
4 & 5
6
1. Mikrofonöffnungen
2. Lautstärkesteller
8
3. Programmtaster
4. Batteriefachdeckel mit Nagelgriff
5. Ein-/Ausschalter
6. Leuchtdiode
9
Wichtige Sicherheitsinformationen
Lesen Sie diese Seiten aufmerksam durch, ehe Sie Ihr Hörsystem
in Betrieb nehmen.
Hörsysteme und Batterien können gefährlich werden, wenn sie
verschluckt oder unsachgemäß verwendet werden. Dies kann
zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen. Wen-
den Sie sich bei Verschlucken eines Hörsystems oder einer Bat-
terie sofort an einen Arzt.
Legen Sie Ihr Hörsystem ab, wenn Sie es nicht verwenden. So
unterstützen Sie die Belüftung Ihres Gehörgangs und verhin-
dern Ohrinfektionen.
Wenn Sie den Verdacht auf eine Ohrinfektion haben, wenden
Sie sich unmittelbar an Ihren Arzt oder Hörgeräte-Akustiker.
10
Legen Sie Ihr Hörsystem vor dem Duschen, Schwimmen oder
Haareföhnen ab.
Tragen Sie Ihr Hörsystem nicht beim Auftragen von Parfum,
Spray, Gel, Lotion oder Creme.
Trocknen Sie Ihr Hörsystem niemals in der Mikrowelle – dies
würde es zerstören.
Verwenden Sie niemals das Hörsystem anderer und lassen Sie
auch andere niemals Ihr Hörsystem verwenden, da dies Ihr Ge-
hör schädigen könnte.
Verwenden Sie Ihr Hörsystem nicht in gasexplosionsgefährde-
ten Bereichen wie Minen usw.
Halten Sie Ihr Hörsystem, seine Teile, Zubehör und Batterien
außerhalb der Reichweite von Kindern.
11
Versuchen Sie nie selbst, das Hörsystem zu öffnen oder zu re-
parieren. Wenden Sie sich an Ihren Hörgeräte-Akustiker, wenn
Ihr Hörsystem repariert werden muss.
Ihr Hörsystem enthält Funkkommunikationstechnologie. Ach-
ten Sie immer auf die Umgebung, in der Sie es verwenden.
Eventuelle Beschränkungen müssen unbedingt beachtet wer-
den.
Ihr Hörsystem ist sehr leistungsstark und kann Schallpegel
von über 132 dB übertragen. Es könnte das Risiko bestehen,
dass Ihr Restgehör geschädigt wird.
Setzen Sie Ihr Hörsystem keinen extremen Temperaturen oder
hoher Luftfeuchte aus; trocknen Sie es schnell, falls es feucht
wird oder Sie stark schwitzen.
12
Lagern und transportieren Sie Ihr Hörsystem im Temperaturbe-
reich -18°C bis +40°C und im Luftfeuchtebereich 10%-95% relative
Luftfeuchtigkeit.
Kurzfristig (max. 2 Wochen) sind Lagerung und Transport bei bis
zu 60°C mit 10%-95% relative Luftfeuchtigkeit zulässig.
Ihr Hörsystem ist für den Betrieb bei 0°C bis 50°C ausgelegt.
Weitere Informationen über Ihr Hörsystem finden Sie unter
www.widex.com.
13
DAS HÖRSYSTEM
Indikationen für den Gebrauch
Diese Hörsysteme eignen sich für Personen mit verschiedensten
Konfigurationen und Graden von Hörminderung – von gering
(10 dB HL) bis hochgradig (100 dB HL).
Die Hörsysteme müssen von einem zugelassenen, geschulten
Hörgeräte-Akustiker angepasst werden.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Hörsysteme dienen zur Verbesserung der Hörbarkeit und
Sprachverständlichkeit in verschiedensten Hörsituationen. Die
Hörsysteme können über das Zen-Programm verfügen, das dafür
14
vorgesehen ist, einen entspannenden Klanghintergrund (Musik/
Rauschen) zu bieten. Dieses Programm ist für Erwachsene ge-
dacht, die diesen Klanghintergrund in Ruhe genießen möchten.
Energieversorgung
Verwenden Sie nur Zink-Luft-Batterien Typ 312 für Ihr Hörsys-
tem.
Nehmen Sie ausschließlich frische, neue Batterien des von Ihrem
Hörgeräte-Akustiker empfohlenen Typs.
HINWEIS
Vergewissern Sie sich, dass die Batterie ganz sauber und frei von
Verschmutzungen ist, bevor Sie sie in Ihr Hörsystem einlegen. Ihr
Hörsystem wird sonst möglicherweise nicht wie erwartet funktionie-
ren.
15
Entsorgen Sie alte Batterien wie auf der Packung angegeben und
beachten Sie das Haltbarkeitsdatum.
Versuchen Sie niemals, Batterien aufzuladen, da sie dabei ex-
plodieren könnten.
Lassen Sie eine leere Batterie niemals in Ihrem Hörsystem,
wenn Sie es lagern möchten. Die Batterie könnte auslaufen und
Ihr Hörsystem beschädigen.
Batteriealarm
Wenn die Batterie leer wird, ertönt ein Schallsignal. Wenn sich die
Batterie plötzlich entlädt, kann dies allerdings ohne Warnung er-
folgen. Wir empfehlen Ihnen, immer eine Ersatzbatterie dabeizu-
haben.
16
Batteriewechsel
So tauschen Sie die Batterie aus:
Öffnen Sie mit dem Nagelgriff
vorsichtig das Batteriefach und
entnehmen Sie die alte Batterie.
17
Entfernen Sie den Klebestreifen
von der neuen Batterie und stel-
len Sie sicher, dass kein Kleber
zurückbleibt. Lassen Sie die Bat-
terie 60 Sekunden „atmen".
18
Setzen Sie die Batterie wie abgebildet in das Batteriefach ein.
Schließen Sie das Batteriefach. Wenn sich das Fach nicht einfach
schließen lässt, ist die Batterie nicht korrekt eingesetzt.
Wenn Sie Ihr Hörsystem einige Tage nicht verwenden, nehmen
Sie die Batterie heraus.
19
HINWEIS
Achten Sie darauf, das Hörsystem nicht fallen zu lassen - halten Sie
es beim Batteriewechsel über einer weichen Fläche.
Kindersicherung am Batteriefach
Wenn das Hörsystem von einem Kind verwendet wird, können Sie
Ihren Hörgeräte-Akustiker nach einer Kindersicherung am Batte-
riefach fragen.
20
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20
  • Page 21 21
  • Page 22 22
  • Page 23 23
  • Page 24 24
  • Page 25 25
  • Page 26 26
  • Page 27 27
  • Page 28 28
  • Page 29 29
  • Page 30 30
  • Page 31 31
  • Page 32 32
  • Page 33 33
  • Page 34 34
  • Page 35 35
  • Page 36 36
  • Page 37 37
  • Page 38 38
  • Page 39 39
  • Page 40 40
  • Page 41 41
  • Page 42 42
  • Page 43 43
  • Page 44 44
  • Page 45 45
  • Page 46 46
  • Page 47 47
  • Page 48 48
  • Page 49 49
  • Page 50 50
  • Page 51 51
  • Page 52 52
  • Page 53 53
  • Page 54 54
  • Page 55 55
  • Page 56 56
  • Page 57 57
  • Page 58 58
  • Page 59 59
  • Page 60 60
  • Page 61 61
  • Page 62 62
  • Page 63 63
  • Page 64 64
  • Page 65 65
  • Page 66 66
  • Page 67 67
  • Page 68 68

Widex UNIQUE U-FA 330 Bedienungsanleitung

Typ
Bedienungsanleitung