42LH3000

LG 42LH3000 Benutzerhandbuch

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der LG 42LH3000 Benutzerhandbuch zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
BBeeddiieennuunnggssaannlleeiittuunngg
PLASMA TV-MODELLE
5500PPSS7700
****
6600PPSS7700****
5500PPSS8800
****
6600PPSS8800****
4422PPQQ3355
****
5500PPQQ3355
****
4422PPQQ6655
****
5500PPSS6655
****
LCD TV
PLASMA TV
Bitte lesen Sie vor Gebrauch des Gerätes diese
Anleitung aufmerksam durch.
Bewahren Sie die Anleitung für spätere Fragen
sorgfältig auf. Tragen Sie Modell- und Seriennummer
des Gerätes hier ein.
Sie finden die Angaben auf dem Typenschild an der
Rückwand des Gerätes. Teilen Sie Ihrem
Kundendienst die Nummern mit, wenn Sie Hilfe
benötigen.
DEUTSCH
LCD TV-MODELLE
1199LLUU4400****
2222LLUU4400****
1199LLUU5500****
2222LLUU5500****
2266LLUU5500****
1199LLHH2200****
2222LLHH2200****
2266LLHH2200****
3322LLHH2200
****
3377LLHH2200
****
4422LLHH2200
****
3322LLHH33
******
3377LLHH33
******
4422LLHH33
******
4477LLHH33
******
3322LLHH4400
****
3377LLHH4400
****
4422LLHH4400
****
4477LLHH4400
****
3322LLHH5500
****
3377LLHH5500
****
4422LLHH5500
****
4477LLHH5500
****
5555LLHH5500
****
3322LLHH7700
****
3377LLHH7700
****
4422LLHH7700
****
4477LLHH7700
****
3322LLFF2255
****
3377LLFF2255
****
4422LLFF2255
****
3322LLHH4499
****
3377LLHH4499
****
4422LLHH4499
****
4477LLHH4499
****
3322LLGG22
******
3377LLGG22
******
4422LLGG22
******
1199LLGG3311
****
2222LLGG3311
****
2266LLGG3311
****
3322LLGG3333****
3377LLGG3333****
4422LLGG3333****
3322LLFF5511****
4422LLFF5511****
4477LLFF5511****
LED LCD-FERNSEHER
LED LCD-FERNSEHER - MODELLE
4422LLHH9900
****
4477LLHH9900
****
Halterung zur Wandmontage (separat erhältlich)
(19/22LU50
**
/19/22LU40
**
/19/22LH20
**
/19/22LG31
**
)
RW120
(26LG31
**
/26LU50
**
/32LF25
**
/32LG2
***
/32LG33
**
/26/32LH20
**
/
32LH3
***
/32LH40
**
/
32LH49
**
/32LH50
**
/32LH70
***
/32LF51
**
)
RW230
(32/37/42LF25
**
/32/37/42LG2
***
/32/37/42LG33
**
/32/37/42LH20
**
/32/37/42/47LH3
***
/32/37/42/47LH40
**
/32/37/42/47LH49
**
/32/37/42/47LH50
**
/32/37/42/47LH70
**
/42/47LH90
**
/32/42/47LF51
**
)
AW-47LG30M
(50PS70
**
/50PS80
**
/42/50PQ35
**
/42PQ65
**
/50PS65
**
)
AW-50PG60MS
(60PS70
**
/60PS80
**
)
AW-60PG60MS
12mm
12mm
Verwenden Sie an der an der Geräteseite Schrauben mit einer
Länge von 12 mm (+0,5/-0,5).
(Nur
42/47LH70**
)
Geräteseite
(ohne Abstandhalter)
Geräteseite
(mit Abstandhalter)
Abstandhalter
HDMI, das HDMI Logo und High-Definition Multimedia
Interface sind Markenzeichen oder eingetragene
Markenzeichen von HDMI Licensing LLC.
AW-55LH40M
(55LH50
**
)
1
ZUBEHÖR
ZUBEHÖR
Prüfen Sie, ob folgendes Zubehör mit Ihrem TV-Gerät geliefert wurde. Sollte etwas fehlen, wenden Sie sich
bitte an den Händler, bei dem Sie dieses Produkt erworben haben.
Die Ausführung des Fernsehers kann von den Abbildungen abweichen.
Handbuch des Eigentümers
Batterien
Fernbedienung
Stromkabel
PPoolliieerrttuucchh
Polieren Sie den
Bildschirm mit dem
Tuch.
Dieses Teil ist bei keinem der Modelle im Lieferumfang enthalten.
* Wenn das Gerät Flecken oder
Fingerabdrücke aufweist, wischen
Sie es nur mit den entsprechen-
den Reinigungstüchern ab.
Entfernen Sie Flecken vorsichtig.
Zu viel Krafteinsatz kann zu
Kratzern oder Verfärbungen
führen.
oder
Schutzblende
(
Siehe S.
34)
PLASMA TV-MODELLE
LCD TV-MODELLE / LED LCD-FERNSEHER - MODELLE
Kabelhalterung
(Nur 32/37/42/47LH70
**
)
(Siehe S.33)
Rückseitige
Ständerabdeckung
(Nur 37/42/47LH70
**
)
(Siehe S.31)
Kabelhalter
(Siehe S
.33)
Schrauben für Fuß
(
Nur
50PS70
**
/50PS80
**
/
42/50PQ35
**
/42PQ65
**
/50PS65
**
)
(Siehe S
.26)
x 4
x 2
Kabelhalterung
(
Nur
50/60PS70
**
, 50/60PS80
**
)
(Siehe S.33)
(Nur 47LH70
**
)
x 7
Schutzblende
(
Außer
19/22LU40
**
,
19/22/26LU50
**
)
(Siehe S.34)
oder
Kabelhalter
(Nur 19/22LU40
**
,
19/22/26LU50
**
)
(Siehe S.32)
Kabelhalterung
(Nur 19/22LH20
*
*,
19/22LG31
**
)
(Siehe S.32)
(Siehe S.30)
1-Schraube
(Nur
26 LG 31
**
, 26LU50
**
, 32/37/42LF25
**
,
32/37/42LG2
***
, 32/37/42LG33
**
,
26/32/37/42LH20
**
, 32/37/42LH3
***
,
32/37/42LH40
**
, 32/37/42LH49
**
,
32/37/42LH50
**
, 32/37LH70
**
, 42LH90
**,
32/42LF51
**
)
x 4
x 8
Schrauben für Fuß
(Siehe S.
25~28
)
(Nur 32LH70
**
)
M4x20
M4x16
(Nur 42LH70
**
)
x 3
M4x20
M4x16
x 4
(Nur 19/22LU50
**
) (Nur
26LU50
**
)
x 2 x 3
oder
Sicherungshalterung und
Schraube für Netzkabel
(Nur 32/37/42/47LH70
*
*
)
(Siehe S.33)
x 8
M4x20
(Nur 37LH70
**
)
Ferritkern
(
Dieses Teil ist bei keinem der
Modelle im Lieferumfang
enthalten.
)
USB-Verlängerungskabel
(Nur 32/37/42/47LH70
*
*
)
Verwenden Sie ausschließlich das mit-
gelieferte USB-Verlängerungskabel,
das speziell für Slim-Fit-Anschlüsse
geeignet ist.
(Nur
26 LG 31
**
,
32/37/42LF25
**
,
32/37/42LG2
***
,
32/37/42LG33
**
32/42LF51
**
)
x 4
(Nur
19/22LU40
**
)
x 5
Hinterer Ständer
Kappe
(Nur 19/22LU40
**
)
(Siehe S.28)
oder
AV MODE
V MODE
ENERGY
ENERGY SA SAVIN
G
VIN
G
RETURN / EXIT
MENU
Q.MENU INFO GUIDE
i
M
UTE
M
UTE
POWERPOWER
LIST
LIST
Q.VIEW
Q.VIEW
MARK
FAV
POWER
POWER
TV/RAD
TV/RAD
ON/OFF
ON/OFF
RA RATIO
AV MODE
V MODE
MARK
MARK
FAV
(Nur
26LG 31
**
,
32/37/42LF25
**
,
32/37/42LG2
***
,
32/37/42LG33
**
,
26/32/37/42LH20
**
,
32/37/42/47LH3
***
,
32/37/42/47LH40
**
,
32/37/42/47LH49
**
,
32/37/42/47LH50
**
,
42/47LH90
**,
32/42LF51
**
)
oder
INHALT
2
INHALT
ZZUUBBEEHHÖÖRR
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1
VORBEREITUNG
FRONTKONSOLE
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
INFORMATIONEN ZUR RÜCKSEITE
. . . . . . . . . . 16
GRUNDANSCHLUSS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Entfernen des Ständers
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29
MONTAGE DES FERNSEHERS AUF EINEM TISCH
. . . . . . . .30
Aufstellen mit einem Tischstandfuß . . . . . . . . . . 30
Ausrichtung des Displays
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30
Kensington-Sicherheitssystem
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30
Hinweise zur korrekten Montage
. . . . . . . . . . . . . . 31
SCHWENKBARER STANDFUSS . . . . . . . . . . . . . . .31
Verwendung der rückseitigen Ständerabdeckung . . . . . .
31
HINTERE ABDECKUNG FÜR KABELANORDNUNG
. . . . 32
FALLS KEIN TISCH-STANDFUSS VERWENDET WIRD
. . .34
Wandmontage: Horizontale Lage . . . . . . . . . . . . . 35
ANTENNENANSCHLUSS
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
EINRICHTEN EXTERNER GERÄTE
EINRICHTEN DES HD-EMPFÄNGERS . . . . . . . . . 37
EINSTELLUNG DES DVD-PLAYERS . . . . . . . . . . . 39
VIDEOREKORDER-SETUP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
EINSETZEN DES CI-MODULS . . . . . . . . . . . . . . . 44
EINRICHTUNG DES DIGITAL-AUDIO-AUSGANGS
. . . 45
KOPFHÖREREINSTELLUNGEN . . . . . . . . . . . . . . . 45
EINRICHTEN ANDERER A/V-QUELLEN . . . . . . . . 46
EINRICHTUNG DES USB-EINGANGS
. . . . . . . . . . . . 47
PC-Setup . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
- Einrichten des Bildschirms für PC-Modus . . .
52
FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNG
Tastenfunktionen der Fernbedienung . . . . . . . . . . 56
EINSCHALTEN DES FERNSEHGERÄTS . . . . . . . . 62
Programmauswahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Lautstärkeregelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
SCHNELLMENÜ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
AUSWAHL UND EINSTELLUNG DER OSD-MENÜS
. . . . 64
Automatische Programmierung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Manuelle Programmierung (IM DIGITALMODUS) . . 68
Manuelle Programmierung (IM ANALOGMODUS)
. . . 70
Senderliste ordnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Verstärker (IM DIGITALMODUS) . . . . . . . . . . . . . . .74
Software-Aktualisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
DIAGNOSE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
CI [COMMON INTERFACE] INFORMATION
CI-INFORMATIONEN
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
SENDERLISTE AUFRUFEN
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Lieblingsprogramm einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
LISTE DER EINGÄNGE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Daten Service . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .81
NAME EINGANG
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
KURZANLEITUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
AV Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
Zurücksetzen auf werkseitige Grundeinstellung
(Initialisieren)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .87
VERWENDUNG VON BLUETOOTH
Hinweise für den Einsatz von Bluetooth . . . . . . . . 88
EINSTELLUNGEN FÜR BLUETOOTH . . . . . . . . . . 89
TV PIN VERGEBEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .90
BLUETOOTH-HEADSET
- Verbindung eines neuen Bluetooth-Headsets . .91
- Verbindung eines bereits registrierten
Bluetooth-Headsets . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
-
Bluetooth-Headset während der Verwendung
trennen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .92
- Verbindungsanfrage eines Bluetooth-Headsets
an das Fernsehgerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .92
EINGETRAGENE BLUETOOTH-GERÄTE VERWALTEN
. . 93
EIGENE BLUETOOTH-INFORMATIONEN . . . . . .94
FOTOS EINES EXTERNEN BLUETOOTH-GERÄTES
EMPFANGEN
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
95
Musik vom externen Bluetooth-Gerät hören
. . . .
95
VERWENDUNG EINES USB-GERÄTES
Anschluss des USB-Gerätes
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Fotoliste
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
Musikliste
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .101
Filmliste
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .104
DivX-Registrierungscode
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .108
Deaktivierung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .109
INHALT
3
EPG (ELECTRONIC PROGRAMME GUIDE –
ELEKTRONISCHER PROGRAMMFÜHRER) (IM
DIGITALMODUS)
Ein-/Ausschalten des EPG . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
Wählt ein Programm aus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
Tastenfunktion im Fernsehprogrammmodus Jetzt/Gleich 110
Tastenfunktionen im 8-Tage-Fernsehprogrammmodus
. . .111
Tastenfunktionen im Datumsänderungsmodus . . 111
Tastenfunktionen bei Anzeige der erweiterten Beschreibung.
112
Tastenfunktionen im Aufnahme-/Erinnerungsmodus
. . 112
Tastenfunktionen während der Programmierung
. . . . 112
BILDSTEUERUNG
BILDGRÖSSE (SEITENVERHÄLTNIS) . . . . . . . . . . 113
Bildassistent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .115
Energie sparen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .116
VORKONFIGURIERTE BILDEINSTELLUNGEN
- Voreingestellte Bildmodi . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
MANUELLE BILDANPASSUNG
- Option Benutzer unter Bildmodus . . . . . . . . . 118
BILDVERBESSERUNGSTECHNOLOGIE . . . . . . . . 119
Experten-Bildeinstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
BILD ZURÜCKSETZEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
LED Lokales Dimming
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
BETRIEBSANZEIGE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .124
Image Sticking Minimization(ISM) Methode . . . . 125
Demo-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
Einstellung des Anzeigemodus . . . . . . . . . . . . . . .127
TON- & SPRACHSTEUERUNG
AUTOMATISCHE LAUTSTÄRKEANPASSUNG . . . 128
Klare Stimme II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .129
VORKONFIGURIERTE TONEINSTELLUNGEN -ON-
MODUS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
TONEINSTELLUNG - OPTION BENUTZER . . . . .131
SRS TruSurround XT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
Balance . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132
LAUTSPRECHER FERNSEHGERÄT EIN/AUS . . . .132
DTV-Audioeinstellung (NUR IM DIGITALMODUS)
. .133
AUSWAHL VON DIGITALER AUDIOAUSGANG . .134
TONEINSTELLUNGEN ZURÜCKSETZEN . . . . . . .135
Audio-Beschreibung
(NUR IM DIGITALMODUS)
. .136
I/II
- Stereo / Zweikanalton (nur im Analogmodus) . . . . 137
- NICAM-Empfang (nur im Analogmodus) . . . . . . . 138
- Tonwiedergabe einstellen . . . . . . . . . . . . . . . 138
Onscreen-Menü-Sprach-/Länderauswahl . . . . . . . 139
SPRACHAUSWAHL (NUR IM DIGITALMODUS)
. . . 140
ZEITEINSTELLUNG
Einstellung für Zeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
AUTOMATISCHE TIMER-EINSTELLUNG EIN/AUS
. . . 142
TIMER FÜR AUSSCHALTFUNKTION EINSTELLEN
. . . 143
KINDERSICHERUNG/EINSTUFUNG
KENNWORT- UND SPERRSYSTEM EINSTELLEN
. . . 144
KANAL SPERREN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145
KINDERSICHERUNG
(NUR IM DIGITALMODUS)
146
ZUSATZGERÄTE SPERREN . . . . . . . . . . . . . . . . .147
Tastensperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148
VIDEOTEXT
Ein- und Ausschalten................................................ 149
SIMPLE-Text ................................................................ 149
TOP-Text....................................................................... 149
FASTEXT-Modus........................................................ 150
Spezielle Videotext-Funktionen.............................. 150
DIGITALER TELETEXT
TELETEXT AUS DEM DIGITALEN DIENST HERAUS
.... 151
TELETEXT IM DIGITALEN DIENST ...................... 151
ANHANG
FEHLERBEHEBUNG.................................................. 152
INSTANDHALTUNG ................................................ 154
PRODUKTSPEZIFIKATIONEN ............................... 155
IR-Code........................................................................ 169
Anschluss eines externen Steuergeräts ............... 170
4
VORBEREITUNG
VORBEREITUNG
FRONTKONSOLE
Die Ausführung des Fernsehers kann von den Abbildungen abweichen.
PLASMA TV-MODELLE
G
Falls der Fernseher nicht mit der Fernbedienung eingeschaltet werden kann, betätigen Sie den Haupt-
Netzschalter am Fernsehgerät. (Falls der Fernseher über den Haupt-Netzschalter ausgeschaltet wurde, kann
das Gerät nicht über die Fernbedienung eingeschaltet werden.)
G
Niemals auf den Glas-Standfuß treten oder den Standfuß anstoßen.
G
Der Fuß könnte zerbrechen und Verletzungen durch Glasscherben verursachen, und der Fernseher könnte
herunterfallen.
G
Den Fernseher nicht über den Boden ziehen. Ansonsten könnte der Untergrund Schaden nehmen.
VORSICHT
PROGRAMME
(Einschalten)
VOLUME
(Lautstärke)
OK
MENU
(Menü)
INPUT
POWER
(Einschalten)
Power/Standby-Anzeige
• Leuchtet im Standby-Modus rot.
Bei eingeschaltetem Fernseher leuchtet die LED-Anzeige nicht.
50/60PS70
**
Intelligenter Sensor
Passt das Bild den
äußeren Bedingungen an.
Sensor für die
Fernbedienung
HINWEIS
!
G
Das Fernsehgerät kann in den Bereitschaftsmodus versetzt werden, um den Stromverbrauch zu senken.
Falls das Fernsehgerät über einen längeren Zeitraum nicht genutzt wird, sollte es über den Netzschalter
am Gerät ausgeschaltet werden, um den Stromverbrauch zu senken.
Der Stromverbrauch des eingeschalteten Fernsehers kann erheblich verringert werden, wenn die
Helligkeit des Bildes vermindert wird.
5
VORBEREITUNG
PROGRAMME
(Einschalten)
VOLUME
(Lautstärke)
OK
MENU
(Menü)
INPUT
POWER
(Einschalten)
Power/Standby-Anzeige
• Leuchtet im Standby-Modus rot.
Bei eingeschaltetem Fernseher leuchtet die LED-Anzeige nicht.
50/60PS80
**
Intelligenter Sensor
Passt das Bild den
äußeren Bedingungen an.
Sensor für die
Fernbedienung
6
VORBEREITUNG
VORBEREITUNG
PROGRAMME
(Einschalten)
VOLUME
(Lautstärke)
MENU OKINPUT
POWER
(Einschalten)
P
MENU
INPUT
OK
P
MENU
INPUT
OK POWER
42/50PQ35
**
P
MENU
INPUT
OK POWER
Intelligenter Sensor
Passt das Bild den
äußeren Bedingungen an.
Sensor für die
Fernbedienung
Power/Standby-Anzeige
• Leuchtet im Standby-Modus rot.
• Leuchtet blau, wenn das Gerät
eingeschaltet ist.
P
MENU
INPUT
OK POWER
7
VORBEREITUNG
42PQ65
**
, 50PS65
**
Power/Standby-Anzeige
• Leuchtet im Standby-Modus rot.
Bei eingeschaltetem Fernseher leuchtet die LED-Anzeige nicht.
Sensor für die
Fernbedienung
Intelligenter Sensor
Passt das Bild den äußeren
Bedingungen an.
MENU
INPUT
OK
P
P
PROGRAMME
(Einschalten)
VOLUME
(Lautstärke)
OK
MENU
(Menü)
INPUT
POWER
(Einschalten)
8
VORBEREITUNG
VORBEREITUNG
INPUT
MENU
OK
P
PROGRAMME
(Einschalten)
VOLUME
(Lautstärke)
OK
MENU (Menü)
INPUT
POWER
(Einschalten)
Power/Standby-Anzeige
• Leuchtet im Standby-Modus rot.
• Leuchtet blau, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
Hinweis: Die Betriebsanzeige kann im
Einstellungsmenü eingestellt werden.
LAUTSPRECHER
LED LCD-FERNSEHER - MODELLE : 42/47LH90
**
Haupt-Netzschalter
Sensor für die
Fernbedienung
Intelligenter Sensor
Passt das Bild den äußeren
Bedingungen an.
9
VORBEREITUNG
LCD TV-MODELLE
: 19/22LU40
**
Sensor für die Fernbedienung
Haupt-
Netzschal
ter
INPUT
MENU
OK
P
PROGRAMME
(Einschalten)
VOLUME
(Lautstärke)
OK
MENU (Menü)
INPUT
POWER
(Einschalten)
Power/Standby-
Anzeige
• Leuchtet im
Standby-Modus rot.
Bei eingeschaltetem
Fernseher leuchtet die
LED-Anzeige nicht.
10
VORBEREITUNG
VORBEREITUNG
LCD TV-MODELLE
: 32/37/42/47LH70
**
P
P
OK
MENU
INPUT
P
PROGRAMME
(Einschalten)
VOLUME(Lautstärke)
OK
MENU
(Menü)
INPUT
Intelligenter Sensor
Passt das Bild den äußeren
Bedingungen an.
POWER(Einschalten)(Sensortaste)
Power/Standby-Anzeige
• Leuchtet im Standby-Modus rot.
Leuchtet bei eingeschaltetem Fernseher weiß.
Hinweis: Die Betriebsanzeige kann im
Einstellungsmenü eingestellt werden.
Bewegte LED-Anzeige
Sensor für die Fernbedienung
Haupt-Netzschalter
11
VORBEREITUNG
(Nur 32/37/42LH20
**
, 32/37/42/47LH3
***
)
INPUT MENU
P
OK
PROGRAMME
(Einschalten)
VOLUME
(Lautstärke)
(Nur 19/22/26LH20
**
)
INPUT
MENU
OK
P
PROGRAMME
(Einschalten)
VOLUME(Lautstärke)
OK
MENU
(Menü)
INPUT
POWER
(Einschalten)
OK
INPUT
POWER
(Einsch
alten)
MENU
Haupt-Netzschalter
Sensor für die Fernbedienung
Power/Standby-Anzeige
• Leuchtet im Standby-Modus rot.
• Leuchtet blau, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
LCD TV-MODELLE : 19/22/26/32/37/42LH20
**
, 32/37/42/47LH3
***
12
VORBEREITUNG
VORBEREITUNG
LCD TV-MODELLE : 32/37/42/47LH40
**
, 32/37/42/47LH49
**
,
32/37/42/47/55LH50
**
INPUT
MENU
OK
P
PROGRAMME
(Einschalten)
VOLUME (Lautstärke)
OK
MENU
(Menü)
INPUT
POWER (Einschalten)
Sensor für die Fernbedienung
Intelligenter Sensor
Passt das Bild den äußeren
Bedingungen an.
Power/Standby-Anzeige
• Leuchtet im Standby-Modus rot.
• Leuchtet blau, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
Haupt-Netzschalter
13
VORBEREITUNG
INPUT
MENU
OK
P
P
PROGRAMME
(Einschalten)
VOLUME (Lautstärke)
OK
MENU (Menü)
INPUT
POWER (Einschalten)
INPUT
MENU
OK
P
(Nur 19/22LU50
**
)
(Nur 26LU50
**
)
LCD TV-MODELLE : 19/22/26LU50
**
VOLUME
(Lautstärke)
POWER
(Einschalten )
INPUT
MENU
(Menü)
OK
PROGRAMME
(Einschalten)
P
Haupt-
Netzscha
lter
P
Sensor für die Fernbedienung,
Power/Standby-Anzeige
• Leuchtet im Standby-Modus rot.
• Leuchtet bei eingeschaltetem Fernseher weiß.
14
VORBEREITUNG
VORBEREITUNG
INPUT MENU P-+-+OK
PROGRAMME
(Einschalten)
VOLUME
(Lautstärke)
MENU
OK
INPUT
LCD TV-MODELLE : 19/22LG31
**
POWER (Einschalten)
Sensor für die Fernbedienung
Power/Standby-Anzeige
• Leuchtet im Standby-Modus rot.
• Leuchtet blau, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
15
VORBEREITUNG
LCD TV-MODELLE :32/37/42LF25
**,
32/37/42LG2
***,
32/37/42LG33
**,
26LG31
**,
32/42/47LF51
**
POWER(Einschalten)
Sensor für die Fernbedienung
Power/Standby-Anzeige
• Leuchtet im Standby-Modus rot.
• Leuchtet blau, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
P
MENU
INPUT
OK
+
-
PROGRAMME
(Einschalten)
VOLUME (Lautstärke)
OK
MENU (Menü)
INPUT
Intelligenter Sensor
Passt das Bild den äußeren Bedingungen an.
(
Nur
32/42/47LF51
**
)
16
VORBEREITUNG
VORBEREITUNG
INFORMATIONEN ZUR RÜCKSEITE
A
Die Ausführung des Fernsehers kann von den Abbildungen abweichen.
Anschlussbuchse für Stromkabel
Dieses Fernsehgerät ist auf den Betrieb mit
Wechselstrom ausgelegt. Die Spannung finden Sie
auf der Seite „Spezifikationen “.(
GG
SS ..
15 5 ~16 7
)
Versuchen Sie niemals,das Gerät mit Gleichstrom
zu betreiben.
HDMI/DVI IN -Eingang
Schließen Sie ein HDMI-Signal an HDMI IN an.
Oder schließen Sie ein DVI-(VIDEO)-Signal über ein
DVI-zu-HDMI-Kabel an den HDMI/DVI-ingang an.
RGB/DVI-Audio-Eingang
Anschluss eines Audiokabels vom PC oder DTV.
OPTICAL DIGITAL AUDIO OUT
Anschluss digitaler Audioquellen verschiedener Geräte.
Anschluss eines digitalen Audio-Gerätes.
Zum Anschluss über ein optisches Audiokabel.
Komponent-Eingang
Für den Anschluss eines Komponent-Video oder
Audio-Geräts.
RGB IN-Eingang
Anschluss eines Ausgangskabels vom PC.
RS-232C-Eingang (STEUERUNG&WARTUNG)
Für den Anschluss des seriellen Ports der
Steuergeräte an die RS-232C-Buchse.
Dieser Anschluss dient für Servicezwecke oder
wird in Hotels verwendet.
Euro-Scart-Anschluss (AV1/AV2)
Für den Anschluss von Scart-Eingangs-und
Ausgangssignalen von externen Geräten.
Antenneneingang
Anschlussbuchse für eine Antenne oder ein Kabel.
PCMCIA (Personal Computer Memory Card
International Association)-Kartenschlitz.
Stecken Sie das CI-Modul in den
PPCCMMCCIIAA--KKAARRTTEENNSSTTEECCKKPPLLAATTZZ
.
(Dieses Teil ist bei keinem der Modelle im
Lieferumfang enthalten.)
USB-Eingang
Anschlussbuchse für ein USB-Speichergerät.
S-Video-Eingang
Für den Anschluss eines S-Video-Ausgangssignals
von einem S-VIDEO-Gerät
Audio/Video-Eingang
Für den Anschluss von Audio- oder Video-
Ausgangssignalen von externen Geräten.
1
2
3
4
7
8
9
10
11
12
1
5
6
2
3 4 5
6
7 8
9
PLASMA TV-MODELLE
: 50/60PS70**, 50/60PS80**
10
11
2
12
17
VORBEREITUNG
Anschlussbuchse für Stromkabel
Dieses Fernsehgerät ist auf den Betrieb mit
Wechselstrom ausgelegt. Die Spannung finden Sie
auf der Seite „Spezifikationen “.(
GG
SS ..
15 5 ~16 7
)
Versuchen Sie niemals,das Gerät mit Gleichstrom
zu betreiben.
RGB/DVI-Audio-Eingang
Anschluss eines Audiokabels vom PC oder DTV.
OPTICAL DIGITAL AUDIO OUT
Anschluss digitaler Audioquellen verschiedener Geräte.
Anschluss eines digitalen Audio-Gerätes.
Zum Anschluss über ein optisches Audiokabel.
Euro-Scart-Anschluss (AV1/AV2)
Für den Anschluss von Scart-Eingangs-und
Ausgangssignalen von externen Geräten.
HDMI/DVI IN -Eingang
Schließen Sie ein HDMI-Signal an HDMI IN an.
Oder schließen Sie ein DVI-(VIDEO)-Signal über ein
DVI-zu-HDMI-Kabel an den HDMI/DVI-ingang an.
RGB IN-Eingang
Anschluss eines Ausgangskabels vom PC.
RS-232C-Eingang (STEUERUNG&WARTUNG)
Für den Anschluss des seriellen Ports der
Steuergeräte an die RS-232C-Buchse.
Dieser Anschluss dient für Servicezwecke oder
wird in Hotels verwendet.
Komponent-Eingang
Für den Anschluss eines Komponent-Video oder
Audio-Geräts.
Antenneneingang
Anschlussbuchse für eine Antenne oder ein Kabel.
PCMCIA (Personal Computer Memory Card
International Association)-Kartenschlitz.
Stecken Sie das CI-Modul in den
PPCCMMCCIIAA--KKAARRTTEENNSSTTEECCKKPPLLAATTZZ
.
(Dieses Teil ist bei keinem der Modelle im
Lieferumfang enthalten.)
USB-Eingang
Anschlussbuchse für ein USB-Speichergerät.
S-Video-Eingang
Für den Anschluss eines S-Video-Ausgangssignals
von einem S-VIDEO-Gerät
Audio/Video-Eingang
Für den Anschluss von Audio- oder Video-
Ausgangssignalen von externen Geräten.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
R
VARIABLE AUDIO OUT
1
HDMI IN
HDMI/DVI IN
2
1
AV IN 3
L/MONO
R
AUDIO
VIDEO
S-VIDEO HDMI IN 3
USB IN
SERVICE ONLY
AV IN 3
L/MONO
R
AUDIOAUDIO
VIDEOVIDEO
S-VIDEO HDMI IN 3
USB IN
SERVICE ONLY
10
11
5
2
4
3
95 6 7 8
12
PLASMA TV-MODELLE
: 42/50PQ35
**,
42PQ65
**,
50PS65
**
18
VORBEREITUNG
VORBEREITUNG
LCD TV-MODELLE : 32/37/42LF25
**
, 32/37/42LG2
***
, 32/37/42LG33
**
,
19/22/26LG31
**
Anschlussbuchse für Stromkabel
Dieses Fernsehgerät ist auf den Betrieb mit
Wechselstrom ausgelegt. Die Spannung finden Sie
auf der Seite „Spezifikationen “.(
GG
SS ..
15 5 ~16 7
)
Versuchen Sie niemals,das Gerät mit Gleichstrom
zu betreiben.
RGB/DVI-Audio-Eingang
Anschluss eines Audiokabels vom PC oder DTV.
OPTICAL DIGITAL AUDIO OUT
Anschluss digitaler Audioquellen verschiedener Geräte.
Anschluss eines digitalen Audio-Gerätes.
Zum Anschluss über ein optisches Audiokabel.
Euro-Scart-Anschluss (AV1/AV2)
Für den Anschluss von Scart-Eingangs-und
Ausgangssignalen von externen Geräten.
HDMI/DVI IN -Eingang
Schließen Sie ein HDMI-Signal an HDMI IN an.
Oder schließen Sie ein DVI-(VIDEO)-Signal über ein
DVI-zu-HDMI-Kabel an den HDMI/DVI-ingang an.
RGB IN -Eingang
Anschluss eines Ausgangskabels vom PC.
RS-232C-Eingang (STEUERUNG&WARTUNG)
Für den Anschluss des seriellen Ports der
Steuergeräte an die RS-232C-Buchse.
Dieser Anschluss dient für Servicezwecke oder
wird in Hotels verwendet.
Komponent-Eingang
Für den Anschluss eines Komponent-Video oder
Audio-Geräts
Antenneneingang
Anschlussbuchse für eine Antenne oder ein Kabel.
PCMCIA (Personal Computer Memory Card
International Association)-Kartenschlitz.
Stecken Sie das CI-Modul in den
PPCCMMCCIIAA--KKAARRTTEENNSSTTEECCKKPPLLAATTZZ
.
(
Dieses Teil ist bei keinem der Modelle im Lieferumfang
enthalten.)
Audio/Video-Eingang
Für den Anschluss von Audio- oder Video-
Ausgangssignalen von externen Geräten.
Kopfhörer
Schließen Sie die Kopfhörer am Kopfhöreranschluss an.
WARTUNGSANSCHLUSS
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
AV IN 3
L/MONO
R
AUDIOAUDIO
VIDEOVIDEO
HDMI
IN 2
H/P
10
5
11
12
AV IN 3
L/MONO
R
AUDIO
VIDEO
HDMI
IN 2
1
ANTENNA IN
H/P
USB IN
SERVICE ONLY
HDMI
/ DVI IN
(RGB)
2
13
4
3
95 6 7 8
(Nur 32/37/42LG2
***
,
32/37/42LG33
**
,
26LG31
**
)
HDMI
IN 2
H/P
10
5
12
(Nur 32/37/42LF25
**
)
1
H/P
12
10
(Nur 19/22LG31
**
)
13
/