DTP2 T 211

Extron DTP2 T 211 Spezifikation

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der Extron DTP2 T 211 Spezifikation zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
1Extron DTP2 T 211 Twisted Pair-Sender • Technische Daten
Technische Daten
DTP2 T 211
Spezifikationen
Max. 4K-Fähigkeiten
Auflösung und
Bildwiederholfrequenz
4096
x
2160 bei 30 Hz
Farbabtastung
4:4:4
Max. Bit-Tiefe pro Farbe
8 bit
3840
x
2160
bei
30 Hz
3840
x
2160
bei
60 Hz
Bildwechselrate
1
���������������������������� 24, 25, 30, 50 oder 60 B/s
Farbabtastung
1
������������������������������ 4:4:4
Farbtiefe
1
��������������������������������������� 8Bit pro Farbe
Signaltyp ���������������������������������������� HDMI 1�4, 2�0b;HDCP 1�4, 2�3
Max� Video-Datenrate �������������������� 18Gbps (6Gbps pro Farbe)
HINWEIS: ¹Abhängig von der maximalen Datenratengrenze� Nutzen Sie unseren Rechner
unterwww.extron.de/8Kdatarate zur Bestimmung der Videoparameter, die von dieser
Datenrate unterstützt werden�
Video
Max� Datenrate ������������������������������ 18Gbps (6Gbps pro Farbe)
Max� Pixeltakt �������������������������������� 600MHz
Auflösungsbereich ������������������������� 2560x1600 bei 60Hz oder 1080p bei 60Hz,
4K (4096x2160) bei 30Hz, UHD (3840x2160) bei 30Hz,
UHD (3840x2160) bei 60Hz
Farbtiefe
����������������������������������������� 8Bit - Abhängig von der max� Datenratengrenze
Formate ����������������������������������������� Digitales RGB-Video
Standards �������������������������������������� DVI 1�0; HDMI 1�4, 2�0b; HDCP 1�4, 2�3, CEA-861-F
Videoeingang
Anzahl/Signaltyp ���������������������������� 1Single Link HDMI (oder DVI-D*)
Anschlüsse ������������������������������������ 1HDMI-Buchse TypA
Horizontalfrequenz ������������������������� 15kHz bis 150kHz
Vertikalfrequenz ������������������������������ 24Hz bis 120Hz für Auflösungen bis zu 18Gbps
HINWEIS: *Entsprechende HDMI auf DVI-D-Kabel oder -Adapter sind für den Eingang und die Ausgabe von
DVI-Signalen erforderlich�
Verbindung zwischen Sender und Empfänger
Anschlüsse ������������������������������������ 1RJ-45-Buchse je Einheit
Terminierungsstandard ������������������� TIA/EIA T568B
Signalübertragungsdistanz ������������� Bis zu 100m mit geschirmtem TwistedPair-Kabel (STP) oder geschirmtem
XTPDTP24-STP-Kabel
Kabelanforderungen
����������������������� Massiver Leiter, 24AWG oder besser
Kabelempfehlungen ����������������������� 400MHz Bandbreite, Geschirmtes TwistedPair (STP)
HINWEIS: Es wird ausdrücklich geschirmtes XTPDTP24-TwistedPair-Kabel von Extron für eine optimale
Leistung empfohlen�
2
Technische Daten • DTP2 T 211 (Fortsetzung)
Extron DTP2 T 211 Twisted Pair-Sender • Technische Daten
Audio
Verstärkung ������������������������������������ Unsymmetrischer Ausgang:0dB; symmetrischer Ausgang:+6dB
Frequenzgang �������������������������������� 20Hz bis 20kHz, ±0,5dB
Klirrfaktor ��������������������������������������� 0,03% bei 20Hz bis 20kHz bei max� Ausgangsleistung
Signal/Rauschabstand ������������������� >90dB, bei max� Ausgangsleistung (15dBu), symmetrisch (ungewichtet)
Stereo-Kanaltrennung �������������������� >80dB bei 1kHz bis 20kHz
Audioeingang
Anzahl/Signaltyp ���������������������������� 1PC-Pegel-Stereo, unsymmetrisch
1 digitales Audio, im HDMI eingebettet
HINWEIS: Analoges Audio kann für die Einbettung in das digitale Videosignal am Sender konfiguriert werden�
Digitales EmbeddedAudio kann vom digitalen Videosignal am Empfängerende extrahiert werden
(konfiguriert)�
Anschlüsse ������������������������������������ (1) 3,5mm-Stereo-Klinkenbuchse (2 Kanäle), Spitze (L), Ring (R), Gehäuse
(Masse)
(1) HDMI-Buchse
Impedanz
��������������������������������������� >10kΩ, direkt gekoppelt
Sollpegel ���������������������������������������� -10dBV (316mVeff)
Max� Pegel ������������������������������������� +7dBv (unsymmetrisch)
HINWEIS: 0dBu = 0,775Veff, 0dBV = 1Veff, 0dBV ≈ 2dBu
Kommunikation — Externes Gerät (Durchleitung, unidirektional oder
bidirektional)
Serieller Steuerungsanschluss -
Eingang/Ausgang �������������������������� RS-232 über (1) 5-polige 3,5mm-Schraubklemmleiste zur RS-232-Steuerung
(±5V) (zusammen mit dem IR-Steuerungsanschluss)
Serieller Steuerungsanschluss -
Ausgang/Eingang
�������������������������� 1Satz proprietärer Signale an einer RJ-45-Buchse
Baudrate und Protokoll ������������������ 300 bis 115200Baud, 8 oder 7Datenbits, 1 oder 2Stoppbits, keine Parität
(Standard), gerade oder ungerade Parität
Pinkonfiguration serielle Steuerung 1 = Tx, 2 = Rx, 3 = Masse
IR-Steuerungsanschluss ���������������� (1) 5-polige 3,5 mm-Schraubklemmleiste (zusammen mit dem RS-232-
Steuerungsanschluss)
TTL-Pegel (0 bis 5V) modulierte Infrarotsteuerung von 30kHz bis zu 60kHz
Pinkonfiguration IR-Steuerung
�������� 3 = Masse, 4 = IR Tx, 5 = IR Rx
Allgemeines
Netzteil ������������������������������������������� Extern (im Sender inbegriffen)
Eingang: 100-240V Wechselstrom, 50-60Hz
Ausgang: 12V Gleichstrom, 1,5A, 18W
Leistungsaufnahme
Gerät
��������������������������������������� 4,9W
Gerät und Netzteil �������������������� 6,3W
Remote-Strombudget �������������� 18 W
HINWEIS: Jeder Sender oder Empfänger kann entweder lokal mit einem externen Netzteil oder aus der
Ferne über einen Empfänger oder Sender am anderen Ende des TwistedPair-Kabels mit Strom
versorgt werden�
Möglichkeit zur Fernspeisung ��������� Unterstützt einen Endpunkt (DTP2)
HINWEIS: DTP2-Geräte können nur andere DTP2-Geräte mit Strom versorgen� Übertragen sie KEINEN
Strom an DTP-Geräte, da diese sonst beschädigt werden�
Betriebstemp�/Feuchtigkeit ������������ Lagerung: -40 bis +70 °C / 10 % bis 90 %, nicht kondensierend
Betrieb: 0 bis +50°C / 10% bis 90%, nicht kondensierend
Kühlung
����������������������������������������� Konvektion, Lüftungsschlitze
Wärmeableitung
Gerät ��������������������������������������� 16,4BTU/h
3
Technische Daten • DTP2 T 211 (Fortsetzung)
© 2021 Extron Alle Rechte vorbehalten. Alle erwähnten Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. www.extron.de
Gerät und Netzteil �������������������� 21,2BTU/h
Montage
Rackmontage
�������������������������� Ja, mit optionaler 1HE hoher Montagewanne
Möbelmontage ������������������������ Ja, mit optionalem Untertisch-Montageset
Gehäusetyp ����������������������������������� Metall
Abmessungen �������������������������������� 2,5cmH x10,9cmB x15,2cmT (1/4 Rackbreite)
(Tiefenangabe ohne Anschlüsse)
Produktgewicht
������������������������������ 0,255kg
Betriebsbestimmungen ������������������ CE, C-Tick, FCCKlasseA, ICES, VCCI, KCC, c-UL, UL
UL-zertifiziert zur Verwendung in Plenum-Umgebungen: Erfüllt UL für Hitze-
und Rauchentwicklung, Netzteil hiervon ausgenommen�
Produktgarantie ����������������������������� 3Jahre auf Material und Verarbeitung
Everlast-Netzteilgarantie ����������������� 7Jahre auf Material und Verarbeitung
HINWEIS: Alle Sollpegel sind bei ±10%�
HINWEIS: Technische Daten freibleibend�
HINWEIS: Versandgewicht und Abmessungen finden Sie unter www�extron�de�
5334-D3
/