Philips HB404, HB404/01, HB404/02 Bedienungsanleitung

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der Philips HB404 Bedienungsanleitung zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
15
Einführung
Mit diesem Oberkörperbräuner in Luxusausführung können Sie Gesicht, Schultern und Dekolleté
bräunen. Seine leistungsstarke Hochdruck-Lampe sorgt für ein schnelles und noch natürlicheres
Bräunungsergebnis. Das Gerät ist mit einem Maßband und einem einstellbaren Timer ausgestattet.
Allgemeine Beschreibung (Abb. 1)
A AufbewahrungshakenfürdieSchutzbrille
B Reektor
C Bräunungslampe(TypPhilipsHPAFlexpower400-600)
D UV-Filter
E 2Schutzbrillen(TypHB071,Servicenummer482269080123)
F Maßband
G NetzkabelmitKabelaufwicklung
H Ventilator
I Timer
J Handgriff
Wichtig
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch des Geräts aufmerksam durch, und
bewahren Sie sie für eine spätere Verwendung auf.
Prüfen Sie, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, ob die Spannungsangabe auf dem Gerät mit
derörtlichenNetzspannungübereinstimmt.
IstdasNetzkabeldefekt,darfesnurvoneinemPhilipsService-CenterodereinervonPhilips
autorisiertenWerkstattdurcheinOriginal-Ersatzkabelausgetauschtwerden,umGefährdungen
zuvermeiden.
WasserundStromsindeinegefährlicheKombination!BenutzenSiedasGerätnichtinfeuchter
Umgebung(z.B.imBadezimmer,inderNäheeinerDuscheodereinesSchwimmbeckens).
Trocknen Sie sich gründlich ab, wenn Sie das Gerät nach dem Schwimmen oder Duschen
benutzenmöchten.
DiesesGerätistfürBenutzermiteingeschränktenphysischen,sensorischenoderpsychischen
Fähigkeitenbzw.ohnejeglicheErfahrungoderVorwissennurdanngeeignet,wenneine
angemesseneAufsichtoderausführlicheAnleitungzurBenutzungdesGerätsdurcheine
verantwortliche Person sichergestellt ist.
Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
ZiehenSienachjedemGebrauchdenNetzsteckerausderSteckdose.
LassenSiedasGerätca.15Minutenlangabkühlen,bevorSieeswegräumen.
DieLüftungsschlitzeanderRückseitedesGerätsundimGriffdürfenwährenddesGebrauchs
nicht verdeckt werden.
DasGeräthateinenautomatischenÜberhitzungsschutz.Wirdesnichtausreichendgekühlt
(z.B.weildieLüftungsschlitzeabgedecktsind),schaltetessichautomatischaus.Sobalddie
UrsachederÜberhitzungbeseitigtunddasGerätabgekühltist,schaltetessichautomatisch
wieder ein.
ÜberschreitenSienichtdieempfohlenenBräunungszeitenunddiemaximaleAnzahlvon
Bräunungsstunden(sieheAbschnitt“DasUV-Sonnenbad:Wieoftundwielange?”).
BenutzenSiedasGerätkeinesfalls,wennderUV-Filterbeschädigtoderzerbrochenistoderganz
fehlt, oder wenn die Zeitschaltuhr defekt ist.
HaltenSiebeimBräuneneinenAbstandvonmindestens65cmzumGerätein.
Bräunen Sie eine Körperpartie maximal einmal täglich. Vermeiden Sie es, sich am selben Tag
übermäßigdemnatürlichenSonnenlichtauszusetzen.
DasBräunungsgerätdarfbeiKrankheitund/oderbeiEinnahmevonMedikamentenoder
AnwendungvonKosmetika,diezuerhöhterUV-EmpndlichkeitderHautführen,nichtbenutzt
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
DEUTSCH
16
werden.WennSieüberempndlichaufUV-Lichtreagieren,istbesondereVorsichtgeboten.
KonsultierenSieimZweifelsfallIhrenArzt.
Das Gerät darf nicht von Personen verwendet werden, die sich beim Sonnen einen
Sonnenbrandzuziehen,ohnedabeizubräunen,oderdiebereitseinenSonnenbrandhaben.
EbensonichtvonKindernodervonPersonen,dieanfälligfürHautkrebssind,daranerkranktsind
oder bereits daran erkrankt waren.
Fallsinnerhalbvon48StundennachdemerstenBräunungsbadunvorhergeseheneReaktionen,
wiez.B.Juckreiz,auftreten,solltenSiedasGerätnichtbenutzenundIhrenArztkonsultieren.
KonsultierenSieIhrenArzt,wennsichhartnäckigeSchwellungenoderGeschwüreaufderHaut
zeigenoderwennVeränderungenanpigmentiertenMuttermalenauftreten.
TragenSiebeimBräunenimmerdiemitgelieferteSchutzbrille,umIhreAugenvorübermäßigem
UV-Lichtzuschützen(sieheauchAbschnitt“UVundIhreGesundheit”).
EntfernenSiebereitseinigeZeitvordemBräunungsbadCremes,Lippenstiftundandere
Kosmetika von Ihrer Haut.
VerwendenSiekeineSonnenschutzmittelundkeineBräunungsbeschleuniger.
Spannt Ihre Haut nach dem Bräunungsbad, können Sie eine Feuchtigkeitscreme auftragen.
Verschiedene Materialien können sich, genau wie beim natürlichen Sonnenlicht, auch im Licht
der UV-Lampen verfärben.
ErwartenSievomEinsatzdiesesGerätskeinebesserenErgebnissealsvonnatürlichem
Sonnenlicht.

DiesesPhilipsGeräterfülltsämtlicheNormenbezüglichelektromagnetischerFelder(EMF).
NachaktuellenwissenschaftlichenErkenntnissenistdasGerätsicherimGebrauch,sofernes
ordnungsgemäß und entsprechend den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung gehandhabt
wird.
Gesundes Bräunen
Die Sonne
DieSonneliefertverschiedeneEnergiearten:dassichtbareLichtermöglichtunszusehen,das
ultraviolette(UV)bräuntunsereHautunddasinfrarote(IR-)LichtspendetdieWärme,beiderwir
uns wohl fühlen.
Oberkörperbräuner
MitdiesemOberkörperbräunerkönnenSiebequemzuHausesonnenbaden.DerintegrierteTimer
sorgtdafür,dassdiemaximaleBräunungsdauervonjeweils60Minutennichtüberschrittenwird.Wie
beim natürlichen Sonnenlicht muss eine übermäßige Bestrahlung vermieden werden (siehe auch
Abschnitt“UVundIhreGesundheit”).
UV und Ihre Gesundheit
EbensowieinnatürlichemSonnenlichtdauertderBräunungsvorgangauchbeidiesemGeräteine
gewisseZeit.ErsteEffektewerdenerstnachmehrerenBräunungsbädernsichtbar(sieheAbschnitt
“DasUV-Sonnenbad:Wieoftundwielange?”)
WersichzulangedemultraviolettenLichtaussetzt-obnatürlichemSonnenlichtoderdenStrahlen
eines Bräunungsgeräts - kann einen Sonnenbrand bekommen.
Neben vielen anderen Faktoren, etwa dem übermäßigen Kontakt mit natürlichem Sonnenlicht, kann
derunsachgemäßeundzuhäugeGebraucheinesBräunungsgerätsdasRisikovonHaut-und
Augenproblemenerhöhen.WieausgeprägtsichsolcheEffektezeigen,hängteinerseitsvonderArt,
derIntensitätundderDosisderUV-StrahlenabundandererseitsvonderEmpndlichkeitder
betreffenden Person.
JeintensiverHautundAugendemUV-Lichtausgesetztsind,destohöheristdieGefahrvonHorn-
undBindehautentzündung,SchädenanderNetzhaut,GrauemStar,vorzeitigerHautalterungund
Hauttumoren.EinigeMedikamenteundKosmetikasteigerndieHautempndlichkeit.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
DEUTSCH16
17
Darum ist es sehr wichtig, dass Sie:
die Anleitungen im Kapitel “Wichtig” und im Abschnitt “Das UV-Sonnenbad: Wie oft und wie
lange?” beachten;
dieempfohlenenBräunungszeitenunddiemaximaleAnzahlvonBräunungsstundennicht
überschreiten(sieheAbschnitt“DasUV-Sonnenbad:Wieoftundwielange?”);
währenddesBräunungsbadsimmerdiemitgelieferteSchutzbrilletragen;
aufeinenBräunungsabstand(AbstandzwischendemUV-FilterundIhremKörper)von
mindestens65cmachten.
Das UV-Sonnenbad: Wie oft und wie lange?
NehmenSiewährendeiner5-bis10-tägigenBräunungskurnichtmehralseinBräunungsbadpro
Tag.
LegenSiezwischendemerstenunddemzweitenBräunungsbadeinePausevonmindestens
48Stundenein.
Nachdieser5-bis10-tägigenBräunungskurempfehlenwirIhnen,einigeZeitmitdemBräunen
auszusetzen.
EtwaeinenMonatnachAbschlussderBräunungskurhatIhreHautsovielvonihrerBräune
verloren, dass Sie eine neue Bräunungskur beginnen können.
SiekönnenaberauchimAnschlussandieBräunungskurwöchentlich1oder2Bräunungsbäder
nehmen,umdieBräunungaufrechtzuerhalten.
ObSieeinePauseeinlegenoderingrößerenAbständendasBräunenfortsetzen:Siesollten
stetsdaraufachten,diemaximaleAnzahlanBräunungsstundennichtzuüberschreiten.
BeidiesemGerätgilteinemaximaleBräunungszeitvon20Stunden(1200Minuten)proJahr.
Beispiel
Angenommen,SieführeneineBräunungskurvon10Tagendurch,dieamerstenTagmit8Minuten
beginntundandenfolgenden9Tagenmitjeweils20Minutenfortgeführtwird.
DiegesamteKurdauertdann(1x8Minuten)+(9x20Minuten)=188Minuten.
ImLaufeeinesJahreskönnenSiealso6solcherBräunungskurendurchführen(6x188Minuten
=1128Minuten).
SelbstverständlichgiltdiemaximaleAnzahlvonBräunungsstundenjeweilsfüreineKörperpartie
(z.B.denRückenoderdieVorderseitedesKörpers).
Aus der Tabelle ist ersichtlich, dass jede neue Bräunungskur, unabhängig von der persönlichen
Hautempndlichkeit,miteinemerstenBräunungsbadvon8Minutenbeginnensollte.
Bräunungszeit für jede
Körperseitebzw.
einzelne Körperpartien
Bei sehr
empndlicherHaut
BeinormalerHaut Bei wenig
empndlicherHaut
1.Tag 8Minuten 8Minuten 8Minuten
Mindestens48Stunden
Pause
Mindestens
48StundenPause
Mindestens
48StundenPause
Mindestens
48StundenPause
2. Tag 10-15Minuten 20 Minuten 25-30Minuten*
3.Tag 10-15Minuten
20 Minuten 25-30Minuten*
4. Tag 10-15Minuten 20 Minuten 25-30Minuten*
5.Tag 10-15Minuten
20 Minuten 25-30Minuten*
6.Tag 10-15Minuten
20 Minuten 25-30Minuten*
7.Tag 10-15Minuten
20 Minuten 25-30Minuten*
8.Tag 10-15Minuten
20 Minuten 25-30Minuten*
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
DEUTSCH 17
18
Bräunungszeit für jede
Körperseitebzw.
einzelne Körperpartien
Bei sehr
empndlicherHaut
BeinormalerHaut Bei wenig
empndlicherHaut
9.Tag 10-15Minuten 20 Minuten 25-30Minuten*
10.Tag 10-15Minuten
20 Minuten 25-30Minuten*
*Oderlänger,jenachHautempndlichkeit.
WennSiedieBräunungsbäderalszulangempnden,z.B.weilanschließendIhreHautspanntoder
empndlichist,solltenSiedieDauer(z.B.um5Minuten)reduzieren.
EinegleichmäßigschöneBräuneerhaltenSie,indemSieGesichtundKörpervonZeitzuZeitnach
links und rechts drehen, damit das UV-Licht die Gesichts- und Körperseiten gleichmäßig bräunen
kann.
Wenn Ihre Haut nach dem Bräunungsbad etwas spannt, können Sie eine Feuchtigkeitscreme auftragen.
Das Gerät benutzen
1
StellenSiedasGerätaufeinestabileundebeneFläche.
2 WickelnSiedasNetzkabelvollständigab.
3 SteckenSiedenSteckerindieSteckdose.
4 SetzenSiesichvordasGerät.
5 SetzenSiediemitgelieferteSchutzbrilleauf.
TragenSiedieseSchutzbrillenurzumBräunenmiteinemPhilips-Bräunungsgerätundnichtfür
andere Zwecke.
DieSchutzbrilleerfülltdieAnforderungenderSchutzklasseIIentsprechendderRichtlinie
89/686/EEC.
6 ÜberprüfenSiedenAbstandzwischenIhremKörperunddemBräunungsgerät.
WährenddesBräunungsbadsmussderAbstandzwischendemUV-Filterundderzubräunenden
Körperpartiemindestens65cmbetragen.(Abb.2)
Überprüfen Sie den Abstand mithilfe des integrierten Maßbands.
7 Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Timer auf die gewünschte Bräunungsdauer
einstellen(Abb.3).
Hinweis: Angaben über die empfohlenen Bräunungszeiten nden Sie im Abschnitt “Das UV-Sonnenbad:
Wie oft und wie lange?”.
NachAblaufdereingestelltenZeitschaltetsichdasGerätautomatischaus.
Wenn Sie Ihr Bräunungsbad verlängern oder nacheinander verschiedene Körperpartien bräunen
möchten,könnenSievorAblaufdereingestelltenZeiteineneueBräunungszeiteinstellen.
IndemSiedenTimervorAblaufdereingestelltenZeitneueinstellen,umgehenSiedieWartezeit
von3Minuten,dienachdemAbschaltenzumAbkühlenderLampenerforderlichist.
8 ZiehenSienachjedemGebrauchdenNetzsteckerausderSteckdose.
Tipp: Notieren Sie die Anzahl der bisher stattgefundenen Bräunungssitzungen.
Reinigung
Ziehen Sie vor dem Reinigen stets den Netzstecker aus der Steckdose, und lassen Sie das Gerät
abkühlen.
Benutzen Sie zum Reinigen des Geräts keine Scheuerschwämme und -mittel oder aggressive
FlüssigkeitenwieBenzinoderAzeton.
-
-
-
-
,
-
-
DEUTSCH18
19
1 ReinigenSiedieAußenseitendesGerätsmiteinemfeuchtenTuch.
AchtenSiedarauf,dasskeinWasserindasGerätgelangt.
2 ReinigenSiedenUV-FiltermiteinemfeuchtenTuchundetwasBrennspiritus.
3 ReinigenSiedieSchutzbrillemiteinemfeuchtenTuch.
Aufbewahrung
1
ZiehenSiedenNetzsteckerausderSteckdose.
2 LassenSiedasGerät15Minutenlangabkühlen,bevorSieeswegräumen.
3 WickelnSiedasKabelumdieKabelaufwicklunganderRückseitedesGeräts(Abb.4).
Ersatz
Lampe
Die Lichtintensität der UV-Lampe nimmt im Laufe der Zeit ab (bei normalem Gebrauch erst nach
einigenJahren).SiebemerkendiesandernachlassendenBräunungsleistung.VerlängernSiedanndie
Bräunungszeitgeringfügig,oderlassenSiedieUV-Lampeaustauschen.
DieUV-LampedarfnurdurcheinevonPhilipsautorisierteWerkstattausgetauschtwerden.Nur
dannistsichergestellt,dassdieseArbeitenfachgerechtundmitOriginal-Ersatzteilenausgeführt
werden.
UV-Filter
Benutzen Sie dieses Gerät keinesfalls, wenn der UV-Filter beschädigt oder zerbrochen ist oder
ganzfehlt.
LassenSiedenUV-Filtersofortaustauschen,wennerbeschädigtoderzerbrochenist.
Der UV-Filter darf nur durch eine von Philips autorisierte Werkstatt ausgetauscht werden. Nur dann
istsichergestellt,dassdieseArbeitenfachgerechtundmitOriginal-Ersatzteilenausgeführtwerden.
Schutzbrille
Ersatzbrillen(TypHB071)sindunterderBestellnummer482269080123erhältlich.
Umweltschutz
WerfenSiedasGerätamEndederLebensdauernichtindennormalenHausmüll.BringenSiees
zumRecyclingzueinerofziellenSammelstelle.AufdieseWeisehelfenSie,dieUmweltzu
schonen(Abb.5).
DieindiesemGerätinstallierteLampeenthältSubstanzen,diedieUmweltgefährdenkönnen.
Werfen Sie die Lampe deshalb nicht in den Hausmüll, sondern entsorgen Sie sie bei einer
ofziellenSammelstelle.
Garantie und Kundendienst
Benötigen Sie weitere Informationen oder treten Probleme auf, wenden Sie sich bitte an Ihren
Philips-HändlerodersetzenSiesichmiteinemPhilipsService-CenterinIhremLandinVerbindung
(TelefonnummersieheGarantieschrift).BesuchenSieauchdiePhilipsWebsite(
www.philips.com).
Sie können auch direkt die Service-Abteilung von Philips Domestic Appliances and Personal Care
BV kontaktieren.
Garantieeinschränkungen
Die internationalen Garantiebedingungen erstrecken sich nicht auf die UV-Lampe.
-
-
DEUTSCH 19
20
Fehlerbehebung
Sollten Probleme auftauchen, die sich mithilfe der nachstehenden Informationen nicht beheben
lassen,setzenSiesichbittemitdemPhilipsServiceCenterinIhremLandinVerbindung.
Problem Lösung
Das Gerät startet
nicht.
PrüfenSie,obderNetzsteckerfestinderSteckdosesteckt.
Möglicherweise liegt ein Stromausfall vor. Prüfen Sie mit einem anderen
Gerät, ob die Stromversorgung intakt ist.
Möglicherweise haben Sie den Timer nicht eingestellt. Stellen Sie ihn auf
diegewünschteBräunungszeitein.
MöglicherweiseistdieLampenochzuheiß,umwiederanzulaufen.
LassenSiesiemindestens3Minutenlangabkühlen,bevorSiedasGerät
wieder einschalten.
Die Bräunung
entspricht nicht der
Erwartung.
MöglicherweisebenutzenSieeinVerlängerungskabel,daszulangoder
nichtrichtigbemessenist.FragenSiehierzuIhrenHändler.Wir
empfehlengenerell,keinVerlängerungskabelzuverwenden.
Möglicherweise ist die von Ihnen gewählte Bräunungskur für Ihren
Hauttyp nicht geeignet. Sehen Sie in der Tabelle im Abschnitt “Das UV-
Sonnenbad: Wie oft und wie lange?” nach.
MöglicherweiseistderAbstandzwischendenUV-LampenundIhrem
Körper größer als empfohlen.
Nach langer Gebrauchsdauer lässt die Bräunungsleistung der Lampe
nach.DiesmachtsichjedocherstnachmehrerenJahrenbemerkbar.Sie
könnenzurBehebungdesProblemsentwedereineetwaslängere
Bräunungsdauer wählen oder die Lampe austauschen lassen.
DEUTSCH20
1/76