ATV or Youth Sportsman 110 EFI Bedienungsanleitung

Kategorie
Spielzeuge
Typ
Bedienungsanleitung

Dieses Handbuch ist auch geeignet für

Bitte lesen Sie diese Betriebsanleitung aufmerksam durch.
Sie enthält wichtige Sicherheitsinformationen.
Aufsicht von Erwachsenen ist jederzeit notwendig.
Personen unter 10 Jahren ist das Fahren des Fahrzeugs untersagt.
OUTLAW 110
SPORTSMAN 110
Betriebsanleitung für Wartung und Sicherheit
WARNUNG
Bitte lesen Sie diese Betriebsanleitung aufmerksam durch.
Sie enthält wichtige Sicherheitsinformationen.
Aufsicht von Erwachsenen ist jederzeit notwendig.
Personen unter 10 Jahren ist das Fahren des Fahrzeugs untersagt.
Alle Anweisungen und Sicherheitshinweise in dieser Betriebsanleitung
sowie auf den Produktaufklebern müssen gelesen, verstanden und
eingehalten werden. Missachtung der Sicherheitshinweise kann zu
Unfällen mit schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
WARNUNG
Das Fahrzeug darf nicht in geschlossenen Räumen betrieben
werden. Die bei laufendem Motor entstehenden Motorabgase
können in geschlossenen oder schlecht durchlüfteten Räumen
zu Gesundheitsschäden führen.
1
Besuchen Sie uns unter www.polarisgermany.de
2
POLARIS
®
, SPORTSMAN
®
und OUTLAW
®
sind Marken der POLARIS Industries Inc.
Copyright 2016 POLARIS Industries Inc. Alle Angaben in dieser Publikation entsprechen den
aktuellsten Produktdaten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Da laufend Verbesserungen an
Design und Qualität der hergestellten Bauteile vorgenommen werden, sind geringfügige Abwei-
chungen zwischen der Fahrzeugausstattung und den Angaben in dieser Publikation möglich. Die
Abbildungen und/oder Verfahrensbeschreibungen in dieser Publikation sind lediglich als Orientie-
rungshilfe zu verstehen. Wir haften nicht für Auslassungen oder unrichtige Angaben. Jede
Reproduktion oder Wiederverwendung der in diesem Dokument enthaltenen Abbildungen und/
oder Verfahrensbeschreibungen, sei es ganz oder auszugsweise, ist ausdrücklich untersagt.
Die Originalausgabe der Betriebsanleitung für dieses Fahrzeug ist in englischer Sprache verfasst.
Ausgaben in anderen Sprachen sind Übersetzungen der Originalausgabe.
Betriebsanleitung für OUTLAW 110/SPORTSMAN 110
Teile-Nr. 9927393-de
3
Willkommen
Sehr geehrte Eltern,
wir sind der Ansicht, dass Ihre Kinder die Gelegenheit haben sollten, das Polaris-
Fahrerlebnis mit Ihnen zusammen zu erleben. Wir haben diese Betriebsanleitung
bereitgestellt, damit Sie und Ihre Kinder sich über den sicheren Betrieb und die
Pflege Ihres neuen ATV informieren können.
Ein POLARIS-ATV ist kein Spielzeug und der Betrieb kann mit Gefahren verbunden
sein. Sorgen Sie dafür, dass jedes Kind, dass mit dem ATV fahren wird, zuvor einen
Trainingskurs absolviert. Sorgen Sie dafür, dass alle Fahrer die Anweisungen und
Warnhinweise in dieser Betriebsanleitung verstehen und sich daran halten.
Gestatten Sie Kinder unter 18 Jahren nie, ein ATV ohne Beaufsichtigung durch
Erwachsene zu fahren. Kinder unterscheiden sich in ihren Fertigkeiten, körperlichen
Fähigkeiten sowie ihrem Urteilsvermögen. Manche Kinder sind nicht in der Lage,
ein ATV sicher zu fahren. Erlauben Sie die weitere Nutzung nur dann, wenn Sie
sich sicher sind, dass Ihr Kind über die Fähigkeiten und Reife für einen sicheren
Betrieb des ATV verfügt.
Im Interesse der Sicherheit Ihres Kindes müssen Sie sich davon überzeugen, dass
Ihr Kind in der Lage ist, alle Bedienelemente des ATV zu erreichen und zu bedienen,
wie z. B. den Lenker, die Bremshebel, den Gashebel und den Motorabschalter.
Das vorbeugende Wartungsprogramm in dieser Betriebsanleitung sorgt dafür, dass
alle wichtigen Bauteile des ATV für Kinder in regelmäßigen Zeitabständen
gründlich geprüft werden. Bitte halten Sie sich an die Anweisungen und Empfehlun-
gen dieser Betriebsanleitung.
4
Willkommen
Liebe Kinder,
Bevor Ihr mit Eurem neuen POLARIS-ATV losfahrt, gibt es einige wichtige Dinge,
die Ihr wissen müsst. Ihr müsst lernen, wie Ihr Euch und andere in Eurem Umfeld
beim Fahren schützt. Eure Eltern und Polaris möchten, dass Ihr beim Fahren mit
Eurem neuen ATV Spaß habt. Deswegen ist es sehr wichtig, dass Ihr diese Informa-
tionen in der Betriebsanleitung lest und versteht. Außerdem müsst Ihr einen ATV-
Fahrerkurs absolvieren, bevor Ihr zum ersten Mal fahrt.
Bittet Eure Eltern, Euch alles zu erklären, was Euch nicht ganz klar ist, und haltet
Euch genau an die gelesenen Warnhinweise und Anweisungen. Eure Sicherheit und
die Sicherheit anderer stehen an erster Stelle und müssen stets bedacht werden.
Fahrt niemals alleine mit dem ATV. Sorgt immer dafür, dass ein Erwachsener
zuschaut, wenn Ihr fahrt.
Fahrt vorsichtig und viel Spaß beim Fahren mit Eurem neuen POLARIS-ATV!
5
Inhaltsübersicht
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . 6
Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . 8
Abschnitt für
Jugendliche. . . . . . . . . . . 39
Das ATV kennen
lernen . . . . . . . . . . . . . 40
Prüfung vor
Fahrtantritt. . . . . . . . . . 47
Regeln zur Fahrt . . . . . . 50
Abschnitt für
Erwachsene. . . . . . . . . . . 55
Fahrzeug-Identifikation-
snummern . . . . . . . . . . 56
Ausstattungsmerkmale
und Bedienelemente . . 57
Betrieb . . . . . . . . . . . . . . 67
Emissionsbegrenzungs-
systeme . . . . . . . . . . . . 94
Wartung . . . . . . . . . . . . . 96
Technische Daten . . . . 158
Beheben von
Störungen . . . . . . . . . 162
Garantie. . . . . . . . . . . . 167
Wartungsprotokoll . . . . 172
Index. . . . . . . . . . . . . . . . . 175
6
Einleitung
Signalwörter und Symbole
In dieser Betriebsanleitung und am Fahrzeug selbst werden die nachfolgend
beschriebenen Signalwörter und Symbole verwendet. Wo immer diese Wörter und
Symbole anzutreffen sind, geht es um Ihre Sicherheit. Bitte prägen Sie sich die
Bedeutung dieser Wörter und Symbole ein, bevor Sie die Betriebsanleitung lesen.
Das Sicherheitswarnsymbol weist auf
einen Umstand hin, der eine Verletzungs-
gefahr darstellt.
GEFAHR
Das Signalwort GEFAHR weist auf eine
gefährliche, zu vermeidende Situation hin,
die zu schweren oder tödlichen Verletzun-
gen führen kann.
WARNUNG
Das Signalwort WARNUNG weist auf eine
gefährliche, zu vermeidende Situation hin,
die zu schweren oder tödlichen Verletzun-
gen führen kann.
ACHTUNG
Das Signalwort ACHTUNG weist auf eine
gefährliche, zu vermeidende Situation hin,
die zu leichten oder mittelschweren Ver-
letzungen führen kann.
HINWEIS
Das Signalwort HINWEIS weist auf eine
Situation hin, die zu Sachbeschädigung
führen kann.
Das Verbotszeichen weist auf
eine Verhaltensweise hin, die
zu VERMEIDEN ist, um einer
Gefahr vorzubeugen.
Das Gebotszeichen weist auf
eine Maßnahme hin, die zur
Gefahrenvermeidung ergriffen
werden MUSS.
7
Einleitung
Missachten der Warnhinweise und der Sicherheitsvorkehrungen in dieser Betriebsanlei-
tung kann zu Unfällen mit schweren oder tödlichen Verletzungen führen. Ein POLARIS-
ATV ist kein Spielzeug und der Betrieb kann mit Gefahren verbunden sein. Das Fahrver-
halten dieses Fahrzeugs ist nicht mit dem anderer Fahrzeuge wie Motorräder oder Autos
vergleichbar. Das Missachten bestimmter Vorsichtsregeln kann zu Kollisionen führen
oder das Fahrzeug kann sich überschlagen, selbst bei Routinemanövern wie Abbiegen,
Befahren von Steigungen oder Überfahren von Hindernissen.
Lesen Sie diese Betriebsanleitung.
Machen Sie sich mit der Bedeutung aller
Sicherheitswarnhinweise, Vorsichts-
maßregeln und Bedienungsabläufe
vertraut, bevor Sie ein POLARIS-ATV
bedienen. Bewahren Sie diese Betriebs-
anleitung in der Nähe des ATV auf.
Fahren Sie nie ein ATV, ohne sich
sorgfältig einweisen zu lassen. Nehmen
Sie an einem Schulungskurs teil.
Im Interesse der Sicherheit Ihres Kindes
müssen Sie sich davon überzeugen,
dass Ihr Kind in der Lage ist, alle Bedie-
nelemente des ATV zu erreichen und
zu bedienen, wie z. B. den Lenker, die
Bremshebel, den Gashebel und den
Motorabschalter.
Halten Sie sich immer an die Alters-
richtlinien für Ihr Fahrzeug. Die Modelle
mit der Kennzeichnung Y-10+ sind für
Kinder ab 10 Jahren konstruiert, die
Modelle mit der Kennzeichnung Y-6+
für Kinder ab 6 Jahren. Ein für
Erwachsene gebautes und verkauftes
ATV darf niemals von Kindern unter 18
Jahren gefahren werden.
Erlauben Sie Gästen nur dann das
Fahren mit dem ATV, wenn sie zuvor
diese Betriebsanleitung und alle
Aufkleber gelesen und eine zertifizierte
Sicherheitsschulung absolviert haben.
WARNUNG
8
Sicherheit
Sicherheitsschulung
POLARIS legt größten Wert auf die
ATV-Sicherheitsschulung. POLARIS
empfiehlt Ihnen wärmstens, zusammen
mit Ihren Familienmitgliedern, die das
ATV fahren werden, an einem Schu-
lungskurs teilzunehmen.
Es wurden Ihnen gedruckte Unterlagen
ausgehändigt, die Anweisungen für
Fahrer zum sicheren Betrieb des ATV
enthalten. Bitte lesen Sie diese
Unterlagen mit Ihrem Kind in regelmä-
ßigen Zeitabständen durch. Lassen Sie
andere Kinder erst dann mit diesem
ATV fahren, wenn sie zuvor die
Betriebsanleitung gelesen haben.
9
Sicherheit
Schutzausrüstung
Passe Deine Kleidung stets an die Fahrbedingun-
gen an. Das Fahren eines ATV benötigt
Schutzkleidung, die bequem ist und der Verlet-
zungsgefahr entgegenwirkt.
Helm
Das Tragen eines Helms schützt vor schweren
Kopfverletzungen. Beim Fahren eines POLARIS-
Fahrzeugs immer einen Helm tragen, der die
geltenden Sicherheitsvorschriften erfüllt oder
übertrifft.
In den USA und Kanada tragen zugelassene Helme
ein entsprechendes Prüfzeichen des US-Verkehrs-
ministeriums (DOT).
Zugelassene Helme in Europa, Asien und Ozeanien
sind mit dem Zeichen ECE 22.05 versehen. Das
ECE-Zeichen besteht aus einem Kreis mit dem
Buchstaben E in der Mitte. Daneben ist die
Kennnummer des Landes aufgedruckt, das die Zulassung erteilt hat. Außerdem
befinden sich auf dem Aufkleber die Zulassungsnummer und die Seriennummer.
Helm
Augenschutz
Handschuhe
Mindestens knö-
chelhohe Stiefel
Lange Hosen
Lange Ärmel
E
4
051039
0006.31
10
Sicherheit
Schutzausrüstung
Augenschutz
Eine gewöhnliche Brille oder Sonnenbrille bietet keinen ausreichenden Augenschutz.
Beim Fahren eines POLARIS-Fahrzeugs ist grundsätzlich eine bruchsichere Schutz-
brille oder ein Helm mit bruchsicherem Visier zu tragen. POLARIS empfiehlt eine
zugelassene persönliche Schutzausrüstung (PSA), die ein Prüfzeichen wie z. B.
VESC 8, V-8, Z87.1 oder CE trägt. Sicherstellen, dass der Augenschutz stets sauber
gehalten wird.
Handschuhe
Off-Road-Handschuhe mit verstärkten Knöchelpartien sind im Hinblick auf
Bequemlichkeit und Schutz am besten geeignet.
Stiefel
Das beste Schuhwerk sind robuste, mindestens knöchelhohe Stiefel mit flachen
Absätzen.
Bekleidung
Zum Schutz von Armen und Beinen sollten stets langärmelige Oberbekleidung und
lange Hosen getragen werden. Fahrerhosen mit Kniebesatz und ein Pullover mit
Schulterpolstern bieten den besten Schutz.
11
Sicherheit
Technische Veränderungen
Ihr POLARIS-Fahrzeug ist bei Einhaltung der Betriebsanleitung ein betriebssicheres
Fahrzeug.
WARNUNG! Jegliche Veränderungen am Fahrzeug können die Höchstgeschwindigkeit,
Stabilität und das Fahrverhaltens des Fahrzeugs verändern. Veränderungen, durch
welche die Höchstgeschwindigkeit steigt, die Stabilität abnimmt oder sich das Fahrver-
halten verändert, können für unerfahrene oder junge Fahrer ein erhöhtes Risiko
darstellen und dazu führen, dass sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren. Die
mögliche Folge sind schwere oder tödliche Verletzungen. Verwenden Sie nur von
POLARIS zugelassenes Zubehör, um dieses Fahrzeug zu modifizieren. Besprechen Sie
mit Ihrem Kind vor der Fahrt alle am Fahrzeug vorgenommen Änderungen.
Die Garantie Ihres POLARIS-Fahrzeugs erlischt, wenn das Fahrzeug mit nicht von
POLARIS zugelassener Zusatzausrüstung ausgestattet wurde und/oder Umbauten
vorgenommen wurden, die dazu dienen, seine Geschwindigkeit oder Leistung zu
erhöhen.
12
Sicherheit
Sicherheitswarnungen
Bei unsachgemäßem Betrieb des ATV besteht die Gefahr einer Kollision, des Kontroll-
verlustes, eines Unfalls oder eines Überschlags, was zu schweren oder tödlichen
Verletzungen führen kann.
Lesen Sie auf jeden Fall alle der folgenden Warnhinweise bezüglich der Risikosituatio-
nen beim Fahren und wie man sie vermeidet. Diese Warnhinweise dienen der Sicherheit
Ihres Kindes. Erklären Sie Ihrem jungen Fahrer auf jeden Fall, dass die in diesem
Abschnitt der Betriebsanleitung beschriebenen Gefahren immer vermieden werden
MÜSSEN. Der ordnungsgemäße Betrieb des Fahrzeugs wird im Abschnitt REGELN ZUR
FAHRT sowie im Abschnitt BETRIEB der Betriebsanleitung eingehend beschrieben.
Fahrerbeschränkungen/Altersbeschränkungen
Dieses Fahrzeug ist NUR für den Freizeiteinsatz und
junge Fahrer bestimmt, die unter der Aufsicht von
Erwachsenen fahren.
Personen unter 10 Jahren ist das Fahren des Fahrzeugs
untersagt.
WARNUNG
UNTER
10
13
Sicherheit
Sicherheitswarnungen
Betrieb ohne Einweisung
Wird dieses ATV ohne fachkundige Einweisung betrieben,
besteht ein erhöhtes Unfallrisiko. Der Fahrer muss wissen,
wie das ATV in verschiedenen Situationen und unter ver-
schiedenen Geländebedingungen richtig zu handhaben ist.
Anfänger und unerfahrene Fahrer sollten zunächst einen
ATV-Fahrerkurs absolvieren. Sie sollten die in dem Kurs
gelernten und in der Betriebsanleitung beschriebenen
Techniken regelmäßig üben. Siehe Seite 8.
Erlauben Sie Gästen nur dann das Fahren mit dem ATV,
wenn sie zuvor diese Betriebsanleitung und alle Aufkleber
gelesen und eine zertifizierte Sicherheitsschulung
absolviert haben.
14
Sicherheit
Sicherheitswarnungen
Umgang mit Benzin
Benzin ist äußerst leicht entflammbar und
unter bestimmten Bedingungen sogar
explosionsgefährlich.
Lassen Sie ein Kind niemals tanken
oder mit Benzin umgehen.
Beim Umgang mit Benzin ist daher
stets äußerste Vorsicht geboten.
Das Fahrzeug nur im Freien bzw. in
einem gut belüfteten Bereich und bei
abgeschaltetem Motor auftanken.
Beim Tanken, im Benzin-Lagerbereich
sowie in der näheren Umgebung sind
Rauchen, offenes Feuer oder Funken
unzulässig.
Den Kraftstofftank nicht überfüllen.
Beim Tanken den Einfüllstutzen nicht
befüllen.
Sollte Benzin auf die Haut oder auf Klei-
dungsstücke gelangen, sofort mit Seife
oder Spülmittel und Wasser waschen
und betroffene Kleidung wechseln.
Gefährdung durch Abgase
Motorabgase sind giftig und können
innerhalb kurzer Zeit zu Bewusstlosigkeit
und zum Tode führen. Motor nie in
geschlossenen Räumen anlassen oder
laufen lassen.
Die Motorabgase dieses Produkts
enthalten Chemikalien, die nachweislich
Krebs erregen und zu Geburtsschäden
führen oder andere für die Fortpflanzung
schädigende Wirkungen haben. Dieses
Fahrzeug nur im Freien bzw. an gut
belüfteten Orten in Betrieb nehmen.
15
Sicherheit
Sicherheitswarnungen
Versäumnis der Kontrolle vor
Fahrtantritt
Wird es vor Fahrtantritt versäumt, das
ATV zu überprüfen und seine Betriebssi-
cherheit zu kontrollieren, besteht ein
erhöhtes Unfallrisiko. Vor jeder Fahrt den
Zustand und die Betriebssicherheit des
ATV kontrollieren. Die Inspektions- und
Wartungsverfahren und -zeitpläne in
dieser Betriebsanleitung konsequent
einhalten.
Schutzausrüstung
Betrieb dieses
ATV ohne
einen zugelas-
senen Helm,
erhöht das
Risiko von
schweren
Kopfverletzun-
gen bei einem
Unfall. Betrieb
ohne entspre-
chenden
Augenschutz, kann zu einem Unfall
führen und erhöht das Risiko von
schweren Verletzungen bei einem Unfall.
Jederzeit einen zugelassenen, gut
sitzenden Helm tragen. Stets Augen-
schutz (Schutzbrille oder Vollvisier),
Handschuhe, Stiefel, lange Ärmel und
lange Hosen tragen.
16
Sicherheit
Sicherheitswarnungen
Mitführen eines Beifahrers
Ein Beifahrer schränkt die Kontrollierbar-
keit des Fahrzeugs erheblich ein und kann
zu einem Unfall bzw. zum Überschlagen
des Fahrzeugs führen. Auf diesem ATV
darf kein Beifahrer mitgeführt werden.
Alkohol- und Drogenkonsum
Nach dem Konsum von Alkohol oder
Drogen ist beim Fahren des ATVs mit
einem eingeschränkten Urteils-,
Reaktions- und Wahrnehmungsvermö-
gen sowie einer Beeinträchtigung des
Gleichgewichtssinns zu rechnen. Vor oder
während dem Fahren eines ATV niemals
Alkohol oder Drogen konsumieren.
17
Sicherheit
Sicherheitswarnungen
Fahren auf befestigten Flächen
Das Fahren dieses ATV auf befestigten
Flächen (einschließlich Bürgersteige,
Gehwege, Parkplätze und Fahrwege)
kann die Fahreigenschaften negativ
beeinflussen, wodurch der Fahrer die
Kontrolle über das Fahrzeug verlieren und
einen Unfall verursachen oder das ATV
sich überschlagen kann. Das ATV sollte
möglichst nicht auf asphaltierten Straßen
eingesetzt werden. ATV-Reifen sind für
den Geländeeinsatz bestimmt. Ist das
Fahren auf einer Straße unumgänglich,
langsam fahren und plötzliches Abbiegen
oder Anhalten vermeiden.
Fahren auf öffentlichen Straßen
Wird dieses ATV auf öffentlichen Straßen
gefahren, besteht die Gefahr einer
Kollision mit einem anderen Fahrzeug.
Das ATV nie auf öffentlichen Straßen,
Feldwegen oder Schotterwegen fahren.
18
Sicherheit
Sicherheitswarnungen
Fahren mit überhöhter
Geschwindigkeit
Das Fahren des ATVs mit überhöhter
Geschwindigkeit erhöht für den Fahrer das
Risiko, die Kontrolle über das Fahrzeug zu
verlieren. Die Geschwindigkeit stets dem
Gelände, den Sichtverhältnissen, den
Betriebsbedingungen und Ihrer Erfahrung
als Fahrer anpassen.
Beherrschen des ATVs
Wenn Sie beim Fahren eine Hand vom
Lenker oder einen Fuß vom Trittbrett
nehmen, können Sie das Fahrzeug nur
noch bedingt kontrollieren oder das
Gleichgewicht verlieren und vom ATV
geschleudert werden. Ein Fuß, der nicht
fest auf dem Trittbrett steht, kann verse-
hentlich das Hinterrad berühren.
Während der Fahrt nie die Hände vom
Lenker nehmen und beide Füße stets auf
den Trittbrettern lassen.
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20
  • Page 21 21
  • Page 22 22
  • Page 23 23
  • Page 24 24
  • Page 25 25
  • Page 26 26
  • Page 27 27
  • Page 28 28
  • Page 29 29
  • Page 30 30
  • Page 31 31
  • Page 32 32
  • Page 33 33
  • Page 34 34
  • Page 35 35
  • Page 36 36
  • Page 37 37
  • Page 38 38
  • Page 39 39
  • Page 40 40
  • Page 41 41
  • Page 42 42
  • Page 43 43
  • Page 44 44
  • Page 45 45
  • Page 46 46
  • Page 47 47
  • Page 48 48
  • Page 49 49
  • Page 50 50
  • Page 51 51
  • Page 52 52
  • Page 53 53
  • Page 54 54
  • Page 55 55
  • Page 56 56
  • Page 57 57
  • Page 58 58
  • Page 59 59
  • Page 60 60
  • Page 61 61
  • Page 62 62
  • Page 63 63
  • Page 64 64
  • Page 65 65
  • Page 66 66
  • Page 67 67
  • Page 68 68
  • Page 69 69
  • Page 70 70
  • Page 71 71
  • Page 72 72
  • Page 73 73
  • Page 74 74
  • Page 75 75
  • Page 76 76
  • Page 77 77
  • Page 78 78
  • Page 79 79
  • Page 80 80
  • Page 81 81
  • Page 82 82
  • Page 83 83
  • Page 84 84
  • Page 85 85
  • Page 86 86
  • Page 87 87
  • Page 88 88
  • Page 89 89
  • Page 90 90
  • Page 91 91
  • Page 92 92
  • Page 93 93
  • Page 94 94
  • Page 95 95
  • Page 96 96
  • Page 97 97
  • Page 98 98
  • Page 99 99
  • Page 100 100
  • Page 101 101
  • Page 102 102
  • Page 103 103
  • Page 104 104
  • Page 105 105
  • Page 106 106
  • Page 107 107
  • Page 108 108
  • Page 109 109
  • Page 110 110
  • Page 111 111
  • Page 112 112
  • Page 113 113
  • Page 114 114
  • Page 115 115
  • Page 116 116
  • Page 117 117
  • Page 118 118
  • Page 119 119
  • Page 120 120
  • Page 121 121
  • Page 122 122
  • Page 123 123
  • Page 124 124
  • Page 125 125
  • Page 126 126
  • Page 127 127
  • Page 128 128
  • Page 129 129
  • Page 130 130
  • Page 131 131
  • Page 132 132
  • Page 133 133
  • Page 134 134
  • Page 135 135
  • Page 136 136
  • Page 137 137
  • Page 138 138
  • Page 139 139
  • Page 140 140
  • Page 141 141
  • Page 142 142
  • Page 143 143
  • Page 144 144
  • Page 145 145
  • Page 146 146
  • Page 147 147
  • Page 148 148
  • Page 149 149
  • Page 150 150
  • Page 151 151
  • Page 152 152
  • Page 153 153
  • Page 154 154
  • Page 155 155
  • Page 156 156
  • Page 157 157
  • Page 158 158
  • Page 159 159
  • Page 160 160
  • Page 161 161
  • Page 162 162
  • Page 163 163
  • Page 164 164
  • Page 165 165
  • Page 166 166
  • Page 167 167
  • Page 168 168
  • Page 169 169
  • Page 170 170
  • Page 171 171
  • Page 172 172
  • Page 173 173
  • Page 174 174
  • Page 175 175
  • Page 176 176
  • Page 177 177
  • Page 178 178
  • Page 179 179
  • Page 180 180
  • Page 181 181
  • Page 182 182

ATV or Youth Sportsman 110 EFI Bedienungsanleitung

Kategorie
Spielzeuge
Typ
Bedienungsanleitung
Dieses Handbuch ist auch geeignet für