Shimano CF Forming accessory Service Instructions

Typ
Service Instructions
BITTE AUFBEWAHREN
Nur für Einzelhändler
SI-0039A-005
Händleranweisungen zum
Heißformen von Custom-fit-
Shimano-Schuhen
Bei Verwendung eines wiederverwendbaren
Druckbeutels
Allgemeine Sicherheitshinweise zur
Ausrüstung
- Um Unfällen mit möglicherweise
schwerwiegenden Folgen vorzubeugen:
Diese Anweisungen sind nur für die speziell
ausgebildeten Angestellten des Händlers bestimmt,
die dieses Dokument gelesen haben.
Eine Überwachung ist notwendig, wenn Geräte von
Kindern verwendet werden oder sich Kinder in der
Nähe aufhalten.
Das Kabel darf nicht über die Tischkante
herunterhängen oder heiße Stellen berühren.
Die Ausrüstung darf nicht mit beschädigtem
Kabel oder Stecker, nach einer Störung oder
wenn irgendeine Beschädigung vorliegt in Betrieb
genommen werden.
Zur ausreichenden Belüftung während des Betriebs
muss auf allen Seiten des Ofens ein freier Raum von
mindestens 10 cm vorhanden sein.
Beim Heißformen muss für eine ausreichende
Belüftung des Arbeitsplatzes gesorgt werden.
Ziehen Sie den Stecker bei Nichtverwendung und vor
dem Reinigen aus der Steckdose.
Schalten Sie den Netzschalter aus und ziehen Sie den
Netzstecker ab, um den Ofen zu trennen. Halten Sie
zum Abziehen immer den Stecker fest, ziehen Sie nicht
am Kabel.
Falls der Ofen oder die Pumpe während des Betriebs
abgedeckt sind oder brennbares Material berühren.
wie z.B. Vorhänge oder eine Wand, besteht
Brandgefahr. Während des Betriebs dürfen keine
Gegenstände auf die Ausrüstung gestellt werden.
Zum Heißformen müssen Schutzhandschuhe getragen
werden, um Verbrennungen zu vermeiden.
BITTE BEACHTEN:
Nicht im Freien verwenden.
Die Ausrüstung darf nicht für andere Zwecke
verwendet werden.
Der Stecker darf nicht abgeändert werden.
Die Geräte werden mit kurzem Netzkabel geliefert,
um zu vermeiden, dass sich die Kabel verfangen
können und jemand darüber stolpern kann. Ein
Verlängerungskabel kann bei Bedarf verwendet
werden:
1. Die Belastbarkeit des Verlängerungskabels muss
größer als die Leistungsaufnahme des Gerätes sein.
2. Das Netz- und das Verlängerungskabel müssen so
angeordnet werden, dass niemand aus Versehen
darüber stolpern kann.
Zum Heißformen dürfen nur die im Custom- Fit-
Zubehör von Shimano vorhandenen Gegenstände
verwendet werden. Zum Heißformen sind nur die
im Custom-Fit-Satz von Shimano vorhandenen
Gegenstände geprüft und zur Anwendung
freigegeben.
Technische Wartungsanweisungen
Heißformzubehörsatz:
Vakuumpumpe (mit
Schlauch)
1
Ofen 1
Schutzhandschuhe 1 Paar
Wiederverwendbarer
Druckbeutel
1 Paar
Dichtband 2
Zehenschutzkappen
S (Größe 36 - 40)
M (Größe 41 - 44)
L (Größe 45+) je 1 Paar
Beim Heißformen der Innensohlen, wie etwa bei Verwendung
der Custom-Fit-Innensohlen in Nicht-Custom-Fit-Schuhen, sollten
Sie das unten beschriebene Verfahren befolgen.
Heißformen nur der Innensohlen
Vorbereitungen für das Heißformen
Vorbereitungen für das Heißformen:
Shimano-Innensohlen zum Heißformen (einschließlich
Pelotten).
Radsocken, die bis über die Knöchel reichen.
Vorbereitungen des Personals:
Zum Heißformen müssen Schutzhandschuhe getragen
werden, um Verbrennungen zu vermeiden.
Bitte beachten:
Entfernen Sie vor dem Heißformen alle eventuell
angebrachte Etiketts usw. und Pelotten aus den Schuhen.
Heizen Sie den Ofen für ungefähr 15 Minuten vor.
Die Temperatur im Innern des Ofens sollte etwa 100°C
betragen.
Heißformen der Innensohlen
1.
Nehmen Sie die Innensohlen aus den Schuhen.
2.
Legen Sie die Innensohlen mit der Oberseite nach oben
gerichtet für ungefähr eine Minute in den vorgewärmten
Ofen, bis sie verformbar sind.
Bitte beachten:
Wenn die Innensohlen in den Ofen gelegt werden,
dürfen sie die heiße Ofenwand nicht berühren, weil sie
sonst beschädigt werden können.
Wählen Sie aus den Pelotten diejenigen mit
ausreichender Höhe für die tatsächlich verwendeten
Schuhe.
Legen Sie nach dem Einführen der Pelotten in die
Innensohlen diese in den Ofen.
Bringen Sie die vorderen Pelotten bei Bedarf nach der
individuellen Anpassung an.
Die Innensohlen müssen nach einer Minute aus dem
Ofen genommen werden, weil das Material durch
Überhitzung beschädigt werden kann.
3.
Legen Sie die Innensohlen in die Schuhe und lassen Sie den
Kunden die Schuhe anziehen, mit allen Riemen und Schnallen
wie zum normalen Fahren festgezogen.
4.
Bitten Sie bei festgezogenen Riemen den Kunden, für
ungefähr 5 Minuten still zu stehen, so dass das gesamte
Gewicht auf die beiden Innensohlen wirkt. Dabei sollte die
Hauptlast auf der Vorderseite der Schuhe liegen.
5.
Nach fünf Minuten sollten sich die Innensohlen fast auf die
Raumtemperatur abgekühlt und sich richtig an die Füße des
Fahrers angepasst haben.
6.
Nach Bedarf können die mitgelieferten Pelotten angebracht
werden.
Damit ist das Heißformen der Innensohlen
abgeschlossen.
Bitte beachten:
Die Innensohlen können innerhalb der Garantiezeit bis
zu zwei Mal heißgeformt werden. Nach zweimaligem
Heißformen ist ein weiteres Heißformen immer noch mit
langsam abnehmender Wirksamkeit möglich.
Der wiederverwendbare Druckbeutel und der verbesserte
Prozess ermöglichen die Heißformung beider Schuhe und der
Innensohlen zugleich.
Heißformen für Schuhe und
Innensohlen
Vorbereitungen für das Heißformen
Vorbereitungen für das Heißformen:
Shimano-Schuhe zum Heißformen (einschließlich der
Innensohlen).
Radsocken, die bis über die Knöchel reichen.
Beim Heißformen beträgt die Temperatur der Schuhe
ungefähr 70C - 80°C, deshalb muss der Kunde bis über die
Knöchel reichende Radsocken tragen.
Vorbereitungen des Personals:
Halten Sie die folgenden Gegenstände bereit
Schutzhandschuhe
1 Druckbeutel.
Vergewissern Sie sich vor dem Gebrauch, dass der Beutel
keine Schäden wie bspw. Löcher aufweist.
2 Dichtbänder
1 Ein Paar von passenden Zehenschutzkappen
(zur Vermeidung dass sich die Schuhe unter Druck
deformieren).
Heizen Sie den Ofen für ungefähr 10 Minuten vor. Die
Temperatur im Innern des Ofens sollte etwa 100°C
erreichen.
Zum Heißformen müssen Schutzhandschuhe getragen
werden, um Verbrennungen zu vermeiden.
Heißformen der Innensohlen
Bitte beachten:
Das Heißformen sollte für beide Seiten der Schuhe
gleichzeitig erfolgen.
Entfernen Sie ggf. Stollen von den Schuhen.
1.
Entfernen Sie das angebrachte Etikett und das Papier.
Legen Sie die Innensohlen in die Schuhe und lösen Sie die
Riemen, wie in der Abbildung gezeigt. Bringen Sie dabei die
Zehenschutzkappe an.
2.
Legen Sie eine Innensohle und einen Schuh nebeneinander in
den Ofen. Drehen Sie dabei die Spitze des Schuhs zu sich hin.
3.
Nehmen Sie Schuh und Innensohle nach einer Minute aus
dem Ofen, legen Sie die Innensohle in den Schuh und
erhitzen Sie beide wieder für zwei Minuten im Ofen.
Bitte beachten:
Wenn der Schuh in den Ofen gelegt wird, darf er die
heiße Ofenwand nicht berühren, weil er sonst beschädigt
werden kann.
Rollen Sie, während der Schuh erhitzt wird, die Socke des
Kunden wie gezeigt hinunter.
4.
Nehmen Sie den Schuh nach dem Erhitzen aus dem Ofen.
Bitte beachten:
Legen Sie keine Schuhe oder andere Gegenstände
während des Heißformens auf den Ofen.
5.
Bitten Sie den Kunden mit dem Fuß in den Schuh zu
schlüpfen und ziehen Sie die Riemen und Schnallen wie zum
normalen Fahren fest.
6.
Bringen Sie die Zehenschutzkappe am Schuh an und bitten
Sie den Kunden, mit dem Fuß in den Beutel zu schlüpfen.
Positionieren Sie den Fuß an der Rückseite des Druckbeutels,
sodass der Anschlusspunkt für den Vakuumschlauch sich an
der Ferse befindet.
7.
Falten Sie den Beutel so, dass er um die Ferse gewickelt ist,
wickeln Sie das Dichtband zweimal um den Knöchel und
ziehen Sie es an.
8.
Bitten Sie den Kunden aufzustehen und das Gewicht auf
beiden Seiten gleichmäßig auf die Vorderseite des Schuhs
(um den Thenar herum) zu verlagern. Setzen Sie in diesem
Zustand die Vakuumpumpe für ungefähr 2 Minuten in
Betrieb, um die Vakuumformung vorzunehmen. Um eine
vorzeitige Temperaturreduktion des Schuhs zu vermeiden,
sollten Sie die Schritte 4 bis 8 binnen drei Minuten
durchführen.
9.
Entfernen Sie am Ende den Vakuumschlauch, den Beutel und
die Zehenschutzkappe vom Fuß des Kunden. Weil der Schuh
immer noch warm ist und sich verformen kann, sollten Sie
den Kunden bitten sich für weitere 5 Minuten still zu halten,
bis sich der Schuh abgekühlt hat. Ziehen Sie den Schuh aus,
sobald er sich nicht mehr warm anfühlt.
Damit ist das Heißformen eines Schuhs
abgeschlossen.
Bitte beachten:
Bewahren Sie nach abgeschlossenem Heißformen die
Schuhe nicht an Orten auf, an denen einen Temperatur
von 50°C oder höher vorhanden ist. Die Schuhe können
sich bei hohen Temperaturen verformen.
Die Schuhe können innerhalb der Garantiezeit bis zu drei
Mal heißgeformt werden. Nach dreimaligem Heißformen
ist ein weiteres Heißformen immer noch mit langsam
abnehmender Wirksamkeit möglich.
Gegen natürliche Abnutzung und Alterung durch eine
normale Verwendung der Teile wird keine Garantie
gewährleistet.
Schuhe, die auf andere Weise heißgeformt wurden
(teilweise oder vollständig), die nicht dem in der
Einbauanleitung beschriebenen Vorgehen entspricht, sind
von der Garantie ausgeschlossen.
SI-0039A-005-01
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
Innensohle
Rechter Fuß
Linker Fuß
Vakuumschlauch
Druckbeutel
Zehenschutzkappe
Dichtband
Bitte beachten: Änderungen im Interesse der technischen
Weiterentwicklung bleiben jederzeit vorbehalten. (German)
  • Page 1 1

Shimano CF Forming accessory Service Instructions

Typ
Service Instructions