Zebra RFD8500i Schnellstartanleitung

Typ
Schnellstartanleitung
1
2
3
4
5
6
7
8
10
11
12
14
15
13
9
FUNKTIONEN
RFD8500i
Kurzübersicht
1 Mobilcomputer-Kontakte
2 Akku Cover/Compartment
3 USB-Anschluss
4 Ein-/Aus-Taste
5 Betriebs-/Lade- Anzeige
6 Akkuentriegelungstaste
7 Auslöser
8 RFID-Antennenfach
9 Mobilcomputer-Plattform
10 Akkuentriegelungstaste
11 Funktionstaste
(Eine detaillierte Beschreibung
hierzu finden Sie im
RFD8500i-Handbuch)
12 Bluetooth-Taste
13 Bluetooth-Anzeige
14 Ladekontakte
15 Betriebsanzeige
EINLEGEN DES AKKUS
1. Drücken Sie auf die beiden Akkuentriegelungstasten.
ABNEHMEN DER AKKUFACHABDECKUNG
RFID SLED
VERWENDEN DES RFD8500i
EINFÜHRUNG
2. Schieben Sie die Akkufachabdeckung zurück, und nehmen
Sie sie ab.
1. Untere Akkufachabdeckung.
ANBRINGEN DER AKKUFACHABDECKUNG
2. Nach vorn schieben, bis sie einrastet.
HERAUSNEHMEN DES AKKUS MOBILCOMPUTER EINSETZEN
MOBILCOMPUTER ENTFERNEN
GERÄTE AUFLADEN
GERÄTE AUFLADEN
Netzkabel USB-Kabel
Gelbes Blinklicht: Normale Ladung
Ladezustands-LED-Anzeige
1
2
1
2
1
2
1
2
1
2
Vor der ersten Verwendung des RFD8500i sollten Sie den Akku
aufladen, bis die Betriebs-/Ladeanzeige dauerhaft grün leuchtet.
Verwenden Sie zum Aufladen des RFD8500i das Micro-USB-Kabel,
ein Ladegerät mit Ladeschalen oder Ladestationen. Die Einfach-
und die Vierfach-Ladestationen können verwendet werden, um eine
beliebige Kombination von Geräten, darunter das RFD8500i und
TC55, aufzuladen.
Das RFD8500i Lesegerät bietet die Radio Frequency Identification
(RFID, Identifizierung mit Hilfe elektromagnetischer Wellen) und wurde
speziell für den Gebrauch mit dem TC55 Mobilcomputer entwickelt.
Die Einheit kann einzeln oder gekoppelt mit einem TC55 über NFC
oder Bluetooth
®
benutzt werden.
Erste Anwendung des RFD8500i mit dem TC55:
- Setzen Sie den Akku ein.
- Laden Sie das RFD8500i.
- Schalten Sie das RFD8500i ein.
- Koppeln Sie das RFD8500i über Bluetooth mit dem mobilen Gerät.
- Installieren Sie die Android Demo-Anwendung oder
Partner-Anwendung.
- Stellen Sie die Region und den Leistungspegel ein (über die
Demo-Anwendung oder Partner-Anwendung).
Zebra und der stilisierte Zebrakopf sind in vielen Ländern eingetragene Marken von ZIH Corp.
Alle anderen Marken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
© 2016 Symbol Technologies LLC, eine Tochtergesellschaft der Zebra Technologies
Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
MN-002760-01DE Rev. A — Juni 2016
LED- UND SIGNALGEBER-ANZEIGEN READING RFID-TAGS
Handgelenküberdehnung vermeiden
Weitere Informationen finden Sie im RFD8500i – Handbuch und im RFD8500
RFID-Entwickler-Handbuch unter: http://www.zebra.com/support.
KOPPLUNG MIT DEM TC55 ÜBER NFC*
Zebra Technologies Corporation
3 Overlook Point
Lincolnshire, IL 60069 U.S.A.
MIT DEM BARCODE ZUR
GERÄTELOKALISIERUNG
Sollten bei der Verwendung des Geräts Probleme auftreten,
wenden Sie sich an den Kundendienst Ihres Unternehmens
für technische oder Systemfragen. Dieser setzt sich bei
Geräteproblemen mit dem Zebra-Support unter folgender
Website in Verbindung: http://www.zebra.com/support.
Die vollständige Hardware-Produktgarantie von Zebra finden
Sie unter: http://www.zebra.com/warranty.
OPTIMALE RFID-KÖRPERHALTUNG
ABWECHSELND
LINKE UND RECHTE
HAND VERWENDEN
PAUSEN EINLEGEN
UND ABWECHSELND
UNTERSCHIEDLICHE
AUFGABEN AUSZUFÜHREN
WIRD EMPFOHLEN
(*Near Field Communication)
Die aktuelle Version dieses Handbuchs, Übersetzungen und
Handbücher verwandter Produkte finden Sie auf der
Zebra-Website unter: http://www.zebra.com/support.
WEITERE INFORMATIONEN ZUR
RFD8500i
SERVICE-
GARANTIE
Der Barcode zur Gerätelokalisierung befindet sich auf dem
RFD8500i unter dem Antennenfach. Wenn Sie mehrere
RFD8500i-Geräte mit Ihrem TC55 über Bluetooth koppeln,
verwenden Sie die Seriennummer, die durch den Barcode zur
Gerätelokalisierung dargestellt wird, um ein bestimmtes gekoppeltes
RFD8500i-Gerät zu identifizieren. Der Barcode kann auch für die
Kopplung verwendet werden. Eine detaillierte Beschreibung hierzu
finden Sie im RFD8500 – Entwickler-Handbuch.
1. Schalten Sie den TC55 ein.
2. Tippen Sie auf das Symbol für die Einstellungen.
3. Schalten Sie die Bluetooth-Funktion ein.
4. Setzen Sie den TC55 in die Mobilcomputer-Plattform auf dem
RFD8500i ein.
5. Starten Sie die Zebra RFID-Demo-App für Android oder Ihre
Anwendung, die die NFC-Kopplung unterstützt (entsprechend
der Angaben im RFD8500 RFID-Entwickler-Handbuch,
p/n MN002222A03).
6. Die Anwendung startet die Kopplung zwischen TC55 und
RFD8500i.
7. Drücken Sie den RFD8500i-Umschalter, wenn die
Bluetooth-LED schnell blinkt, um die Kopplung zu starten.
8. Die Anwendung verbindet sich automatisch mit dem RFD8500i
und zeigt an, wenn eine Verbindung hergestellt wurde.
Weitere Kopplungsmethoden finden Sie im RFD8500i –
Handbuch, Teilenr. MN-002761-01.
VORBEUGEN
VERMEIDEN
Bedingung Stromversorgungs-LED Signalgeber
Bedingung Stromversorgungs-LED Signalgeber
Ladestatusanzeige (Ein-/Aus-Taste)
Akkustand niedrig
(20 %)
Langsames rotes
Blinken
Kein Signalton
Akkustand sehr niedrig
(10 %)
Dauerhaft rot Kurzer Signalton -
wiederholt
Ruhemodus Dauerhaft rot,
dann ausschalten
Hoch/mittel/tief
Wird aufgeladen Gelbes Blinken Kurzer Signalton,
wenn das Ladegerät
angeschlossen ist.
Geladen Dauerhaft grün Ein Signalton
Fehler beim Laden
Schnelles rotes Blinken
Drei Signaltöne
Eingeschaltet Grün -
Akku ist zu
> 20 % geladen
Blinkt rot, wenn
Akkuladezustand
zwischen
10 % - 20 % liegt
Rot -
Akku ist zu
< 10 % geladen
Niedrig/mittel/hoch
Signalton
Modusanzeige (Modus-Taste)
RFID-Modus Aus
Kurzer, hoher Signalton
zur Bestätigung der
Taste
Decodierungs-/RFID-Leseanzeige
Erfolgreiche
Decodierung
Dauerhaft grün Kurzer tiefer Signalton
Kurzer, tiefer
hoher Signalton
Kurzer, hoher
tiefer Signalton
Übertragungsfehler Gelbes Dauerlicht für
2 Sekunden
Kein Signalton für
RFID/4 Signaltöne
für Scanner erkannt
Erfolgreiches Lesen
von RFID
Dauerhaft grün
(für jede Erkennung)
Kurzer, mittlerer
Signalton
RFID-Fehler Gelb Kein Signalton
Andere Fehler-
meldung
Dauerhaft rot Kein Signalton
Bluetooth-Anzeige (Bluetooth-Taste)
Bluetooth aus Aus Kein Signalton
Bluetooth An/nicht
angeschlossen
Langsames Blinken
Langsames Blinken
Blaues Dauerlicht
Kein Signalton
Kein Signalton
Kein SignaltonSchnelles Blinken
Blinken mit mittlerer
Geschwindigkeit
Bluetooth
übertragungsbereit
Bluetooth An/Kopplung
wird ausgeführt
Bluetooth-Anwendung
verbunden
Bluetooth außerhalb
der Reichweite
ÜBERSTRECKEN
VERMEIDEN
  • Page 1 1
  • Page 2 2

Zebra RFD8500i Schnellstartanleitung

Typ
Schnellstartanleitung