ATV or Youth Sportsman XP 1000 / XP 1000 Zugmaschine Bedienungsanleitung

Kategorie
Spielzeuge
Typ
Bedienungsanleitung
Bitte lesen Sie diese Betriebsanleitung aufmerksam durch.
Sie enthält wichtige Sicherheitsinformationen.
Dieses Fahrzeug ist nur für Erwachsene bestimmt.
Personen unter 18 Jahren ist das Fahren des Fahrzeugs untersagt.
Betriebsanleitung
für Wartung und Sicherheit
Sportsman
®
XP 1000
Sportsman
®
XP 1000 Zugmaschine
WARNUNG
Alle Anweisungen und Sicherheitshinweise in dieser Betriebsanleitung
sowie auf den Produktaufklebern müssen gelesen,
verstanden und eingehalten werden.
Missachtung der Sicherheitshinweise kann zu Unfällen
mit schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
WARNUNG
Das Fahrzeug darf nicht in geschlossenen Räumen betrieben werden. Die
bei laufendem Motor entstehenden Motorabgase können in geschlossenen
oder schlecht durchlüfteten Räumen zu Gesundheitsschäden führen.
Bitte lesen Sie diese Betriebsanleitung aufmerksam durch.
Sie enthält wichtige Sicherheitsinformationen.
Dieses Fahrzeug ist nur für Erwachsene bestimmt.
Personen unter 18 Jahren ist das Fahren des Fahrzeugs untersagt.
1
Betriebsanleitung
Sportsman
®
XP 1000
Sportsman
®
XP 1000 Zugmaschine
2
Sportsman
®
XP 1000
®
, SPORTSMAN
®
und SPORTSMAN XP
®
sind Marken von
POLARIS Industries Inc.
Copyright 2016 POLARIS Industries Inc. Alle Angaben in dieser Publikation entsprechen den
aktuellsten Produktdaten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Da laufend Verbesserungen an
Design und Qualität der hergestellten Bauteile vorgenommen werden, sind geringfügige Abwei-
chungen zwischen der Fahrzeugausstattung und den Angaben in dieser Publikation möglich.
Die Abbildungen und/oder Verfahrensbeschreibungen in dieser Publikation sind lediglich als
Orientierungshilfe zu verstehen. Wir haften nicht für Auslassungen oder unrichtige Angaben.
Jede Reproduktion oder Wiederverwendung der in diesem Dokument enthaltenen Abbildungen
und/oder Verfahrensbeschreibungen, sei es ganz oder auszugsweise, ist ausdrücklich untersagt.
Die Originalausgabe der Betriebsanleitung für dieses Fahrzeug ist in englischer Sprache verfasst.
Ausgaben in anderen Sprachen sind Übersetzungen der Originalausgabe.
Teile-Nr. 9927847-de
3
INHALTSÜBERSICHT
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Ausstattungsmerkmale und Bedienelemente . . . . . 26
Betrieb. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Windenanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Emissionsbegrenzungssysteme . . . . . . . . . . . . . . . 86
Wartung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Beheben von Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
Technische Daten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
Garantie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
Wartungsprotokoll . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
Index . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
4
EINLEITUNG
Wir danken Ihnen, dass Sie sich für ein POLARIS-Fahrzeug entschieden haben,
und begrüßen Sie herzlich in der weltweiten Familie der POLARIS-Enthusiasten.
Besuchen Sie uns online auf www.polarisgermany.de. Dort finden Sie neueste
Nachrichten, Produkteinführungen, Veranstaltungshinweise, Stellenausschrei-
bungen und vieles mehr.
POLARIS stellt eine breite Auswahl an hochwertigen Nutz- und Freizeit-Leicht-
fahrzeugen her.
Wir glauben daran, dass POLARIS heute weltweit Maßstäbe in der Herstellung
von Nutz- und Freizeitfahrzeugen setzt. Die Konstruktion, das Design und die
Entwicklung Ihres POLARIS-Fahrzeugs sind das Ergebnis langjähriger Erfah-
rung. Es ist die beste Maschine, die wir je hergestellt haben.
Im Interesse Ihrer Sicherheit und eines ungetrübten Fahrgenusses sollten die
Anweisungen und Empfehlungen in dieser Betriebsanleitung genau eingehalten
werden.
Die Betriebsanleitung enthält auch Anweisungen für einfache Wartungsmaßnah-
men. Informationen zu größeren Reparaturen sind im POLARIS-Werkstatthand-
buch enthalten. Maßnahmen dieser Art können von einem vom Werk zertifizierten
Wartungs- und Reparaturmechaniker (Master Service Dealer
®
, MSD) ausgeführt
werden.
Ihr POLARIS-Händler kennt Ihr Fahrzeug am besten und wird sein Bestes
geben, damit Sie stets zufrieden sind. Ihr POLARIS-Händler kann Ihnen sowohl
während als auch nach der Garantiezeit einen umfassenden Wartungsservice
bieten.
Schneemobile
RZR
®
-Sportfahrzeuge
Geländefahrzeuge (ATV)
•GEM
®
Elektrische Fahrzeuge
Schadstoffarme Fahrzeuge (LEV)
•VICTORY
®
-Motorräder
RANGER
®
-Nutzfahrzeuge INDIAN
®
-Motorräder
BRUTUS
®
-Arbeitsfahrzeuge POLARIS POWER
®
-Generatoren
•SLINGSHOT
®
-Dreirad-Motorräder POLARIS DEFENSE
®
-Kampfwagen
5
EINLEITUNG
In dieser Betriebsanleitung und am Fahrzeug selbst werden die nachfolgend
beschriebenen Signalwörter und Symbole verwendet. Wo immer diese Wörter
und Symbole anzutreffen sind, geht es um Ihre Sicherheit. Bitte prägen Sie sich
die Bedeutung dieser Wörter und Symbole ein, bevor Sie die Betriebsanleitung
lesen.
Das Sicherheitswarnsymbol weist auf einen Umstand hin, der eine Verletzungsgefahr
darstellt.
GEFAHR
Das Signalwort GEFAHR weist auf eine gefährliche, zu vermeidende Situation hin, die zu
schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann.
WARNUNG
Das Signalwort WARNUNG weist auf eine gefährliche, zu vermeidende Situation hin, die
zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann.
ACHTUNG
Das Signalwort ACHTUNG weist auf eine gefährliche, zu vermeidende Situation hin, die
zu leichten oder mittelschweren Verletzungen führen kann.
HINWEIS
Das Signalwort HINWEIS weist auf eine Situation hin, die zu Sachbeschädigung führen
kann.
Das Verbotszeichen weist auf eine Verhaltensweise hin, die zu VERMEIDEN
ist, um einer Gefahr vorzubeugen.
Das Gebotszeichen weist auf eine Maßnahme hin, die zur Gefahrenvermei-
dung ergriffen werden MUSS.
6
EINLEITUNG
Nichtbeachten der Sicherheitswarnhinweise und der Sicherheitsvorkehrungen in dieser
Betriebsanleitung kann zu Unfällen mit schweren oder tödlichen Verletzungen führen. Ein
POLARIS-ATV ist kein Spielzeug und der Betrieb kann mit Gefahren verbunden sein.
Das Fahrverhalten dieses Fahrzeugs ist nicht mit dem anderer Fahrzeuge wie Motorrä-
der oder Autos vergleichbar. Das Missachten bestimmter Vorsichtsregeln kann zu
Kollisionen führen oder das Fahrzeug kann sich überschlagen, selbst bei Routinemanö-
vern wie Abbiegen, Befahren von Steigungen oder Überfahren von Hindernissen.
Lesen Sie diese Betriebsanleitung. Machen Sie sich mit der Bedeutung aller Sicher-
heitswarnhinweise, Vorsichtsmaßregeln und Bedienungsabläufe vertraut, bevor Sie
ein POLARIS-ATV bedienen. Bewahren Sie diese Betriebsanleitung in der Nähe des
ATV auf.
Fahren Sie nie ein ATV, ohne sich sorgfältig einweisen zu lassen. Nehmen Sie an
einem Schulungskurs teil.
Dieses Fahrzeug ist NUR FÜR ERWACHSENE bestimmt. Personen unter 18 Jahren
ist das Fahren des Fahrzeugs untersagt.
Erlauben Sie Gästen nur dann das Fahren mit dem ATV, wenn sie zuvor diese
Betriebsanleitung und alle Aufkleber gelesen haben.
WARNUNG
7
EINLEITUNG
Vibrations- und Geräuschemissionen – Europa
Der von diesem Fahrzeug ausgehende Geräuschpegel in Ohrenhöhe des Fahrers
sowie die Hand-/Arm- und Ganzkörpervibrationspegel wurden nach prEN
15997 ermittelt.
Betriebsbedingungen der Maschine bei der Prüfung:
Die Fahrzeuge waren im fabrikneuen Zustand. Die Prüfung wurde der/den
Prüfungsvorgabe(n) entsprechend durchgeführt und fand unter kontrollierten
Umgebungsbedingungen statt.
Der Unsicherheitsfaktor bei der Vibrationsbelastungsmessung beruht auf mehre-
ren Faktoren:
Restunsicherheit bezüglich Ungenauigkeit der Instrumente und ihrer
Kalibrierung
Maschinenbedingte Schwankungen, z. B. aufgrund von Bauteilverschleiß
Unterschiedliche Fahrer, z. B. Erfahrung oder Körpermerkmale
Fähigkeit des Mitarbeiters, die typischen Arbeitsgänge bei den Messungen
exakt gleich auszuführen
Umwelteinflüsse wie Umgebungsgeräusche oder -temperatur
8
EINLEITUNG
Fahrzeug-Identifikationsnummern
Bitte tragen Sie die Fahrzeug-Identifikationsnummern des Fahrzeugs sowie die
Schlüsselnummer in die vorgesehenen Zeilen ein. Den Ersatzschlüssel bitte
abnehmen und an einem sicheren Ort aufbewahren. Weitere Ersatzschlüssel
können nur angefertigt werden, indem Sie (unter Angabe Ihrer Schlüsselnummer)
einen Rohling von POLARIS bestellen und dann anhand eines vorhandenen
Schlüssels fräsen lassen. Gehen alle Schlüssel verloren, muss der Zündschalter
ausgetauscht werden.
Das Typenschild befindet sich an der vorderen, rechten Seite des Fahrzeugs
hinter dem Kühler.
Modellnummer des Fahrzeugs: ______________________________________________________
Fahrgestellnummer: ______________________________________________________________
Motorseriennummer: ______________________________________________________________
Schlüsselnummer: ________________________________________________________________
####
Fahrgestellnummer
Motorserien-
nummer
Schlüsselnummer
Typenschild
9
SICHERHEIT
Sicherheitsschulung
POLARIS legt größten Wert auf die ATV-Sicherheitsschulung. POLARIS emp-
fiehlt Ihnen wärmstens, zusammen mit Ihren Familienmitgliedern, die das ATV
fahren werden, an einem Schulungskurs teilzunehmen.
Käufer eines neuen Polaris-ATV in den USA werden vom Händler über das
Angebot an von Polaris zertifizierten ATV RiderCourse
sm
-Kursen, für sie selbst
und ihre fahrberechtigten Familienmitglieder, informiert. Die Kosten dieser
Schulung sind im Kaufpreis Ihres ATV inbegriffen. Es wurden Ihnen gedruckte
Unterlagen mit Anweisungen zum sicheren Betrieb des ATV ausgehändigt. Bitte
lesen Sie diese Unterlagen in regelmäßigen Zeitabständen durch.
Wenn Sie in den USA ein Polaris-ATV gekauft haben, können Sie sich zu einem
gebührenpflichtigen ATV RiderCourse
sm
-Kurs anmelden. Rufen Sie ATV
Enrollment Express unter der Nummer (800) 887-2887 an oder besuchen Sie
www.atvsafety.org im Internet.
Käufer eines POLARIS-ATVs außerhalb der USA erkundigen sich bitte bei
ihrem Händler oder der Kfz-Zulassungsbehörde nach Sicherheitskursen.
Machen Sie sich mit allen Gesetzen und Vorschriften vertraut, die den Betrieb
dieses Fahrzeugs in Ihrer Region betreffen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, die Routinewartungsempfehlungen aus der
Betriebsanleitung genau einzuhalten. Dieses vorbeugende Wartungsprogramm
sorgt dafür, dass alle wichtigen Bauteile des Fahrzeugs in regelmäßigen Zeitab-
ständen gründlich geprüft werden.
WEITERE INFORMATIONEN ZUR ATV SICHERHEIT in den USA erhalten
Sie bei der Consumer Product Safety Commission (Verbrauchersicher-
heitsdienst) unter 1-800-638-2772 bzw. auf www.cpsc.gov sowie auf
www.atvsafety.org oder telefonisch bei POLARIS unter 1-800-342-3764.
10
SICHERHEIT
Schutzausrüstung
Zum Fahren eines ATVs sollte immer geeignete Kleidung getragen werden.
Die schützende Kleidung soll bequem sein und einer Verletzungsgefahr
entgegenwirken.
Helm
Das Tragen eines Helms schützt vor schweren Kopfverletzungen. Beim Fahren
eines POLARIS-Fahrzeugs immer einen Helm tragen, der die geltenden Sicher-
heitsvorschriften erfüllt oder übertrifft.
In den USA und Kanada tragen zugelassene Helme ein entspre-
chendes Prüfzeichen des US-Verkehrsministeriums (DOT).
Zugelassene Helme in Europa, Asien und Ozeanien sind mit
dem Zeichen ECE 22.05 versehen. Das ECE-Zeichen besteht
aus einem Kreis mit dem Buchstaben E in der Mitte. Daneben
ist die Kennnummer des Landes aufgedruckt, das die Zulassung
erteilt hat. Außerdem befinden sich auf dem Aufkleber die
Zulassungsnummer und die Seriennummer.
E
4
051039
0006.31
Helm
Augenschutz
Handschuhe
Mindestens
knöchelhohe Stiefel
Lange Hosen
Lange Ärmel
11
SICHERHEIT
Schutzausrüstung
Augenschutz
Eine gewöhnliche Brille oder Sonnenbrille bietet keinen ausreichenden Augen-
schutz. Beim Fahren eines POLARIS-Fahrzeugs ist grundsätzlich eine
bruchsichere Schutzbrille oder ein Helm mit bruchsicherem Visier zu tragen.
POLARIS empfiehlt eine zugelassene persönliche Schutzausrüstung (PSA), die
ein Prüfzeichen wie z. B. VESC 8, V-8, Z87.1 oder CE trägt. Sicherstellen, dass
der Augenschutz stets sauber gehalten wird.
Handschuhe
Off-Road-Handschuhe mit verstärkten Knöchelpartien sind im Hinblick auf
Bequemlichkeit und Schutz am besten geeignet.
Stiefel
Das beste Schuhwerk sind robuste, hohe Stiefel mit flachen Absätzen.
Bekleidung
Zum Schutz von Armen und Beinen sollten stets langärmelige Oberbekleidung
und lange Hosen getragen werden. Fahrerhosen mit Kniebesatz und ein Pullover
mit Schulterpolstern bieten den besten Schutz.
Technische Veränderungen
Wir empfehlen unseren Endkunden dringend, vom eigenhändigen Einbau von
Zubehörprodukten in ein POLARIS-ATV oder von sonstigen Veränderungen
des Fahrzeugs abzusehen, wenn diese eine Erhöhung der Geschwindigkeit oder
der Leistung des Fahrzeugs zur Folge haben oder bezwecken.
Die beschränkte POLARIS-Garantie Ihres POLARIS-Fahrzeugs erlischt, wenn
das Fahrzeug mit nicht von POLARIS zugelassener Zusatzausrüstung ausgestat-
tet wurde und/oder Umbauten vorgenommen wurden, die dazu dienen, seine
Geschwindigkeit oder Leistung zu erhöhen.
Durch den Anbau bestimmter Zusatzgeräte, einschließlich (aber nicht darauf
beschränkt) Mähvorrichtungen, Messer, Reifen, Sprühvorrichtungen oder
großen Transportgestellen kann sich das Fahrverhalten des Fahrzeugs ändern.
Verwenden Sie nur von POLARIS zugelassene Zubehörprodukte und machen
Sie sich mit deren Funktionsweise und den Auswirkungen auf die Fahreigen-
schaften vertraut.
12
SICHERHEIT
Missachten der Sicherheitswarnhinweise in dieser Betriebsanleitung kann zu Unfällen mit
schweren oder tödlichen Verletzungen führen. Ein POLARIS-Fahrzeug ist kein Spielzeug
und der Betrieb kann mit Gefahren verbunden sein. Das Nichteinhalten erforderlicher
Vorsichtsregeln kann innerhalb kürzester Zeit zu einer Kollision oder einem Überschlag
des Fahrzeugs führen, selbst bei routinemäßigen Fahrmanövern.
Vor Inbetriebnahme dieses POLARIS-Fahrzeugs müssen die Betriebsanleitung und alle
Warnhinweise gelesen und verstanden werden.
Sicherheitsschulung
Dieses Fahrzeug niemals bedienen, ohne sich sorgfältig einweisen zu lassen.
Nehmen Sie an einem Schulungskurs teil.
Altersbeschränkungen
Dieses Fahrzeug ist NUR FÜR ERWACHSENE bestimmt. Personen unter
18 Jahren ist das Fahren des Fahrzeugs untersagt.
Auf diesem Zweisitzer-Fahrzeug dürfen keine Kinder unter 12 Jahren mitfahren.
WARNUNG
13
SICHERHEIT
Einschränkungen
Das Ziehen von Lasten ist NUR IM GELÄNDE erlaubt, es sei denn, Ihr Fahr-
zeug ist für den Straßenbetrieb zugelassen. Wenn Sie Ihr Fahrzeug so umrüsten
möchten, dass Sie im Straßenverkehr legal einen Anhänger mitführen können,
wenden Sie sich bitte an Ihren POLARIS-Händler.
Technische Veränderungen
Die Garantie auf Ihr POLARIS-Fahrzeug kann widerrufen werden, wenn am
Fahrzeug geschwindigkeits- oder leistungssteigernde Vorrichtungen angebracht
oder Änderungen vorgenommen werden.
Durch den Anbau bestimmter Zusatzgeräte, einschließlich Mähvorrichtungen, Messer,
Reifen, Sprühvorrichtungen oder große Transportgestelle, kann sich das Fahrverhalten
des Fahrzeugs ändern. Nur von POLARIS zugelassenes Zubehör verwenden. Machen
Sie sich mit der Funktionsweise von Zubehör und dessen Auswirkungen auf das Fahr-
zeug vertraut.
14
SICHERHEIT
Fahrersicherheit
Eine Missachtung der hier und in der gesamten Betriebsanleitung aufgeführten Anwei-
sungen und Vorgehensweisen kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
Vor Inbetriebnahme des Fahrzeugs müssen alle Warn-, Vor-
sichts- und Betriebshinweise in dieser Betriebsanleitung sowie
auf den Sicherheitsaufklebern gelesen und verstanden werden.
Dieses Fahrzeug niemals bedienen, ohne sich sorgfältig einwei-
sen zu lassen. Nehmen Sie an einem Schulungskurs teil.
Anfänger sollten bei einem zertifizierten Fahrlehrer Stunden
nehmen.
Andere Personen dürfen das Fahrzeug nur dann bedienen,
wenn sie diese Betriebsanleitung und alle Aufkleber gelesen
und verstanden haben.
Erlauben Sie Personen unter 18 Jahren niemals, mit
diesem Fahrzeug zu fahren.
Auf diesem Zweisitzer-Fahrzeug dürfen keine Kinder
unter 12 Jahren mitfahren.
Lassen Sie nie einen Beifahrer auf einem Einsitzer-Fahrzeug
mitfahren.
Lassen Sie nie mehr als einen Beifahrer auf einem
Zweisitzer-Fahrzeug mitfahren. Beifahrer erst dann
auf einem Zweisitzer-Fahrzeug mitführen, wenn der
Fahrer selbst mindestens zwei Stunden Fahrerfahrung
mit dem Fahrzeug gesammelt hat.
WARNUNG
<
18
15
SICHERHEIT
Fahrersicherheit
Fahrer und Beifahrer müssen jederzeit einen zugelas-
senen, gut sitzenden Helm tragen. Augenschutz
(Schutzbrille oder Vollvisier), Handschuhe, Stiefel,
lange Ärmel und lange Hosen tragen.
Weder vor noch während der Bedienung dieses Fahr-
zeugs dürfen Alkohol oder Drogen konsumiert werden.
Wird dieses ATV auf öffentlichen Straßen gefahren,
besteht die Gefahr einer Kollision mit einem anderen
Fahrzeug.
Ein Geländefahrzeug nie auf öffentlichen Straßen,
Land- oder Schnellstraßen sowie Feld- oder Schotter-
wegen fahren (es sei denn, sie sind für
Geländefahrzeuge zugelassen).
Nur Zugmaschine: Dieses Fahrzeug ist für den Stra-
ßenbetrieb zugelassen.
16
SICHERHEIT
Fahrersicherheit
Beim Abstellen des Fahrzeugs stets den Zündschlüs-
sel abziehen, um die Benutzung durch Unbefugte oder
ein unbeabsichtigtes Starten des Motors zu
verhindern.
Jederzeit einen zugelassenen, gut sitzenden Helm
tragen. Augenschutz (Schutzbrille oder Vollvisier),
Handschuhe, Stiefel, lange Ärmel und lange Hosen
tragen.
Fahrzeug nie mit überhöhter Geschwindigkeit fahren.
Beim Fahren, insbesondere in Kurven, die Geschwin-
digkeit an das Gelände, die Sichtverhältnisse, die
Betriebsbedingungen sowie Ihren und den Fähigkei-
ten Ihres Beifahrers anpassen.
Stets Reifen der für das Fahrzeug vorgesehenen
Größe und des vorgesehenen Typs verwenden. Den
korrekten Reifendruck aufrechterhalten.
17
SICHERHEIT
Fahrersicherheit
Das Fahrzeug vor jeder Verwendung auf einwandfreie
Betriebssicherheit hin kontrollieren. Siehe Seite 57.
Die Inspektions- und Wartungsverfahren in dieser
Betriebsanleitung befolgen.
Den Lenker mit beiden Händen festhalten. Beide Füße
auf den Trittbrettern lassen. Der Beifahrer muss stets
hinter dem Fahrer sitzen und sich mit beiden Händen
an den Beifahrer-Haltegriffen festhalten. Der Beifahrer
darf sich nie am Fahrer festhalten.
In unbekanntem Gelände stets langsam fahren.
Besondere Vorsicht walten lassen.
Beim Fahren von Kurven stets die entsprechenden
Anweisungen in dieser Betriebsanleitung beachten.
Siehe Seite 62.
Nie bei hoher Geschwindigkeit scharfe Kurven fahren,
da sich das Fahrzeug überschlagen könnte.
Wenn das Fahrzeug in einen Unfall verwickelt wurde, sollte es von einem POLARIS-
Vertragshändler einer vollständigen Inspektion auf eventuelle Schäden, wie z. B.
Schäden an der Bremsanlage, dem Gasmechanismus und der Lenkung, unterzogen
werden.
18
SICHERHEIT
Fahrersicherheit
Keine Sprünge oder sonstige Kunststücke versuchen.
Beim Befahren von Steigungen stets die entsprechenden Anweisungen in dieser
Betriebsanleitung befolgen. Siehe Seite 64.
Vor einer Bergauf- oder Bergabfahrt stets den 4x4-Schalter in die Stellung „4WDC“
bringen.
Beim Befahren sehr steiler Hänge kann sich das Fahrzeug überschlagen. Niemals
Hänge befahren, die für das ATV bzw. für Ihr Können zu steil sind.
Ein Einsitzer-ATV nie an Hängen mit einer Steigung von mehr als 25
° einsetzen.
Ein Zweisitzer-ATV nie an Hängen mit einer Steigung von mehr als 15
° einsetzen.
Bei Bergabfahrten und beim Bremsen im Gefälle stets
die entsprechenden Anweisungen in dieser Betriebs-
anleitung einhalten. Siehe Seite 66.
Beim Fahren quer zum Hang stets die diesbezügli-
chen Anweisungen in dieser Betriebsanleitung
befolgen. Siehe Seite 65.
Wendemanöver im Gefälle erst dann vornehmen,
wenn das Wenden gemäß den Anweisungen in dieser
Betriebsanleitung (auf ebenem Untergrund)
beherrscht wird. Siehe Seite 67.
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20
  • Page 21 21
  • Page 22 22
  • Page 23 23
  • Page 24 24
  • Page 25 25
  • Page 26 26
  • Page 27 27
  • Page 28 28
  • Page 29 29
  • Page 30 30
  • Page 31 31
  • Page 32 32
  • Page 33 33
  • Page 34 34
  • Page 35 35
  • Page 36 36
  • Page 37 37
  • Page 38 38
  • Page 39 39
  • Page 40 40
  • Page 41 41
  • Page 42 42
  • Page 43 43
  • Page 44 44
  • Page 45 45
  • Page 46 46
  • Page 47 47
  • Page 48 48
  • Page 49 49
  • Page 50 50
  • Page 51 51
  • Page 52 52
  • Page 53 53
  • Page 54 54
  • Page 55 55
  • Page 56 56
  • Page 57 57
  • Page 58 58
  • Page 59 59
  • Page 60 60
  • Page 61 61
  • Page 62 62
  • Page 63 63
  • Page 64 64
  • Page 65 65
  • Page 66 66
  • Page 67 67
  • Page 68 68
  • Page 69 69
  • Page 70 70
  • Page 71 71
  • Page 72 72
  • Page 73 73
  • Page 74 74
  • Page 75 75
  • Page 76 76
  • Page 77 77
  • Page 78 78
  • Page 79 79
  • Page 80 80
  • Page 81 81
  • Page 82 82
  • Page 83 83
  • Page 84 84
  • Page 85 85
  • Page 86 86
  • Page 87 87
  • Page 88 88
  • Page 89 89
  • Page 90 90
  • Page 91 91
  • Page 92 92
  • Page 93 93
  • Page 94 94
  • Page 95 95
  • Page 96 96
  • Page 97 97
  • Page 98 98
  • Page 99 99
  • Page 100 100
  • Page 101 101
  • Page 102 102
  • Page 103 103
  • Page 104 104
  • Page 105 105
  • Page 106 106
  • Page 107 107
  • Page 108 108
  • Page 109 109
  • Page 110 110
  • Page 111 111
  • Page 112 112
  • Page 113 113
  • Page 114 114
  • Page 115 115
  • Page 116 116
  • Page 117 117
  • Page 118 118
  • Page 119 119
  • Page 120 120
  • Page 121 121
  • Page 122 122
  • Page 123 123
  • Page 124 124
  • Page 125 125
  • Page 126 126
  • Page 127 127
  • Page 128 128
  • Page 129 129
  • Page 130 130
  • Page 131 131
  • Page 132 132
  • Page 133 133
  • Page 134 134
  • Page 135 135
  • Page 136 136
  • Page 137 137
  • Page 138 138
  • Page 139 139
  • Page 140 140
  • Page 141 141
  • Page 142 142
  • Page 143 143
  • Page 144 144
  • Page 145 145
  • Page 146 146

ATV or Youth Sportsman XP 1000 / XP 1000 Zugmaschine Bedienungsanleitung

Kategorie
Spielzeuge
Typ
Bedienungsanleitung