Vega VEGAMET 841 Produktinformation

Typ
Produktinformation

Dieses Handbuch ist auch geeignet für

Produktinformation
Steuergeräte und Kommunikation
Steuergeräte im Feldgehäuse für kontinuierlich messende
Füllstandsensoren
VEGAMET 841
VEGAMET 842
VEGAMET 861
VEGAMET 862
Document ID: 62826
2
Inhaltsverzeichnis
Steuergeräte und Kommunikation
62826-DE-191029
Inhaltsverzeichnis
1 Produktbeschreibung ............................................................................................................................................................................................3
2 Typenübersicht ....................................................................................................................................................................................................... 4
3 Geräteauswahl .......................................................................................................................................................................................................5
4 Auswahlkriterien .................................................................................................................................................................................................... 6
5 Montage .................................................................................................................................................................................................................. 8
6 Elektrischer Anschluss ......................................................................................................................................................................................... 9
7 Bedienung ............................................................................................................................................................................................................11
8 Maße ......................................................................................................................................................................................................................12
Sicherheitshinweise für Ex-Anwendungen beachten
Beachten Sie bei Ex-Anwendungen die Ex-spezischen Sicherheitshinweise, die Sie auf www.vega.com/downloads und "Zulassungen"
nden und die jedem Gerät beiliegen. In explosionsgefährdeten Bereichen müssen die entsprechenden Vorschriften, Konformitäts- und Bau-
musterprüfbescheinigungen der Sensoren und der Versorgungsgeräte beachtet werden. Die Sensoren dürfen nur an eigensicheren Strom-
kreisen betrieben werden. Die zulässigen elektrischen Werte sind der Bescheinigung zu entnehmen.
3
Produktbeschreibung
Steuergeräte und Kommunikation
62826-DE-191029
1 Produktbeschreibung
Funktionsprinzip
Bei einer kontinuierlichen Messung wird beispielsweise die Füllhöhe in
einem Behälter von einem Sensor erfasst und einem Steuergerät zur
Weiterverarbeitung übergeben. Durch einen Abgleich im Steuergerät
kann der Messwert den individuellen Gegebenheiten angepasst werden.
Über eine Skalierung/Linearisierung kann die gewünschte Messgröße
auf dem Display angezeigt werden. Zusätzlich kann der Messwert über
den Stromausgang an eine externe Anzeige, eine Visualisierung oder
eine übergeordnete Steuerung weitergegeben werden.
Zusätzlich sind zur Grenzstanderfassung in jedem VEGAMET mehrere
Arbeitsrelais integriert. Diese können zur Ansteuerung von Pumpen oder
sonstigen Aktoren verwendet werden.
Anwendung
Die Steuergeräte können in Verbindung mit den entsprechenden Senso-
ren für eine Vielzahl von Messaufgaben eingesetzt werden:
Füllstandmessung
Pegelmessung
Dierenzmessung/Dierenzdruckmessung
Prozessdruckmessung
Distanzmessung
Trennschichtmessung
Jedes Gerät kann als (Ex)-Speisegerät für die angeschlossenen Sen-
soren dienen. Die Spannungsversorgung erfolgt hierbei über die gleiche
zweiadrige Leitung. Wahlweise steht ein Eingang ohne Sensorspeisung
(passiver Eingang) zur Verfügung, welcher den Anschluss von Mess-
umformern mit eigener Spannungsversorgung ermöglicht (Sensoren in
Vierleiterausführung). Je nach Gerätetyp können ein oder zwei vonei-
nander unabhängige Sensoren angeschlossen und deren Messwerte
verarbeitet werden.
Sicherheit
Die integrierte Funktionsüberwachung erfasst Fehler sowohl vom Steu-
ergerät als auch von den angeschlossenen Sensoren. Wird ein solcher
Fehler erkannt, wird das integrierte Störmelderelais stromlos und eine
Störmeldung über die LEDs auf der Frontseite ausgegeben. Zusätzlich
springt bei jedem VEGAMET der Stromausgang auf einen einstellbaren
Störstrom.
Folgende Zulassungen stehen zur Verfügung:
Ex-Zulassung als zugehöriges eigensicheres Betriebsmittel
WHG als Teil einer Überfüllsicherung
Bedienung
Die Bedienung kann bei allen Geräten vor Ort über die integrierte Anzei-
ge- und Bedieneinheit erfolgen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit der
drahtlosen Bedienung via Bluetooth über folgende Bedientools:
Smartphone/Tablet (iOS- oder Android-Betriebssystem)
PC/Notebook mit Bluetooth LE oder Bluetooth-USB-Adapter
(Windows-Betriebssystem)
1
3
2
Abb. 1: Drahtlose Verbindung zu Smartphone/Tablet/Notebook
1 VEGAMET
2 Smartphone/Tablet
3 PC/Notebook
4
Typenübersicht
Steuergeräte und Kommunikation
62826-DE-191029
2 Typenübersicht
VEGAMET 841 VEGAMET 842
Anwendung
Universelle Füllstandmessung
Pumpstation
Abwasserhebewerk
Pegelmessung
Prozessdruckmessung
Durchussmessung
Universelle Füllstandmessung
Pumpstation
Abwasserhebewerk
Pegelmessung
Prozessdruckmessung
Durchussmessung
Rechensteuerung
Dierenzmessung
Messstellen 1 Messstelle 2 Messstellen, 1 Dierenzmessstelle
Sensoreingänge 1 x 4 … 20 mA 2 x 4 … 20 mA
Digitaleingänge - -
Ausgänge
3 x Arbeitsrelais, eines davon als Stör-
melderelais kongurierbar
1 x Stromausgang
3 x Arbeitsrelais, eines davon als Stör-
melderelais kongurierbar
2 x Stromausgang
Anzeige am Gerät
Grakfähiges LC-Display, beleuchtet
LEDs für Betrieb, Relais, Ausfall signa
Grakfähiges LC-Display, beleuchtet
LEDs für Betrieb, Relais, Ausfallsignal
Messwertspeicher - -
Schnittstellen Bluetooth LE Bluetooth LE
Umgebungstemperatur -40 … +60 °C (-40 … +140 °F) -40 … +60 °C (-40 … +140 °F)
VEGAMET 861 VEGAMET 862
Anwendung
Universelle Füllstandmessung
Pumpstation
Abwasserhebewerk
Pegelmessung
Prozessdruckmessung
Durchussmessung
Universelle Füllstandmessung
Pumpstation
Abwasserhebewerk
Pegelmessung
Prozessdruckmessung
Durchussmessung
Rechensteuerung
Dierenzmessung
Messstellen 1 Messstelle 2 Messstellen, 1 Dierenzmessstelle
Sensoreingänge 1 x 4 … 20 mA/HART 2 x 4 … 20 mA/HART
Digitaleingänge 2 Digitaleingänge 4 Digitaleingänge
Ausgänge
4 x Arbeitsrelais, eines davon als Stör-
melderelais kongurierbar
1 x Stromausgang
6 x Arbeitsrelais, eines davon als Stör-
melderelais kongurierbar
3 x Stromausgang
Anzeige am Gerät
Grakfähiges LC-Display, beleuchtet
LEDs für Betrieb, Relais, Ausfallsignal
Grakfähiges LC-Display, beleuchtet
LEDs für Betrieb, Relais, Ausfallsignal
Messwertspeicher Interner Speicher oder SD-Karte Interner Speicher oder SD-Karte
Schnittstellen Bluetooth LE Bluetooth LE
Umgebungstemperatur -40 … +60 °C (-40 … +140 °F) -40 … +60 °C (-40 … +140 °F)
5
Geräteauswahl
Steuergeräte und Kommunikation
62826-DE-191029
3 Geräteauswahl
Alle Steuergeräte der Serie 800 sind durch die Schutzart IP66/IP67
und Type 4X zur Montage im Freien oder in Gebäuden gleichermaßen
geeignet. In der Standardausführung sind die Geräte für Wandmontage
konzipiert. Optional ist ein Montageadapter für Rohrmontage erhältlich.
Die Geräte sind spezialisiert auf die Verarbeitung und Wiedergabe von
Prozesszuständen. Ein großzügiges Display zur Datenvisualisierung
ist bereits in dem kompakten, für raue Feldbedingungen konzipierten,
Gehäuse integriert. Während des Betriebs speisen die Geräte die ange-
schlossenen 4 … 20 mA/HART-Sensoren.
Mit allen Geräten der Serie 800 können Grenzwerte sicher überwacht
und Relais, wie eine Überfüllsicherung nach WHG, geschaltet werden.
Zur Ausstattung gehören Funktionen für den Abgleich und zur Pumpen-
steuerung, die vielfältige individuelle Anpassungen erlauben. Die Geräte
sind für alle industriellen Branchen geeignet, darunter Chemie, Baustof-
fe, Wasser und Abwasser.
VEGAMET 841
Das einkanalige Gerät hat einen Eingang für analoge 4 … 20 mA-Sen-
soren.
Das VEGAMET 841 ist geeignet zur Messwertvisualiserung, Grenzwert-
überwachung für Lagertanks und Pumpstationen, Durchussmessung an
oenen Gerinnen und Wehren.
Im Bereich Wasser und Abwasser glänzt das Gerät durch Funktionen
wie Pumpenumschaltung, Durchussmessung in oenen Gerinnen,
Tendenzfunktion und Summenzähler.
VEGAMET 842
Das zweikanalige Gerät hat zwei voneinander unabhängige Eingänge für
analoge 4 … 20 mA-Sensoren.
Das VEGAMET 842 ist geeignet zur Messwertvisualiserung, Grenzwert-
überwachung für Lagertanks und Pumpstationen, Durchussmessung
an oenen Gerinnen und Wehren. Dierenzmessungen wie z. B. eine
Rechensteuerung sind ebenfalls möglich.
Im Bereich Wasser und Abwasser glänzt das Gerät durch Funktionen
wie Pumpenumschaltung, Durchussmessung in oenen Gerinnen,
Tendenzfunktion und Summenzähler.
VEGAMET 861
Das einkanalige Gerät hat einen Eingang für einen digitalen oder analo-
gen 4 … 20 mA/HART-Sensor.
Das VEGAMET 841 ist geeignet zur Messwertvisualisierung, Grenzwert-
überwachung für Lagertanks und Pumpstationen, Durchussmessung an
oenen Gerinnen und Wehren, Regenüberlaufbecken.
Im Bereich Wasser und Abwasser glänzt das Gerät durch Funktionen
wie Pumpenumschaltung, Durchussmessung in oenen Gerinnen,
Tendenzfunktion, Summenzähler und Datenlogger.
VEGAMET 862
Das zweikanalige Gerät hat zwei voneinander unabhängige Eingänge für
zwei digitale oder analoge 4 … 20 mA/HART-Sensoren.
Das VEGAMET 862 ist geeignet zur Messwertvisualisierung, Grenzwert-
überwachung für Lagertanks und Pumpstationen, Durchussmessung
an oenen Gerinnen und Wehren, Dierenzberechnung, Regenüberlauf-
becken.
Im Bereich Wasser und Abwasser glänzt das Gerät durch Funktionen
wie Pumpenumschaltung, Durchussmessung in oenen Gerinnen,
Tendenzfunktion, Summenzähler und Datenlogger.
6
Auswahlkriterien
Steuergeräte und Kommunikation
62826-DE-191029
4 Auswahlkriterien
Die folgenden Tabellen liefern eine Übersicht der gängisten Anwen-
dungen und Funktionen für die Steuergeräte der VEGAMET 800 Serie.
Weiterhin geben sie Auskunft, ob die jeweilige Funktion über die integ-
rierte Anzeige- und Bedieneinheit (OP) oder via DTM/App aktiviert und
eingestellt werden kann.
1)
Anwendungen (einstellbar mit DTM/App) VEGAMET Bedienung
841 842 861 862 OP DTM/App
Universell
Füllstand Lagertank
Berechnung Dierenz
Durchussmessung Gerinne/Wehr
Pumpstation
Rechensteuerung
Abwasserhebewerk
Weitere Anwendungsbeispiele VEGAMET Bedienung
841 842 861 862 OP DTM/App
Füllstandmessung
Pegelmessung
Prozessdruckmessung
Funktionen VEGAMET Bedienung
841 842 861 862 OP DTM/App
Anwendungsassistent
Anzeige Messwerte
Automatischer Wechsel der Anzeige
Anzeige mehrsprachig
Sensoreingang 4 … 20 mA
Sensoreingang HART
Dämpfung
Linearisierung - Vorgegebene Kurven
Linearisierung - Abmessungen ISO-Standard
Linearisierung - Durchussformel
Linearisierung - Herstellerdenition
Linearisierung - Berechnungsassistent
Linearisierung - Peiltabelle
Linearisierung - Auslitern
Linearisierungskurven importieren
Abgleich der Messstelle
Skalierung
Summenzähler 1/2
Summenzähler 3/4
Relaisbetriebsart - Überfüllsicherung
Relaisbetriebsart - Trockenlaufschutz
Relaisbetriebsart - Schaltfenster EIN
Relaisbetriebsart - Schaltfenster AUS
Relaisbetriebsart - Durchussmengenpuls
Relaisbetriebsart - Probenahmepuls
Relaisbetriebsart - Tendenz steigend
Relaisbetriebsart - Tendenz fallend
Relaisbetriebsart - Pumpensteuerung 1 (gleiche Laufzeit)
Relaisbetriebsart - Pumpensteuerung 2 (gleiche Laufzeit)
Relaisbetriebsart - Pumpensteuerung 3 (feste Reihenfolge)
Relaisbetriebsart - Pumpensteuerung 4 (feste Reihenfolge)
Betriebsart Pumpensteuerung - Staelbetrieb
1)
OP: Operating Panel (integrierte Anzeige- und Bedieneinheit)
7
Auswahlkriterien
Steuergeräte und Kommunikation
62826-DE-191029
Funktionen VEGAMET Bedienung
841 842 861 862 OP DTM/App
Betriebsart Pumpensteuerung - Wechselbetrieb
Schönwetterpumpe
Pumpenüberwachung
Pumpenzwangsumschaltung
Relais - Ein- und Ausschaltverzögerung
Bandbreite für Schaltpunkte
Störmelderelais
Stromausgang 0/4 … 20 mA, 20 … 4 mA
Stromausgang - Durchussmengenpuls
Stromausgang - Probenahmepuls
Diagnose - Status
Diagnose - Messwerte
Simulation - Sensorwert, %-, lin%-Wert, skalierte Werte
Simulation - Stromausgang
Simulation - Relaisausgang
Simulation - Digitaleingang
Datum/Uhrzeit
Gerätespeicher intern/SD-Karte
Schutz der Parametrierung
Bluetooth-Zugangscode
8
Montage
Steuergeräte und Kommunikation
62826-DE-191029
5 Montage
Montagemöglichkeiten
Das Feldgehäuse des VEGAMET ist durch die Schutzart IP66/IP67
und Type 4X zur Montage im Freien oder in Gebäuden gleichermaßen
geeignet. In der Standardausführung ist das Gerät für Wandmontage
konzipiert. Optional ist ein Montageadapter für Rohrmontage erhältlich.
Wandmontage
Befestigen Sie die Montageplatte mit den im Lieferumfang bendlichen
Schrauben und Dübeln gemäß nachfolgender Abbildung an der Wand.
Achten Sie darauf, dass die Pfeile auf der Montageplatte nach oben
zeigen.
Lösen Sie die vier Schrauben im Gehäusedeckel und klappen diesen
nach links auf. Befestigen Sie das Gerät mit den beiliegenden Schrauben
(M5) auf der Montageplatte.
82 mm
(3.23")
ø13 mm
(0.51")
ø7 mm
(0.28")
82 mm
(3.23")
Abb. 2: Montageplatte für Wandmontage (VEGAMET 841, 842)
82 mm
(3.23")
150 mm
5.91")
82 mm
(3.23")
108 mm
(4.25")
ø13 mm
(0.51")
ø7 mm
(0.28")
Abb. 3: Montageplatte für Wandmontage (VEGAMET 861, 862)
Rohrmontage
Zur Rohrmontage ist das optional bestellbare Montagezubehör erforder-
lich. Dies besteht aus zwei Paar Montageklammern und vier Montage-
schrauben M6 x 100.
Die Montageklammern werden gemäß nachfolgender Abbildung an der
Montageplatte und dem Rohr angeschraubt.
Lösen Sie die vier Schrauben im Gehäusedeckel und klappen diesen
nach links auf. Befestigen Sie das Gerät mit den beiliegenden Schrauben
(M5) auf der Montageplatte.
4321
5
Abb. 4: Rohrmontage
1 VEGAMET
2 Montageplatte
3 4 Schrauben M6 x 100
4 Montageklammern
5 Rohr für Durchmesser 29 … 60 mm (1.14" bis 2.36")
Montage Sonnenschutz
Zum Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung kann der optionale Son-
nenschutz eingesetzt werden. Der Sonnenschutz wird einfach zwischen
Montageplatte und Steuergerät montiert, dies ist sowohl bei Wand- als
auch bei Rohrmontage möglich.
5432
1
6
Abb. 5: Montage Sonnenschutz bei Rohrmontage
1 VEGAMET
2 Sonnenschutz
3 Montageplatte
4 4 Schrauben M6 x 100
5 Montageklammern
6 Rohr für Durchmesser 29 … 60 mm (1.14" bis 2.36")
9
Elektrischer Anschluss
Steuergeräte und Kommunikation
62826-DE-191029
6 Elektrischer Anschluss
6.1 Anschluss vorbereiten
Sicherheitshinweise
Beachten Sie grundsätzlich folgende Sicherheitshinweise:
Der elektrische Anschluss darf nur durch ausgebildetes und vom
Anlagenbetreiber autorisiertes Fachpersonal durchgeführt werden.
Falls Überspannungen zu erwarten sind, Überspannungsschutzge-
räte installieren.
Warnung:
Nur in spannungslosem Zustand anschließen oder abklemmen.
Spannungsversorgung
Die Daten für die Spannungsversorgung nden Sie in Kapitel "Techni-
sche Daten".
Da es sich um ein Gerät der Schutzklasse I handelt, ist der Anschluss
des Schutzleiters erforderlich.
Anschlusskabel
Verwenden Sie Kabel mit rundem Querschnitt. Der Kabeldurchmesser
muss zur eingesetzten Kabelverschraubung passen, um die Dichtwir-
kung der Kabelverschraubung (IP-Schutzart) sicher zu stellen.
Die Spannungsversorgung wird mit handelsüblichem Kabel entspre-
chend den landesspezischen Installationsstandards angeschlossen.
Zum Anschließen der Sensorik kann handelsübliches zweiadriges Kabel
verwendet werden.
Kabelschirmung und Erdung
Beim Anschluss des VEGAMET 861/862 an HART-Sensoren muss die
mitgelieferte Erdungsklemme außen am Gehäuse angebracht werden.
Entfernen Sie hierzu die vorgeprägte Önung (ø 6 mm) auf der Untersei-
te des Gerätes vorsichtig mit einem geeigneten Werkzeug und schrau-
ben die Erdungsklemme ein.
Legen Sie die Kabelschirmung beidseitig auf Erdpotenzial. Im
Sensor/VEGAMET muss die Abschirmung direkt an die innere Er-
dungsklemme angeschlossen werden. Die äußere Erdungsklemme am
Sensorgehäuse/VEGAMET muss niederimpedant mit dem Potenzialaus-
gleich verbunden sein.
Falls Potenzialausgleichsströme zu erwarten sind, muss die Schirmver-
bindung auf der Seite des VEGAMET über einen Keramikkondensator
(z. B. 1 nF, 1500 V) hergestellt werden. Die niederfrequenten Potenzial-
ausgleichsströme werden nun unterbunden, die Schutzwirkung für die
hochfrequenten Störsignale bleibt dennoch erhalten.
6.2 Anschluss VEGAMET 841
91 92
LN
+- +-
61 62 63 64 65 66 67 68 69
41 42
123
Power 32
1S
ensor
Relay Output
Output
Current
1 2
3
4
5
Abb. 6: Anschlussplan VEGAMET
1 Spannungsversorgung des Steuergerätes
2 Relaisausgänge 1 … 3
3 Stromausgang
4 Sensoreingang (aktiv/passiv)
5 Erdungsklemme für Schutzleiter
Details zum elektrischen Anschluss nden Sie in der Betriebsanleitung
des Gerätes im Downloadbereich auf unserer Homepage.
6.3 Anschluss VEGAMET 842
12
91 92
LN
+- +-+-
61 62 63 64 65 66 67 68 69
41 42 43 44
123
456
Power 321
Sensor 1
Relay OutputOutput
Current
Sensor 2
1 2
3
5
4
Abb. 7: Anschlussplan VEGAMET
1 Spannungsversorgung des Steuergerätes
2 Relaisausgänge 1 … 3
3 Stromausgänge 1/2
4 Sensoreingänge 1/2 (aktiv/passiv)
5 Erdungsklemme für Schutzleiter
Details zum elektrischen Anschluss nden Sie in der Betriebsanleitung
des Gerätes im Downloadbereich auf unserer Homepage.
6.4 Anschluss VEGAMET 861
12
1
212223
91 92
LN
+- +-
61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 41 42 123
24 25 26
Power
432
1S
ensor 1
Relay Output
Output
Current
Digital IN
5
1 2 3
6 7
8
4
Abb. 8: Anschlussplan VEGAMET
1 Spannungsversorgung des Steuergerätes
2 Relaisausgänge 1 … 4
3 Stromausgang
4 Sensoreingang (aktiv/passiv)
5 Digitale Eingänge 1/2
6 Erdungsklemme für Schutzleiter
7 Erdungsklemme für Kabelschirmung Sensorleitung
8 Erdungsklemme für Potenzialausgleich
10
Elektrischer Anschluss
Steuergeräte und Kommunikation
62826-DE-191029
6.5 Anschluss VEGAMET 862
12 3
12 3
4
212223
91 92
LN
+- +-+-+-
61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 41 42 43 44 45 46 123
456
24 25 26 27 2829303132
Power
65432
1S
ensor 1
Relay Output Current Output
Digital IN
Sensor 2
5
1 2 3
6 7
4
8
Abb. 9: Anschlussplan VEGAMET
1 Spannungsversorgung des Steuergerätes
2 Relaisausgänge 1 … 6
3 Stromausgänge 1 … 3
4 Sensoreingänge 1/2 (aktiv/passiv)
5 Digitale Eingänge 1 … 4
6 Erdungsklemme für Schutzleiter
7 Erdungsklemme für Kabelschirmung
8 Erdungsklemme für Potenzialausgleich
11
Bedienung
Steuergeräte und Kommunikation
62826-DE-191029
7 Bedienung
7.1 BedienmöglichkeitenundZugrisschutz
Alle Steuergeräte der Serie VEGAMET 800 verfügen über eine integrierte
Anzeige- und Bedieneinheit. Zusätzlich können die Geräte via Bluetooth
und entsprechenden Bedientools parametriert werden.
Bedienung über die Anzeige- und Bedieneinheit
Die Bedienung erfolgt menügeführt über vier frontseitige Tasten und ein
übersichtliches, grakfähiges LC-Display mit Hintergrundbeleuchtung.
Bedienung drahtlos per Bluetooth
Das integrierte Bluetooth-Modul ermöglicht eine drahtlose Verbindung zu
Smartphones/Tablets (iOS/Android) oder Windows-PCs.
Die Bedienung erfolgt über eine kostenfreie App aus dem "App-
le App Store", dem "Google Play Store" oder dem "Baidu Store". Alterna-
tiv kann die Bedienung auch über PACTware/DTM und einen Windows-
PC erfolgen.
Abb. 10: Drahtlose Verbindung zu Smartphone/Tablet/Notebook
Information:
Bestimmte Einstellmöglichkeiten sind mit der integrierten An-
zeige- und Bedieneinheit nicht oder nur eingeschränkt möglich,
beispielsweise die Einstellungen für die Durchussmessung oder
Pumpensteuerung. Für diese Anwendungen wird der Einsatz von
PACTware/DTM oder der VEGA Tools-App empfohlen. Eine Über-
sicht der verfügbaren Anwendungen und Funktionen sowie deren
Bedienmöglichkeiten nden Sie in Kapitel "Auswahlkriterien".
Zugrisschutz
Geräte mit Bluetooth-Funkschnittstelle sind gegen einen unerwünschten
Zugri von außen geschützt. Dadurch ist der Empfang von Mess- und
Statuswerten sowie das Ändern von Geräteeinstellungen über diese
Schnittstelle nur autorisierten Personen möglich.
Schutz der Parametrierung
Die Einstellungen (Parameter) des Gerätes können gegen unerwünschte
Veränderungen geschützt werden. Im Auslieferungszustand ist das Gerät
nicht gesperrt, es können alle Einstellungen vorgenommen werden.
12
Maße
Steuergeräte und Kommunikation
62826-DE-191029
8 Maße
VEGAMET 841, 842
162 mm
(6.38")
76 mm
(2.99")
111 mm
(4.37")
Abb. 11: Maße VEGAMET 841, 842
82 mm
(3.23")
11 mm
(0.43")
160 mm
(6.30")
82 mm
(3.23")
104 mm
(4.09")
ø13 mm
(0.51")
ø7 mm
(0.27")
Abb. 12: Maße Montageplatte VEGAMET 841, 842
82 mm
(3.23")
142 mm
(5.59")
198 mm
(7.80")
71 mm
(2.76")
82 mm
(3.23")
ca. 141 mm
(5.55")
ca. 177 mm
(6.97")
Abb. 13: Maße Sonnenschutz VEGAMET 841, 842
ø 29...60 mm
(1.14"...2.36")
82 mm
(3.23")
15 mm
(0.59")
97 mm
(3.82")
20 mm
(0.79")
M6
2 mm
(0.08")
20 mm
(0.79")
2 mm
(0.08")
20 mm
(0.79")
48...84 mm
(1.89"...3.31")
Abb. 14: Maße Klammern für Rohrmontage VEGAMET 841, 842
VEGAMET 861, 862
200 mm
(7.87")
89,5 mm
(3.52")
136 mm
(5.35")
Abb. 15: Maße VEGAMET 861, 862
82 mm
(3.23")
11 mm
(0.43")
150 mm
5.91")
198 mm
(7.79")
82 mm
(3.23")
108 mm
(4.25")
128 mm
(5.04")
ø13 mm
(0.51")
ø7 mm
(0.27")
Abb. 16: Maße Montageplatte VEGAMET 861, 862
82 mm
(3.23")
150 mm
(5.91")
250 mm
(9.84")
82 mm
(3.23")
108 mm
(4.25")
ca. 178 mm
(7.01")
217 mm
(8.54")
Abb. 17: Maße Sonnenschutz VEGAMET 861, 862
ø 29...60 mm
(1.14"...2.36")
82 mm
(3.23")
15 mm
(0.59")
97 mm
(3.82")
20 mm
(0.79")
M6
2 mm
(0.08")
20 mm
(0.79")
2 mm
(0.08")
20 mm
(0.79")
48...84 mm
(1.89"...3.31")
Abb. 18: Maße Klammern für Rohrmontage VEGAMET 861, 862
13
Notizen
Steuergeräte und Kommunikation
62826-DE-191029
14
Notizen
Steuergeräte und Kommunikation
62826-DE-191029
15
Notizen
Steuergeräte und Kommunikation
62826-DE-191029
VEGA Grieshaber KG
Am Hohenstein 113
77761 Schiltach
Deutschland
62826-DE-191029
Die Angaben über Lieferumfang, Anwendung, Einsatz und Betriebsbedingungen der Sensoren und Auswertsysteme entsprechen den zum Zeitpunkt der Drucklegung
vorhandenen Kenntnissen.
Änderungen vorbehalten
© VEGA Grieshaber KG, Schiltach/Germany 2019
Telefon +49 7836 50-0
Fax +49 7836 50-201
www.vega.com
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16

Vega VEGAMET 841 Produktinformation

Typ
Produktinformation
Dieses Handbuch ist auch geeignet für