MSI P55 GD80 - Motherboard - ATX Benutzerhandbuch

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der MSI P55 GD80 - Motherboard - ATX Benutzerhandbuch zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
P55-GD80 seres
MS-7581 (v1.x) Manboard
G52-75811X3
Preface
MS-7581
v
Preface
MS-7581
WEEE (Waste Electrcal and Electronc Equpment) Statement
ENGLISH
To protect the global envronment and as an envronmentalst, MSI must
remnd you that...
Under the European Unon (“EU”) Drectve on Waste Electrcal and Elec
-
tronc Equpment, Drectve 2002/96/EC, whch takes eect on August 13,
2005, products of “electrcal and electronc equpment” cannot be dscarded
as muncpal waste anymore and manufacturers of covered electronc equpment wll be
oblgated to take back such products at the end of ther useful lfe. MSI wll comply wth
the product take back requrements at the end of lfe of MSI-branded products that are
sold nto the EU. You can return these products to local collecton ponts.
DEUTSCH
Hnwes von MSI zur Erhaltung und Schutz unserer Umwelt
Gemäß der Rchtlne 2002/96/EG über Elektro- und Elektronk-Altgeräte dürfen Elek
-
tro- und Elektronk-Altgeräte ncht mehr als kommunale Abfälle entsorgt werden. MSI
hat europawet verschedene Sammel- und Recyclngunternehmen beauftragt, de n
de Europäsche Unon n Verkehr gebrachten Produkte, am Ende senes Lebenszyklus
zurückzunehmen. Btte entsorgen Se deses Produkt zum gegebenen Zetpunkt aus-
schlesslch an ener lokalen Altgerätesammelstelle n Ihrer Nähe.
FRANÇAIS
En tant qu’écologste et an de protéger l’envronnement, MSI tent à rappeler cec...
Au sujet de la drectve européenne (EU) relatve aux déchets des équpement élec
-
trques et électronques, drectve 2002/96/EC, prenant eet le 13 août 2005, que les
produts électrques et électronques ne peuvent être déposés dans les décharges ou
tout smplement ms à la poubelle. Les fabrcants de ces équpements seront oblgés de
récupérer certans produts en n de ve. MSI prendra en compte cette exgence relatve
au retour des produts en n de ve au sen de la communauté européenne. Par con-
séquent vous pouvez retourner localement ces matérels dans les ponts de collecte.
РУССКИЙ
Компания MSI предпринимает активные действия по защите окружающей среды,
поэтому напоминаем вам, что....
В соответствии с директивой Европейского Союза (ЕС) по предотвращению
загрязнения окружающей среды использованным электрическим и электронным
оборудованием (директива WEEE 2002/96/EC), вступающей в силу 13
августа 2005 года, изделия, относящиеся к электрическому и электронному
оборудованию, не могут рассматриваться как бытовой мусор, поэтому
производители вышеперечисленного электронного оборудования обязаны
принимать его для переработки по окончании срока службы. MSI обязуется
соблюдать требования по приему продукции, проданной под маркой MSI на
территории EC, в переработку по окончании срока службы. Вы можете вернуть
эти изделия в специализированные пункты приема.
P55-GD80 Seres
Englsh
Europe verson
En-4
MS-7581 Manboard
JDLED2, En-21
Quick coMponentS Guide
Back Panel,
En-12
CPU, En-5
CPUFAN, En-16
DDR3, En-9
Base clock control
buttons, En-22
JCI1, En-15
JSMB1, En-21
JPWR1, En-11
IDE1, En-14
JTPM1, En-20
SATA, En-15
SYSFAN1, En-16
JFP1/ JFP2,
En-17
JUSB1~3, En-18
J1394_1, En-17
JCD1, En-14
JAUD1, En-19
PCI, En-32
PCIE, En-27
SYSFAN3, En-16
OC Gene, En-23
JSP1, En-19
JPWR2, En-11
SYSFAN2, En-16
V Swtch,
En-25
Green Power/ Reset/ Power, En-24
CLR_CMOS1, En-22
SYSFAN4, En-16
P55-GD80 Sere
Deutsch
Europe verson
De-2
MS-7581 Manboard
Spezificationen
Prozessoren
Intel
®
5/ 7 (Lynneld & Clarkdale) Prozessoren für Sockel LGA1156
(Wetere CPU Informatonen nden Se unter
http://www.ms.com/ndex.php?func=cpuform2)
Haupt-Takt (Base Clock)
133 MHz
Chpsatz
Intel
®
P55 Chpsatz
Specher
4 DDR3 DIMMs unterstützen DDR3 2133 *(OC)/ 2000 *(OC)/ 1800 *(OC)/1600 *(OC)/
1333/ 1066 DRAM (16GB Max)
Unterstützt de Modus Dual-Channel
*(Wetere Informatonen zu kompatblen Spechermodulen nden Se unter
http://www.ms.com/ndex.php?func=testreport)
LAN
Unterstützt Dual LAN (10/100/1000) über Realtek
®
RTL8111DL
IEEE 1394 (optonal)
Onboard Chp über VIA
®
VT6315N
Übertragungsgeschwndgket von bs zu 400Mbps
Audo
Onboard Soundchp Realtek
®
ALC889 (True Blu-ray Audo)
8-Kanal Audo-Ausgang mt „Jack Sensng“
Erfüllt de Azala Spezkatonen
IDE
1 IDE Port über JMcron
®
JMB363
Unterstützt de Betrebmod Ultra DMA 66/100/133
Unterstützt de Betrebmod PIO, Bus Masterng
SATA
6 SATAII (SATA1~6) Ports über Intel
®
P55
2 SATAII (SATA7, SATA8) Ports über JMcron
®
JMB322
1 ESATA/ USB Combo Port (Rückplatte) über JMcron
®
JMB363
Unterstützt Datenübertragungsraten von bs zu 3 Gb/s
RAID
SATA1~6 unterstützen de Intel
®
Matrx Storage Technologe (AHCI/ RAID 0/ 1/ 5/ 10)
über Intel
®
P55
Hardware RAID
SATA7 & SATA8 unterstützen de Mod RAID 0/ 1 & JBOD über JMcron
®
JMB322
De-3
Deutsch
Anschlüsse
Hntere En-/ und Ausgänge
1 PS/2 Mausanschluss
1 PS/2 Tastaturanschlus
1 koaxale S/PDIF-Ausgang
1 optsche S/PDIF-Ausgang
1 IEEE 1394 Anschluss (optonal)
7 USB 2.0 Anschlüsse
1 ESATA/ USB Combo Anschluss
2 LAN Anschlüsse
6 Audobuchsen
On-Board
3 USB 2.0 Stftlesten
1 IEEE 1394 Stftleste (optonal)
1 Gehäusekontaktschalter
1 CD Stftleste für Audo Engang
1 S/PDIF-Ausgang Stftleste
1 Audo Stftleste für Gehäuse Audo En-/ Ausgänge
1 TPM Stftleste (optonal)
1 D-LED2 Anschluss (optonal)
1 GreenPower Gene Anschluss (optonal)
1 Überspannungschalter & 1 Spannungsmesspunkte
1 En-/ Aus-Schalter
1 Reset-Taste
1 Green Power Taste
1 Gehäusekontaktschalter
1 OC Gene Taste
2 Haupt-Taktsteuerung Tasten
1 CPU Phase LED Panel
1 Debug LED panel
Steckplätze
3 PCI Express 2.0 x16-Steckplätze
Setzen Se zwe Erweterungskarten glechzetg n PCI_E2 & PCI_E4 Slot en, so
wrd de Geschwndgket von x16/x0 auf x8/x8 gesetzt
PCI_E5 unterstützt de Geschwndgket bs zu PCIE 2.0 x4
Wenn en VGA Karte m PCI_E5 Slot wrd engesetzt, alle PCIE x1 Slots deaktvert
snd.
2 PCI Express 2.0 x1-Steckplätze
Wenn en VGA Karte m PCI_E5 Slot wrd engesetzt, alle PCIE x1 Slots deaktvert
snd.
2 PCI-Steckplätze, unterstützt 3.3V/ 5V PCI Bus Interface
Form Faktor
ATX (30.5cm X 24.4 cm)
Montage
9 Montagebohrungen
Wenn Se für Bestellungen von Zubehör Telenummern benötgen, nden Se dese auf
unserer Produktsete unter
http://www.ms.com/ndex.php
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
De-4
MS-7581 Manboard
JDLED2, De-21
koMponentenberSicht
Rücktafel,
De-12
CPU, De-5
CPUFAN, De-16
DDR3, De-9
Base-Taktsteuerung
Tasten, De-22
JCI1, De-15
JSMB1, De-21
JPWR1, De-11
IDE1, De-14
JTPM1, De-20
SATA, De-15
SYSFAN1, De-16
JFP1/ JFP2,
De-17
JUSB1~3, De-18
J1394_1, De-17
JCD1, De-14
JAUD1, De-19
PCI, De-32
PCIE, De-27
SYSFAN3, De-16
OC Gene, De-23
JSP1, De-19
JPWR2, De-11
SYSFAN2, De-16
V Swtch,
De-25
Green Power/ Reset/ Power, De-24
CLR_CMOS1, De-22
SYSFAN4, De-16
De-5
Deutsch
cpu (prozeSSor)
Wenn Se de CPU enbauen, stellen Se btte scher, dass Se auf der CPU enen Kühler
anbrngen, um Überhtzung zu vermeden. Verfügen Se über kenen Kühler, setzen
Se sch btte mt Ihrem Händler n Verbndung, um enen solchen zu erwerben und zu
nstalleren. Um de neuesten Informatonen zu unterstützten Prozessoren zu erhalten,
besuchen Se btte http://www.ms.com/ndex.php?func=cpuform2
Wchtg
Überhtzung
Überhtzung beschädgt de CPU und das System nachhaltg. Stellen Se stets ene
korrekte Funktonswese des CPU Kühlers scher, um de CPU vor Überhtzung zu
schützen. Überprüfen Se ene glechmäßge Schcht der thermschen Paste (oder ther
-
mschen Klebeandes) zwschen der CPU und dem Kühlblech anwenden, um Wärme-
abletung zu erhöhen.
CPU Wechsel
Stellen Se vor enem Wechsel des Prozessors stets scher, dass das ATX Netztel
ausgeschaltet und der Netzstecker gezogen st, um de Unversehrthet der CPU zu
gewährlesten.
Übertakten
Deses Motherboard wurde so entworfen, dass es Übertakten unterstützt. Stellen Se
jedoch btte scher, dass de betroenen Komponenten mt den abwechenden Enstel
-
lungen während des Übertaktens zurecht kommen. Von jedem Versuch des Betrebes
außerhalb der Produktspezkatonen kann nur abgeraten werden. Wr übernehmen
kenerle Garante für de Schäden und Rsken, de aus unzulässgem oder Bet reb
jense ts der Produktspezkatonen resulteren.
Erklärung zur LGA 1156 CPU
De Pn-Sete der LGA 1156 CPU. De Obsersete der LGA 1156 CPU. Ver-
gessen Se ncht, etwas Slzumwärmel-
etpaste auf de CPU auf zut ragen,um
ene Abletung der Htze zu erzelen.
Justerung
Das gelbe Dreeck des Prozessors
denert de Poston des ersten Pns
Justerung
Das gelbe Dreeck des Prozessors
denert de Poston des ersten Pns
De-6
MS-7581 Manboard
CPU & Kühler Enbau
Wenn Se de CPU enbauen, stellen Se btte scher, dass Se auf der CPU enen Kühler
anbrngen, um Überhtzung zu vermeden. Vergessen Se ncht, etwas Slzumwärmel-
etpaste auf de CPU aufzutragen, bevor Se den Prozessorkühler nstalleren, um ene
Abletung der Htze zu erzelen.
Folgen Se den Schrtten unten, um de CPU und den Kühler ordnungsgemäß zu nstal
-
leren. En fehlerhafter Enbau führt zu Schäden an der CPU und dem Manboard.
Önen Se den Sockelverschlussheb
-
el.
1.
Klappen Se den Hebel ganz auf
und önen Se de Metallver
-
schlussklappe.
2.
Der CPU-Sockel bestzt zum Schutz
ene Plastkabdeckung. Lassen Se
vor der Installaton dese Schutz
-
kappe auf dem Sockel um Schäden
zu vermeden.
3. Vergewssern Se sch anhand der
Justermarkerungen und dem gel-
ben Dreeck, daß de CPU n der
korrekten Poston st. Setzen Se an-
schleßend de CPU n den Sockel.
4.
Justermarkerungen
De-7
Deutsch
Begutachten Se, ob de CPU rchtg
m Sockel stzt. Falls ncht, zehen Se
de CPU durch ene ren vertkale Be
-
wegung weder heraus. Versuchen
Se es erneut.
5. Schleßen Se de Abdeckung des
Sockels und drücken Se den Ver
-
schlusshebel mt lechtem Druck
nach unten.
6.
Arreteren Se den Hebel unter dem
Rückhaltehaken des CPU-Sockels.
7. Kontrolleren Se de ver Haken snd
n rchtger Poston, bevor Se de
Kühlvorrchtung anbrngen.
8.
Wchtg
Stellen Se scher, dass Ihr CPU Küher fest engebaut st, bevor Se Ihr System an-
schalten.
Berühren Se de Pns des CPU Sockels ncht, um Schaden zu vermeden.
Justermarkerungen
De-8
MS-7581 Manboard
Manboard
Haken
Wchtg
Prüfen Se de Status der CPU m BIOS.
Wenn kene CPU nstallert st, schützen Se mmer den CPU-Sockel
durch de Plastkabdeckung (Fgur 1).
De Manboard Fotos, de n desem Abschntt gezegt werden, snd für Demonstra
-
ton der CPU/ Kühler Installaton. Das Aussehen Ihres Manboard kann abhängg von
dem Modell schwanken, das Se kaufen.
Bezehen Se btte sch de auf Unterlagen m CPU Kühlerpaket für mehr Detals über
de CPU Kühlernstallaton.
Drücken Se den Verschlusshebel
mt lechtem Druck nach unten und
arreteren Se den Hebel unter dem
Rückhaltehaken des CPU-Sockels.
9. Führen Se den CPU-Kühler über
den CPU-Sockel.
10.
Drehen Se das Manboard um und
vergewssern Se sch, dass das der
Kühler korrekt nstallert st.
11. Schleßlch verbnden Se das
Stromkabel des CPU Lüfters mt dem
Anschluss auf dem Manboard.
12.
De-9
Deutsch
Speicher
Dese DIMM-Steckplätze nehmen Arbetsspechermodule auf. De neusten Infor-
matonen über kompatble Bautele nden Se unter
http://www.ms.com/ndex.
php?func=testreport
DDR3
240-polg, 1.5V
48x2=96 Pole 72x2=144 Pole
Hnwese für den Ensatz von Spechermodulen
Btte beachten Se de folgenden Abbldungen zum Specherenbau.
Populatonsregeln für Dual-Channel-Specher
Im Dual -Channel-Modus können Arbetsspechermodule Daten über zwe Datenbusle
-
tungen glechzetg senden und empfangen. Durch Aktverung des Dual-Channel-Mo-
dus wrd de Lestung Ihres Systems verbessert. Btte beachten Se de folgenden Ab-
bldungen zur Veranschaulchung der Populatonsregeln m Dual-Channel-Modus.
1
DIMM2
DIMM1
DIMM4
DIMM3
2
DIMM2
DIMM1
DIMM4
DIMM3
Wchtg
DDR3 und DDR2 können ncht unterenander getauscht werden und der Standard
DDR3 st ncht abwärtskompatbel. Installeren Se DDR3 Spechermodule stets n
DDR3 DIMM Slots.
Stellen Se m Zwekanalbetreb btte scher, dass Se
Module des glechen Typs und
dentscher Specherdchte n den DIMM Slots unterschedlcher Kanäle verwenden.
Um enen scheren Systemstart (besonders für Lynneld CPU) zu gewährlesten,
bestücken Se mmer
DIMM1 zuerst.
Aufgrund der Chpsatzressourcennutzung wrd nur ene Systemdchte bs 15+GB
(ncht volle 16GB) erkannt, wenn jeder DIMM Slot mt enem 4GB Spechermodul
besetzt wrd.
Installed
Empty
nstallert
leer
De-10
MS-7581 Manboard
Vorgehenswese bem Enbau von Specher Modulen
De Spechermodulen haben nur ene Kerbe n der Mtte des Moduls. Se passen
nur n ener Rchtung n den Sockel.
Stecken Se das Arbetsspechermodul senkrecht n den DIMM-Steckplatz en.
Drücken Se anschleßnd das Arbetsspechermodul nach unten, bs de Kontakt
-
sete rchtg tef n dem DIMM-Steckplatz stzt. Der Kunststobügel an jedem Ende
des DIMM-Steckplatzes schnappt automatsch en, wenn das Arbetsspechermodul
rchtg engesetzt st.
Prüfen Se von Hand, ob das Arbetsspechermodul von den setlchen Bügeln am
DIMM-Steckplatz rchtg gehalten wrd.
Notch
Kerbe
Wchtg
De goldenen Kontakte snd kaum zu sehen, wenn das Arbetsspechermodul rchtg m
DIMM-Steckplatz stzt.
1.
2.
3.
De-11
Deutsch
StroMverSorGunG
ATX 24-polger Stromanschluss: JPWR1
Mt desem Anschluss verbnden Se den ATX 24-polgen Anschluss des Netztels.
Achten Se be dem Verbnden des ATX 24-polgen Stromanschlusses darauf, dass
der Anschluss des Netztels rchtg auf den Anschluss an der Hauptplatne ausgerchtet
st. Drücken Se dann den Anschluss des Netztels fest nach unten, um ene rchtge
Verbndung zu gewährlesten.
Se können auch den 20-polgen ATX-Stromanschluss des Netztels verwenden. In de
-
sem Fall muss ene Ecke des 20-polgen ATX-Stromanschlusses des Netztels auf den
Pol 1 bzw. Pol 13 des Anschlusses an der Hauptplatne ausgerchtet werden.
13.+3.3
V
1.+3.3
V
14.-12V
2.+3.3
V
15.Ground
3
.Ground
16.PS-ON
#
4.+5
V
17.Ground
5
.Ground
18.Ground
6.+5
V
19.Ground
7
.Ground
22.+5
V
10.+12V
20.Res
8.PW
R O
K
23.+5
V
11
.+12V
21.+5
V
9.5VSB
24.Ground
12.+3.3
V
ATX 8-polger Stromanschluss: JPWR2
Deser Stromanschluss wrd verwendet, um de CPU mt Strom zu versorgen.
7.+12V
3.Ground
5.+12V
1.
Ground
8.+12V
4
.Ground
6.+12V
2
.Ground
Wchtg
Stellen Se scher, dass dese Anschlüsse mt den rchtgen Anschlüssen des Netz-
tels verbunden werden, um enen stablen Betreb der Hauptplatne scherzustellen.
Für de Systemstabltät st en Netztel mt 350 Watt (oder noch mehr) empfe
-
hlenswert.
De ATX 12V Stromversorgung sollte mt mehr als 18A erfolgen.
De-12
MS-7581 Manboard
rÜcktafel
Maus/Tastatur
De Standard PS/2
®
Maus/Tastatur Stecker Mn DIN st für ene PS/2
®
Maus/Tastatur.
Koaxale S/PDIF-Ausgang
Deser S/PDIF (Sony & Phlps Dgtal Interconnect Format) Ausgang dent als dgtale
Schnttstelle zur Audoausgabe zur den externen Lautsprechern durch en Koaxalka
-
bel.
Optsche S/PDIF-Ausgang
Deser S/PDIF (Sony & Phlps Dgtal Interconnect Format) Ausgang dent als dgtale
Schnttstelle zur Audoausgabezur den externen Lautsprechern durch en optschen
Fasernkabel.
1394 Port (optonal)
Das IEEE 1394 Port auf der hntere Anschlusspanel zu den Vorrchtungen IEEE1394.
USB Port
Deser USB (Unversal Seral Bus) Anschluss zum drekten Anschluss von USB-
Geräten, we etwa Tastatur, Maus oder weterer USB-kompatbler Geräte.
ESATA/USB Combo Port
Der ESATA/USB Combo Port verbndet ESATA externe Festplatten oder USB
Geräte.
Maus
(optonal)
1394 Port
USB Port
LAN
Lne-In
Lne-Out
Mc
RS-Out
CS-Out
SS-Out
USB PortESATA/ USB
Combo Port
USB Port
Tastatur
koaxale
S/PDIF-Aus-
gang
optsche
S/PDIF-Aus-
gang
USB Port
LAN
De-13
Deutsch
LAN
De Standard RJ-45 Buchse st für Anschlus zum
an en Lokales Netzwerk (Local Area Network -
LAN). Her kann en Netzwerkkabel angeschlossen
werden.
LED Farbe LED Status Zustand
Lnks
Gelb Aus Kene Verbndung mt dem LAN.
An (Dauerleuchten) Verbndung mt dem LAN.
An (heller & pulserend) Der Computer kommunzert mt enem anderen Rechner m LAN.
Rechts Grün Aus Gewählte Datenrate 10 MBt/s.
An Gewählte Datenrate 100 MBt/s.
Orange An Gewählte Datenrate 1000 MBt/s.
Audoanschlüsse
Dese Audoanschlüsse denen zur Verbndung mt Audogeräten. Durch de Farben
erkennen Se de unterschedlchen Funktonen der Audoanschlüsse.
Lne-In (Blau) - Der Anschluss “Lne In” kann enen externen CD-
Player,Tapeplayer oder en sonstges Audogerät aufnehmen.
Lne-Out (Grün) - An den Anschluss “Lne Out” können Se Lautsprecher oder
Kopfhörer anschleßen.
Mkrofon (Rosa) - Der Anschluss “Mc” nmmt en Mkrofon auf.
RS-Out (Schwarz) - Deser Anschluss nmmt de hnteren Surround-Lautspre
-
cher m 4/ 5.1/ 7.1-Kanalmodus auf.
CS-Out (Orange) - Deser Anschluss nmmt de mttleren oder Subwoofer- Laut
-
sprecher m 5.1/ 7.1-Kanalmodus auf.
SS-Out (Grau) - Deser Anschluss nmmt de setlchen Surround-Lautsprecher
m 7.1-Kanalmodus auf.
Gelb Grün/ Orange
De-14
MS-7581 Manboard
anSchlÜSSen
IDE Anschluss: IDE1
An desem Anschluss können IDE Festplatten, optsche Laufwerke und andere Geräte
betreben werden.
C
D
-
R
O
M
M
S
I
K
d
k
l
k
d
k
f
k
k
k
f
d
k
k
l
d
d
f
k
k
k
s
d
d
f
d
d
f
a
s
d
k
a
d
f
-
d
d
f
d
d
a
d
d
f
d
f
d
d
d
d
d
f
a
d
f
a
d
k
j
a
s
j
d
k
d
f
d
f
a
s
d
d
d
f
f
a
s
d
f
d
d
d
d
d
d
d
f
d
a
s
f
d
a
s
a
s
d
f
a
s
d
a
s
d
a
s
d
d
d
d
d
d
d
f
a
s
a
s
d
f
s
d
f
f
s
d
f
a
d
f
f
f
a
s
d
f
f
f
d
f
F
l
o
p
p
y
D
M
S
I
F
l
o
p
p
y
D
M
S
I
K
d
k
l
k
d
k
f
k
k
k
f
d
k
k
l
d
d
f
k
k
k
s
d
d
f
d
d
f
a
s
d
k
a
d
f
-
d
d
f
d
d
a
d
d
f
d
f
d
d
d
d
d
f
a
d
f
a
d
k
j
a
s
j
d
k
d
f
d
f
a
s
d
d
d
f
f
a
s
d
f
d
d
d
d
d
d
d
f
d
a
s
f
d
a
s
a
s
d
f
a
s
d
a
s
d
a
s
d
d
d
d
d
d
d
f
a
s
a
s
d
f
s
d
f
f
s
d
f
a
d
f
f
f
a
s
d
f
f
f
d
f
F
l
o
p
p
y
D
M
S
I
K
d
k
l
k
d
k
f
k
k
k
f
d
k
k
l
d
d
f
k
k
k
s
d
d
f
d
d
f
a
s
d
k
a
d
f
-
d
d
f
d
d
a
d
d
f
d
f
d
d
d
d
d
f
a
d
f
a
d
k
j
a
s
j
d
k
d
f
d
f
a
s
d
d
d
f
f
a
s
d
f
d
d
d
d
d
d
d
f
d
a
s
f
d
a
s
a
s
d
f
a
s
d
a
s
d
a
s
d
d
d
d
d
d
d
f
a
s
a
s
d
f
s
d
f
f
s
d
f
a
d
f
f
f
a
s
d
f
f
f
d
f
3
1
/
2
"
F
l
o
p
p
y
D
i
s
k
D
r
i
v
e
C
o
n
n
e
c
t
o
r
3
1
/
2
"
F
l
o
p
p
y
D
i
s
k
D
r
i
v
e
C
o
n
n
e
c
t
o
r
Wchtg
Verbnden Se zwe Laufwerke über en Kabel, müssen Se das zwete Laufwerk m
Slave-Modus kongureren, ndem Se entsprechend den Jumper setzen. Entnehmen
Se btte de Anwesungen zum Setzen des Jumpers der Dokumentaton der IDE Geräte,
de der Festplattenhersteller zur Verfügung stellt.
CD-Engang: JCD1
Deser Anschluss wrd für externen Audoengang zur Verfügung gestellt.
4
.
R
3
.
G
r
o
u
n
d
2
.
G
r
o
u
n
d
1
.
L
De-15
Deutsch
Seral ATA Anschluss: SATA1~8
Der Anschluss st ene Hochgeschwndgketsschnttstelle der Seral ATA. Pro An-
schluss kann en S-ATA Geräte angeschlossen werden.
F
l
o
p
p
y
D
M
S
I
F
l
o
p
p
y
D
M
S
I
K
d
k
l
k
d
k
f
k
k
k
f
d
k
k
l
d
d
f
k
k
k
s
d
d
f
d
d
f
a
s
d
k
a
d
f
-
d
d
f
d
d
a
d
d
f
d
f
d
d
d
d
d
f
a
d
f
a
d
k
j
a
s
j
d
k
d
f
d
f
a
s
d
d
d
f
f
a
s
d
f
d
d
d
d
d
d
d
f
d
a
s
f
d
a
s
a
s
d
f
a
s
d
a
s
d
a
s
d
d
d
d
d
d
d
f
a
s
a
s
d
f
s
d
f
f
s
d
f
a
d
f
f
f
a
s
d
f
f
f
d
f
F
l
o
p
p
y
D
M
S
I
K
d
k
l
k
d
k
f
k
k
k
f
d
k
k
l
d
d
f
k
k
k
s
d
d
f
d
d
f
a
s
d
k
a
d
f
-
d
d
f
d
d
a
d
d
f
d
f
d
d
d
d
d
f
a
d
f
a
d
k
j
a
s
j
d
k
d
f
d
f
a
s
d
d
d
f
f
a
s
d
f
d
d
d
d
d
d
d
f
d
a
s
f
d
a
s
a
s
d
f
a
s
d
a
s
d
a
s
d
d
d
d
d
d
d
f
a
s
a
s
d
f
s
d
f
f
s
d
f
a
d
f
f
f
a
s
d
f
f
f
d
f
SATA5_6
SATA3_4
SATA1_2
SATA7 & SATA8
SATA1~6 werden durch P55 unterstützt.
SATA7/8 werden durch JMB322 unterstützt.
Wchtg
Btte falten Se das Seral ATA Kabel ncht n enem Wnkel von 90 Grad, da des zu
Datenverlusten während der Datenübertragung führt.
Gehäusekontaktanschluss: JCI1
Deser Anschluss wrd mt enem Kontaktschalter verbunden. Wrd das Gehäuse geö-
net, wrd der Schalter geschlossen und das System zechnet des auf und gbt auf dem
Bldschrm ene Warnung aus. Um de Warnmeldung zu löschen, muss das BIOS auf-
gerufen und de Aufzechnung gelöscht werden.
1
.
C
I
N
T
R
U
2
.
G
r
o
u
n
d
De-16
MS-7581 Manboard
Stromanschlüsse für Lüfter: CPUFAN1,SYSFAN1~4
De Anschlüsse unterstützen aktve Systemlüfter mt + 12V. Wenn Se den Anschluss
herstellen, sollten Se mmer darauf achten, dass der rote Draht der postve Pol st, und
mt +12V verbunden werden sollte. Der schwarze Draht st der Erdkontakt und sollte mt
GND verbunden werden. Ist Ihr Manboard mt enem Chpsatz zur Überwachung der
Systemhardware versehen, dann brauchen Se enen spezellen Lüfter mt Tacho, um
de Vortele der Steuerung des CPU Lüfters zu nutzen.
1
.
G
r
o
u
n
d
2
.
+
1
2
V
3
.
S
e
n
s
o
r
4
.
C
o
n
t
r
o
l
CPUFAN SYSFAN1/ 2/ 3/ 4
IWchtg
Btte nformeren Se sch auf der ozellen Webste vom Prozessor über empfohlene
CPU Kühler oder fragen Se Ihren Händler nach enem geegneten Lüfter.
CPUFAN unterstützen de Lüfterkontrolle. Se können das Utlty
Control Center n-
stalleren, welches automatsch de Geschwndgketen des CPUFAN & SYSFAN1 n
Abhänggket von der CPUFAN Temperaturen steuert.
CPUFAN kann de Lüfter/Kühlkörper mt dre- und verpolgen Steckern unterstüt
-
zen.
/