PageWide Color MFP 774 Printer series

HP PageWide Color MFP 774 Printer series, PageWide Color MFP 779 Printer series, PageWide Enterprise Color MFP 780 Printer series, PageWide Enterprise Color MFP 785 Printer series Benutzerhandbuch

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der HP PageWide Color MFP 774 Printer series Benutzerhandbuch zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
Benutzerhandbuch
HP PageWide Enterprise Color MFP 780
HP PageWide Enterprise Color Flow MFP 785
HP PageWide Color MFP 774
HP PageWide Color MFP 779
www.hp.com/videos/PageWide
www.hp.com/support/pwcolor780MFP
www.hp.com/support/pwcolor785MFP
www.hp.com/support/colorpw774MFP
www.hp.com/support/colorpw779MFP
c
a
p
s
l
o
c
k
s
h
i
f
t
A
S
D
F
G
H
J
K
L
Z
X
C
V
B
N
M
@
a
l
t
a
l
t
s
h
i
f
t
e
n
t
e
r
,
.
?
/
:
;
HP PageWide Enterprise Color MFP 780, 785,
HP PageWide Color MFP 774, 779
Benutzerhandbuch
Copyright und Lizenz
© Copyright 2020 HP Development Company,
L.P.
Die Vervielfältigung, Änderung oder
Übersetzung ist ohne vorherige schriftliche
Genehmigung nur im Rahmen des
Urheberrechts zulässig.
Die in diesem Dokument enthaltenen
Informationen können ohne Vorankündigung
geändert werden.
Für HP Produkte und Dienste gelten
ausschließlich die Bestimmungen der
Gewährleistungserklärung zum jeweiligen
Produkt bzw. Dienst. Keine der hier zur
Verfügung gestellten Informationen kann als
eine zusätzliche Garantiezusage ausgelegt
werden. HP haftet nicht für technische oder
redaktionelle Fehler bzw. Auslassungen in
diesem Dokument.
Edition 6, 12/2020
Hinweise zu Marken
Adobe
®
, Adobe Photoshop
®
, Acrobat
®
und
PostScript
®
sind Marken von Adobe Systems
Incorporated.
Apple und das Apple-Logo sind Marken von
Apple Inc. in den USA und anderen Ländern/
Regionen.
macOS ist eine Marke von Apple Inc. in den USA
und anderen Ländern.
AirPrint ist eine Marken von Apple, Inc. in den
USA und anderen Ländern/Regionen.
Google™ ist eine Marke von Google Inc.
Microsoft®, Windows® und Windows Server®
sind in den USA eingetragene Marken der
Microsoft Corporation.
UNIX
®
ist eine eingetragene Marke von The Open
Group.
Inhaltsverzeichnis
1 Druckerübersicht ....................................................................................................................................................................................... 1
Vorsichtssymbole ..................................................................................................................................................................... 1
Potenzielle Gefahr von Stromschlägen ................................................................................................................................. 2
Druckeransichten ...................................................................................................................................................................... 4
Druckerspezikationen ......................................................................................................................................................... 20
Konguration der Produkthardware und Softwareinstallation ...................................................................................... 31
2 Papierfächer ............................................................................................................................................................................................ 33
Einlegen von Papier in Fach 1 (Mehrzweckfach) ............................................................................................................... 34
Einlegen von Papier in Fach 2 ............................................................................................................................................... 41
Einlegen des Papiers in 4.000-Blatt-Zufuhrfach für hohe Kapazität (HCI) ................................................................... 49
Einlegen und Drucken von Umschlägen ............................................................................................................................. 55
Einlegen und Drucken von Etiketten ................................................................................................................................... 57
Konguration des Hefters des internen Finishers (nur Modelle 774dns, 779dns, 780dns und 785zs) .................. 59
3 Verbrauchsmaterial, Zubehör und Teile .............................................................................................................................................. 63
Bestellen von Verbrauchsmaterial, Zubehör und Teilen .................................................................................................. 64
Austauschen der Patronen ................................................................................................................................................... 68
Betriebsstobehälter ersetzen ............................................................................................................................................ 72
4 Drucken .................................................................................................................................................................................................... 77
Druckaufträge (Windows) ..................................................................................................................................................... 78
Druckaufträge (macOS) ......................................................................................................................................................... 82
Speichern von Druckaufträgen im Drucker, um später oder vertraulich zu drucken .................................................. 85
Mobiles Drucken ..................................................................................................................................................................... 89
Drucken über ein USB-Flash-Laufwerk .............................................................................................................................. 93
Drucken über den High-Speed USB 2.0-Anschluss (kabelgebunden) ........................................................................... 96
5 Kopieren ................................................................................................................................................................................................... 97
Erstellen einer Kopie .............................................................................................................................................................. 97
Beidseitiges Kopieren (Duplex) ............................................................................................................................................ 99
DEWW iii
Weitere Kopieraufgaben ..................................................................................................................................................... 101
6 Scannen ................................................................................................................................................................................................. 103
Einrichten der Funktion „Scannen an E-Mail“ .................................................................................................................. 104
Einrichten der Funktion „Scannen in Netzwerkordner“ ................................................................................................. 121
Einrichten der Funktion „Scannen nach SharePoint“ ..................................................................................................... 137
Einrichten der Funktion „Scannen auf USB-Laufwerk“ .................................................................................................. 144
Scannen an E-Mail ............................................................................................................................................................... 148
Scannen in Jobspeicher ...................................................................................................................................................... 151
Scannen in Netzwerkordner ............................................................................................................................................... 154
Scannen nach SharePoint ................................................................................................................................................... 157
Scannen auf ein USB-Laufwerk ......................................................................................................................................... 160
Verwenden von HP JetAdvantage-Unternehmenslösungen ........................................................................................ 162
Weitere Scanaufgaben ........................................................................................................................................................ 162
7 Faxen ...................................................................................................................................................................................................... 163
Einrichten der Faxfunktion ................................................................................................................................................. 164
Ändern von Faxkongurationen ........................................................................................................................................ 165
Senden von Faxen ............................................................................................................................................................... 168
Erstellen eines Faxdruckzeitplans ..................................................................................................................................... 170
Blockieren von eingehenden Faxnachrichten ................................................................................................................. 171
Weitere Faxaufgaben .......................................................................................................................................................... 171
8 Verwalten des Druckers ...................................................................................................................................................................... 173
Erweiterte Konguration mit dem integrierten HP Webserver (EWS) ......................................................................... 174
Kongurieren der IP-Netzwerkeinstellungen .................................................................................................................. 186
Sicherheitsfunktionen des Druckers ................................................................................................................................. 190
Energiespareinstellungen ................................................................................................................................................... 193
HP Web Jetadmin ................................................................................................................................................................. 194
Software- und Firmware-Aktualisierungen ..................................................................................................................... 194
9 Lösen von Problemen ......................................................................................................................................................................... 195
Hilfesystem zum Bedienfeld .............................................................................................................................................. 195
Wiederherstellen der Werkseinstellungen ...................................................................................................................... 197
Meldung „Niedriger Füllstand Tonerkartusche“ oder „Sehr niedriger Füllstand Tonerkartusche“ auf dem
Bedienfeld des Druckers ..................................................................................................................................................... 198
Drucker zieht kein Papier ein oder Zufuhrprobleme ...................................................................................................... 200
Beseitigen von Papierstaus ................................................................................................................................................ 208
Beheben von Problemen mit der Farbdruckqualität ...................................................................................................... 244
Verbessern der Kopierqualität ........................................................................................................................................... 262
iv DEWW
Verbessern der Scanqualität .............................................................................................................................................. 266
Verbessern der Faxqualität ................................................................................................................................................ 271
Lösen von Problemen in kabelgebundenen Netzwerken ............................................................................................. 275
Beheben von Problemen mit dem drahtlosen Netzwerk .............................................................................................. 277
Lösen von Faxproblemen ................................................................................................................................................... 281
Index ........................................................................................................................................................................................................... 287
DEWW v
vi DEWW
1 Druckerübersicht
Überprüfen Sie die Position der Funktionen auf dem Drucker, die physischen und technischen Spezikationen des
Druckers und wo Sie Einrichtungsinformationen nden.
Videos zur Unterstützung nden Sie unter www.hp.com/videos/PageWide.
Die folgenden Informationen sind zum Zeitpunkt der Veröentlichung richtig. Aktuelle Informationen nden Sie
unter www.hp.com/support/pwcolor780MFP, www.hp.com/support/pwcolor785MFP, www.hp.com/support/
colorpw774MFP oder www.hp.com/support/colorpw779MFP.
Weitere Informationen:
Die HP Kompletthilfe für den Drucker beinhaltet die folgenden Informationen:
Installieren und Kongurieren
Lernen und Verwenden
Lösen von Problemen
Herunterladen von Software- und Firmware-Aktualisierungen
Beitritt zu Support-Foren
Suchen nach Garantie- und Zulassungsinformationen
Vorsichtssymbole
Seien Sie vorsichtig vor, wenn Ihr HP Drucker ein Warnsymbol anzeigt, und gehen Sie entsprechend den
Beschreibungen der Symbole vor.
Vorsicht: Scharfe Kanten in unmittelbarer Nähe.
DEWW 1
Vorsicht: Achten Sie darauf, nicht in die Nähe beweglicher Teile zu kommen.
Vorsicht: Heiße Oberäche.
Vorsicht: Stromschlag.
Warnung
Potenzielle Gefahr von Stromschlägen
Nehmen Sie diese wichtigen Sicherheitsinformationen zur Kenntnis.
2 Kapitel 1 Druckerübersicht DEWW
Beachten Sie unbedingt diese Sicherheitshinweise, um die Gefahr von Stromschlägen zu vermeiden.
Befolgen Sie stets die grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen, wenn Sie dieses Produkt verwenden, um
die Gefahr von Verletzungen, Bränden oder Stromschlägen zu vermeiden.
Beachten Sie unbedingt alle Anleitungen im Benutzerhandbuch „Verwendung“.
Beachten Sie alle Warnungen und Anleitungen auf dem Gerät.
Verwenden Sie ausschließlich eine geerdete Steckdose zum Verbinden des Produkts mit einer Stromquelle.
Falls Sie nicht wissen, ob die Steckdose geerdet ist, fragen Sie einen qualizierten Elektriker.
Berühren Sie nicht die Kontakte irgendwelcher Anschlussbuchsen des Produkts. Ersetzen Sie beschädigte
Kabel unmittelbar.
Trennen Sie dieses Produkt von Steckdosen, bevor Sie es reinigen.
Stellen Sie das Produkt nicht neben einer Wasserquelle auf, und verwenden Sie es nicht, wenn Sie nass
sind.
Stellen Sie das Produkt sicher auf einer stabilen Oberäche auf.
Stellen Sie das Produkt an einem geschützten Standort auf, an dem niemand auf das Netzkabel treten oder
darüber stolpern kann.
DEWW Potenzielle Gefahr von Stromschlägen 3
Druckeransichten
Identizieren Sie bestimmte Teile des Druckers und des Bedienfelds.
4 Kapitel 1 Druckerübersicht DEWW
Vorderansicht des Druckers
Machen Sie die Funktionen auf der Vorderseite des Druckers ausndig.
Vorderansicht des Druckers – Modelle 774dn und 779dn
Machen Sie die Funktionen auf der Vorderseite der angegebenen Drucker ausndig.
2
3 5
1
15 1416
17
4
6 7 8 9
1213 11
10
Nummer Beschreibung
1 Linke Klappe
2 Drucken über Easy-Access-USB-Anschluss
3 Scannereinheit
4 Hardware-Integrationsfach (zum Anschließen von Zubehör und Drittanbietergeräten)
5 Bedienfeld mit Farb-Touchscreen (nach oben schwenkbar)
6 Abdeckung des Vorlageneinzugs (Zugri zum Beheben von Papierstaus)
7 Zufuhrfach des Vorlageneinzugs
8 Ausgabefach des Vorlageneinzugs und Stopper für Ausgabefach
9 Ausgabefachverlängerung des Vorlageneinzugs
10 Ausgabefach und Stopper für Ausgabefach
11 Rechte Klappe (Zugang zum Beheben von Papierstaus)
12 Duplexeinheit
13 Serien- und Produktnummernaufkleber
14 Ein-/Ausschalter
15 Fach 2
16 Vordere Klappe (Zugang zu den Patronen)
17 Behälter für Wartungsüssigkeit
DEWW Druckeransichten 5
Vorderansicht des Druckers – Modelle 780dn und 785f
Machen Sie die Funktionen auf der Vorderseite der angegebenen Drucker ausndig.
2
3 5 6 7 8 9 10
1
16 15
1314 12
17
18
4
11
Nummer Beschreibung
1 Linke Klappe
2 Drucken über Easy-Access-USB-Anschluss
3 Scannereinheit
4 Hardware-Integrationsfach (zum Anschließen von Zubehör und Drittanbietergeräten)
5 Bedienfeld mit Farb-Touchscreen (nach oben schwenkbar)
6 Tastatur (nur Modell 785f. Drücken Sie die Tastatur nach innen, bis sie einrastet, und ziehen Sie die Tastatur heraus, um sie zu
verwenden.)
ACHTUNG: Fahren Sie die Tastatur hinein, wenn sie nicht in Gebrauch ist.
7 Abdeckung des Vorlageneinzugs (Zugri zum Beheben von Papierstaus)
8 Zufuhrfach des Vorlageneinzugs
9 Ausgabefach des Vorlageneinzugs und Stopper für Ausgabefach
10 Ausgabefachverlängerung des Vorlageneinzugs
11 Ausgabefach und Stopper für Ausgabefach
12 Rechte Klappe (Zugang zum Beheben von Papierstaus)
13 Duplexeinheit
14 Serien- und Produktnummernaufkleber
15 Ein-/Ausschalter
16 Fach 2
17 Vordere Klappe (Zugang zu den Patronen)
18 Behälter für Wartungsüssigkeit
6 Kapitel 1 Druckerübersicht DEWW
Vorderansicht des Druckers – Modelle 774dns, 779dns, 780dns und 785zs
Machen Sie die Funktionen auf der Vorderseite der angegebenen Drucker ausndig.
2
3 7 8 9 10
1
17 16
1415 13
18
19
4
12
11
5 6
Nummer Beschreibung
1 Linke Klappe
2 Drucken über Easy-Access-USB-Anschluss
3 Scannereinheit
4 Hardware-Integrationsfach (zum Anschließen von Zubehör und Drittanbietergeräten)
5 Bedienfeld mit Farb-Touchscreen (nach oben schwenkbar)
6 Tastatur (nur Modell 785zs. Drücken Sie die Tastatur nach innen, bis sie einrastet, und ziehen Sie die Tastatur heraus, um sie
zu verwenden.)
ACHTUNG: Fahren Sie die Tastatur hinein, wenn sie nicht in Gebrauch ist.
7 Abdeckung des Vorlageneinzugs (Zugri zum Beheben von Papierstaus)
8 Zufuhrfach des Vorlageneinzugs
9 Ausgabefach des Vorlageneinzugs und Stopper für Ausgabefach
10 Ausgabefachverlängerung des Vorlageneinzugs
11 Interner Finisher
12 Ausgabefach und Stopper für Ausgabefach
13 Rechte Klappe (Zugang zum Beheben von Papierstaus)
14 Duplexeinheit
15 Serien- und Produktnummernaufkleber
16 Ein-/Ausschalter
17 Fach 2
DEWW Druckeransichten 7
Nummer Beschreibung
18 Vordere Klappe (Zugang zu den Patronen)
19 Behälter für Wartungsüssigkeit
Vorderansicht des Druckers – 785z+
Machen Sie die Funktionen auf der Vorderseite der angegebenen Drucker ausndig.
21 3 4 5
6
7
8
9
10
11
14 13 12
17
18
16
15
19
Nummer Beschreibung
1 Scannereinheit
2 Abdeckung des Vorlageneinzugs (Zugri zum Beheben von Papierstaus)
3 Zufuhrfach des Vorlageneinzugs
4 Ausgabefach des Vorlageneinzugs und Stopper für Ausgabefach
5 Ausgabefachverlängerung des Vorlageneinzugs
6 Hardware-Integrationsfach (zum Anschließen von Zubehör und Drittanbietergeräten)
7 Bedienfeld mit Farb-Touchscreen (nach oben schwenkbar)
8 Tastatur. Drücken Sie die Tastatur nach innen, bis sie einrastet, und ziehen Sie die Tastatur heraus, um sie zu verwenden.
ACHTUNG: Fahren Sie die Tastatur hinein, wenn sie nicht in Gebrauch ist.
9 Stand-Finisher
10 Entriegelung des Stand-Finishers
11 Vordere Klappe des Stand-Finishers
12 Ein-/Ausschalter
8 Kapitel 1 Druckerübersicht DEWW
Nummer Beschreibung
13 Vordere Klappe (Zugang zu den Patronen)
14 Serien- und Produktnummernaufkleber
15 Eine der folgenden Optionen: 1 x 550-Blatt-Papierfach mit Ständer, 3 x 550-Blatt-Papierfächer oder HCI-Fächer (High
Capacity Input, Grossraummagazin) mit 4.000-Blatt-Kapazität
16 Fach 2
17 Behälter für Wartungsüssigkeit
18 Linke Klappe
19 Drucken über Easy-Access-USB-Anschluss
DEWW Druckeransichten 9
Rückansicht des Druckers und Schnittstellenanschlüsse
Machen Sie die Funktionen auf der Rückseite des Druckers ausndig.
Rückansicht des Druckers und Schnittstellenanschlüsse – Modelle 774dn, 779dn, 780dn und 785f
Machen Sie die Funktionen auf der Rückseite des Druckers ausndig.
4 3 2
1
5
Nummer Beschreibung
1 Verlängerung von Fach 1
2 Fach 1 (Mehrzweckfach)
3 Zugangsklappe zu den Schnittstellenanschlüssen und Önung für die Diebstahlsicherung
4 Formatiererplatte (enthält die Schnittstellenanschlüsse)
5 Netzanschluss
Der Drucker verfügt über die folgenden Schnittstellenanschlüsse.
10 Kapitel 1 Druckerübersicht DEWW
4
1
2
5
3
Nummer Beschreibung
1 Host-USB-Anschluss zum Anschließen von externen USB-Geräten
HINWEIS: Für Easy-Access-USB-Druck verwenden Sie den USB-Anschluss in der Nähe des Bedienfelds.
2 LAN-Ethernet-Netzwerkanschluss (RJ-45)
3 High-Speed-USB-2.0-Druckeranschluss
4 Faxanschluss (nur bei Modell 785f, bei anderen Modellen als Zubehör erhältlich)
5 Önung für die Diebstahlsicherung
Rückansicht des Druckers und Schnittstellenanschlüsse – Modelle 774dns, 779dns, 780dns und 785zs
Machen Sie die Funktionen auf der Rückseite des Druckers ausndig.
1
5 4 3 26
Nummer Beschreibung
1 Hefterabdeckung
2 Verlängerung von Fach 1
3 Fach 1 (Mehrzweckfach)
4 Zugangsklappe zu den Schnittstellenanschlüssen und Önung für die Diebstahlsicherung
DEWW Druckeransichten 11
Nummer Beschreibung
5 Formatiererplatte (enthält die Schnittstellenanschlüsse)
6 Netzanschluss
Der Drucker verfügt über die folgenden Schnittstellenanschlüsse.
4
1
2
5
3
Nummer Beschreibung
1 Host-USB-Anschluss zum Anschließen von externen USB-Geräten
HINWEIS: Für Easy-Access-USB-Druck verwenden Sie den USB-Anschluss in der Nähe des Bedienfelds.
2 LAN-Ethernet-Netzwerkanschluss (RJ-45)
3 High-Speed-USB-2.0-Druckeranschluss
4 Önung für die Diebstahlsicherung
Rückansicht des Druckers und Schnittstellenanschlüsse – 785z+
Machen Sie die Funktionen auf der Rückseite des Druckers ausndig.
12 Kapitel 1 Druckerübersicht DEWW
/