AGFEO Premium TFE 1, Premium TFE 2 Installationsanleitung

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der AGFEO Premium TFE 1 Installationsanleitung zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
Installationsanleitung
Premium-TFE 1
Premium-TFE 2
Türfreisprecheinrichtung
- DasGehäusederTürfreisprecheinrichtungdarfimBetriebnichtgeöffnetwerden.Durch
unbefugtesÖffnendesGehäusesundunsachgemäßeReparaturenkönnenGefahrenfürdie
BenutzerentstehenundderGewährleistungsansprucherlischt.
- DefekteSteckeroderSteckernetzgerätemitdefektemGehäusedürfennichtweiterbenutzt
werden,esbestehtdieGefahreineselektrischenSchlages.LassenSiedieseTeileumgehend
gegenOriginal-Ersatzteileaustauschen.
- AndieTürfreisprecheinrichtungdürfennurGeräteangeschlossenwerden,dieSELV(Sicher-
heits-Kleinspannungs-Stromkreis)liefernund/oderderETS300047entsprechen.Derbe-
stimmungsgemäßeGebrauchvonzugelassenenGerätenerfülltdieseVorschrift.
- LassenSiekeineFlüssigkeitindasInnerederTürfreisprecheinrichtungeindringen,dasonst
elektrischeSchlägeoderKurzschlüssedieFolgeseinkönnten.
- WährendeinesGewittersdürfenSiedieTürfreisprecheinrichtungnichtinstallierenundauch
keineLeitungsverbindungensteckenoderlösen,umsichnichtderGefahreineselektrischen
Schlagesauszusetzen.
- EsdürfenkeineGeräteandieSchnittstellenangeschlossenwerden,dieeinenErdbezugan
denLeitungenhaben.Diea/b-LeitungendürfennichtmitErdeverbundenwerden,dasonst
dieElektronikderTFEbeschädigtwerdenkann.
Gebrauchshinweise
DieAGFEOPremiumTFEisteinehochwertigeTürfreisprecheinrichtung,diewieeinnorma-
lesTelefonaneinemanalogenHauptanschlussodereineranalogenNebenstelleeiner
Telefonanlagebetriebenwerdenkann.FürdieGrundfunktionenwirdkeinezusätzliche
Spannungsversorgungbenötigt.ÜberdaseingebauteRelaiswerdenvielfältigeSteuerfunktio-
nenbereitgestellt.UmTüröffneroderTürglockennutzenzukönnen,benötigenSieeineexterne
Spannungsversorgung(Klingeltrafo)fürdieseGeräte.DieTFEschaltetdieseSpannungüber
denRelaiskontaktdurch.Diemax.SchaltleistungentnehmenSiebittedentechnischenDaten.
DieTürfreisprecheinrichtungensindnurfürihrenbestimmungsgemäßenGebrauchzugelas-
sen.EineHaftungderAGFEOGmbHfürSchädenausnichtbestimmungsgemäßenGebrauch
derTürfreisprecheinrichtungenistausgeschlossen.
Bitte beachten Sie,dassesaufGrundderautomatischenVerbindungserkennungderTFEge-
gebenenfallszuVerzögerungenkommenkann,eheeineSprechverbindungvonderTFEzum
Telefongeschaltetist.
Sicherheitshinweise
3
TFE
Inhaltsverzeichnis
Gebrauchshinweise ........................................................................................................................... 2
Sicherheitshinweise .......................................................................................................................... 2
Einleitung ........................................................................................................................................... 4
Leistungsmerkmale .......................................................................................................................... 4
Lieferumfang ..................................................................................................................................... 5
Aufputzmontage ................................................................................................................................ 5
Unterputzmontage ............................................................................................................................ 6
TFE anschließen ................................................................................................................................ 7
Namensschild beschriften ................................................................................................................ 7
Klingeltasteranordnung .................................................................................................................... 7
Einstellungen in der TK-Anlage vornehmen .................................................................................... 8
Einstellungen in der TFE vornehmen ............................................................................................... 9
Programmiermodus starten ............................................................................................................. 9
Programmiermodus beenden........................................................................................................... 9
Internrufnummern der Klingeltaster eingeben ............................................................................... 9
Erweiterte Konfiguration ................................................................................................................. 10
Auslieferungzustand herstellen ...................................................................................................... 10
PIN der TFE ändern ......................................................................................................................... 10
Gesprächsannahme einstellen ....................................................................................................... 11
Einschaltverzögerung für Klingeltasten ......................................................................................... 11
Verbindungsdauer der TFE ............................................................................................................. 11
Lautstärke der TFE .......................................................................................................................... 11
Lautstärke Zusatzverstärker einstellen ........................................................................................ 12
Relais Betriebsart einstellen .......................................................................................................... 12
Relais Aktivierungsdauer einstellen ............................................................................................... 12
Schaltcodes für Relais festlegen .................................................................................................... 13
Einstellungen während einer Sprachverbindung ........................................................................... 13
Beispiel Konfiguration ..................................................................................................................... 14
Fehlersuche ..................................................................................................................................... 15
Fehlersuche ..................................................................................................................................... 16
Technische Daten ............................................................................................................................ 17
Urheberrecht ................................................................................................................................... 18
Technische Änderungen .................................................................................................................. 18
Technische Hotline .......................................................................................................................... 18
Konformitätserklärung ................................................................................................................... 19
Notizen ............................................................................................................................................. 19
4
TFE
Einleitung
Der„ErsteEindruck“zählt.
MitderAGFEOPremiumTFEsorgenSiebereitsanderEingangstürfüreinengutenEindruck.
DiePremiumTFEistaushochwertigstenMaterialiengefertigt.SichtbareTeilebestehenaus
Aluminium,welcheineinemaufwendigenVerfahrenpulverbeschichtetsind.
DiePremiumTFEistsowohlfürdenprivatenalsauchfürdengeschäftlichenAnspruchausge-
legt.DerAnschlusserfolgtübereineanalogeNebenstelleeinerTelefonanlageoderdirektan
einemanalogenTelefonhauptanschluss.
Leistungsmerkmale
Vollduplex-Freisprechtelefon
ImStandardbetriebarbeitetdieAGFEOPremiumTFEalsVollduplex-Türfreisprecheinrichtung.
IndieserBetriebsartkönnenAnruferundAngerufenergleichzeitigsprechenundhören.Die
LautstärkedesLautsprechersisteinstellbar.
Sprachgesteuerter Gegensprechbetrieb mit Zusatzverstärker
BeiAnschlusseinerZusatzversorgungmit15VkanndereingebauteZusatzverstärkeraktiviert
werden.BeiaktiviertemZusatzverstärkerarbeitetdieAGFEOPremiumTFEimsprachgesteu-
ertenGegensprechbetrieb.Dabeiwird,jenachdem,werspricht,derLautsprecheroderdas
Mikrofongedämpft,umeinedeutlichhöhereLautstärkeohneRückkopplungenzuermöglichen.
BeiAusfallderZusatzversorgungwirdautomatischindenVollduplex-Betriebzurückgeschaltet.
Flexible Konfiguration
DieAGFEOPremiumTFEbietetvielfältigeKongurationsmöglichkeiten.DabeierfolgtdieKon-
gurationübersogenannteKennziffern,dieübereintonwahlfähigesTelefoneingegebenwerden
können.UmindenKongurationsmoduszugelangen,musseinvierstelligerSicherheitscode
(PIN)eingegebenwerden.ÜberdieOption„Reset“istesmöglich,dieKongurationaufden
Auslieferungszustandzurückzusetzen.
Annehmen von eingehenden Anrufen
EingehendeAnrufekönnenaufTastendruckmanuellangenommenwerdenoderautomatisch
nachdemerstenerkanntenKlingelzeichen.
Anwählen einer hinterlegten Rufnummer auf Tastendruck
EswerdenbiszuzweiKlingeltasterunterstützt.DiefüreineTastehinterlegteRufnummerkann
biszu20Zeichenlangsein.FürdieFunktion„Pause“stehteinSondersymbolzurVerfügung,
dassindiehinterlegteRufnummereingefügtwerdenkann.DieBetätigungsdauerderKlingel-
tasteristeinstellbar.StandardmäßigistkeineVerzögerungeingestelltumdenRufzustarten.
DurchdieOption„EinschaltverzögerungfürKlingeltaster“kanndieBetätigungsdauerderKlin-
geltasterzwischen0und9Sekundeneingestelltwerden.
Steuerfunktionen: automatisches oder manuelles Ansteuern des Relais
DaseingebauteRelaiskannzuvielfältigenSteuerfunktionengenutztwerden.Dazukanndie
Betriebsarteingestelltwerden.DasRelaiskanndurchEingabeeinesAktivierungscodesund
Abschließenmit#aktiviertwerden.DerAktivierungscodekanndabeiwährendeinerVerbin-
dungübereintonwahlfähigesTelefoneingegebenwerden.Eskönnenmaximalzweivierstellige
Aktivierungscodeseingegebenwerden.DieAktivierungsdaueristzwischen1und30Sekunden
einstellbar.Fallsgewünscht,wirddieVerbindungnachAktivierungdesRelaisautomatisch
beendet.DieAktivierungsdaueramAnfangeinerVerbindungistzwischen1und30Sekunden
einstellbar.
5
TFE
1 AGFEOPremiumTFEmiteineroderzweiKlingeltasten
1 Bedienungsanleitung
Lieferumfang
DieAGFEOPremiumTFEeignetsichzurvertikalenAufputz-undUnterputz-Montage.Die
benötigtenKomponentenzurAuf-bzw.Unterputzmontagesindzusätzlichzubestellen.
TFE montieren
Aufputzgehäuse
auf der Wand anbringen
SuchenSieeinenvorWitterungseinüs-
sengeschütztenMontageort.
VergewissernSiesich,dassimBereich
derBohrlöcherkeineVersorgungsleitun-
gen,Kabelo.ä.verlegtsind.Technische
RichtlinendesAufbauortesbeachten!
BohrlöcherentsprechenddenVorgaben
imAufputzgehäusemarkieren.Entspre-
chendeDübelarbeitenvornehmenund
dasAufputzgehäuseanschrauben.
Türfreisprecheinrichtung mit der TK-
Anlage verbinden
KabelzumTüröffnerundzurTK-Anlage
verlegen.DasKabelistdurchdievorge-
gebenenKabeldurchführungenzuverle-
genundentsprechendabzudichten.Zu-
sätzlichvonIhnengebohrteKabeldurch-
führungensinddauerhaftabzudichten.
AnschließenderKabelwieimKapitel
Seite7“TFEanschließen“beschrieben.
Türfreisprecheinrichtung einsetzen
SetzenSiedieTFEzusammenmitder
DichtungaufdasAufputzgehäuseauf.
AchtenSieaufdiekorrektePositionie-
rungderDichtung,wieimBilddarge-
stellt.VerschraubenSieanschließenddie
TFEmitdemAufputzgehäuse.
Aufputzmontage
6
TFE
Wandausbruch stemmen
StemmenSieeinenAusbruchent-
sprechenddenMaßendesUnterputz-
gehäusesindieWand.Technische
RichtlinendesAufbauortesbeachten!
VergewissernSiesich,dassim
BereichdesWandausbruchskei-
neVersorgungsleitungen,Kabel
o.ä.verlegtsind.Abmaßefürden
Wandausbruch:
LxBxHca.208x109x33mm.
Unterputzgehäuse befestigen
SiekönnendasUnterputzgehäuse
zusätzlichzurMörtelmassemit
SchraubenundDübelnbefestigen.
FixierenSiedasUnterputzgehäuse
bündigmitderWandoberächeum
spätereineeinwandfreieAbdichtung
mitdemUnterputzabdeckrahmenzu
gewährleisten.SolltedieWandnoch
nichtverputztsein,dannmussdie
DickedesVerputzesmitberücksich-
tigtwerden.
Türfreisprecheinrichtung mit der
TK-Anlage verbinden
KabelzumTüröffnerundzurTK-
Anlageverlegen.DasKabelistdurch
dievorgegebenenKabeldurchführun-
genzuverlegenundentsprechend
abzudichten.ZusätzlichvonIhnengebohrteKabeldurchführungensinddauerhaftabzudichten.
AnschließenderKabelwieimKapitelSeite7“TFEanschließen“beschrieben.
Türfreisprecheinrichtung einsetzen
SetzenSiedieTFEinklusiveUnterputzabdeckrahmenzusammenmitdenDichtungenaufdas
Unterputzgehäuseauf.AchtenSieaufdiekorrektePositionierungderDichtungen,wieimBild
dargestellt.VerschraubenSieanschließenddieTFEmitdemUnterputzgehäuse.
Unterputzmontage
7
TFE
TFE anschließen
a-Ader
Steuerkontakt
Ruhekontakt
Arbeitskontakt
15V=
b-Ader
Tel.
+
SchlienSiedieTelefonleitungandie
SchraubklemmenPos.
„Tel.“an.Nachdem
AnschlussandieTelefonleitunginitialisiertsich
dasGerät,wobeifürmehrereSekundeneinho-
herDauertonausgegebenwird.
Um
dasRelaisalsTüröffner-Relaiszuverwen-
den,beschaltenSiedieKlemmenPos.
wie
angegeben.
Fallsbenötigt,schließenSiedas
15V-ZusatzsteckernetzgerätanKlemme
Pos.
an.FürdieGrundfunktionenistkein
Zusatzsteckernetzgeräterforderlich,nurfür
FunktionenwiebeleuchteteBeschriftungsfel-
derunddenAudio-Zusatzverstärker.
Namensschild beschriften
UmdasNamensschildzubeschriften,hebenSiedieAbdeckungvorsichtigmiteinem
Schraubendreherab.AchtenSiebittedarauf,dieBeschichtungderTFEnichtzubeschädigen.
Trennen Sie die TFE unbedingt immer von der
Stromversorgung, bevor Sie
Installationsarbeiten durchführen!
- EntnehmenSiedasNamensschild.
- BeschriftenSiedasNamensschild.
- LegenSiedasNamensschildwiederein.
- DrückenSiedieAbdeckungvorsichtigfest,sodass
siewiedereinrastet.
Klingeltasteranordnung
KlingeltasteranordnungfürdiefolgendenProgrammierungen.
Taste1
Taste2
Taste1
Premium TFE 1 Premium TFE 2
8
TFE
Einstellungen in der TK-Anlage
vornehmen
ImFolgendenistdieGrundkongurationfürdieAGFEO„AS“TK-Anlagenbeschrieben.
NachdemSiedieTFEanIhrerAGFEOTK-Anlageangeschlossenhaben,lesenSiedieKongu-
rationderAnlageaus.VergebenSieimBereich„analogeGeräte“eineInternrufnummerfürdie
Nebenstelle,anderdieTFEangeschlossenistundstellenSiedenGerätetypauf„Tür“.Achten
Siebittedarauf,daßdieExternbelegungfürdieTFEauf„ExterneWahlmit0“eingestelltist.
AktivierenSieimBereich„Geräte:Türen,RelaisundSensoren“(SolltenSieeineTK-Anlage
ohneRelais-undSensorkontaktenutzen,heißtdieserBereich„Geräte:Türen“)denPunkt
„2-Drahta/b“.GebenSienunfürjedenKlingeltastereineInternnummerundeine
Rufverteilungein.
GebenSieein,wielangeeinTürrufanIhrenTelefonensignalisiertwerdensollundwielange
eineVerbindungnachexternzurTFEbestehensoll,biseineZwangstrennungerfolgt.Stellen
Siebittesicher,dassdiemax.VerbindungsdauerinderTK-Anlageimmergrößerist,alsdie
EinstellunginderTFE(TFEAuslieferungszustand3Min.,ÄnderungüberKennziffer05)!
ZumAbschlußgebenSiebittedieDTMFSteuerfolgenein:„0#“zumBetätigendesTüröffners,
„*#“zumBeendendesGesprächs.BeachtenSiebitte,dassdasEingabefeld„DTMFZiffern
zumSprechen“unbedingtleerbleibenmuß!SendenSienundieDatenindieTK-Anlage.
9
TFE
Einstellungen in der TFE vornehmen
UmIhreTFEeinstellenzukönnen,müssenSiedievonIhnenvergebeneInternnummerderTFE
miteinemMFVfähigenTelefonanrufen.WenndieVerbindungzurTFEbesteht,könnenSiemit
demProgrammierenbeginnen.AchtenSiebittedarauf,daßSiedieZiffernfolgen zügig hinter-
einander eingeben,dadieTFEsonstdieEingabealsfalschverwirft!SchreibenSiesichggf.die
entsprechendenZiffernfolgenauf,bevorSiemitderProgrammierungbeginnen.
WirddieProgrammierungdurchdieTFEverworfen,somüssenSiedieProgrammierungerneut
vornehmen.
h z q * q z qq
Hörer
abnehmen
Internnummer
derTFEwählen
Programier-
modusstarten
Doppelter
Piepton
Programmiermodus starten
PINeingeben(Ausliefe-
rungszustand:0000)
Internrufnummern der Klingeltaster
eingeben
Programmiermodusstartenmit:
hzq*qzqq
2 z qq z # qqq
Klingeltaster
auswählen
1..2
PieptonPiepton
GebenSiedieInternnummer
fürdenKlingeltasterein,die
SieauchimTK-Suiteverge-
benhaben.
Sondersymbole:
*0
=
*
wählen
*1
=
#
wählen
*2
=
2Sek.Pause
Doppelter
Piepton
Dreifacher
Piepton
DieInternrufnummernbestehennurausZiffernundsindmaximal20-stellig.BeiderEingabe
derInternrufnummernsindauchSondersymbolezulässig.GebenSiedieInternrufnummerein,
dieSieauchimTK-SuitefürdenKlingeltastervergebenhaben!
ImAuslieferungszustandistdieKlingeltaste1aufInternrufnummer11unddieKlingeltaste2
aufInternrufnummer12programmiert.
Programmiermodus beenden
BevorSiemitderProgrammierungderTFEbeginnenkönnen,müssenSiedenProgrammier-
modusderTFEstarten.
NachBeendigungderTFEProgrammierunghabenSiezweiMöglichkeiten,denProgrammier-
moduszubeenden.
1.DrückenSiedieTaste
*
undlegenSiedenHörerauf.DerProgrammiermoduswirdsofort
beendet.
2.LegenSiedenHörerauf.InnerhalbderTFEstartetnuneinTimer,dernach30Sekundenden
Programmiermodusbeendet.
10
TFE
Auslieferungzustand herstellen
00****#
ACHTUNG:
BeieinemResetwirdderkompletteSpeichergelöschtundalleParameterwerdenaufdie
EinstellungimAuslieferungszustandeingestellt.DerResetdauerteinigeSekunden,während
dieserZeitisteinhoherPieptonzuhören.
ImFolgendensinddieerweitertenKongurationsmöglichkeitenerläutert.
UmIhreTFEeinstellenzukönnen,müssenSiedievonIhnenvergebeneInternnummerderTFE
miteinemMFVfähigenTelefonanrufen.WenndieVerbindungzurTFEbesteht,startenSieden
Programmiermodus,wieaufSeite9beschrieben.AnschliessendkönnenSiemitderProgram-
mierungbeginnen.AchtenSiebittedarauf,daßSiedieZiffernfolgen zügig hintereinander
eingeben,dadieTFEsonstdieEingabealsfalschverwirft!SchreibenSiesichggf.dieentspre-
chendenZiffernfolgenauf,bevorSiemitderProgrammierungbeginnen.
WirddieProgrammierungdurchdieTFEverworfen,somüssenSiedieProgrammierungerneut
vornehmen.
Erweiterte Konfiguration
PIN der TFE ändern
01 z q z # qqq
GebenSiedie
neue,4-stellige
PINein.
Piepton
Programmiermodusstartenmit:
hzq*qzqq
Programmiermodusstartenmit:
hzq*qzqq
GebenSiedieneue,
4-stelligePINzur
Bestätigungerneutein.
UmIhreTFEvorunbefugterProgrammierungzuschützen,solltediePINgeändertwerden.
ImAuslieferungszustandistdiePINauf:
0000
eingestellt.
SiekönnendieTFEindenAuslieferungszustandzurücksetzen.
ACHTUNG:
Bei Verlust der PIN muss die TFE zum AGFEO Service eingeschickt werden. Dort kann dann
der Auslieferungszustand wieder hergestellt werden.
11
TFE
Gesprächsannahme einstellen
03 z # qqq
WählenSiedieArtderGesprächsannahmeaus.
MitdieserEinstellungwählenSieaus,obdieSprechverbindungzurTFEdirektnachAnnahme
einesTürrufes„automatisch“odererstnachTastendruckaufgebautwerdensoll.
ImAuslieferungszustandistdieGesprächsannahmeauf„automatisch“eingestellt.
1=automatisch
0=Tastendruck
Einschaltverzögerung für Klingeltasten
SiekönnendieDauereinstellen,dieeinKlingeltastergedrücktwerdenmuß,umeinenRufab-
zusetzen.
ImAuslieferungszustandistdieseVerzögerungdeaktiviert,einstellbarsind0-9Sekundenin
Sekundenschritten.
04 z # qqq
Programmiermodusstartenmit:
hzq*qzqq
Programmiermodusstartenmit:
hzq*qzqq
Lautstärke der TFE
SiekönnendieLautstärkederTFEohneZusatzverstärkerbetriebin10Stufen(0..9)einstellen.
ImAuslieferungszustandistdieLautstärkeaufdenWert„7“eingestellt.
06 z # qqq
Programmiermodusstartenmit:
hzq*qzqq
StellenSiedieVerzögerung
inSekundenein(0..9)
StellenSiedieLautstärke
derTFEein(0..9)
Verbindungsdauer der TFE
SiekönnendieVerbindungsdauerderTFEvon1=1Min.bis9=9Min.einstellen.DerWert0be-
deutetunbegrenztd.h.ca.8Stunden.NachAblaufderVerbindungsdauerwirddieVerbindung
beendet.
ImAuslieferungszustandistdieVerbindungsdauerauf„3“Min.eingestellt.
05 z # qqq
Programmiermodusstartenmit:
hzq*qzqq
StellenSiedie
VerbindungsdauerderTFE
inMinutenein(0..9)
12
TFE
Lautstärke Zusatzverstärker einstellen
DerZusatzverstärkeristautomatischaktiviert,wenndasoptionaleSteckernetzgerätinBetrieb
genommenwird.FürdenZusatzverstärkerläßtsichdieLautstärkein10Schritten(0..9)ein-
stellen.BeiAusfallderVersorgungüberdasSteckernetzgerätstelltsichdieLautstärkeaufden
Wert“LautstärkederTFE“Kennziffer06ein.
ImAuslieferungszustandistderWert„2“eingestellt.
Relais Betriebsart einstellen
08 z # qqq
Programmiermodusstartenmit:
hzq*qzqq
FürdasintegrierteRelaisstehenIhnen12verschiedeneBetriebsartenzurVerfügung.
ImAuslieferungszustandistdieBetriebsart4aktiviert.
Betriebsarten:
0=inaktiv;
1=aktivierbarüberTelefon;
4=aktivierbarüberTelefon&AuflegennachAktivierung;
7=aktiviertwährendabgehenderVerbindungen;
8=aktiviertwährendeingehenderVerbindungen;
9=aktiviertwährendab-undeingehenderVerbindungen;
10=aktiviertamAnfangabgehenderVerbindungen;
11=aktiviertamAnfangeingehenderVerbindungen
12=aktiviertamAnfangvonab-undeingehendenVerbindungen
16=aktiviertwährendeinemDirektrufüberTaste1
17=aktiviertamAnfangeinesDirektrufesüberTaste1
18=manuelleAktivierung
BeiVerwendungderBetriebsart18dientder1.Schaltcode(sieheSeite13)zumAusschalten
undder2.Schaltcode(sieheSeite14)zumEinschaltendesRelais.
07 z # qqq
Programmiermodusstartenmit:
hzq*qzqq
StellenSiedieLautstärke
fürdenZusatzverstärker
ein(0..9)
WählenSiedieBetriebsart
desRelaisaus.
Relais Aktivierungsdauer einstellen
SiekönnendieAktivierungsdauerdesRelaisinSekundenschrittenbismax.30Sek.einstellen.
ÜberdiesenKongurationsschrittwirddieAktivierungsdauerdesRelaisfürdieBetriebsarten1
und4bzw.fürdieBetriebsarten10,11,12und17dieAktivierungsdaueramVerbindungsanfang
eingestellt.
ImAuslieferungszustandistdieAktivierungsdauerauf3Sekundeneingestellt.
09 z # qqq
Programmiermodusstartenmit:
hzq*qzqq
WählenSiedieAktivie-
rungsdauerdesRelaisaus.
1..30(inSekunden)
13
TFE
Schaltcodes für Relais festlegen
UmwährendeinerbestehendenVerbindungzurTFEdasRelaiszuaktivierenoderzudeakti-
vieren,müssenSieSchaltcodeseingeben.DieseSchaltcodeskönnenSieindividuelleinstellen.
SchaltcodesbestehenausschließlichausZiffernundkönnenbiszu4Stellenlangsein.
ImAuslieferungszustandistSchaltcode1auf„0“voreingestellt,Schaltcode2istnichtbelegt.
Programmiermodusstartenmit:
hzq*qzqq
Schaltcode 1 programmieren:
10 z # qqq
Schaltcodeeingeben
undmit„#“bestätigen
Programmiermodusstartenmit:
hzq*qzqq
Schaltcode 2 programmieren:
11 z # qqq
Schaltcodeeingeben
undmit„#“bestätigen
Einstellungen während einer
Sprachverbindung
WährendeinerSprachverbindungbietetdiePremiumTFEfolgende
Steuerungsmöglichkeiten,dieübereintonwahlfähigesTelefonaktiviertwerdenkönnen.
Relais aktivieren:
DamitdasRelaisübereinenSchaltcodeaktiviertwerdenkann,müssendieBetriebsartdes
Relais,dieAktivierungsdauerundnatürlichderSchaltcodekorrekteingestelltsein.
Lautstärke während des Gespräches einstellen:
DieLautstärke-EinstellungistnurfürdieaktuelleVerbindunggültig.SolldieLautstärkeper-
manenteingestelltwerden,soistdiesnurüberdieKongurationsschritte
06
und
07
auf
Seite11und12möglich.
Direktes Auegen der TFE:
Programmiermodus während eines Gespräches starten:
ImAuslieferungszustandistdiePINauf:
0000
eingestellt.
t z #
GebenSieden
Schaltcodeein
Sieführenein
Türgespräch
Bestätigensie
mit„#“
t ##z
GebenSiediegewünschte
Lautstärkeein(0..9)
Sieführenein
Türgespräch
t *#
Sieführenein
Türgespräch
t ** z
...
Sieführenein
Türgespräch
Programmier-
modusstarten
PINeingeben
14
TFE
Beispiel Konfiguration
EinePremiumTFE2mitzweibeschriftetenKlingeltastensolleingesetztwerden.Dazuwurde
dieTFEinstalliertundaneinerNebenstellederTelefonanlageinBetriebgenommen,wobeidas
RelaisalsTüröffner-Relaisbeschaltetwurde.FürdieKlingeltaste1wurdeimTK-SuitedieRuf-
nummer70vergeben,fürdieKlingeltaste2dieRufnummer71(sieheSeite8).DasÖffnender
TürsolldurchEingabedesCodes99möglichsein,wobeidasTüröffner-RelaisfüreineDauer
von5Sekundenaktiviertwerdensoll.AußerdemsolldieLautstärkeetwasangehobenwerden
undumIhreTFEvorunbefugterProgrammierungzuschützen,solldiePINauf1234umgestellt
werden.
Folgende Konguration ist ausgehend vom Auslieferungszustand erforderlich:
Hörerabnehmen:
h
InternnummerderTFEwählen:
z
Kongurationsmodusaktivieren:
*
PINeingeben:
0000
Rufnummer70fürTaste1hinterlegen:
2170#
Rufnummer71fürTaste2hinterlegen:
2271#
AktivierungsdauerTüröffner-Relaisauf5Sekundeneinstellen:
095#
VorgegebenenAktivierungscodefürdasRelaisauf99ändern:
1099#
LautstärkeaufStufe8einstellen:
068#
PINauf1234ändern:
0112341234#
Hörerauegen:
*
-
oder
-
15
TFE
Fehlersuche
Fehler Ursache Maßnahme
DerRelaiscodeaktiviertdas
Relaisnicht.
1)FalscheroderkeinRelais-
codeprogrammiert.
2)DasverwendeteTelefon
sendetkeineMFV-Töne.
1)MitdemKongurations-
schritt10bzw.11lassensich
zweiunabhängigeRelais-
codesprogrammieren.Diese
könnenabhängigvonder
Betriebsartunterschiedlich
genutztwerden.(SieheSeite
13)
2)Einstellungenwährend
einerSprachverbindungsind
nurbeiVerwendungeines
tonwahlfähigenTelefons
möglich.
BeleuchtungoderZusatzver-
stärkerfunktioniertnicht.
Spannungsversorgungnicht
vorhanden.
ÜberprüfenSie,obdas
Steckernetzgerätkorrekt
angeschlossenwurde.Ohne
Zusatzversorgungwird
wederBeleuchtungnochZu-
satzverstärkerfunktionieren.
Aktivierungdes
Kongurationsmodus
nichtmöglich.
ManuelleGesprächsannah-
meaktiv.
Gesprächsannahmeauf„au-
tomatisch“einstellen.
(SieheSeite11)
FalscherPINeingegeben. NachEingabedesfalschen
PINwirddieVerbindungmit
einemFehlertonbeendet.
GebenSiedenkorrektenPIN
ein(Default:0000).
ACHTUNG: BeiVerlustder
PINmussdieTFEzum
AGFEOServiceeingeschickt
werden.Dortkanndannder
Auslieferungszustandwieder
hergestelltwerden.
AktivierungdesKongura-
tionsmoduswährendeiner
Sprachverbindungmit
**
nichtmöglichwegenRück-
kopplung.
Fernkongurationinnerhalb
von2Sekundennachdem
Abhebenmit
*
aktivieren
undRückkopplungbeseiti-
gen,z.B.durchReduzierung
derLautstärke.
(SieheSeite13)
16
TFE
Fehlersuche
Fehler Ursache Maßnahme
Einstellungenwurdennicht
gespeichert.
Kongurationsmoduswurde
nichtaktiviert.
ZuerstKongurationsmodus
aktivierenunddannKongu-
rationsschritteeingeben.
Kongurationsschrittnicht
mit
#
abgeschlossen.
DieEingabefastallerKon-
gurationsschrittemussmit
#
abgeschlossenwerden.
UnzulässigenWerteingege-
benoderunzulässigeTaste
gedrückt.
NachEingabevonunzulässi-
genWertenoderTastenbetä-
tigungenbrichtdiePremium
TFEdieEingabedesKon-
gurationsschrittesmiteinem
Fehlertonab.Danachkann
undsolltederKongurati-
onsschrittnocheinmalrichtig
eingegebenwerden.
Kongurationsmoduswurde
automatischbeendet,da
30Sekundenlangkeine
Eingabeerfolgtist.
DiePremiumTFEbeendet
denKongurationsmodus
automatischundschaltetab,
wenn30Sekundenlangkeine
Eingabeerfolgt.FürdieEinga-
beweiterer
Kongurationsschrittemuss
derKongurationsmodusneu
aktiviertwerden.
17
TFE
Technische Daten
Anschlussart: analogesTelefonnetz,a/b-Schnittstelle
Energieversorgung: überdiea/b-Schnittstelle
Schleifenspannung: 20-70VDC
Schleifenstrom: 20-60mA
Zusatzversorgung: AGFEO-SteckernetzgerätfürPremiumTFEArt.:6101149
15V=potentialfrei,max.1200mA.
Abschluss: ZrnachTBR21
ErkanntesRufsignal: nichtgenauspezizierbar,daabhängigvonAmplitude,
FrequenzundDauerdesRufsignals.
ErkanntesBesetztsignal: 300-500HzSinus
ErkannteBesetztsignaldauer: Signalemit160-700msTonbzw.160-700msPause
Wahlverfahren: MFV,50/50ms(Ton/Pause)
EingebautesRelais: einStück(einSchaltrelais)
Relaisschaltleistung: max.60VA/24W:0,5A,120V~/1A,24V=(Ohm’scheLast)
Speicher: EEprom,nichtüchtig
Geprüftnach: TBR21sowieEG201121(NetzzugangEU-weit),EN55022,
EN55024(Elektromagnet.Verträglichkeit),
EN60950(elektrischeSicherheit)
Feuchtigkeitsschutz: IP54
Torstellenblende/TFE:
-AbmessungenLxBxH 210x110x33mm
-Gewicht 760Gramm
Aufputzgehäuse:
-AbmessungenLxBxH 220x115x45mm.
-Gewicht 400Gramm
Unterputzgehäuse:
-AbmessungenLxBxH 208x109x33mm
-Gewicht 300Gramm
Unterputzabdeckrahmen:
-AbmessungenLxBxH 230x130x3mm
-Gewicht 100Gramm
18
TFE
Urheberrecht
Copyright20011 AGFEOGmbH&Co.KG
 Gaswerkstr.8
 D-33647Bielefeld
FürdieseDokumentationbehaltenwirunsalleRechtevor;diesgiltinsbesonderefürdenFall
derPatenterteilungoderGebrauchsmustereintragung.
WederdiegesamteDokumentationnochTeileausihrdürfenmanuelloderaufsonstigeWeise
ohneunsereausdrücklicheschriftlicheGenehmigungverändertoderineinebeliebigeSprache
oderComputersprachejedwederFormmitjeglichenMittelnübersetztwerden.Diesgiltfür
elektronische,mechanische,optische,chemischeundalleanderenMedien.IndieserDoku-
mentationverwendeteWarenbezeichnungenundFirmennamenunterliegendenRechtender
jeweilsbetroffenenFirmen.
DieAGFEOGmbH&Co.KGbehältsichvor,ÄnderungenzuDarstellungenundAngabenin
dieserDokumentation,diedemtechnischenFortschrittdienen,ohnevorherigeAnkündigung
vorzunehmen.DieseDokumentationwurdemitgrößterSorgfalterstelltundwirdregelmäßig
überarbeitet.TrotzallerKontrollenistesjedochnichtauszuschließen,dasstechnischeUnge-
nauigkeitenundtypograscheFehlerübersehenwurden.AlleunsbekanntenFehlerwerdenbei
neuenAuagenbeseitigt.FürHinweiseaufFehlerindieserDokumentationsindwirjederzeit
dankbar.
Technische Änderungen
Technische Hotline
SolltenSieFragenzumBetriebIhrerTK-Anlagehaben,dieIhnendieBedienungsanleitung
nichtbeantwortenkann,wendenSiesichbitteanIhrenFachhändler.
ZusätzlichstehtIhnendieAGFEOHotlinezurVerfügung.
AGFEO-Hotline:
DiezahlreichenISDN-LeistungsmerkmaleIhrerAGFEO-ISDN-TK-AnlagekönnenSienurnut-
zen,wennIhrNetzbetreiberIhnendieseLeistungsmerkmalezurVerfügungstellt.
BevorSieIhrenFachhändleroderdieAGFEO-Hotlineanrufen,solltenSiefüreineschnelleBe-
arbeitungeinigeAngabenbereithalten:
- WelcheTK-AnlagehabenSie?Z.B.,AS43,AS45,AS200IT(stehtaufdemTypenschildder
Anlage)
- WelchenAnschlusstyp(Anlagenanschlussund/oderMehrgeräteanschluss)undwelcheRuf-
nummernhabenSie?(stehtaufderAnmeldungbzw.BestätigungdesNetzbetreibers)
- WelchenStandhatIhreAGFEO-CD„TK-Suite“?(stehtaufderCD)
- WelcheSoftwareversionhatIhreTK-Anlage?(kannamPCoderSystemtelefonausgelesen
werden)
- WelcheEndgerätehabenSieanIhreTK-Anlageangeschlossen?(analogeEndgerätemitund
ohneMFV-Wahl,ISDN-Telefone,Faxgeräteetc.)
- HaltenSiedieBedienungsanleitungenderangeschlossenenEndgeräteunddieses
Handbuchbereit.
- StartenSieIhrenPCundlesenSiemitTK-SuitedieKongurationaus.
0900/10AGFEO
0900/1024336
(0,62E/mina.d.Festnetz,andere
Mobilfunkpreisemöglich)
Montag-Donnerstag 8:30-17:30Uhr,
Freitag 8:30-14:30Uhr
19
TFE
..............................................................................................................................................................
..............................................................................................................................................................
..............................................................................................................................................................
..............................................................................................................................................................
..............................................................................................................................................................
..............................................................................................................................................................
..............................................................................................................................................................
..............................................................................................................................................................
..............................................................................................................................................................
..............................................................................................................................................................
..............................................................................................................................................................
..............................................................................................................................................................
..............................................................................................................................................................
..............................................................................................................................................................
..............................................................................................................................................................
..............................................................................................................................................................
..............................................................................................................................................................
..............................................................................................................................................................
..............................................................................................................................................................
..............................................................................................................................................................
..............................................................................................................................................................
..............................................................................................................................................................
Notizen
DieKonformitätserklärungderPremiumTFEsndenSieaufunsererHomepage:
www.agfeo.de.
Konformitätserklärung
Identnr.1102566
ÄnderungundIrrtumvorbehalten.
PrintedinGermany
1110
AGFEOGmbH&Co.KG
Gaswerkstr.8
D-33647Bielefeld
Internet:http://www.agfeo.de
Die auf dem Produkt angebrachte durchkreuzte Mülltonne bedeutet, dass das Produkt zur
Gruppe der Elektro- und Elektronikgeräte gehört. In diesem Zusammenhang weist die
europäische Regelung Sie an, Ihre gebrauchten Geräte
- den Verkaufsstellen im Falle des Kaufs eines gleichwertigen Geräts
- den örtlich Ihnen zur Verfügung gestellten Sammelstellen (Wertstoffhof,
Sortierte Sammlung usw.)
zuzuführen.
So beteiligen Sie sich an der Wiederverwendung und der Valorisierung von Elektrik- und
Elektronik-Altgeräten, die andernfalls negative Auswirkungen auf die Umwelt und die
menschliche Gesundheit haben könnten.
/