Lenovo THINKSERVER TD200x 3823 Installations- Und Benutzerhandbuch

Typ
Installations- Und Benutzerhandbuch
Installations- und Benutzerhandbuch
ThinkServer TD200x
Machinentypen: 3719, 3821, 3822 und 3823
ThinkServer TD200x
Typen3719,3821,3822und3823
Installations- und Benutzerhandbuch
Hinweis
Vor Verwendung dieser Informationen und des darin beschriebenen Produkts sollten Sie die allgemeinen Informationen in
Anhang B, „Bemerkungen”, auf Seite 213 sowie das Dokument Informationen zu Garantie und Unterstützung auf der Lenovo
®
ThinkServer Dokumentations-DVD lesen.
Erste Ausgabe (Juli 2009)
Diese Veröffentlichung ist eine Übersetzung des Handbuchs
Lenovo ThinkServer TD200x Machine Types 3719, 3821, 3822, and 3823,
Installation and User Guide.
Informationen, die nur für bestimmte Länder Gültigkeit haben und für Deutschland, Österreich und die Schweiz nicht
zutreffen, wurden in dieser Veröffentlichung im Originaltext übernommen.
Möglicherweise sind nicht alle in dieser Übersetzung aufgeführten Produkte in Deutschland angekündigt und verfüg-
bar; vor Entscheidungen empfiehlt sich der Kontakt mit der zuständigen Geschäftsstelle.
Änderung des Textes bleibt vorbehalten.
© Copyright Lenovo 2009.
In Teilen © Copyright International Business Machines Corporation 2009.
Inhaltsverzeichnis
Sicherheit ..........................vii
Kapitel 1. Einführung ......................1
In diesem Dokument verwendete Bemerkungen und Hinweise ........3
Referenzliteratur .........................4
Kapitel 2. Fahrplan für die Servereinrichtung .............5
Kapitel 3. Bestandteile des Servers .................7
Produktmerkmale und Technologien .................7
Technische Daten ........................10
Software ...........................12
EasyStartup .........................12
EasyManage.........................12
Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Wartungsfreundlichkeit .........12
Kapitel 4. Steuerelemente, Anzeigen und Stromversorgung des Servers 15
Vorderseite ..........................15
Bedienerinformationsanzeige...................17
Diagnosefeld EasyLED ....................19
Rückseite ...........................26
Interne Anschlüsse auf der Systemplatine ...............28
Externe Anschlüsse auf der Systemplatine...............30
Schalter und Brücken auf der Systemplatine ..............31
Anzeigen auf der Systemplatine ..................32
Anschlüsse auf der SAS-Rückwandplatine ...............37
Stromversorgungsanzeigen ....................37
Stromversorgung des Servers ...................39
Server einschalten ......................39
Server ausschalten ......................39
Kapitel 5. Zusatzeinrichtungen installieren und durch den Kunden aus-
tauschbare Funktionseinheiten austauschen ............41
Installationsrichtlinien ......................41
Richtlinien zur Systemzuverlässigkeit................42
Arbeiten am eingeschalteten Server durchführen ...........43
Umgang mit aufladungsempfindlichen Einheiten............43
Serverkomponenten .......................44
Frontblende öffnen .......................45
Datenträgerklappe der Frontblende öffnen ...............46
Abdeckung auf der linken Seite entfernen ...............48
Frontblende entfernen ......................49
Frontblende installieren ......................51
Netzteilrahmen öffnen ......................52
Netzteilrahmen schließen .....................54
Standplatten drehen .......................57
Interne Kabelführung und Anschlüsse ................58
Luftführung entfernen ......................64
Luftführung installieren ......................65
Lüfterrahmenbaugruppe entfernen ..................66
Lüfterrahmenbaugruppe installieren .................67
Batterie entfernen ........................68
Batterie installieren .......................68
© Lenovo 2009. In Teilen © IBM Corp. 2009. iii
Hot-Swap-Netzteil entfernen ....................70
Hot-Swap-Netzteil installieren ...................72
Redundantes Stromversorgungssystem und Lüfter installieren .......74
Spannungsreglermodul entfernen ..................76
Spannungsreglermodul installieren..................77
Hintere Adapterhalterung entfernen .................78
Hintere Adapterhalterung installieren .................79
Adapter entfernen ........................80
Adapter installieren .......................81
DVD-Laufwerk entfernen .....................84
DVD-Laufwerk (optisches Laufwerk) installieren .............85
Optionales Bandlaufwerk entfernen .................86
USB- oder SATA-Bandlaufwerk installieren...............87
Hot-Swap-Festplattenlaufwerk (2,5 Zoll) entfernen ............90
Hot-Swap-Festplattenlaufwerk (2,5 Zoll) installieren ...........91
Speichermodul entfernen .....................93
Speichermodule installieren ....................94
Modus mit unabhängigen Kanälen.................95
Modus mit Speicherspiegelung ..................96
Zweiten Mikroprozessor installieren .................99
Wärmeleitpaste .......................106
Hot-Swap-Lüfter entfernen ....................107
Hot-Swap-Lüfter installieren....................108
Installation beenden ......................109
Datenträgerklappe an der Frontblende schließen ...........110
Frontblende schließen .....................111
Seitenabdeckung installieren ..................112
Kabel anschließen ......................113
Serverkonfiguration aktualisieren .................114
Kapitel 6. Server konfigurieren ..................115
Konfigurationsdienstprogramm verwenden ..............116
Konfigurationsdienstprogramm starten ...............116
Menüoptionen im Konfigurationsdienstprogramm ...........116
Kennwörter .........................121
Programm Boot Selection Menu verwenden .............123
RAID-Controller ........................123
Programm LSI Configuration Utility verwenden ...........124
WebBIOS Configuration Utility verwenden .............126
DVD ThinkServer EasyStartup verwenden ..............129
Vor Verwendung der DVD ThinkServer EasyStartup ..........129
RAID konfigurieren ......................130
EasyStartup Übersicht.....................130
Betriebssystem ohne EasyStartup installieren ...........132
Dienstprogramm Broadcom Gigabit Ethernet aktivieren .........133
Gigabit-Ethernet-Controller konfigurieren ...............133
Firmware aktualisieren .....................133
EasyUpdate Firmware Updater verwenden .............134
Sicherungskopie der Server-Firmware starten .............135
Integriertes Managementmodul verwenden ..............135
Remote-Presence-Funktion und Funktion zur Speicherung der Systemabsturz-
anzeige verwenden ......................136
IP-Adresse zum Zugreifen auf die Webschnittstelle anzeigen ......137
An der Webschnittstelle anmelden ................137
Programm Advanced Settings Utility ................138
ThinkServer EasyManage-Software installieren ............138
iv ThinkServer TD200x Typen 3719, 3821, 3822 und 3823: Installations- und Benutzerhandbuch
Installationsvoraussetzungen ..................139
Installationsreihenfolge ....................139
Windows 2003-Komponenten auf dem Core Server installieren......140
Windows 2008-32-Bit-Komponenten installieren ...........140
LANDesk Software Agent deinstallieren ..............141
Kapitel 7. Fehlerbehebung ...................143
Fehlerbehebungstabellen.....................143
Fehler am DVD-Laufwerk ...................144
Allgemeine Fehler ......................145
Fehler am Festplattenlaufwerk ..................145
Sporadisch auftretende Fehler ..................146
Fehler an Tastatur, Maus oder Zeigereinheit.............146
Speicherfehler........................148
Mikroprozessorfehler .....................150
Bildschirmfehler .......................151
Fehler an Zusatzeinrichtungen..................153
Stromversorgungsprobleme ...................154
Fehler an den seriellen Anschlüssen ...............155
Softwarefehler........................156
Fehler am USB-Anschluss ...................157
Stromversorgungsfehler beheben..................157
Fehler am Ethernet-Controller beheben ...............158
Unbestimmte Fehler beheben ...................158
Ereignisprotokolle .......................160
Ereignisprotokolle über das Konfigurationsdienstprogramm anzeigen . . . 160
Ereignisprotokolle ohne vorherigen Neustart des Servers anzeigen ....161
Systemereignisprotokoll .....................162
Fehlercodes beim Selbsttest beim Einschalten (POST)..........162
Fehlernachrichten des integrierten Managementmoduls .........172
Diagnoseprogramme, -nachrichten und -fehlercodes...........206
Diagnoseprogramme ausführen .................206
Diagnosetextnachrichten ....................207
Testprotokoll anzeigen.....................208
Diagnosenachrichten .....................208
Anhang A. Hilfe und technische Unterstützung anfordern .......209
Bevor Sie anrufen .......................209
Dokumentation verwenden ....................209
Hilfe und Informationen aus dem World Wide Web anfordern .......210
Serviceleistungen anfordern....................210
Andere Services in Anspruch nehmen ................211
Zusätzliche Serviceleistungen erwerben ...............211
Lenovo Produktservice .....................212
Anhang B. Bemerkungen ....................213
Marken ...........................214
Wichtige Anmerkungen .....................214
Hinweis zur Wiederverwertbarkeit und Entsorgung ...........215
Compliance with Republic of Turkey Directive on the Restriction of Hazardous
Substances .........................216
Recycling statements for Japan ..................217
Batterierücknahmeprogramm ...................217
Bildschirmarbeitsverordnung ...................218
Hinweise zur elektromagnetischen Verträglichkeit ............218
FCC (Federal Communications Commission) ............218
Inhaltsverzeichnis v
Industry Canada Class A emission compliance statement ........219
Avis de conformité à la réglementation d’Industrie Canada .......219
Australia and New Zealand Class A statement ............219
United Kingdom telecommunications safety requirement ........219
Hinweis zur Direktive der Europäischen Union ............219
Deutschland - Hinweis zur elektromagnetischen Verträglichkeit ......220
Japan Voluntary Control Council for Interference (VCCI) statement ....221
Taiwan Class A warning statement ................221
People’s Republic of China Class A warning statement.........221
Korea Class A warning statement ................222
Index ............................223
vi ThinkServer TD200x Typen 3719, 3821, 3822 und 3823: Installations- und Benutzerhandbuch
Sicherheit
Before installing this product, read the Safety Information.
Antes de instalar este produto, leia as Informações de Segurança.
Pred instalací tohoto produktu si prectete prírucku bezpecnostních instrukcí.
Læs sikkerhedsforskrifterne, før du installerer dette produkt.
Lees voordat u dit product installeert eerst de veiligheidsvoorschriften.
Ennen kuin asennat tämän tuotteen, lue turvaohjeet kohdasta Safety Information.
Avant d’installer ce produit, lisez les consignes de sécurité.
Vor der Installation dieses Produkts die Sicherheitshinweise lesen.
Prima di installare questo prodotto, leggere le Informazioni sulla Sicurezza.
Les sikkerhetsinformasjonen (Safety Information) før du installerer dette produktet.
Antes de instalar este produto, leia as Informações sobre Segurança.
© Lenovo 2009. In Teilen © IBM Corp. 2009. vii
Antes de instalar este producto, lea la información de seguridad.
Läs säkerhetsinformationen innan du installerar den här produkten.
Wichtig:
Alle Hinweise vom Typ Vorsicht und Gefahr in dieser Dokumentation sind mit
einer Nummer versehen. Diese Nummer dient als Querverweis zwischen Hinweisen
vom Typ Vorsicht oder Gefahr und den in verschiedene Sprachen übersetzten
Hinweisen in der Broschüre mit Sicherheitshinweisen.
Wenn z. B. ein Hinweis vom Typ Vorsicht mit "Hinweis 1" gekennzeichnet ist, sind
auch die übersetzten Versionen dieses Hinweises in der IBM Broschüre mit
Sicherheitshinweisen mit "Hinweis 1" gekennzeichnet.
Lesen Sie unbedingt alle Sicherheitshinweise vom Typ Vorsicht und Gefahr in
diesem Dokument, bevor Sie irgendwelche Vorgänge durchführen. Lesen Sie
zusätzliche Sicherheitshinweise, die im Lieferumfang des Servers oder der Zusatz-
einrichtung enthalten sind, bevor Sie mit der Installation des Servers oder der Ein-
heit beginnen.
viii ThinkServer TD200x Typen 3719, 3821, 3822 und 3823: Installations- und Benutzerhandbuch
Hinweis 1:
Gefahr
An Netz-, Telefon- oder Datenleitungen können gefährliche Spannungen
anliegen.
Um einen Stromschlag zu vermeiden:
v Bei Gewitter an diesem Gerät keine Kabel anschließen oder lösen. Ferner
keine Installations-, Wartungs- oder Rekonfigurationsarbeiten durchfüh-
ren.
v Gerät nur an eine Schutzkontaktsteckdose mit ordnungsgemäß geerde-
tem Schutzkontakt anschließen.
v Alle angeschlossenen Geräte ebenfalls an Schutzkontaktsteckdosen mit
ordnungsgemäß geerdetem Schutzkontakt anschließen.
v Die Signalkabel nach Möglichkeit einhändig anschließen oder lösen, um
einen Stromschlag durch Berühren von Oberflächen mit unterschiedli-
chem elektrischem Potenzial zu vermeiden.
v Geräte niemals einschalten, wenn Hinweise auf Feuer, Wasser oder
Gebäudeschäden vorliegen.
v Die Verbindung zu den angeschlossenen Netzkabeln, Telekommunika-
tionssystemen, Netzen und Modems ist vor dem Öffnen des Gehäuses
zu unterbrechen, sofern in den Installations- und Konfigurations-
prozeduren keine anders lautenden Anweisungen enthalten sind.
v Zum Installieren, Transportieren und Öffnen der Abdeckungen des Com-
puters oder der angeschlossenen Einheiten die Kabel gemäß der folgen-
den Tabelle anschließen und abziehen.
Gehen Sie zum Anschließen der Kabel
wie folgt vor:
Gehen Sie zum Abziehen der Kabel wie
folgt vor:
1. Schalten Sie alle Einheiten AUS.
2. Schließen Sie zuerst alle Kabel an die
Einheiten an.
3. Schließen Sie die Signalkabel an die
Buchsen an.
4. Schließen Sie die Netzkabel an die
Steckdosen an.
5. Schalten Sie die Einheit EIN.
1. Schalten Sie alle Einheiten AUS.
2. Ziehen Sie zuerst alle Netzkabel aus den
Netzsteckdosen.
3. Ziehen Sie die Signalkabel von den
Anschlüssen ab.
4. Ziehen Sie alle Kabel von den Einheiten
ab.
Sicherheit ix
Hinweis 2:
Vorsicht:
Wenn Sie die Lithiumbatterie ersetzten, verwenden Sie nur die vom Hersteller
empfohlene Batterie. Enthält das System ein Modul mit einer Lithiumbatterie,
dieses nur durch ein Modul desselben Typs und von demselben Hersteller
ersetzen. Die Batterie enthält Lithium und kann bei unsachgemäßer Verwen-
dung, Handhabung oder Entsorgung explodieren.
Die Batterie nicht:
v mit Wasser in Berührung bringen.
v über 100 °C erhitzen.
v reparieren oder zerlegen.
Die lokalen Bestimmungen für die Entsorgung von Sondermüll beachten.
x ThinkServer TD200x Typen 3719, 3821, 3822 und 3823: Installations- und Benutzerhandbuch
Hinweis 3:
Vorsicht:
Bei der Installation von Lasergeräten (wie CD-ROM-Laufwerken, DVD-Laufwer-
ken, Einheiten mit Lichtwellenleitertechnik oder Sendern) Folgendes beach-
ten:
v Die Abdeckungen nicht entfernen. Durch Entfernen der Abdeckungen des
Lasergeräts können gefährliche Laserstrahlungen freigesetzt werden. Das
Gerät enthält keine zu wartenden Teile.
v Werden Steuerelemente, Einstellungen oder Durchführungen von Prozedu-
ren anders als hier angegeben verwendet, kann gefährliche Laserstrahlung
auftreten.
Gefahr
Einige Lasergeräte enthalten eine Laserdiode der Klasse 3A oder 3B.
Beachten Sie Folgendes:
Laserstrahlung bei geöffneter Verkleidung. Nicht in den Strahl blicken.
Keine Lupen oder Spiegel verwenden. Strahlungsbereich meiden.
Class 1 Laser Product
Laser Klasse 1
Laser Klass 1
Luokan 1 Laserlaite
Appareil A Laser de Classe 1
`
Sicherheit xi
Hinweis 4:
18 kg 32 kg 55 kg
Vorsicht:
Arbeitsschutzrichtlinien beim Anheben der Maschine beachten.
Hinweis 5:
Vorsicht:
Mit dem Netzschalter an der Einheit und am Netzteil wird die Stromversor-
gung für die Einheit nicht unterbrochen. Die Einheit kann auch mit mehreren
Netzkabeln ausgestattet sein. Um die Stromversorgung für die Einheit voll-
ständig zu unterbrechen, müssen alle zum Gerät führenden Netzkabel vom
Netz getrennt werden.
1
2
xii ThinkServer TD200x Typen 3719, 3821, 3822 und 3823: Installations- und Benutzerhandbuch
Hinweis 8:
Vorsicht:
Die Abdeckung des Netzteils oder einer Komponente, die mit dem folgenden
Etikett versehen ist, darf niemals entfernt werden.
In Komponenten, die dieses Etikett aufweisen, treten gefährliche Spannungen
und Energien auf. Diese Komponenten enthalten keine Teile, die gewartet wer-
den müssen. Besteht der Verdacht eines Fehlers an einem dieser Teile, ist ein
Kundendiensttechniker zu verständigen.
Hinweis 11:
Vorsicht:
Das folgende Label weist auf scharfe Kanten, Ecken oder Scharniere hin.
Hinweis 12:
Vorsicht:
Das folgende Label weist auf eine heiße Oberfläche hin.
Hinweis 13:
Sicherheit xiii
Gefahr
Bei Überlastung eines Netzstromkreises besteht unter gewissen Umstän-
den Brandgefahr oder das Risiko eines Stromschlags. Um dies zu vermei-
den, stellen Sie sicher, dass der elektrische Bedarf Ihres Systems die Absi-
cherung des Netzstromkreises nicht überschreitet. Technische Daten zur
Elektrik finden Sie in der Dokumentation zu Ihrer IBM Einheit.
Hinweis 15:
Vorsicht:
Achten Sie darauf, dass das Rack ordnungsgemäß gesichert ist, damit es
nicht kippt, wenn die Servereinheit herausgezogen wird.
Hinweis 17:
Vorsicht:
Das folgende Label weist auf bewegliche Teile hin.
Hinweis 26:
Vorsicht:
Keine Gegenstände auf die in einem Rack installierten Einheiten legen.
Achtung: Dieses Produkt ist geeignet für die Verwendung mit einem IT-Energie-
verteilungssystem, bei dem die Spannung zwischen den Phasen bei einem
Verteilungsfehler 240 V nicht überschreitet.
xiv ThinkServer TD200x Typen 3719, 3821, 3822 und 3823: Installations- und Benutzerhandbuch
Kapitel 1. Einführung
Dieses Installations- und Benutzerhandbuch gilt für den Server Lenovo
®
ThinkSer-
ver
TD200x (Maschinentypen 3719, 3821, 3822 und 3823). Dieses Dokument
enthält Informationen zu den folgenden Themen:
v Einrichten und Verkabeln des Servers
v Starten und Konfigurieren des Servers
v Installieren von Zusatzeinrichtungen und Ersetzen von CRUs (Customer
Replaceable Units, durch den Kunden austauschbare Funktionseinheiten)
v Beheben von Fehlern
Der Server wird mit der DVD ThinkServer EasyStartup geliefert, die Ihnen beim
Konfigurieren der Hardware, beim Installieren der Einheitentreiber und beim Instal-
lieren des Betriebssystems hilft.
Für den Server besteht eine begrenzte Garantie. Informationen zu den Garantie-
bestimmungen sowie zum Anfordern von Service und Unterstützung finden Sie im
Dokument Informationen zu Garantie und Unterstützung auf der ThinkServer
Dokumentations-DVD. Aktuelle Informationen zum Server und zu anderen Lenovo
Produkten erhalten Sie unter der Adresse http://www.lenovo.com/thinkserver.
Notieren Sie Informationen zu Ihrem Server in der folgenden Tabelle. Sie benötigen
diese Informationen, wenn Sie den Server bei Lenovo registrieren.
Produktname ThinkServer TD200x
Maschinentyp 3719, 3821, 3822 und 3823
Modellnummer _____________________________________________
Seriennummer _____________________________________________
Seriennummer des
Systemschlüssels
_____________________________________________
Hersteller des System-
schlüssels
_____________________________________________
Telefonnummer des
Systemschlüssel-
herstellers
_____________________________________________
© Lenovo 2009. In Teilen © IBM Corp. 2009. 1
Die Modell- und die Seriennummer befinden sich auf dem Kennungsetikett auf der
Unter- und der Vorderseite des Servers. Sie können sie durch die Frontblende
sehen, wie in der folgenden Abbildung dargestellt.
1 Modell und Maschinentyp
Wichtig: Sie können die Serverschlüssel nicht von einem Schlüsseldienst nachma-
chen lassen. Wenn Sie diese Schlüssel verlieren, müssen Sie beim Hersteller der
Systemschlüssel einen Ersatzschlüssel bestellen. Die Seriennummer des System-
schlüssels und die Telefonnummer des Herstellers befinden sich auf einer Kennung,
die an den Systemschlüsseln angebracht ist.
Eine Liste der unterstützten Zusatzeinrichtungen für den Server finden Sie, wenn
Sie die Adresse
http://www.lenovo.com/thinkserver aufrufen und auf die Registerkarte Optionen
klicken.
2 ThinkServer TD200x Typen 3719, 3821, 3822 und 3823: Installations- und Benutzerhandbuch
In diesem Dokument verwendete Bemerkungen und Hinweise
Die Hinweise vom Typ Vorsicht und Gefahr, die in diesem Dokument verwendet
werden, sind auch in der mehrsprachigen Broschüre mit Sicherheitshinweisen auf
der Lenovo ThinkServer Dokumentations-DVD vorhanden. Diese Hinweise sind
nummeriert, um ein rasches Auffinden der entsprechenden Hinweise in der Bro-
schüre mit Sicherheitshinweisen zu ermöglichen.
In diesem Dokument finden Sie die folgenden Arten von Bemerkungen und Hinwei-
sen:
v Anmerkung: Diese Bemerkungen enthalten wichtige Tipps, Anleitungen oder
Ratschläge.
v Wichtig: Diese Bemerkungen geben Ihnen Informationen oder Ratschläge, durch
die Sie Unannehmlichkeiten oder Fehler vermeiden können.
v Achtung: Diese Bemerkungen weisen auf eine mögliche Beschädigung von Pro-
grammen, Einheiten oder Daten hin. Bemerkungen vom Typ Achtung stehen
normalerweise vor der Anweisung oder der Situation, durch die die Beschädigung
verursacht werden könnte.
v Vorsicht: Diese Hinweise weisen auf eine mögliche Gefährdung des Benutzers
hin. Hinweise vom Typ Vorsicht stehen vor der Beschreibung einer möglicher-
weise gefährlichen Vorgehensweise oder Situation.
v Gefahr: Diese Hinweise weisen auf eine extreme Gefährdung des Benutzers hin.
Hinweise vom Typ Gefahr stehen vor der Beschreibung einer möglicherweise
sehr gefährlichen Vorgehensweise oder Situation.
Kapitel 1. Einführung 3
Referenzliteratur
Die Lenovo ThinkServer Dokumentations-DVD enthält Dokumentation zum Server
im PDF-Format. Für die Lenovo ThinkServer Dokumentations-DVD ist Adobe
®
Rea-
der ab Version 5.0 oder xpdf erforderlich, das mit Linux
®
-Betriebssystemen geliefert
wird.
In der folgenden Tabelle werden Inhalt und Position der Dokumentation beschrie-
ben, die für den Server bereitgestellt wird.
Dokument Beschreibung Position
Read Me First Dieses Dokument leitet Sie zur
ThinkServer Dokumentations-DVD, auf der
vollständige Informationen zu Garantie und
Unterstützung enthalten sind.
Gedruckt, in der
Verpackung des
Servers bereitge-
stellt
Wichtige Bemerkungen Dieses Dokument enthält Sicherheitshin-
weise und rechtliche Hinweise, die Sie
lesen sollten, bevor Sie den Server ver-
wenden.
Gedruckt, in der
Verpackung des
Servers bereitge-
stellt
Wartungshandbuch Dieses Dokument enthält Diagnose-
informationen, Teilelisten und Vorgehens-
weisen für den Austausch aller durch den
Kundendienst austauschbaren Funktions-
einheiten (FRUs) sowie aller durch den
Kunden austauschbaren Funktions-
einheiten (CRUs).
Lenovo
Unterstützungs-
website: http://
www.lenovo.com/
support
Garantie- und Unter-
stützungsinformationen
Dieses Dokument enthält die Informationen
zur Garantie sowie Informationen dazu,
wie Sie sich an die Lenovo Unterstützung
wenden können.
Verfügbar auf
der ThinkServer
Dokumentations-
DVD
Safety Information (Bro-
schüre mit Sicherheitshin-
weisen)
Dieses Dokument enthält Übersetzungen
aller Sicherheitshinweise, die in der
ThinkServer-Dokumentation verwendet
werden.
Verfügbar auf
der ThinkServer
Dokumentations-
DVD
4 ThinkServer TD200x Typen 3719, 3821, 3822 und 3823: Installations- und Benutzerhandbuch
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20
  • Page 21 21
  • Page 22 22
  • Page 23 23
  • Page 24 24
  • Page 25 25
  • Page 26 26
  • Page 27 27
  • Page 28 28
  • Page 29 29
  • Page 30 30
  • Page 31 31
  • Page 32 32
  • Page 33 33
  • Page 34 34
  • Page 35 35
  • Page 36 36
  • Page 37 37
  • Page 38 38
  • Page 39 39
  • Page 40 40
  • Page 41 41
  • Page 42 42
  • Page 43 43
  • Page 44 44
  • Page 45 45
  • Page 46 46
  • Page 47 47
  • Page 48 48
  • Page 49 49
  • Page 50 50
  • Page 51 51
  • Page 52 52
  • Page 53 53
  • Page 54 54
  • Page 55 55
  • Page 56 56
  • Page 57 57
  • Page 58 58
  • Page 59 59
  • Page 60 60
  • Page 61 61
  • Page 62 62
  • Page 63 63
  • Page 64 64
  • Page 65 65
  • Page 66 66
  • Page 67 67
  • Page 68 68
  • Page 69 69
  • Page 70 70
  • Page 71 71
  • Page 72 72
  • Page 73 73
  • Page 74 74
  • Page 75 75
  • Page 76 76
  • Page 77 77
  • Page 78 78
  • Page 79 79
  • Page 80 80
  • Page 81 81
  • Page 82 82
  • Page 83 83
  • Page 84 84
  • Page 85 85
  • Page 86 86
  • Page 87 87
  • Page 88 88
  • Page 89 89
  • Page 90 90
  • Page 91 91
  • Page 92 92
  • Page 93 93
  • Page 94 94
  • Page 95 95
  • Page 96 96
  • Page 97 97
  • Page 98 98
  • Page 99 99
  • Page 100 100
  • Page 101 101
  • Page 102 102
  • Page 103 103
  • Page 104 104
  • Page 105 105
  • Page 106 106
  • Page 107 107
  • Page 108 108
  • Page 109 109
  • Page 110 110
  • Page 111 111
  • Page 112 112
  • Page 113 113
  • Page 114 114
  • Page 115 115
  • Page 116 116
  • Page 117 117
  • Page 118 118
  • Page 119 119
  • Page 120 120
  • Page 121 121
  • Page 122 122
  • Page 123 123
  • Page 124 124
  • Page 125 125
  • Page 126 126
  • Page 127 127
  • Page 128 128
  • Page 129 129
  • Page 130 130
  • Page 131 131
  • Page 132 132
  • Page 133 133
  • Page 134 134
  • Page 135 135
  • Page 136 136
  • Page 137 137
  • Page 138 138
  • Page 139 139
  • Page 140 140
  • Page 141 141
  • Page 142 142
  • Page 143 143
  • Page 144 144
  • Page 145 145
  • Page 146 146
  • Page 147 147
  • Page 148 148
  • Page 149 149
  • Page 150 150
  • Page 151 151
  • Page 152 152
  • Page 153 153
  • Page 154 154
  • Page 155 155
  • Page 156 156
  • Page 157 157
  • Page 158 158
  • Page 159 159
  • Page 160 160
  • Page 161 161
  • Page 162 162
  • Page 163 163
  • Page 164 164
  • Page 165 165
  • Page 166 166
  • Page 167 167
  • Page 168 168
  • Page 169 169
  • Page 170 170
  • Page 171 171
  • Page 172 172
  • Page 173 173
  • Page 174 174
  • Page 175 175
  • Page 176 176
  • Page 177 177
  • Page 178 178
  • Page 179 179
  • Page 180 180
  • Page 181 181
  • Page 182 182
  • Page 183 183
  • Page 184 184
  • Page 185 185
  • Page 186 186
  • Page 187 187
  • Page 188 188
  • Page 189 189
  • Page 190 190
  • Page 191 191
  • Page 192 192
  • Page 193 193
  • Page 194 194
  • Page 195 195
  • Page 196 196
  • Page 197 197
  • Page 198 198
  • Page 199 199
  • Page 200 200
  • Page 201 201
  • Page 202 202
  • Page 203 203
  • Page 204 204
  • Page 205 205
  • Page 206 206
  • Page 207 207
  • Page 208 208
  • Page 209 209
  • Page 210 210
  • Page 211 211
  • Page 212 212
  • Page 213 213
  • Page 214 214
  • Page 215 215
  • Page 216 216
  • Page 217 217
  • Page 218 218
  • Page 219 219
  • Page 220 220
  • Page 221 221
  • Page 222 222
  • Page 223 223
  • Page 224 224
  • Page 225 225
  • Page 226 226
  • Page 227 227
  • Page 228 228
  • Page 229 229
  • Page 230 230
  • Page 231 231
  • Page 232 232
  • Page 233 233
  • Page 234 234
  • Page 235 235
  • Page 236 236
  • Page 237 237
  • Page 238 238
  • Page 239 239
  • Page 240 240
  • Page 241 241
  • Page 242 242
  • Page 243 243
  • Page 244 244
  • Page 245 245
  • Page 246 246

Lenovo THINKSERVER TD200x 3823 Installations- Und Benutzerhandbuch

Typ
Installations- Und Benutzerhandbuch