![](//vs1.manuzoid.com.de/store/data-gzf/58ea193d23c25690f49d8b52b4156582/2/000168659.htmlex.zip/bg1d.jpg)
angemesseneAufsichtoderausführlicheAnleitungzurBenutzungdes
GerätsdurcheineverantwortlichePersonsichergestelltist.
AchtenSiedarauf,dassKindernichtmitdemGerätspielen.
HaltenSiedasNetzkabelaußerReichweitevonKindern.LassenSie
dasNetzkabelnichtüberdieKantederArbeitsächehinunterhängen,
aufderdasGerätsteht.ÜberschüssigesKabelkannimAufheizsockel
verstautwerden.
HaltenSiedasNetzkabel,denAufheizsockelunddenWasserkocher
fernvonheißenOberächen.
BenutzenSiedasGerätnicht,wenndasNetzkabel,derNetzstecker,
denAufheizsockeloderderWasserkocherselbstbeschädigtist.
IstdasNetzkabeldefekt,darfesnurvoneinemPhilipsService-Center
odereinervonPhilipsautorisiertenWerkstattdurcheinOriginal-
Ersatzkabelausgetauschtwerden,umGefährdungenzuvermeiden.
TauchenSiedasGerätunddenAufheizsockelniemalsinWasseroder
andereFlüssigkeiten.
DerWasserkocheristnurzumErhitzenvonWasservorgesehen.Er
eignetsichnichtzumErhitzenvonSuppenundanderenFlüssigkeiten
odervonNahrungsmittelninGläsern,FlaschenoderDosen.
HeißesWasserkannVerbrühungenverursachen.GehenSievorsichtig
mitdemGerätum,wennesheißesWasserenthält.
FüllenSiedenWasserkochernichtüberdieHöchstmarkierunghinaus.
IstderWasserkocherzuvoll,kannkochendesWasserausdem
AusgießerspritzenundzuVerbrühungenführen.
ÖffnenSiedenDeckelnicht,währenddasWassererhitztwird.Seien
SievorsichtigbeimÖffnendesDeckelsunmittelbarnachdem
KochendesWassers.DeraustretendeDampfistsehrheiß.
VermeidenSiewährendundeinigeZeitnachderVerwendungjede
BerührungmitderAußenwanddesWasserkochers,dasiesehrheiß
wird.HebenSiedasGerätnuramHandgriffan.
AchtenSiedarauf,dasssichimmergenügendWasserim
Wasserkocherbendet,damitderBodenbedecktist.Dadurchkocht
derWasserkochernichttrocken.
AbhängigvomHärtegraddesWassersinIhrerRegionkönnensichim
LaufederZeitkleineFleckenaufdemHeizelementIhres
Wasserkochersbilden.EshandeltsichdabeiumKalkablagerungenauf
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
DEUTSCH 29