Wentronic 96011, 96010 Benutzerhandbuch

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der Wentronic 96011 Benutzerhandbuch zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
Betriebsanleitung
User‘s Manual
Radar-Bewegungsmelder IP20
RADAR MOTION SENSORS IP20
Bewegungsmelder MW IDA
Art.No. 96010
Bewegungsmelder MW EB
Art.No. 96011
2
1 Sicherheitshinweise
ACHTUNG! Die Montage und Demontage des Produkts
darf nur durch ausgebildetes Fachpersonal erfolgen!
Betriebsanleitung
ACHTUNG! Lesen Sie die Betriebsanleitung vollständig
und sorgfältig durch. Sie ist Bestandteil des Produktes
und enthält wichtige Hinweise zur korrekten Installation
und Benutzung. Bewahren Sie sie auf, damit Sie diese
bei Unsicherheiten und Weitergabe des Produktes parat
haben.
Radar-Bewegungsmelder IP20
GEFAHR! Lebensgefahr durch Stromschlag!
Vermeiden Sie den Kontakt mit Netzspannungen!
Schalten Sie vor Arbeiten am Gerät immer alle Stromkreise
spannungsfrei!
Inhalt Seite
1 Sicherheitshinweise 2
2 Beschreibung und Funktion 4
3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch 5
4 Lieferumfang 5
5 Installation und Bedienung 5
6 Pege,Wartung,LagerungundTransport 9
7 Problembehebung 10
8 TechnischeDaten 10
9GewährleistungundHaftung 11
10 Entsorgungshinweise 12
11 CE-Konformitätserklärung 13
3
ACHTUNG! Kurzschlussgefahr!
Überbrücken Sie keine Kontakte!
Stecken Sie keine Gegenstände in Lüftungsschlitze oder
Anschlussbuchsen!
ACHTUNG! Verletzungsgefahr durch herabsrzende
Teile und Stoß!
Achten Sie auf solide Befestigung!
BefestigenSiedasProduktindervorgegebenenHöhe!
• DiesesProduktistkeinSpielzeugundgehörtnichtinKinder-
hände,weilzerbrechliche,kleineundverschluckbareTeile
enthaltensind,diebeiunsachgemäßemGebrauch
Personenschädigenkönnen!
• VerwendenSiekeinebeschädigtenProdukteoderTeile.
• LassenSieVerpackungsmaterialnichtliegen,dasich
spielendeKinderdaranschneidenkönnen.Weiterhinbesteht
die Gefahr des Verschluckens und Einatmens von Klein-
materialund/oderDämmmaterial.
• InstallierenundlagernSiedasProduktunddessenZubehör
so,dasskeinePersonenverletztoderSachenbeschädigt
werdenkönnen,z.B.durchHerabstürzenoderStolpern.
• VermeidenSieextremeBelastungen,wieHitzeundKälte,
Nässe und direkte Sonneneinstrahlung sowie Vibrationen
undmechanischenDruck.
• ModizierenundändernSiewederProduktnoch
Zuberteile!
• Achten Sie beim Transport auf die im Kapitel Technische
Daten“gelistetenAngabenundtreffenSiegeeignete
Transportmaßnahmen,z.B.inderOriginalverpackung.
• BeiFragen,Defekten,mechanischenBescdigungen,
StörungenundanderennichtdurchdieseAnleitungbehebba-
renFunktionsproblemen,wendenSiesichanIhrenHändler
4
2 Beschreibung und Funktion
Ihr Produkt ist ein Radar-Bewegungsmelder für den Innenbe-
reichundstelltelektrotechnischesInstallationsmaterialdar.
EsfunktioniertnachdemDoppler-PrinzipundsendetMikrowel-
lenaus.DiesewerdenvonObjektenimErfassungsbereich
reektiertundvomSensorausgewertet.BeiFrequenzänderun-
generfolgtdieAktivierungdesangeschlossenenVerbrauchers.
96010
Befestigungslöcher
Einstellbereich
Radar-Sensor
Netzanschluss
Betriebsanleitung
zurReparaturoderzumAustauschwieinKapitel„Gewähr-
leistungundHaftung“beschrieben.
• EindefektesGerätdarfnichtinBetriebgenommenwerden,
sondernmussgegenunbeabsichtigteWeiterbenutzung
gesichertwerden.ImReparaturfalldarfdasGerätnurvon
Elektro-Fachkräftengeöffnetundrepariertwerden.Selbstein-
griffeundZweckentfremdungenführenzumErlöschendes
Garantieanspruchs.
• BewegungsmeldersindnichtalsKomponentefürAlarmanla-
gen im Sinne des Verbandes der Sachversicherer (VdS)
geeignet.SiekönnenFehlalarmeaussen,wennder
Montageortungünstiggewähltwurde.
5
96011
3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
DiesesProduktistfürdieVerwendungintrocke-
nenInnenräumenimHeimbereich,wieinKapitel
2beschrieben,vorgesehen.EinandererGebrauchistnichtge-
stattet. Das Nichtbeachten und Nichteinhalten dieser Bestim-
mungen und der Sicherheitshinweise kann zu schweren Unfäl-
lenundSchädenanPersonenundSachenführen.
4 Lieferumfang
Bewegungsmelder,
Betriebsanleitung,
Montagematerial 2x 2x 
5 Installation und Bedienung
Installation
Für eine korrekte Installation sind elektrotechnische Grund-
kenntnisse nach VDE 0620-1 erforderlich. Im Zweifel muss die
Installation durch eine Elektro-Fachkraft erfolgen.
Einsteller
Gehäuse
Netzanschluss
Befestigungslöcher
Radar-Sensor
6
Betriebsanleitung
1. KontrollierenSiedenVerpackungsinhaltaufVollständigkeit
undUnversehrtheit.
2. VergleichenSiedietechnischenDatenallerzuverwenden
denGeräteundstellenSiedieKompatibilitsicher.
3. SchaltenSiedieSicherungab.
4. KontrollierenSiemiteinemSpannungsprüfer,obdiezu
verdrahtendenLeitungenwirklichspannungsfreisind.
Wählen Sie den Montageort nicht in der Nähe von Straßenbe-
leuchtungen, Panzen oder Klimaanlagenöffnungen. Vermeiden
Sie direkte Sonneneinstrahlung wie z.B. an Fenstern.
5. BefestigenSiedenBewegungsmeldermitdemMontagema-
terialaneinerDeckeoderWandinderindentechnischen
DatengenanntenHöhe.
>> Achten Sie hierbei auf die Kabelführung und die
Ausrichtung.
>>BeachtenSiedenErfassungsbereichunddenmax.
Abstand.
6. InstallierenSiedenBewegungsmelderwieabgebildet:
GEFAHR! Lebensgefahr durch Stromschlag!
Vermeiden Sie den Kontakt mit Netzspannungen!
Schalten Sie vor Arbeiten am Gerät immer alle Stromkreise
spannungsfrei!
ACHTUNG! Kurzschlussgefahr!
Überbrücken Sie keine Kontakte!
Stecken Sie keine Gegenstände in Lüftungsschlitze oder
Anschlussbuchsen!
7
Installation
96006 96011
Anschluss
beide Modelle
Im Lieferumfang ist Montagematerial für Betonwände/-decken
enthalten. Andere Materialien benötigen u.U. anderes Montage-
8
Betriebsanleitung
material.
Legende: L Phase(Leiter)
N Nullleiter(Masse)
A Verbraucher (Lampe)
7. SichernundpfenSiedieVerbindungen.
8.MontierenSieevtl.vorhandeneAbdeckkappen.
9.StellenSiedieSicherungwiederan.
Bedienung
beide Modelle
LUX StelltdieHelligkeitsempndlichkeitein.
DerBewegungsmelderschaltetnurnachts.
Der Bewegungsmelder schaltet tagsüber und
nachts.
TIME StelltdieLeuchtdauerstufenloszwischen10+/-3
Sekundenbis12+/-1Minuteein.
SENS Stellt das Ansprechverhalten des Bewegungs-
meldersein.
9
6 Pege,Wartung,LagerungundTransport
• DasProduktistwartungsfrei.
• SchaltenSiedieSicherungabundtrennenSiedasProdukt
vomStromnetz.
• ReinigenSieesnurmiteinemtrockenen,weichenTuch.
GehenSiebeimReinigenvorsichtigvor,umKratzerzu
vermeiden.BeistarkenVerschmutzungenkanndasReini-
gungstuchleichtmitWasserangefeuchtetwerden.Achten
SiedabeiaufstromführendeLeitungen.SetzenSiekeine
ReinigungsmitteloderChemikalienein,dadiesdasMaterial
angreifenkann.EsdarfkeineFeuchtigkeitindasProduktin-
neregelangen.
• VermeidenSieStellenmithohenTemperaturenund
Feuchtigkeit,bzw.Stellen,dienasswerdenkönnen,auchbei
Wartung,Pege,LagerungundTransport.
• LagernSieIhrProduktbeilängeremNichtgebrauchfür
Kinder unzugänglich und in trockener und staubgeschütz-
terUmgebung.
• HebenSiedieOriginalverpackungfürdenTransportauf,
umSchädenzuvermeiden.
GEFAHR! Lebensgefahr durch Stromschlag!
Vermeiden Sie den Kontakt mit Netzspannungen!
Schalten Sie vor Arbeiten am Gerät immer alle Stromkreise
spannungsfrei!
ACHTUNG! Kurzschlussgefahr!
Überbrücken Sie keine Kontakte!
Stecken Sie keine Gegenstände in Lüftungsschlitze oder
Anschlussbuchsen!
10
7 Problembehebung
Problem Abhilfe
DasProdukt
funktioniertnicht.
•PrüfenSie,oballeKabelrichtig
angeschlossensind.
•PrüfenSiedieFunktionderLampe
undschaltenSienachfertigerMonta-
gedieSicherungwiederein.
•ÜberprüfenSiedieEinstellungen.
DieEmpnd-
lichkeit ist nicht
zufriedenstellend.
•EntfernenSieHindernisseausdem
Erkennungsbereich.
•BeiTemperaturen>40°Ckanneszu
Fehlschaltungenkommen.
•AchtenSieaufdierichtigeMontage-
höhe.
•StellenSiedieEmpndlichkeitein.
DieLeuchtdauer
ist nicht zufrieden-
stellend.
•StellenSiedieLeuchtdauerein.
andere Fragen •KonsultierenSieIhrenHändler.
8 Technische Daten
Modell 96010 96011
Eingangsspannung 220-240V~AC/50Hz
Umgebungshelligkeit 3-2000lx
Leuchtdauer 10+/-3smin.,12+/-1min.max.
Betriebsanleitung
11
max.Leistung
1200W
(Glühlampe)
300W
(Energiesparlampe)
Mindestlast 1W
Erkennungsradius 1-8 m
Erkennungswinkel 360°
Betriebsbedingungen -20~+40°C/<93%RH
Installationshöhe 1,5-3,5m
Technologie 5.8GHzCWRadar,ISM-Band
Stromaufnahme 0,9W
Reaktions-
geschwindigkeit
0,6~1,5m/s
9 Gewährleistung und Haftung
• DerHerstellergewährtaufeinneuesProdukt2Jahre 
gesetzlicheGewährleistung.
• DaderHerstellerkeinenEinussaufdieInstallationdes
Produkteshat,decktdieGewährleistungunddieGarantie
nurdasProduktselbstab.
• FallseinFehleroderDefektanIhremGerätfestgestellt
werdensollte,wendenSiesichbitteanIhrenFachhändler
undzeigenSieggf.IhreQuittungoderRechnungalsKauf-
nachweisvor.IhrHändlerwirddenFehlerentwedervorOrt
beheben,oderdasProduktandenHerstellerweiterleiten.
SieerleichternunserenTechnikernihreArbeitsehr,wenn
Sie eventuelle Fehler ausführlich beschreiben – nur dann
habenSieGewähr,dassauchseltenauftretendeFehlermit
Sicherheit gefunden und beseitigt werden!
12
Betriebsanleitung
• DerHerstellerhaftetnichtfürPersonen-oderSachschäden,
diedurchunsachgemäßeInstallation,Bedienungoder
Wartung,dienichtindieserAnleitungbeschriebensind,
entstandensind.
• ÄndernundmodizierenSiedasProduktunddessen
Zubernicht.
• EinandereralsindieserBetriebsanleitungbeschriebener
EinsatzistunzulässigundführtzuGewährleistungsverlust,
GarantieverlustundHaftungsausschluss.
• DruckfehlerundÄnderungenanGerät,Verpackungoder
Anleitungbehaltenwirunsvor.
10 Entsorgungshinweise
Elektrische und elektronische Geräte dürfen
nachdereuropäischenWEEE-Richtlinienicht
mitdemHausmüllentsorgtwerden.Deren
BestandteilemüssengetrenntderWiederver
wertungoderEntsorgungzugeführtwerden,weil
giftige und gefährliche Bestandteile bei unsachgemäßer
EntsorgungdieUmweltnachhaltigschädigenkönnen.
Sie sind als Verbraucher nach dem Elektrogesetz (ElektroG)
verpichtet,elektrischeundelektronischeGeräteamEndeihrer
LebensdauerandenHersteller,dieVerkaufsstelleoderandafür
eingerichtete,öffentlicheSammelstellenkostenloszuckzuge-
ben.EinzelheitendazuregeltdasjeweiligeLandesrecht.Das
SymbolaufdemProdukt,derBetriebsanleitungoder/undder
VerpackungweistaufdieseBestimmungenhin.MitdieserArt
derStofftrennung,VerwertungundEntsorgungvonAltgeräten
leistenSieeinenwichtigenBeitragzumSchutzunsererUmwelt.
WEEERichtlinie: 2012/19/EG
WEEENr.: 82898622
13
11 CE-Konformitätserklärung
DiesesGerätistmitdernachderRichtlinie
1999/5/EG,2006/95/EGund2011/95/EU
vorgeschriebenen Kennzeichnung verse-
hen:MitdemCEZeichenerklärtGoobay
®
,eineregistrierte
MarkederWentronicGmbH,dassdasGerätdiegrundlegenden
Anforderungen und Richtlinien der europäischen Bestimmungen
erfüllt.Diesekönnenonlineaufwww.goobay.deangefragt
werden.AlleHandelsmarkenundregistriertenMarkensinddas
EigentumihrerjeweiligenInhaber.
RevisionDate2012-11-21
Version 1
Goobay®
Pillmannstraße 12
38112 Braunschweig
Germany
MadeinChina.
Hotline:+49(0180)5005882
E-Mail:info@goobay.de
Web:www.goobay.de
*(0,14€proMinuteausdemdeutschenFestnetz.
Maximal0,42€proMinuteausdemMobilfunknetz.)
/