d&b audiotechnik Z5017 Hochlast TV-Zapfen – Mounting instructions

Typ
Mounting instructions

Dieses Handbuch ist auch geeignet für

Z5017
Hochlast TV-Zapfen
Montageanleitung
(4.0DE)
Inhalt
1. Produktbeschreibung/Verwendung................................................................3
2. Belastbarkeit..........................................................................................................3
3. Lieferumfang..........................................................................................................3
4. Montage.................................................................................................................3
4.1. Funktion des Ringfedersteckers zur Sicherung des Lastbolzens.......3
4.2. Montage am Beispiel des Z5090 Single Bar..........................................4
5. Pflege und Wartung............................................................................................4
5.1. Reinigung.........................................................................................................4
5.2. Prüfungen........................................................................................................4
6. Umwelt/Entsorgung.............................................................................................4
7. EG-Konformitätserklärung.................................................................................5
Allgemeine Informationen
Z5017 Hochlast TV-Zapfen
Montageanleitung
Version 4.0DE, 09/2006, D2921.DE .04
Copyright © 2006 d&b audiotechnik AG; alle Rechte vorbehalten
Bewahren Sie diese Montageanleitung am Produkt
bzw. an einem sicheren Ort auf, um sie bei
zukünftigen Fragen zur Hand zu haben.
d&b audiotechnik AG
Eugen-Adolff-Strasse 134, D-71522 Backnang
Telefon: +49-7191-9669-0, Fax: +49-7191-95 00 00
E-mail: [email protected], Internet: www.dbaudio.com
Z5017 Hochlast TV-Zapfen
Fig. 1: Z5017 Hochlast TV-Zapfen
1. Produktbeschreibung/Verwendung
Der Z5017 Hochlast TV-Zapfen (nach DIN 15560-24) dient zur
Einpunktaufhängung von d&b Lautsprechern in Verbindung mit:
Z5090 Single Bar C4/C7/MAX/F2/B1
Arrays aus MAX-Lautsprechern mittels Z5043 Querbügel MAX und
Z5044 Verbinder.
Arrays aus Ci-Serie Lausprecher mittels Z5054 Flugadapter
Ci60/Ci90.
2. Belastbarkeit
Der Z5017 Hochlast TV-Zapfen ist für eine Nennlast von 170 kg BGV C1
ausgelegt. Bei Verwendung mit dem Z5090 Single Bar verbleibt eine
Nutzlast von 162 kg. Die Gewichtskraft der Last muss immer senkrecht
nach unten wirken.
3. Lieferumfang
Der Z5017 Hochlast TV-Zapfen wird mit Lastbolzen und
Ringfederstecker zusammen mit dieser Montageanleitung geliefert.
4. Montage
Die Installation darf ausschließlich durch sachkundiges Personal
durchgeführt werden.
Es liegt in der Verantwortung der ausführenden Personen, dass die
Hängepunkte für den betreffenden Verwendungszweck ausgelegt sind.
Vor jedem Einsatz müssen alle Komponenten einer Prüfung unterzogen
werden. Beachten Sie hierzu Kapitel 5. Pflege und Wartung auf Seite 4.
Wenn auch nur geringste Zweifel an der Funktion und Sicherheit des
TV-Zapfens bestehen, darf dieser nicht eingesetzt werden.
4.1. Funktion des Ringfedersteckers zur Sicherung des
Lastbolzens
Entriegeln Aus-
Einbau
Einrasten Verriegeln
(Lock)
Fig. 2: Funktion des Ringfederstecker (Prinzipdarstellung)
Z5017 Montageanleitung (4.0DE) Seite 3 von 6
[1b]
[1a]
[1]
Fig. 3: Z5017 Montage am Beispiel des
Z5090 Single Bar
4.2. Montage am Beispiel des Z5090 Single Bar
1. Entriegeln und ziehen Sie den Ringfederstecker [1a] ab und ziehen
Sie den Lastbolzen heraus.
2. Setzen Sie den TV-Zapfen am Single Bar bzw. am entspr. Rasterloch
des Flugadapters auf.
3. Setzen Sie den Lastbolzen [1b] ein und sichern Sie den Bolzen
wiederum mit dem Ringfederstecker [1a].
4. Überprüfen Sie den Aufbau, und dass der Ringfederstecker sicher
eingerastet ist (Fig. 3).
Sicherheitshinweis !
Überbrücken Sie den TV-Zapfen immer mit einem
Sicherungsseil (zweite unabhängige Sicherung).
Wenn der Ringfederstecker zur Sicherung des Bolzens bricht oder stark
verformt ist, kann sich der Lastbolzen unter Umständen aus dem Zapfen
lösen und die angehängte Last herabfallen.
5. Pflege und Wartung
[1b]
[1a]
[1]
Fig. 4: Z5017 Pflege und Wartung
Federstecker o.k. Federstecker tauschen
Fig. 5: Zustand Ringfederstecker [1a]
5.1. Reinigung
Reinigen und behandeln Sie den TV-Zapfen regelmäßig mit Sprühöl (z.B.
WD-40
®
oder ein vergleichbares Produkt).
5.2. Prüfungen
Sachkundigenprüfung (gemäß BGG 912 "Prüfung von
sicherheitstechnischen und maschinentechnischen Einrichtungen in
Veranstaltungs- und Produktionsstätten für szenische Darstellung")
Prüfempfehlungen
Überprüfen Sie dden TV-Zapfen [1] auf offensichtliche Verformung
und anderweitige Beschädigungen (z.B. Risse, Korrosionsspuren).
Überprüfen Sie den Lastbolzen [1b] auf Verbiegung, Kerbung und
anderweitige Beschädigungen (z.B. Risse, Korrosionsspuren).
Überprüfen Sie den Ringfederstecker [1a] auf offensichtliche
Verformung sowie die Funktion der Verrigelung. Lässt sich der
Ringfederstecker nicht mehr sicher am Lastbolzen verriegeln, muss
der Federstecker ausgetauscht werden (Fig. 5).
6. Umwelt/Entsorgung
Beachten Sie die jeweils geltenden nationalen Bestimmungen und
Regelungen zur Entsorgung.
Z5017 Montageanleitung (4.0DE) Seite 4 von 6
EG-Konformitätserklärung
7. EG-Konformitätserklärung
im Sinne der EG-Maschinenrichtlinie 98/37/EG
(zuletzt geändert in der Richtlinie 98/79/EG)
Hiermit erklären wir, dass die nachfolgend bezeichnete(n) mechanische Zubehörkomponente(n) aufgrund der Konzipierung
und Bauart, sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den einschlägigen, grundlegenden Sicherheits- und
Gesundheitsanforderungen der betreffenden EG-Richtlinien entspricht.
Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung der mechanischen Zubehörkomponente(n) verliert diese Erklärung ihre
Gültigkeit.
Diese Erklärung betrifft:
d&b Z5017 Hochlast TV-Zapfen
Zur Verwendung gemäß Bedienungsanleitung.
Angewandte nationale Normen und technische Spezifikationen:
DIN 15560-24, DIN 18800-1, DIN EN 1050, DIN EN ISO 12100, BGV C1
Backnang, 2006-10-10
(Frank Bothe, Vorstand)
d&b audiotechnik AG, Eugen-Adolff-Str. 134, D-71522 Backnang, Germany, Phone +49-7191-9669-0, Fax +49-7191-95 00 00_______
D2921.DE .04, 09/2006 d&b audiotechnik AG
d&b audiotechnik AG, Eugen-Adolff-Str. 134, D-71522 Backnang, Germany, Phone +49-7191-9669-0, Fax +49-7191-95 00 00
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6

d&b audiotechnik Z5017 Hochlast TV-Zapfen – Mounting instructions

Typ
Mounting instructions
Dieses Handbuch ist auch geeignet für