KVIL 2059/3

Bauknecht KVIL 2059/3, KVIE 1300/A, KVIE 1309/1/A, KVIE 2000/A, KVIE 2009/A, KVIE 2009/A-LH, KVIL 1359/3 Program Chart

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der Bauknecht KVIL 2059/3 Program Chart zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
D
I
PRODUKTBESCHREIBUNG
D
F
NLGB
A. Kühlraum
1.
Obst- und Gemüsefach
2.
Abstellflächen
3.
Elektronische Bedienteile mit
Beleuchtung
4.
Oberes Aufbewahrungsfach
5.
Ablagefächer
6.
Flaschenfach
7.
Flaschenrechen
8.
Typenschild (seitlich des Obst- und
Gemüsefachs)
B. Gefrierfach
9.
Eiswürfelschale (im Fach)
10.
Doppeltür Gefrierfach
Bereich geringe Kühlleistung
Bereich mittlere Kühlleistung
Bereich hohe Kühlleistung
Hinweise:
Die Zahl der Abstellflächen und die Form der Zubehörteile können je nach Modell unterschiedlich
sein. Sämtliche Aufbewahrungsfächer, Ablagefächer und Abstellflächen sind herausnehmbar.
Achtung: Das Kühlschrankzubehör darf nicht in Geschirrspülmaschinen gereinigt werden.
37048_de.fm5 Page 1 Monday, January 25, 1999 12:10 PM
5019 100 37048
D
I
F
NLGB
Bedienung Kühlraum
A.
Tasten für Temperatureinstellung im Kühlraum (+/-)
B.
Anzeigen der gewählten Temperatur in °C
Die tatsächliche Temperatur kann von der vorgewählten Temperatur abweichen.
C.
Ein-/Aus-Taste des Kühlraums
D.
Schnellgefriertaste
E.
Taste zur Abnahme der Lampenabdeckung
F.
Lampenabdeckung
G.
Lampe (max. 25 Watt)
Wir empfehlen, den Thermostat auf die Position 5° einzustellen.
Das Gerät ist bei Umgebungstemperaturen von +10° C bis +38° C betriebsfähig.
Beste Leistungen erhalten Sie bei Temperaturen zwischen +16° C und +38° C.
Hinweis:
Die Raumtemperatur, die Häufigkeit der Türöffnungen und der Aufstellungsort des Geräts können
die Innentemperatur des Kühlschranks beeinflussen. Bei der Temperatureinstellung müssen diese Faktoren
berücksichtigt werden.
Abnahme der Lampenabdeckung
1 - Die Abdeckung festhalten und Taste
E
drücken
2 - Die Abdeckung
F
in Richtung Geräterückwand schieben.
3 - Glühbirne herausdrehen und durch eine neue (25 Watt) ersetzen
37048_de.fm5 Page 2 Monday, January 25, 1999 12:10 PM
1/2