Genius Easywave TX2 Bedienungsanleitung

Typ
Bedienungsanleitung
EINKANAL-FUNKSTEUERUNG
SICHERHEITSHINWEISE
Vor der Verwendung der Funksteuerung ist die
gesamte Betriebsanleitung aufmerksam zu
lesen.
Die Funksteuerung nur in einer Entfernung ve
-
rwenden, die die Sichtkontrolle der Automation
während ihrer gesamten Bewegung ermögli-
cht.
Bei funktionsunfähigen Geräten ausschließlich
GENIUS Fachpersonal oder GENIUS Kundendien-
stzentren benachrichtigen.
GENIUS übernimmt keine Haftung für Probleme
aufgrund unsachgeßer Anwendung der
Funksteuerung.
•Die Funksteuerung kann nur zusammen mit einem
Empfänger EASYWAVE verwendet werden.
DIE STEUERVORRICHTUNG AUF KEINEN FALL VERÄN
-
DERN.
1. INHALT DER PACKUNG
Packungsinhalt:
• 1 Einkanal-Sender mit integrierter Batterie
• 1 Wandhalterung
• 1 Befestigungszubehör
• 1 Betriebsanleitung
2. TECHNISCHE DATEN
Beschreibung Wert
Versorgung 1 Batterie 3V (CR2032)
Aufgenommene Strom-
stärke
10 mA
Frequenz 868.30 MHz
Modulation FSK
Temperatur am Aufstel-
lungsort
-20°C ÷ +60°C
Reichweite
~ 100 m (außen)
~ 30m (innen)
Abmessungen
110x38x14 mm (ohne Wandhal-
terung)
Gewicht
37 g (mit Batterie und ohne
Wandhalterung)
3. FUNKTIONSPRINZIP
Die Funksteuerung dient zur Steuerung der Bewegung von
Markisen oder Rollläden im Innen- oder Außenbereich.
Unter Bezugnahme auf Abbildung 1 ist der Layout der Fern-
steuerung in der folgenden Tabelle beschrieben:
Bez. Beschreibung
a
Taste AUF
b
Taste STOP
c
Taste AB
d
LED für die Anzeige des aktivierten Kanals
e
Wandhalterung
Die Funksteuerung ist in der Lage, die Bewegung eines
einzelnen Motors zu steuern.
4. INBETRIEBNAHME
Die Wandhalterung (Abb. 1, Bez. e) mit Hilfe des im
Lieferumfang enthaltenen Zubehörs befestigen.
Die Wandhalterung muss außerhalb der Reichweite
von Kindern eingebaut werden.
Die Funksteuerung wird mit einer bereits installierten
internen Batterie geliefert und ist sofort verwendbar.
• Den Code der Funksteuerung auf den mit dem Motor,
der gesteuert werden soll, kombinierten Empfänger
übertragen. Bei externem Empfänger ist für einen kor-
rekten Betrieb auf die Angaben der Empfängerkarte
Bezug zu nehmen. Bei Antrieben mit integriertem
Empfänger ist auf die Angaben des Motors Bezug
zu nehmen.
5. VERWENDUNG DER FUNKSTEUERUNG
Mit den drei Tasten auf der Funksteuerung (siehe Abb.
1) können Öffnung (Taste a), Schließen (Taste c) oder
Stopp des Motors (Taste b) gesteuert werden.
Für Öffnen bzw. Schließen (Auf/Ab) von Markise/Rollladen
ist ein kurzer Tastendruck ausreichend. Die entsprechende
Taste muss nicht anhaltend gedrückt werden. Bei jedem
Tastendruck leuchtet die entsprechende LED (Abb. 1,
Bez. d) auf der Funksteuerung auf. In der nachfolgen-
den Tabelle wird das Verhalten der Tasten während der
einzelnen Phasen beschrieben.
Zustand
Befehle
Open Stop Close
Geschlossen Öffnet
Keine
Wirkung
Keine
Wirkung
Beim Öffnen
Keine
Wirkung
Blockiert die
Bewegung
Kehrt die
Bewegungsri-
chtung beim
Schließen um
Offen
Keine
Wirkung
Keine
Wirkung
Schließt
Beim
Schließen
Kehrt die
Bewegungsri-
chtung beim
Öffnen um
Blockiert die
Bewegung
Keine
Wirkung
In Stopp Öffnet
Keine
Wirkung
Schließt
6. AUSWECHSELN DER BATTERIEN
Zum Auswechseln der Batterie der Funksteuerung sind die
nachfolgenden Schritte auszuführen:
a Eine Münze in den Schlitz auf der Unterseite der Funk-
steuerung (Abb. 2, Bez.a) einführen und so lange
drehen, bis sich die Funksteuerung öffnet.
b Die Batterie in Pfeilrichtung herausziehen.
c Die neue Batterie einsetzen und die Funksteuerung
wieder verschließen.
• Die in Abb. 2 angegebene Polarität beachten.
Ausschließlich Batterien mit den in Tabelle a,
Abschnitt 2 angegebenen Eigenschaften ve-
rwenden.
Die leeren Batterien sind demndler zu-
rückzugeben oder müssen in entsprechende
Sammelbehälter geworfen werden. Leere
Batterien sind sachgerecht zu entsorgen.
7. KONFORMITÄT
Dieses Produkt entspricht der Richtlinie 99/05/EWG
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12

Genius Easywave TX2 Bedienungsanleitung

Typ
Bedienungsanleitung