Raychem PACK-HWAT-L Installationsanleitung

Typ
Installationsanleitung
Montageanleitung
Das montagefetige Warmwasser-Temperaturhaltesystem im
Komplettpaket für Einfamilienhäuser
PACK-HWAT-L
2 | nVent.com
Befestigen Sie das Band mit Kabelbindern in
Abständen von 300 mm auf der Rohrleitung
(Kupferrohre, Gewinderohre, Edelstahlrohre,
Metallverbundrohre ohne Einschränkung).
Für Kunststoffrohre und Metallverbundrohre
setzen Sie bitte Alu-Klebeband (HAT)
ein – Temperaturhalteband vollflächig der
Länge nach überkleben.
Stellen Sie die Spule am Ausgangspunkt der
Warmwasserleitung ab, und rollen Sie das
Band auf die volle Länge der zu beheizenden
Rohrleitung ab.
Schaltuhr. Benutzen Sie die
separate, der Garnitur beiliegende
Montageanleitung.
Die Einstellung der Schaltuhr
entnehmen Sie der Beschreibung auf
der Rückseite.
300 mm
nVent RAYCHEM
Ray-Clic-Endabschluß.
Benutzen Sie
die separate, der
Garnitur beiliegende
Montageanleitung.
Das Band kann
einfach auf die
gewünschte Länge
zugeschnitten
werden.
Start !
1
2
3
4
5
Das Temperaturhalteband kann an eventuellen
Abzweigungen doppelt verlegt werden. Das
Band kann ohne weiteres überlappt werden, da
selbstregelnd.
nVent RAYCHEM Ray-Clic-Stromanschluß.
Benutzen Sie die separate, der Garnitur
beiliegende Montageanleitung.
nVent.com | 3
An Bögen das Band auf der Außenseite
verlegen.
Verlegen Sie das Band unter der
Wärmedämmung und bei horizontalen
Rohrleitungen in „4-Uhr“ Position.
ETL-Kennzeichnungsaufkleber. Diese werden
im Abstand von 5 m auf der Wärmedämmung
aufgebracht.
Gas-, Öl-, Solar-, Wärmepumpe-, Fernwärme- oder
elektrisch betriebene Warmwasseraufbereitung.
ELEKTRISCHE
TEMPERATURHALTUNG
System HWAT-Plus
1
2
3
4
5
Dämmstärke
Die Dämmstärken müssen der HeizAnlV §6 Abs. 1, Zeile 1-3 entsprechen:
Rohrnennweite (mm) 15 20 25 32 40 50
(Zoll) ½ ¾ 1 2
Dämmstärke (mm) 20 20 30 30 40 50
( λ = 0,035 W/(mK))
Technische Daten
Nennspannung 230 V, +6%/–10%, 50 Hz
Elektrische Absicherung 10 A
Charakteristik “C”
min. Einschalttemp.: +12°C
Fehlerstromschutzschalter FI 30 mA, 100 ms
Haltetemperatur ca. 45°C
Minimaler Biegeradius 10 mm
Minimale Montagetemperatur 5°C
Maximale Umgebungstemperatur 65°C
in eingeschaltetem Zustand
Max. Heizkreislänge bei 10 A mit 48 m
Schukostecker
Minimierung des Energieverbrauches
Einstellung der Zeitschaltuhr entsprechend
dem Tagesrhythmus
Nachtabsenkung
Wenn nachts in der Regel kein und am Tag
zu unregelmäßigen Zeiten Warmwasser
verbraucht wird.
Abschaltung zu „Spitzenzapfzeiten
Wenn Warmwasser nur zu gewissen
„Spitzenzeiten”, z.B. von 7 bis 8 und von 18
bis 21 Uhr entnommen wird, genügt es, das
Temperaturhalteband jeweils 1 bis 2 Stunden
vorher einzuschalten.
1
0
9
11
24
18
1
2
4
6
12
3
5
19
20
2
2
2
1
23
1
3
14
1
6
1
5
17
7
8
Aus
Aus
Ein
Ein
10
9
11
24
18
1
2
4
6
12
3
5
1
9
20
2
2
2
1
23
13
14
16
1
5
17
7
8
Aus
Ein
Meßprotokoll zur Überprüfung der Montage
Bauherr
Ort ........................................................................................... Telefon .................................................................................................................
Installationsunternehmen ...................................................... .................. Telefon ...............................................................................................
Datum .................................................................Unterschrift ...............................................................................................................................
HWAT-Bandlänge .................................................................m
Referenznummer ....................................................................
Rohrnennweite (mm)  15  20  25  32  40  50
Dämmstärke (mm)  20  20  30  30  40  50
Sichtkontrolle i.O. nicht i.O. Bemerkungen
HWAT-L Band-Montage
..............................................................
RayClic Anschluß
..............................................................
RayClic Endabschluß
..............................................................
Zeitschaltuhr
..............................................................
10 A - Charakteristik „C“ (träge) Absicherung
..............................................................
FI 30 mA, 100 ms Fehlerstromschutzschalter
..............................................................
©2018 nVent. Alle Marken und Logos von nVent sind Eigentum von oder lizenziert durch nVent Services GmbH oder seine Tochtergesellschaften. Alle übrigen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
nVent behält sich das Recht vor, ohne Vorankündigung Änderungen vorzunehmen.
Raychem-IM-INST176-PACKHWATL-DE-1805
nVent.com
Deutschland
Tel 0800 1818205
Fax 0800 1818204
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4

Raychem PACK-HWAT-L Installationsanleitung

Typ
Installationsanleitung