SBC PCD3.W625 Analogue outputs, 6 channels, 10 bits Datenblatt

Typ
Datenblatt
Saia Burgess Controls AG
| 1
PCD3.W625
31-648 GER03 - Datenblatt - PCD3.W625
Datenblatt
PCD3.W625
Analoges Ausgangsmodul, 6 Kanäle, 10 Bit, − 10 …+ 10 V,
galv. Trennung zur CPU
5
2
6
W
KackbrauneKac
Specimen
PCD3.W625
Galvanic separated
6 Outputs -10…+10V
5
2
6
W
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
A0
A1
A2
A3
A4
A5
Anschlüsse
Beschreibungs-
schild
Modul-
Basis-
adresse
Ansicht und Anschlüsse
Schnelles Ausgangsmodul mit galvanischer Trennung von
der CPU für den universellen Einsatz mit 6 Kanälen mit je
− 10 + 10 V Spannung und 10 Bit Auösung.
Der Einsatz eines schnellen «On Board»-Mikrokontrollers
erlaubt die Entkopplung und Entlastung der CPU von rechen-
intensiven Aufgaben, wie z.B. die Skalierung und Filterung 
der Signal-Daten.
Technische Daten
Anzahl Eingänge (Kanäle) 6
Ausgangsbereich − 10 …+ 10 V
Digitale Darstellung (Auösung) 10 Bit (0 … 1023)
Auösung 
(Wert des niederwertigsten Bits (LSB))
20 mV
Potentialtrennung 500 V, galvanische Trennung der 
Ausgänge zur CPU, Kanäle unterei-
nander nicht getrennt
Kurzschlussfest ja (dauernd)
Zeitkonstante des Ausgangslters Typ. 1 ms
Lastimpendanz > 3 kΩ
Grenzfrequenz 300 Hz
Genauigkeit bei 25 °C (bezogen auf 
den ausgegebenen Wert)
± 0.4 %
Temperaturfehler 
(über Temperaturbereich 0 … + 55 °C)
± 0.25 %, 100 ppm/K oder 0.01 %/K
Interne Stromaufnahme (ab + 5 V Bus) max. 110 mA (typ. 80 mA)
Interne Stromaufnahme (ab V + Bus) 0 mA
EMV-Schutz nach Normen ENV 50 141,
EN 55 022,
EN 61000-4-2,
EN 61000-4-4,
EN 61000-4-5
Anschlüsse Steckbarer 14-poliger Federkraft-
klemmen-Block für Ø bis 1.5 mm², 
Steckertyp E (4 405 4998 0)
Saia Burgess Controls AG
2 |
31-648 GER03 - Datenblatt - PCD3.W625
Blockschaltbild
VCC
COM
+5V GND
A0
COM
A1
COM
A2
COM
A3
COM
A4
COM
A5
COM
+Uin
-Uin
DAC
Galvanisch
getrennte
serielle
Schnittstelle
μController
DC / DC
Konverter
E/A-Bus
PCD-Bus
Galvanische Trennung
Ref.
Spanng.
2.5V
OP-Amp
Ausgangsstufe
Filter
Modul-Typ: PCD3.W605, PCD3.W615, PCD3.W625
Galvanische Trennung der Ausgänge zur CPU, die Kanäle sind untereinander nicht getrennt.
E/A-Module und E/A-Klemmenblöcke dürfen nur im spannungslosen Zustand der Modulträger gezogen oder 
gesteckt werden. Die externe Spannungsversorgung der Module + 24 V muss dabei ausgeschaltet sein.
Watchdog    Dieses Modul kann auf allen Basisadressen eingesetzt werden, es gibt keine Beeinussung durch 
den Watchdog der CPUs.
Weitere Informationen sind im Handbuch 27-600_GER "EA-Module für PCD1 / PCD2 und für PCD3" zu nden.
Saia Burgess Controls AG
| 3
31-648 GER03 - Datenblatt - PCD3.W625
Die Eingangssignale werden direkt an den 14-poligen Klemmenblock angeschlossen. Um möglichst wenig Störungen über die 
Leitungen auf das Modul einzukoppeln, soll der Anschluss nach dem anschliessend erläuterten Prinzip erfolgen.
Anschluss für − 10 + 10 V
Anschlusskonzept (Beispiel)
Ausgänge für 10 + 10 V
Prinzipschema analoge Ausgänge
4 (A2)
D
A
5
U
R
3 k
0123456789
10111213
A0A1A2A3A4A5
n.c. n.c.
Erdungsschiene
max. 20cm
*) galvanisch getrennt von der CPU, nicht untereinander !
Abschirmung
Abschirmung
Abschirmung
Stellglieder
–10...+10 V
Stellglieder
–10...+10 V
Stellglieder
–10...+10 V
PCD3.W625, 6× 10…+10V Ausgänge
Beim PCD3.W625 wird der Abgleich des Oset und der Verstärkung digital per μController gemacht. Da es keine Potentio-
meter mehr gibt, wurde der Ausgangsbereich leicht vergrössert, damit auch im worst case noch die Maximalwerte abgedeckt 
werden.
Der typische Ausgangsbereich (ohne Bauteiltoleranzen) beträgt:
10.62 V … + 10.36 V (Statt − 10 + 10 V)
Dieser ist wie bisher auf 10 bit (1024 Stufen) aufgeteilt.
Das ergibt pro LSB folgende Auösung:  1 LSB = 20.75 μV
Ergänzungen zum Ausgangsbereich
Ausgänge 0…5 mit separatem 
Minus-Anschluss
Saia Burgess Controls AG
4 |
31-648 GER03 - Datenblatt - PCD3.W625
Konfigurierung
Saia PG5
®
PCD-System Auswertung
Classic Die Auswertung wird von der Firmware durchgeführt. Sie 
liest die Werte entsprechend der Konguration (Gerätekon-
gurator oder Netzwerkkongurator) aus.
Alternativ Zur Ausgabe existiert eine "PCD3.W6x5" FBox.
FBox für PCD3.W625 (Ausgänge 0…3 wählbar)
PCD3.W6x5
out0 
Add O64
PCD3.W6x5
out0 
out1 
out2 
out3 
out4 
out5 
Add O64
Saia PCD
®
QronoX ECS
PCD-System Auswertung
IEC-
Controller
Die Auswertung wird von der Firmware durchgeführt. Sie 
liest die Werte entsprechend der Konguration (Gerätekon-
gurator).
Saia Burgess Controls AG
| 5
31-648 GER03 - Datenblatt - PCD3.W625
GEFAHR
Diese Geräte dürfen nur durch eine Elektrofachkraft installiert werden, andernfalls besteht Brandgefahr oder 
Gefahr eines elektrischen Schlages!
WARNUNG
Das Produkt ist nicht für den Einsatz in sicherheitskritischen Anwendungen vorgesehen. Die Verwendung in 
sicherheitskritischen Anwendungen ist unsicher.
WARNUNG
Das Gerät ist nicht geeignet für den explosionsgeschützten Bereich und den Einsatzbereichen, die in EN 61010
Teil 1 ausgeschlossen sind.
WARNUNG - SICHERHEITSHINWEISE
Nennspannung beachten, bevor das Gerät in Betrieb genommen wird (siehe Typenschild). Es ist darauf zu ach-
ten, dass die Anschlussleitungen nicht beschädigt und während der Verdrahtung des Gerätes spannungsfrei 
sind. Ein beschädigtes Gerät darf nicht verwendet werden !
HINWEIS
Um Feuchtigkeit im Gerät durch Kondenswasser zu vermeiden, das Gerät vor dem Anschliessen ca. eine halbe 
Stunde bei Raumtemperatur akklimatisieren.
REINIGUNG
Die Module können, im spannungsfreien Zustand, mit einem trockenen oder mit Seifenlösung angefeuchtetem 
Tuch gesäubert werden. Auf keinen Fall dürfen ätzende oder lösungsmittelhaltige Substanzen zur Reinigung 
verwendet werden.
WARTUNG
Diese Geräte sind wartungsfrei.
Bei Beschädigungen der Geräte dürfen vom Anwender keine Reparaturen vorgenommen werden.
GEWÄHRLEISTUNG
Durch das Önen eines Moduls erlischt der Gewährleistungsanspruch.
Bitte diese Anweisungen (Datenblatt) beachten und an einem sicheren Ort aufbewahren.
Diese Anweisungen (Datenblatt) bitte an jeden zukünftigen Benutzer weitergeben.
WEEE Directive 2012/19/EC Waste Electrical and Electronic Equipment directive
Am Ende der Produktlebensdauer ist die Verpackung und das Produkt in einem entsprechenden Recyclingzen-
trum zu entsorgen! Das Gerät nicht mit dem üblichen Hausmüll entsorgen ! Das Produkt darf nicht verbrannt 
werden!
EAC Konformitätszeichen für Maschinen-Exporte nach Russland, Kasachstan und Belarus. 
Partner Channel
6 |
PCD3.W625 4 405 4998 0
31-648 GER03 - 2020-08-04 - Datenblatt - PCD3.W625
Saia-Burgess Controls AG
Bahnhofstrasse 18 | 3280 Murten, Schweiz
T +41 26 580 30 00 | F +41 26 580 34 99
www.saia-pcd.com
[email protected] | www.sbc-support.com
Änderungen technischer Daten und Angaben vorbehalten.
Bestellangaben
Typ Kurzbeschreibung Beschreibung Gewicht
PCD3.W625 6 Ausgänge 10 Bit, galv. getrennt, 
− 10 …+ 10 V
Analoges Ausgangsmodul mit galvanischer Trennung, 6 Kanäle, 10 Bit, − 10 …+ 10 V 
(Stecker Typ E mitgeliefert)
100 g
Bestellangaben Zubehör
Typ Kurzbeschreibung Beschreibung Gewicht
4 405 4998 0 Stecker Typ E Steckbarer E/A-Federkraftklemmenblock, 14 polig, bis 1.5 mm
2
, Beschriftung 0 … 13 13 g
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6

SBC PCD3.W625 Analogue outputs, 6 channels, 10 bits Datenblatt

Typ
Datenblatt