Garmin GNA 10 Installationsanleitung

Typ
Installationsanleitung

Dieses Handbuch ist auch geeignet für

GNA
0 JOG-HEBEL-
ADAPTE
INSTALLATIONSANWEISUNGEN
Wichtige Sicherheitsinformationen
WARNUNG
Lesen Sie alle Produktwarnungen und sonstigen wichtigen
Informationen der Anleitung "Wichtige Sicherheits- und
Produktinformationen", die dem Produkt beiliegt.
Sie sind für den sicheren und umsichtigen Betrieb des Boots
verantwortlich. Mit dem Autopiloten können Sie die
Möglichkeiten der Steuerung des Boots erheblich erweitern.
Dies befreit Sie nicht von der Verantwortung, für einen sicheren
Betrieb des Boots zu sorgen. Vermeiden Sie riskante Manöver,
und lassen Sie den Steuerstand niemals unbeaufsichtigt.
Seien Sie stets bereit, unverzüglich die manuelle Steuerung des
Boots zu übernehmen.
Machen Sie sich in ruhigem und ungefährlichem offenen
Wasser mit dem Autopiloten vertraut.
Verwenden Sie den Autopiloten mit Vorsicht in der Nähe von
Hindernissen im Wasser, z. B. Docks, Pfeilern und anderen
Booten.
ACHTUNG
Seien Sie beim Betrieb vorsichtig, da bei beweglichen Teilen
das Risiko des Einklemmens besteht.
Wenn die Installation und Wartung des Geräts nicht
entsprechend diesen Anweisungen vorgenommen wird, könnte
es zu Schäden oder Verletzungen kommen.
HINWEIS
Damit das Boot nicht beschädigt wird, sollte das Autopilotsystem
von einem qualifizierten Installateur für Marinetechnik installiert
werden. Für die ordnungsgemäße Durchführung der Installation
sind spezielle Kenntnisse von Marinesteuerungs- und
elektrischen Systemen erforderlich.
Benötigte Werkzeuge und Hilfsmittel
Seitenschneider
Wasserdichte Kabelverbindung (Lüsterklemmen) oder
Schrumpfschlauch und Heißluftgebläse
Kabelbinder
Jog-Hebel oder Schalter zur Verbindung mit dem System
Kompatible und empfohlene Jog-Hebel und andere
Geräte
Bei Tests dieses Geräts wurde bestätigt, dass es mit den
nachfolgend aufgeführten Jog-Hebel-Modellen kompatibel ist. In
diesen Anweisungen sind vollständige Details zur Verkabelung
und Konfiguration dieser Modelle enthalten. Jog-Hebel von
anderen Herstellern funktionieren evtl. ebenfalls mit diesem
Gerät, wenn sie entsprechend diesen Anweisungen verbunden
und konfiguriert werden, jedoch kann deren Kompatibilität nicht
garantiert werden.
Jastram
JO100-1 und JO300-1
Kobelt
7170
Simrad
S35
Beachten Sie bei der Auswahl eines Schalters zur Verwendung
mit diesem Gerät die folgenden Richtlinien.
Ein einpoliger Umschalter – ob rastend oder Taster – kann
zum Auslösen von Aktionen verwendet werden.
Es wird die Verwendung eines für IEC IP67 klassifizierten
Schalters empfohlen, damit er den Anforderungen der
Installation und Verwendung unter den harten Bedingungen
auf See am besten widersteht.
Beachten Sie bei der Auswahl einer Anzeigelampe zur
Verwendung mit diesem Gerät die folgenden Richtlinien.
Obwohl sowohl Glühlampen als auch LED-Anzeigelampen
kompatibel sind, wird die Verwendung von LED-Anzeigen
empfohlen, da diese länger halten und der Betrieb weniger
Strom verbraucht.
Die Ausgangssignale von diesem Gerät sind bei Verwendung
von Kabelbaum A laut Anweisungen auf maximal 22 mA
festgelegt. Die meisten LED-Anzeigelampen können ohne
Strombegrenzer verwendet werden.
Es wird die Verwendung einer für IEC IP67 klassifizierten
Anzeigelampe empfohlen, damit sie den Anforderungen der
Installation und Verwendung unter den harten Bedingungen
auf See am besten widersteht.
Installieren des Adapters
Sie können diesen Adapter verwenden, um ein externes Gerät
mit dem Autopilotsystem zu verbinden, z. B. einen Jog-Hebel,
einen normlerweise geöffneten Taster bzw. rastenden Schalter
oder eine Anzeigelampe.
HINWEIS: Sie können nur einen Jog-Hebel pro GNA 10 Adapter
installieren. Falls Sie über mehrere Jog-Hebel verfügen, müssen
Sie einen separaten Adapter für jeden Jog-Hebel installieren.
1
Montieren Sie das externe Gerät gemäß den im Lieferumfang
des Geräts enthaltenen Anweisungen.
2
Verbinden Sie die Blankdrähte des externen Geräts mit dem
GNA 10 Adapter (Verkabelung, Seite 1).
3
Wiederholen Sie die vorherigen zwei Schritte bei Bedarf für
zusätzliche externe Geräte.
4
Verbinden Sie den GNA 10 Adapter mit demselben NMEA
2000
®
Netzwerk wie das Autopilotsystem (Hinweise für NMEA
2000 Verbindungen,
Seite 2)
.
5
Konfigurieren Sie das Verhalten des verbundenen Geräts in
der Software
(Konfigurieren des Adapters über einen
Kartenplotter, Seite
2)
.
Verkabelung
Sie sollten das Gerät bzw. die Geräte nur unter Verwendung
des Kabelbaums mit der Bezeichnung A verbinden. Der
Kabelbaum mit der Bezeichnung B ist für die zukünftige
Verwendung vorgesehen.
Die Leitungen sind paarweise angeordnet, und jeder Eingangs-
und Ausgangskanal verfügt sowohl über eine positive (+) als
auch über eine negative (-) Leitung. Verbinden Sie das Gerät
stets unter Verwendung beider Leitungen des Paars.
Falls Sie die Leitungen verlängern müssen, verwenden Sie
Leitungen nach AWG 24 (0,2 mm
2
).
Verwenden Sie beim Verbinden des Geräts mit diesen
Leitungen Material zum Löten und einen Schrumpfschlauch.
GUID-0C1D7FD1-94FE-4820-A2B9-F4708CEEB67C v1Dezember 2020
Kabelbaum A
Funktion Leitungsfarben
Eingang 1 Braun (+)
Schwarz (-)
Eingang 2 Gelb (+)
Schwarz (-)
Eingang 3 Blau (+)
Schwarz (-)
Ausgang 5 Grün (+)
Violett (-)
Ausgang 6 Rot (+)
Orange (-)
Ausgang 7 Weiß (+)
Grau (-)
Kabelbaum B (reserviert für zukünftige Verwendung)
Funktion Leitungsfarben
Eingang 4 (Anforderung) Rot (+)
Schwarz (-)
Ausgang 8 (Bestätigung) Weiß (+)
Grün (-)
Beidraht (Masse) Transparent
Hinweise für NMEA 2000 Verbindungen
Sie müssen das GNA 10 Gerät mit demselben NMEA 2000
Netzwerk wie die anderen Garmin
®
Autopilotkomponenten
verbinden.
Sollten Sie nicht mit NMEA 2000 vertraut sein, lesen Sie im
Dokument Technische Informationen für NMEA 2000 Produkte
nach, das unter garmin.com/manuals/nmea_2000 verfügbar ist.
Element Beschreibung
Bediendisplay
CCU
NMEA 2000 Stichleitung
NMEA 2000 Abschlusswiderstand
NMEA 2000 Netzkabel
GNA 10 Gerät
Einstellung
Nachdem Sie den GNA 10 Adapter verbunden haben, müssen
Sie ihn für die Verwendung mit dem Autopilotsystem
konfigurieren.
Sie können den Adapter über ein verbundenes Bediendisplay
oder einen kompatiblen Kartenplotter konfigurieren.
Konfigurieren des Adapters über einen Kartenplotter
1
Wählen Sie Einstellungen > Kommunikation > NMEA
2000-Einstellungen > Geräteliste.
2
Wählen Sie den GNA 10 Adapter.
3
Wählen Sie Überprüfen > Einstellung
4
Wählen Sie den zu konfigurierenden Eingangs- oder
Ausgangskanal und anschließend die Option Aktion
einrichten.
5
Wählen Sie eine Aktion für die Eingangs- oder
Ausgangsleitung (Adapterkonfigurationsoptionen, Seite 2).
6
Führen Sie zum Testen der Konfiguration die Aktion durch,
die Sie für den Eingangs- oder Ausgangskanal ausgewählt
haben.
Wenn der Kanal ordungsgemäß konfiguriert ist, ändert sich
der Status für den Kanal zu Hoch.
Konfigurieren des Adapters über ein Bediendisplay
1
Wählen Sie Menü > Einstellungen > NMEA 2000-Geräte.
2
Wählen Sie den GNA 10 Adapter.
3
Wählen Sie Einstellen.
4
Wählen Sie den zu konfigurierenden Eingangs- oder
Ausgangskanal und anschließend die Option Aktion.
5
Wählen Sie eine Aktion für die Eingangs- oder
Ausgangsleitung (Adapterkonfigurationsoptionen, Seite 2).
6
Wählen Sie zum Testen der Konfiguration die Eingangs- oder
Ausgangsleitung und anschließend die Option
Informationen.
7
Führen Sie die Aktion durch, die Sie für den Eingangs- oder
Ausgangskanal ausgewählt haben.
Wenn der Kanal ordungsgemäß konfiguriert ist, ändert sich
der Status für den Kanal zu Hoch.
Adapterkonfigurationsoptionen
Die für den GNA 10 Adapter verfügbaren Optionen sind für die
Eingangs- und Ausgangsleitungen unterschiedlich.
HINWEIS: Sie können nur einen Jog-Hebel pro GNA 10 Adapter
installieren. Wenn Sie für einen Kanal die Option Jog-Hebel
Backbord oder Jog-Hebel Steuerbord einrichten, können Sie für
keinen weiteren Kanal des Adapters dieselbe Aktion festlegen.
Keine Aktion (Eingang und Ausgang): Legt den Kanal fest,
sodass keine Signale gesendet oder empfangen werden.
Jog-Hebel Backbord (Eingang): Legt fest, dass auf dem Kanal
ein Signal von einem Jog-Hebel zum Steuern nach Backbord
empfangen wird.
Jog-Hebel Steuerbord (Eingang): Legt fest, dass auf dem
Kanal ein Signal von einem Jog-Hebel zum Steuern nach
Steuerbord empfangen wird.
Autopilot: Steuerkurs-Fixierung/Standby (Eingang): Legt
fest, dass auf dem Kanal ein Signal empfangen wird, um auf
dem Autopiloten zwischen Steuerkurs-Fixierung und Standby
umzuschalten. Sie können den Typ der Signalschaltung als
Taster oder als rastend einrichten.
Kurzfristig: Wählen Sie diese Option für einen Schaltertyp,
gewöhnlich in Form einer Drucktaste, der nur durch Drücken
aktiviert und durch Loslassen deaktiviert wird.
Rastend: Wählen Sie diese Option für einen Schaltertyp, der
wie ein Lichtschalter zwischen zwei Positionen umschaltet.
Wenn der Schalter betätigt wird und sich in der
geschlossenen Position befindet, bleibt die Eingabeaktion so
lange aktiviert, bis der Schalter erneut betätigt wird und sich
wieder in der offenen Position befindet.
Autopilot: Standby (Eingang): Legt fest, dass auf dem Kanal
ein Signal empfangen wird, um den Standby-Modus des
Autopiloten zu aktivieren.
Autopilot: Aktiviert (Ausgang): Legt fest, dass auf dem Kanal
ein Signal ausgegeben wird, das angibt, dass der Autopilot
aktiviert ist.
2
Verbindungs- und Konfigurationsbeispiele
Beispiele zum Verbinden von Jog-Hebeln
Nutzen Sie diese Tabellen als Referenz beim Verbinden eines
Jog-Hebels mit dem Autopilotsystem. Zusätzlich zu den
Beispielen für empfohlene Jog-Hebel-Modelle werden auch
generische Verbindungsbeispiele bereitgestellt. Allerdings kann
Garmin die Kompatibilität mit anderen als den empfohlenen Jog-
Hebel-Modellen nicht garantieren.
Jastram JO100-1/JO300-1 und Kobelt 7170
Leitungen vom Jog-
Hebel
Leitungen am GNA
10 (Kabelbaum A)
Konfigurationsopti-
onen
Schwarz Braun Eingang 1
Jog-Hebel Backbord
Weiß Gelb Eingang 2
Jog-Hebel Steuerbord
Grün (gemeinsam) Schwarz (gemeinsam) Nicht verfügbar
Simrad S35
Leitungen vom Jog-
Hebel
Leitungen am GNA
10 (Kabelbaum A)
Konfigurationsopti-
onen
Rosa und grau Braun Eingang 1
Jog-Hebel Backbord
Braun und weiß Gelb Eingang 2
Jog-Hebel Steuerbord
Gelb Grün Ausgang 5
Autopilot: Aktiviert
Grün (gemeinsam/
Masse)
Schwarz (gemeinsam) Nicht verfügbar
Generischer Jog-Hebel
Leitungen vom Jog-
Hebel
Leitungen am GNA
10 (Kabelbaum A)
Konfigurationsopti-
onen
Nach Backbord
steuern
Braun Eingang 1
Jog-Hebel Backbord
Nach Steuerbord
steuern
Gelb Eingang 2
Jog-Hebel Steuerbord
Gemeinsam Schwarz Nicht verfügbar
Beispiele zum Verbinden von Schaltern und Anzeigen
Nutzen Sie diese Tabellen als Referenz beim Verbinden von
Schaltern oder Anzeigen mit dem Autopilotsystem.
Taste für „Autopilot: Aktiviert/Standby“
Leitungen von Taste
oder Schalter
Leitungen am GNA
10 (Kabelbaum A)
Konfigurationsopti-
onen
Positiv (+), wenn
angegeben
Negativ (-), wenn
angegeben
Blau (+)
Schwarz (-)
Eingang 3
Autopilot: Steuerkurs-
Fixierung/Standby
(Kurzfristig oder
Rastend)
Statusanzeige für „Autopilot aktiviert“
Leitungen der Anzei-
gelampe
Leitungen am GNA
10 (Kabelbaum A)
Konfigurationsopti-
onen
Positiv (+)
Negativ (-)
Violett (+)
Grün (-)
Ausgang 5
Autopilot: Aktiviert
Technische Daten
Angabe Werte
Größe des Gehäuses (L × B × H) 135 × 37 × 39 mm (5,3 × 1,5 ×
1,54 Zoll)
NMEA 2000 Kabellänge 35 cm (13,45 Zoll)
Länge des Kabelbaums 2,5 m (8,2 Fuß)
Gewicht 600 g (21,2 Unzen)
Temperaturbereich -15 °C bis 70 °C (5 °F bis 158 °F)
Angabe Werte
Material Vollständig abgedichteter, schlag-
fester Kunststoff
Wasserdichtigkeit IEC 60529 IPX7
1
NMEA 2000 Eingangsspannung 9 bis 32 V Gleichspannung
NMEA 2000 LEN bei 9 V Gleich-
spannung
5 (250 mA)
Sicherheitsabstand zum
Kompass
Unerheblich
Eingeschränkte Gewährleistung
Für dieses Zubehör gilt die eingeschränkte Gewährleistung von
Garmin. Weitere Informationen finden Sie unter
www.garmin.com/support/warranty.
Konformitätserklärung
Garmin erklärt hiermit, dass dieses Produkt der
Direktive 2014/30/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-
Konformitätserklärung ist unter folgender Internetadresse
verfügbar: garmin.com/compliance.
© 2020 Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften
Garmin
®
und das Garmin Logo sind Marken von Garmin Ltd. oder deren
Tochtergesellschaften und sind in den USA und anderen Ländern eingetragen.
GNA
ist
eine Marke von Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften. Diese Marken dürfen nur
mit ausdrücklicher Genehmigung von Garmin verwendet werden.
Jastram
ist eine Marke von Jastram Engineering Ltd. Kobelt
ist eine Marke von Kobelt
Manufacturing Co. Ltd. NMEA
®
, NMEA 2000
®
und das NMEA 2000 Logo sind Marken
der National Marine Electronics Association. Simrad
ist eine Marke von Simrad
Yachting.
1
Das Gerät ist bis zu einer Tiefe von 1 Meter 30 Minuten wasserdicht. Weitere
Informationen finden Sie unter www.garmin.com/waterrating.
3
© 2020 Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschafen
support.garmin.com
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4

Garmin GNA 10 Installationsanleitung

Typ
Installationsanleitung
Dieses Handbuch ist auch geeignet für