TimeCutter ZS 3200S Riding Mower

Toro TimeCutter ZS 3200S Riding Mower, TimeCutter ZS 4200S Riding Mower Benutzerhandbuch

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der Toro TimeCutter ZS 3200S Riding Mower Benutzerhandbuch zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
FormNo.3409-385RevA
AufsitzerderSerieTimeCutter
®
ZS3200Soder4200S
Modellnr.74650—Seriennr.400000000undhöher
Modellnr.74655—Seriennr.400000000undhöher
RegistrierenSieIhrProduktunterwww.Toro.com.
Originaldokuments(DE)
*3409-385*A
DiesesProdukterfülltallerelevanteneuropäischenRichtlinien;
weitereDetailsndenSieinderproduktspezischen
Konformitätserklärung(DOC).
Brutto-PS
DieBrutto-oderNetto-PSdiesesMotorswurdenvom
MotorherstellerimLaborgemäßSAEJ1940ermittelt.Die
tatsächlicheMotorleistungbeidieserKlassederMäherist
beieinerKongurationzurEinhaltungderSicherheits-,
Emissions-undBetriebsanforderungenwesentlichgeringer.
Unterwww.Toro.comndenSiedietechnischenDatenfür
IhrRasenmäher-Modell.
Wichtig:WennSieeineMaschinemiteinemToro
MotorfüreinenlängerenZeitrauminLagenüber
1.500mverwenden,stellenSiesicher,dassdasKitfür
Hochlageninstalliertist,damitderMotordieCARB-
bzw.EPA-Abgasvorschrifteneinhält.DasHochlagenkit
steigertdieMotorleistungundverhinderteinVerrußen
derZündkerzen,SchwierigkeitenbeimAnlassendes
MotorsunderhöhteAbgaswerte.KlebenSienachder
InstallationdesKitsdenAufkleberfürdasHochlagenkit
nebendenSeriennummernaufkleberanderMaschine.
WendenSiesichandenofziellenToroVertragshändler,
umdasrichtigeHochlagenkitunddenrichtigen
HochlagenaufkleberfürIhreMaschinezuerhalten.
AngabenzumörtlichenVertragshändlerndenSie
aufderWebsiteunterwww.Toro.comoderrufenSie
dieKundenbetreuungsabteilungunterdenNummern
an,dieinderAussagezurGarantiehinsichtlichder
Motorabgasanlageaufgeführtsind.
EntfernenSiedasKitvomMotorundstellenSiedie
OriginalwerkkongurationdesMotorswiederher,
wennSiedenMotorinLagenunter1.500mverwenden.
VerwendenSieeinenMotormitHochlagenkitnichtin
niedrigenLagen,sonstkannderMotorüberhitzenund
beschädigtwerden.
WennSienichtsichersind,obdieMaschinefüreinen
EinsatzinHochlagenumgerüstetwurde,suchenSie
denfolgendenAufkleber.
decal127-9363
Einführung
DieseMaschineisteinAufsitzrasenmähermitSichelmesser,
dienurvonPrivateigentümernfürprivateGrünanlagen
eingesetztwerdensollte.EristhauptsächlichfürdasMähen
vonGrasaufgepegtenGrünächengedacht.DasMähwerk
istnichtfürdasSchneidenvonBüschen,fürdasMähen
vonGrasoderandererAnpanzungenentlangöffentlicher
VerkehrswegeoderfürdenlandwirtschaftlichenEinsatz
gedacht.
LesenSiedieseInformationensorgfältigdurch,umsichmit
demordnungsgemäßenEinsatzundderWartungdesGeräts
vertrautzumachenundVerletzungenundeineBeschädigung
desGerätszuvermeiden.SietragendieVerantwortungfür
einenordnungsgemäßenundsicherenEinsatzdesProdukts.
WendenSiesichhinsichtlichInformationenzuProduktenund
ZubehörsowieAngabenzuIhremörtlichenVertragshändler
oderzurRegistrierungdesProduktesdirektanTorounter
www.Toro.com.
WendenSiesichandenToroVertragshändleroder
Kundendienst,wennSieeineServiceleistung,Toro
OriginalersatzteileoderweitereInformationenbenötigen.
HabenSiedafürdieModell-undSeriennummernder
Maschinegriffbereit.InBild1wirdderStandortderModell-
undSeriennummernaufdemProduktangegeben.TragenSie
hierbittedieModell-undSeriennummerndesGerätsein.
g188142
Bild1
UnterdemSitz
1.TypenschildmitModell-undSeriennummer
TragenSiehierbittedieModell-undSeriennummernder
Maschineein:
Modellnr.
Seriennr.
IndieserAnleitungwerdenpotenzielleGefahrenangeführt,
undSicherheitshinweisewerdenvomSicherheitswarnsymbol
(Bild2)gekennzeichnet.DiesesWarnsymbolweist
©2016—TheToro®Company
8111LyndaleAvenueSouth
Bloomington,MN55420
2
KontaktierenSieunsunterwww.Toro.com.
Druck:USA
AlleRechtevorbehalten
aufeineGefahrhin,diezuschwerenodertödlichen
Verletzungenführenkann,wennSiedieempfohlenen
Sicherheitsvorkehrungennichteinhalten.
g000502
Bild2
1.Sicherheitswarnsymbol
IndieserAnleitungwerdenzweiBegriffezurHervorhebung
vonInformationenverwendet.Wichtigweistaufspezielle
technischeInformationenhin,undHinweishebtallgemeine
Informationenhervor,dieIhrebesondereBeachtung
verdienen.
Inhalt
Sicherheit......................................................................4
AllgemeineSicherheit..............................................4
Winkelanzeige........................................................5
Sicherheits-undBedienungsschilder..........................6
Produktübersicht..........................................................10
Bedienelemente.....................................................10
VordemEinsatz.......................................................11
SicherheitshinweisevorderInbetriebnahme...............11
EmpfohlenerKraftstoff..........................................12
VerwendeneinesKraftstoffstabilisators.....................12
Betanken...............................................................12
PrüfendesMotorölstands.......................................13
EinfahreneinerneuenMaschine...............................13
SicherheithatVorrang.............................................13
VerwendungderSicherheitsschalter..........................14
EinstellendesSitzes................................................14
EinstellenderFahrantriebshebel...............................15
UmstellenaufSeitenauswurf....................................15
WährenddesEinsatzes..............................................17
HinweisezurSicherheitwährenddesBetriebs.............17
EinsetzendesZapfwellenantriebsschalters.................18
EinsetzenderGasbedienung....................................18
EinsetzenderZündung...........................................19
AnlassenundAbstellendesMotors...........................19
VerwendenderFahrantriebshebel.............................20
FahrenmitderMaschine.........................................20
AnhaltenderMaschine............................................21
EinstellenderSchnitthöhe.......................................22
EinstellenderAntiskalpierrollen...............................22
VerwendendesSeitenauswurfs.................................22
Betriebshinweise....................................................23
NachdemEinsatz.....................................................24
HinweisezurSicherheitnachdemBetrieb..................24
ManuellesSchiebenderMaschine.............................24
TransportierenderMaschine....................................24
VerladenderMaschine............................................25
Wartung.......................................................................27
EmpfohlenerWartungsplan........................................27
VerfahrenvordemAusführenvon
Wartungsarbeiten...............................................28
WartungundLagerung............................................28
HochklappendesSitzes...........................................28
LösenderMähwerkabdeckung.................................28
Schmierung..............................................................29
EinfettenderLager.................................................29
WartendesMotors....................................................29
SicherheitshinweisezumMotor................................29
WartendesLuftlters..............................................29
WartendesMotoröls...............................................30
WartenderZündkerze............................................33
ReinigendesGebläsegehäuses..................................33
WartenderKraftstoffanlage........................................34
AuswechselndesInline-Kraftstofflters....................34
WartenderelektrischenAnlage...................................35
HinweisezurSicherheitderElektroanlage..................35
WartenderBatterie.................................................35
WartenderSicherungen..........................................36
WartendesAntriebssystems........................................37
PrüfendesReifendrucks..........................................37
AuskuppelnderelektrischenBremse.........................37
WartendesMähwerks.................................................38
WartenderSchnittmesser........................................38
NivellierendesMähwerks........................................41
EntfernendesMähwerks.........................................43
EinbauendesMähwerks..........................................44
AustauschendesAblenkblechs.................................44
WartendesMähwerkriemens.......................................45
PrüfendesRiemens................................................45
AustauschendesMähwerk-Treibriemens...................45
Reinigung.................................................................47
ReinigenderUnterseitedesMähwerks.......................47
Einlagerung.................................................................48
ReinigungundEinlagerung......................................48
Fehlersucheund-behebung............................................49
Schaltbilder..................................................................51
3
Sicherheit
DieseMaschineerfülltENISO5395:2013.
AllgemeineSicherheit
DiesesProduktkannHändeundFüßeamputierenund
Gegenständeaufschleudern.BefolgenSiezumVermeiden
vonschwerenVerletzungenimmeralleSicherheitshinweise.
DerzweckfremdeEinsatzdieserMaschinekannfürSieund
Unbeteiligtegefährlichsein.
LesenSievordemStartenderMaschinedenInhaltdieser
Bedienungsanleitungsorgfältigdurch,damitSiegutdarüber
Bescheidwissen.StellenSiesicher,dassjeder,derdas
Produktnutzt,weiß,wieeresbenutzenmussunddie
Warnhinweiseversteht.
HaltenSieHändeundFüßevonbeweglichenTeilenfern.
BedienenSiedieMaschineniemals,wennnichtalle
SchutzvorrichtungenundAbdeckungenangebrachtund
funktionstüchtigsind.
BleibenSieimmervonderAuswurföffnungfern.Halten
SieUnbeteiligteineinemsicherenAbstandzurMaschine.
HaltenSieKinderausdemArbeitsbereichfern.Die
MaschinedarfniemalsvonKindernbetriebenwerden.
HaltenSiedieMaschineanundstellendenMotoraus,ehe
SieWartungsarbeitendurchführen,Kraftstoffnachfüllen
oderBlockierungenbeseitigen.
DerunsachgemäßeEinsatzoderdiefalscheWartungdieser
MaschinekannzuVerletzungenführen.DurchdasBefolgen
dieserSicherheitshinweisekanndasVerletzungsrisiko
verringertwerden.AchtenSieimmeraufdasWarnsymbol.
EsbedeutetVorsicht,WarnungoderGefahrHinweisefür
diePersonensicherheit.WenndieseHinweisenichtbeachtet
werden,kanneszuschwerenbistödlichenVerletzungen
kommen.
SiendenweitereInformationenundSicherheitshinweisein
denjeweiligenAbschnittendiesesHandbuchs.
4
Winkelanzeige
G01 1841
g011841
Bild4
DieseSeitekannfürdenpersönlichenGebrauchkopiertwerden.
1.DasmaximaleGefälle,andemdieMaschinesichereingesetztwerdenkann,beträgt15Grad.ErmittelnSiemitderGefälletabelle
dasGefällederHängevordemEinsatz.SetzenSiedieseMaschinenichtaufHängenein,dieeinGefällevonmehrals
15Gradaufweisen.FaltenSieentlangderentsprechendenLinie,umdemempfohlenenGefällezuentsprechen.
2.FluchtenSiedieseKantemiteinervertikalenOberächeaus(Baum,Gebäude,Zaunpfahl,Pfostenusw.).
3.Beispiel,wieSieGefällemitdergefaltetenKantevergleichen
5
Sicherheits-undBedienungsschilder
DieSicherheits-undBedienungsaufklebersindgutsichtbar;siebendensichinderNähedermöglichen
Gefahrenbereiche.TauschenSiebeschädigteoderverlorengegangeneAufkleberaus.
decal93-7009
93-7009
1.Warnung:NehmenSiedenRasenmähernichtinBetrieb,
wenndasAblenkblechobenoderentferntist;nehmenSie
dasAblenkblechnichtab.
2.GefahrvonSchnittverletzungen/einerAmputationvon
HändenoderFüßendurchMähwerkmesser:HaltenSie
sichvonbeweglichenTeilenfern.
decal105-7015
105-7015
Modellemit107-cm-Mähwerken
1.Riemenführung
decal106-8717
106-8717
1.LesenSiedieAnleitung,bevorSieWartungsarbeiten
durchführen.
2.PrüfenSiedenReifendrucknachjeweils25Betriebsstun-
den.
3.FettenSienachjeweils25Betriebsstundenein.
4.Motor
decal119-8814
119-8814
1.PARK-STELLUNG
4.LEERLAUF
2.SCHNELL
5.RÜCKWÄRTS
3.LANGSAM
decal119-8815
119-8815
1.PARK-STELLUNG
4.LEERLAUF
2.SCHNELL
5.RÜCKWÄRTS
3.LANGSAM
6
decal120-5469
120-5469
1.Schnitthöhe
decal121-2989b
121-2989
1.Bypasshebel,
Hebelstellungzum
SchiebenderMaschine
2.Bypasshebel,
HebelstellungzumEinsatz
derMaschine
decaloemmarkt
Herstellermarke
1.Gibtan,dassdasMesserTeilderOriginalmaschinedes
Herstellersist.
131-3948
decal131-3948
131-3948
1.Langsam
3.Schnell
2.Abschleppen
decal132-0872
132-0872
1.Gefahrdurch
herausgeschleuderte
Objekte:Unbeteiligte
müsseneinenAbstandzur
Maschinehalten.
3.Amputationsgefahrfür
HändeoderFüße:
BerührenSiekeine
beweglichenTeile.
2.Gefahrdurch
herausgeschleuderte
Objektebeiangehobenem
Ablenkblech:SetzenSie
dieMaschinenichtmit
einemoffenenMähwerk
ein,verwendenSieein
Heckfangsystemoderein
Ablenkblech.
4.Verfanggefahr:Berühren
Siekeinebeweglichen
TeileundlassenSiealle
Schutzvorrichtungenund
Schutzblechemontiert.
7
decalbatterysymbols
Batteriesymbole
DieBatterieweisteinigeoderallederfolgendenSymbole
auf
1.Explosionsgefahr
2.VermeidenSieFeuer,offenesLichtundrauchenSienicht.
3.Verätzungsgefahr/VerbrennungsgefahrdurchChemikalien
4.TragenSieeineSchutzbrille.
5.LesenSiedieBedienungsanleitung.
6.HaltenSieUnbeteiligteineinemsicherenAbstandzur
Batterie.
7.TragenSieeineSchutzbrille;explosiveGasekönnen
BlindheitundandereVerletzungenverursachen.
8.BatteriesäurekannschwerechemischeVerbrennungen
undBlindheitverursachen.
9.SpülenSiedieAugensofortmitWasserundgehenSie
sofortzumArzt.
10.Bleihaltig:Nichtwegwerfen.
decal121-0771
121-0771
1.Choke
4.LANGSAM
2.SCHNELL5.Zapfwellenantriebsschalter
3.StufenloseinstellbareEinstellung
8
decal132-0869
132-0869
1.Warnung:LesenSiedie
Bedienungsanleitung.
3.SchnittgefahrfürHände
beimSchnittmesserund
GefahrdesEinklemmens
fürHändeamRiemen:
BerührenSiekeine
beweglichenTeileund
nehmenSiekeine
Schutzblechoder
Schutzvorrichtungenab.
5.Umkippgefahrbeider
Rampe:VerwendenSie
beimVerladenaufeinen
Anhängernichtzwei
Rampensondernnur
eineRampe,diefürdie
Maschinebreitgenugist
undeineNeigungunter
15Gradhat;fahrenSie
rückwärtsaufdieRampe
undfahrenSievorwärts
vonderRampe.
7.KippgefahranHanglagen:
fahrenSienichtanHängen
überoffenenGewässern
undanHanglagenmitmehr
als15GradGefälle.
2.AktivierenSievor
demBeginnvon
Wartungsarbeitendie
Feststellbremseundziehen
SiedenZündschlüsselund
denKerzensteckerab.
4.Gefahrdurch
herausgeschleuderte
Gegenstände:Stellen
Siesicher,dass
Unbeteiligteimmereinen
Sicherheitsabstandzur
Maschineeinhalten,
entfernenSievordem
MähenRückständeaus
demBereichundnehmen
SieniedasAblenkblechab.
6.Verletzungsgefahr:Keine
Passagiere;schauenSie
nachhinten,wennSieim
Rückwärtsgangmähen.
9
Produktübersicht
g020240
1
2
3
4
5
6
7
8
10
11
12
13
9
3
g020240
Bild5
1.Fußplattform
5.Armaturenbrett9.Ablenkblech
13.Frontlaufräder
2.Schnitthöhenhebel
6.Fahrersitz10.Motor
3.Fahrantriebshebel7.HinteresAntriebsrad
11.Spülanschluss
4.SmartSpeed-Hebel
8.Tankdeckel12.Mähwerk
Bedienelemente
MachenSiesichmitallenBedienelementeninBild5undBild
6vertraut,bevorSiedenMotoranlassenunddieMaschine
bedienen.
g027890
Bild6
Armaturenbrett
1.Gasbedienungshebel/Choke3.Zapfwellenantriebsschalter
2.Zündschloss
Zündschloss
MitdemZündschlosslassenSiedenMotordesMähersan.
EshatdreiStellungen:START,LAUFundAUS.
Gasbedienungshebel/Choke
DieGasbedienungs-undChokehebelsindineinem
Steuerhebelkombiniert.DieGasbedienungsteuertdie
MotordrehzahlundhateinefortlaufendvariableEinstellung
vonSLOW(LANGSAM)bisFAST(SCHNELL).SchaltenSieden
Chokezu,indemSiedenHebelüberdieFAST-Stellunghinaus
bewegen,biseranschlägt(Bild6).
Zapfwellenantriebsschalter
MitdemZapfwellenantriebsschalter,derdurchein
Zapfwellensymboldargestelltwird,kuppelnSiedenAntrieb
derMähwerkmessereinoderaus(Bild6).
Fahrantriebshebel
MitdenFahrantriebshebelnfahrenSiedieMaschinevorwärts,
rückwärtsundwenden.
Park-Stellung
SchiebenSiedieFahrantriebshebelvonderMittenach
außenindiePARK-Stellung,wennSievonderMaschine
absteigen(Bild22).StellenSiedieFahrantriebshebelimmer
10
indiePARK-Stellung,wennSiedieMaschineanhaltenoder
unbeaufsichtigtlassen.
SmartSpeedSteueranlagenhebel
DerSmartSpeed™Steueranlagenhebelbendetsichunter
derBedienerposition;mitihmkönnendieMaschinemitdrei
Geschwindigkeiten(Schneiden,AbschleppenundMähen)
einzusetzen(Bild5).
Benzinuhr
MitderBenzinuhr,diesichlinksanderMaschinebendet,
könnenSiedieKraftstoffmengeimTankprüfen(Bild7).
G014521
1
g014521
Bild7
1.Benzinuhr
Schnitthöhenhebel
MitdemSchnitthöhenhebelhebenSiedasMähwerkvom
Sitzausanodersenkenesab.WennSiedenHebelnach
oben(zusich)schieben,wirddasMähwerkangehoben,und
wennSiedenHebelnachunten(vonsichweg)schieben,wird
esabgesenkt.VerstellenSiedieSchnitthöhenur,wenndie
Maschinenichtfährt(Bild5).
Anbaugeräte,Zubehör
EinSortimentanOriginalanbaugerätenund-zubehör
vonTorowirdfürdieseMaschineangeboten,umden
FunktionsumfangdesGerätszuerhöhenundzuerweitern.
WendenSiesichaneinenofziellenVertragshändler
odernavigierenSiezuwww.Toro.comfüreineListeder
zugelassenenAnbaugeräteunddesZubehörs.
Betrieb
VordemEinsatz
Sicherheitshinweisevorder
Inbetriebnahme
AllgemeineSicherheit
KinderodernichtgeschultePersonendürfendie
Maschinewederverwendennochwarten.Örtliche
Vorschriftenschränkenu.U.dasMindestaltervon
Bedienernein.DerBesitzeristfürdieSchulungaller
BedienerundMechanikerverantwortlich.
MachenSiesichmitdemsicherenEinsatzdesGeräts,der
BedienelementeunddenSicherheitszeichenvertraut.
Siemüssenwissen,wieSiedieMaschineschnellanhalten
unddenMotorabstellenkönnen.
PrüfenSie,oballeelektronischenSicherheiten,
SicherheitsschalterundSchutzblechemontiertund
funktionsfähigsind.NehmenSiedieMaschinenurin
Betrieb,wenndieserichtigfunktionieren.
ÜberprüfenSievorjedemMähen,obdieSchnittmesser,
-schraubenunddasMähwerkfunktionsfähigsind.
TauschenSieabgenutzteoderdefekteMesserund
-schraubenalskompletteSätzeaus,umdieWuchtder
Messerbeizubehalten.
PrüfenSiedenArbeitsbereichgründlichundentfernen
SiealleObjekte,dievonderMaschineaufgeschleudert
werdenkönnten.
BeurteilenSiedasGelände,umfestzulegen,welche
AnbaugeräteundZubehörerforderlichsind,umdie
Maschineordnungsgemäßundsicherbedienenzu
können.
Kraftstoffsicherheit
PassenSiebeimUmfangmitKraftstoffbesondersauf,
umKörperverletzungenoderSachschädenzuvermeiden.
Kraftstoffdämpfesindextremleichtentammbarund
hochexplosiv.
LöschenSiealleZigaretten,Zigarren,Pfeifenund
sonstigenZündquellen.
VerwendenSienureinenvorschriftsmäßigen
Kraftstoffkanister.
EntfernenSieniedenTankdeckeloderfüllenKraftstoff
ein,wennderMotorläuftodernochheißist.
BetankenSiedieMaschinenichtingeschlossenen
Räumen.
LagernSiewederdieMaschinenochden
KraftstoffkanisterinderNähevonoffenen
Flammen,FunkenoderZündammenwiez.B.beieinem
HeizkesselodersonstigenGeräten.
11
FüllenSieKanisternieimFahrzeugoderaufder
LadepritscheeinesPritschenwagensoderAnhängersmit
einerVerkleidungausKunststoff.StellenSieKanister
vordemAuffüllenimmervomFahrzeugentferntauf
denBoden.
NehmenSiedasGerätvomPritschenwagenbzw.
AnhängerundbetankenesaufdemBoden.Fallsdas
nichtmöglichist,betankenSiesolcheGerätemiteinem
tragbarenKanisterundnichtaneinerZapfsäule.
SetzenSiedieMaschinenichtohnevollständigmontierte
undbetriebsbereiteAuspuffanlageein.
DerStutzensolltedenRanddesBenzinkanistersoder
dieBehälteröffnungbeimAuftankenständigberühren.
VerwendenSienichteinMundstück-Öffnungsgerät.
WechselnSiesofortIhreKleidung,wennKraftstoff
daraufverschüttetwird.WischenSieverschütteten
Kraftstoffauf.
FüllenSiedenKraftstofftankniezuvoll.TauschenSie
denTankdeckelausundziehenihnfest.
BewahrenSieKraftstoffinvorschriftsmäßigenKanistern
fürKinderunzugänglichauf.KaufenSieniemehrals
einenMonatsvorratanKraftstoff.
FüllenSiedenKraftstofftanknichtganzauf.FüllenSie
solangeKraftstoffindenTank,bisderFüllstand6bis
13mmunterhalbderUnterseitedesEinfüllstutzenssteht.
IndemverbleibendenfreienPlatzimTankkannsichder
Kraftstoffausdehnen.
VermeidenSiedaslangfristigeEinatmenvon
Benzindämpfen.
HaltenSieIhrGesichtvomFüllstutzenundder
ÖffnungdesKraftstofftanksfern.
VermeidenSieeinenKontaktmitderHaut;waschen
SieVerschüttungenmitSeifenlaugeab.
EmpfohlenerKraftstoff
DiebestenErgebnisseerhaltenSie,wennSiesauberes,
frisches(wenigerals30Tagealtes),bleifreiesBenzinmit
einerMindestoktanzahlvon87(R+M)/2verwenden.
Ethanol:Kraftstoffmit10%Ethanoloder15%
MTBE(Methyl-tertiär-butylether)(Volumenanteil)ist
auchgeeignet.EthanolundMTBEsinddasGleiche.
Kraftstoffmit15%Ethanol(E15)(Volumenanteil)ist
nichtzulässig.VerwendenSieniemalsBenzin,das
ausmehrals10%Ethanol(Volumenanteil)wieE15
(aus15%Ethanol),E20(aus20%Ethanol)oderE85
(ausbiszu85%Ethanol)besteht.DieVerwendungvon
nichtzulässigemBenzinkannzuLeistungsproblemen
und/oderMotorschädenführen,dieggf.nichtvonder
Garantieabgedecktsind.
VerwendenSiekeinmethanolhaltigesBenzin.
LagernSiekeinenKraftstoffimKraftstofftankoderin
KraftstoffbehälternüberdenWinter,wennSiekeinen
Kraftstoffstabilisatorverwenden.
VermischenSienieBenzinmitÖl.
Verwendeneines
Kraftstoffstabilisators
DieVerwendungeinesKraftstoffstabilisatorsinderMaschine
bringtfolgendeVorteilemitsich:
KraftstoffbleibtwährendderEinlagerungbiszu
90Tagenfrisch(leerenSiedenKraftstofftank,wennSie
dieMaschinelängerals90Tageeinlagern)
DerMotorwirdgereinigt,währenderläuft.
DadurchwirdeinVerharzenderKraftstoffanlage
verhindert,wodurchdasAnlassenerleichtertwird.
Wichtig:VerwendenSiekeineZusätze,die
MethanoloderEthanolenthalten.
MischenSiedemKraftstoffdierichtigeStabilisatormenge
bei.
Hinweis:EinStabilisatoristameffektivsten,wenner
frischemKraftstoffbeigemischtwird.VerwendenSie,um
dasRisikovonAblagerungeninderKraftstoffanlagezu
minimieren,immereinenStabilisator.
Betanken
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab.
2.StellenSiedenMotorabundaktivierenSiedie
Feststellbremse.
3.ReinigenSiedenBereichumdenTankdeckel.
4.FüllenSiedenKraftstofftankbiszurUnterseitedes
Füllstutzens(Bild8).
Hinweis:FüllenSiedenKraftstofftanknichtganz
auf.DerverbleibendeRaumimTankistfürdie
AusdehnungdesKraftstoffeserforderlich.
12
g027243
A
B
E
D
C
g027243
Bild8
PrüfendesMotorölstands
PrüfenSievordemAnlassendesMotorsundvorder
InbetriebnahmederMaschineerstdenÖlstandim
Kurbelgehäuse,siehePrüfendesMotorölstands(Seite13).
Einfahreneinerneuen
Maschine
EinneuerMotorbrauchtetwasZeit,bevorerdieganze
Leistungerbringt.NeueMähwerkeundAntriebssysteme
habeneinehöhereReibungundbelastendenMotormehr.
DieEinfahrzeitfürneueMaschinenbeträgtungefähr40bis
50Stunden.DanacherbringtderMotordieganzeLeistung
undbestePerformance.
SicherheithatVorrang
LesenSiebittealleSicherheitsanweisungenund
SymbolerklärungenimSicherheitsabschnittgründlichdurch.
KenntnisdieserAngabenkannIhnenundUnbeteiligten
dabeihelfen,Verletzungenzuvermeiden.
GEFAHR
EinEinsatzdesGerätsaufnassemGrasoderauf
steilenHängenkannzuRutschenundzueinem
VerlustderFahrzeugkontrolleführen.
SetzenSiedasGerätnichtaufGefällenein,die
mehrals15Gradaufweisen.
VerringernSieaufHanglagendie
GeschwindigkeitundpassenSiebesondersauf.
SetzenSiedieMaschinenichtinderNähevon
Gewässernein.
GEFAHR
Räder,dieüberKantenabrutschen,könnenzum
ÜberschlagendesFahrzeugsundzuschwerenoder
tödlichenVerletzungenoderErtrinkenführen.
SetzenSiedieMaschinenichtinderNähevon
Abhängenein.
g000513
Bild9
1.Sicherheitszone:Setzen
SiehierdieMaschine
aufHanglagenein,die
höchstenseinGefällevon
15Gradhaben,oderauf
ebenenBereichen.
3.Gewässer
2.Gefahrzone:Verwenden
Sieeinenhandgeführten
Rasenmäheroder
einenRasentrimmer
anHanglagenmiteinem
Gefällevonmehrals
15Grad,inderNähe
vonAbhängenund
Gewässern.
13
ACHTUNG
DerGeräuschpegeldieserMaschinebeträgtam
OhrdesBedienersmehrals85dBA,unddies
kannbeieinemlängerenEinsatzGehörschäden
verursachen.
TragenSiewährenddesArbeitseinsatzesder
MaschineeinenGehörschutz.
TragenSieeineSchutzbrille,einenGehörschutz,Handschuhe,
ArbeitsschuheundeinenHelm.
G009027
1
2
g009027
Bild10
1.TragenSieeine
Schutzbrille.
2.TragenSieeinen
Gehörschutz.
Verwendungder
Sicherheitsschalter
WARNUNG:
WenndieSicherheitsschalterabgeklemmtoder
beschädigtsind,kanndieMaschineunerwartet
aktiviertwerdenundVerletzungenverursachen.
AndenSicherheitsschalterndürfenkeine
Veränderungenvorgenommenwerden.
PrüfenSiedieFunktionderSicherheitsschalter
täglichundtauschenSiealledefektenSchalter
vordemEinsatzderMaschineaus.
FunktionderSicherheitsschalter
DieSicherheitsschalterverhinderndasAnlassendesMotors,
außerinfolgendenSituationen:
DerZapfwellenantriebsschalteristausgekuppelt.
DieFahrantriebshebelsindinderPARK-Stellung.
DieSicherheitsschalterstellendenMotorauchab,wennsich
dieFahrantriebshebelnichtinderPARK-Stellungbenden,
undSiedenSitzverlassen.
TestenderSicherheitsschalter
TestenSiedieSicherheitsschaltervorjedemEinsatzder
Maschine.LassenSie,wenndieSicherheitsschalternichtwie
nachstehendbeschriebenfunktionieren,dieseunverzüglich
voneinemVertragshändlerreparieren.
1.SetzenSiesichaufdenSitzundbewegenSiedie
FahrantriebshebelindiePARK-Stellungundden
ZapfwellenantriebsschalterindieEIN-Stellung.
VersuchenSie,denMotoranzulassen.DerMotordarf
nichtstarten.
2.SetzenSiesichaufdenSitzundstellenSieden
ZapfwellenantriebsschalterindieAUS-Stellung.
StellenSieeinenderFahrantriebshebelindie
mittlere,nichtarretierteStellung.VersuchenSie,den
Motoranzulassen.DerMotordarfsichdannnicht
drehen.WiederholenSiedieSchrittefürdenanderen
Fahrantriebshebel.
3.SetzenSiesichaufdenSitzundstellenSieden
ZapfwellenantriebsschalterindieAUS-Stellung
undarretierenSiedieFahrantriebshebelinder
PARK-Stellung.LassenSiedenMotoran.KuppelnSie
beilaufendemMotordenZapfwellenantriebsschalter
ein.StehenSieetwasvomSitzauf.DerMotormuss
dannabstellen.
4.SetzenSiesichaufdenSitzundstellenSieden
ZapfwellenantriebsschalterindieAUS-Stellung
undarretierenSiedieFahrantriebshebelinder
PARK-Stellung.LassenSiedenMotoran.Schieben
SiedieFahrantriebshebelbeilaufendemMotorindie
mittlere,nichtarretierteStellung,kuppelnSieden
Zapfwellenantriebsschaltereinundstehenetwasvom
Sitzauf.DerMotormussdannabstellen.
EinstellendesSitzes
g027249
B
C
A
g027249
Bild11
14
EinstellenderFahrantriebshe-
bel
EinstellenderHöhe
DieHöhederFahrantriebshebelkannfürdenoptimalen
Bedienerkomfortnachobenoderuntenangepasstwerden
(Bild12).
g027252
B
A
g027252
Bild12
EinstellenderNeigung
SiekönnendieFahrantriebshebelfürdenoptimalen
Bedienerkomfortnachvorneoderhintenverstelltwerden.
1.LösenSiedieobereSchraube,mitderderSchalthebel
anderSteuerarmwellebefestigtist.
2.LösenSiedieuntereSchraubeetwas,sodassder
Schalthebelsichnachvorneodernachhintendrehen
lässt(Bild12).
3.ZiehenSiebeideSchraubenfest,umdenSchalthebel
inderneuenStellungzuarretieren.
4.WiederholenSiedieEinstellungsschrittefürden
anderenSchalthebel.
UmstellenaufSeitenauswurf
UmstellenaufSeitenauswurf
Modellemit81-cm-Mähwerken
DiesesMähwerkkannimSeitenauswurfmodusbetrieben
werden.EntfernenSiedieAuswurfabdeckungfürdenBetrieb
imSeitenauswurfmodus.
EntfernenderAuswurfabdeckungfürSeitenauswurf
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab
undkuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus.
2.SchiebenSiedieFahrantriebshebelnachaußenindie
PARK-Stellung,stellenSiedenMotorab,ziehenSieden
SchüsselabundverlassenSieerstdenSitz,wennalle
beweglichenTeilezumStillstandgekommensind.
3.EntfernenSiedieFlügelmutternunddieSchraube,mit
denendieAbdeckungbefestigtist(Bild13).
Hinweis:BewahrenSiealleTeilefüreinespätere
Verwendungauf.
g004582
Bild13
1.Ablenkblech
4.Scharnierstift
2.Auswurfkanalabdeckung
5.Flügelmutter
3.UntereLippe
4.EntfernenSiedieScharnierstifte,mitdenendie
AbdeckungamMähwerkbefestigtsind(Bild13).
5.HebenSiedieAbdeckungherausundvomMähwerk
weg.
6.SenkenSiedasGrasablenkblechüberdie
Auswurfkanalöffnungab.
Wichtig:AchtenSiedarauf,dassdasMähwerk
einGrasablenkblechmitScharnierhat,das
SchnittgutzurSeiteundnachuntenaufdenRasen
lenkt,wennSiedenSeitenauswurfverwenden.
MontierenderAuswurfkanalabdeckungfürdas
Mulchen
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab
undkuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus.
2.SchiebenSiedieFahrantriebshebelnachaußenindie
PARK-Stellung,stellenSiedenMotorab,ziehenSieden
SchüsselabundverlassenSieerstdenSitz,wennalle
beweglichenTeilezumStillstandgekommensind.
3.HebenSiedasAblenkblechhochundlegendie
AuswurfkanalabdeckungüberdieÖffnungundaufdie
untereLippedesMähwerks,wobeiSiedieAbdeckung
gleichzeitigindasvordereScharnierstecken(Bild13).
4.SchiebenSiedenScharnierstiftdurchdasScharnier
(Bild13).
5.BefestigenSiedieAuswurfkanalabdeckungmitder
FlügelmutteramMähwerk(Bild13).
15
6.SenkenSiedasGrasablenkblechüberdie
Auswurfkanalöffnungab.
NurMaschinenmit107-cm-Mähwerken
DasMähwerkunddieSchnittmesser,diemitdieserMaschine
ausgeliefertwurden,sindfüroptimalesMulchenund
Seitenauswurfentworfen.
EntfernenderAuswurfabdeckungfürSeitenauswurf
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab
undkuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus.
2.SchiebenSiedieFahrantriebshebelnachaußenindie
PARK-Stellung,stellenSiedenMotorab,ziehenSieden
SchüsselabundverlassenSieerstdenSitz,wennalle
beweglichenTeilezumStillstandgekommensind.
3.EntfernenSiediezweiSchraubenundMuttern,mit
denendieAbdeckungdesAuswurfkanalsamMähwerk
befestigtist(Bild14).
G009660
1
2
3
4
5
g009660
Bild14
1.Mutter(¼")4.DrehenSiedieAbdeckung
nachoben
2.Auswurfkanalabdeckung5.EntfernenSiedie
Abdeckung.
3.Schraube(¼"x2½")
4.EntfernenSiedieAuswurfabdeckung.
5.HebenSiedasGrasablenkblechanundermitteln
SiedieSicherungsmutteranderGelenkstangedes
Ablenkbleches.
6.EntfernenSiedievorhandenedünneMutter(⅜").
7.MontierenSiedasVersatzablenkblechanderfrei
liegendenGelenkstange(Bild15).
Hinweis:BefestigenSiedasAblenkblechmitder
vorhandenendünnenMutter(⅜")amMähwerk.
Hinweis:DasVersatzablenkblechndenSieinden
losemitgeliefertenTeilen.
G005667
1
2
3
g005667
Bild15
1.Gelenkstange
3.VorhandenedünneMutter
(⅜").
2.Versatzablenkblech
(ursprünglichmitder
Maschinegeliefert)
8.ZiehenSiedieBefestigungenmit7-9N·man.
9.SenkenSiedasGrasablenkblechüberdie
Auswurfkanalöffnungab
Wichtig:AchtenSiedarauf,dassdasMähwerkein
GrasablenkblechmitScharnierhat,dasSchnittgut
zurSeiteundnachuntenaufdieGrünächelenkt,
wennSiedenSeitenauswurfverwenden.
MontierenderAuswurfkanalabdeckungfürdas
Mulchen
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab
undkuppelnSiedenZapfwellenantriebsschalteraus.
2.SchiebenSiedieFahrantriebshebelnachaußenindie
PARK-Stellung,stellenSiedenMotorab,ziehenSieden
SchüsselabundverlassenSieerstdenSitz,wennalle
beweglichenTeilezumStillstandgekommensind.
3.EntfernenSiedasVersatzablenkblechvomMähwerk
(Bild15).
4.HebenSiedasAblenkblechanundschiebendie
ZungenobenanderAuswurfkanalabdeckungunterdie
HaltestangedesAblenkblechs.
5.DrehenSiedieAuswurfkanalabdeckungüberdie
ÖffnungundaufdieuntereLippedesMähwerks
herunter(Bild16).
16
g005652
Bild16
1.Auswurfkanalabdeckung3.Schraube(¼"x2½")
2.Mutter(¼")
6.BefestigenSiedieAuswurfabdeckungmitzwei
Schrauben(¼"x2½")undzweiKopfmuttern(¼")
anderunterenLippedesMähwerks,wieinBild16
abgebildet.
Hinweis:ZiehenSiedieMutternnichtzufest,sonst
kannsichdieAbdeckungverzerrenundmitdem
MesserinBerührungkommen.
WährenddesEinsatzes
HinweisezurSicherheit
währenddesBetriebs
AllgemeineSicherheit
DerBesitzerbzw.BedieneristfürUnfälleoder
VerletzungenvonDrittensowieSachschäden
verantwortlichundkanndieseverhindern.
TragenSiegeeigneteKleidung,u.a.eineSchutzbrille,
rutschfesteArbeitsschuheundeinenGehörschutz.
BindenSielangeHaarehintenzusammenundtragenSie
keinenSchmuck.
BedienenSiedieMaschinenicht,wennSiemüdeoder
kranksindoderunterAlkohol-oderDrogeneinuss
stehen.
NehmenSieniePassagiereaufderMaschinemitund
haltenSiealleUnbeteiligtenundHaustierevonder
verwendetenMaschinefern.
SetzenSiedieMaschinenurbeigutenSichtverhältnissen
ein,umLöchersowieandereverborgeneGefahrenzu
vermeiden.
VermeidenSieeinMähenaufnassemGras.Bei
reduzierterBodenhaftungkanndieMaschineins
Rutschengeraten.
StellenSievordemAnlassendesMotorssicher,
dassalleAntriebeinderNeutral-Stellungsind,
dassdieFeststellbremseaktiviertistundSieindie
Bedienungspositionsind.
HaltenSieIhreHändeundFüßevondenMähwerken
fern.BleibenSieimmervonderAuswurföffnungfern.
SchauenSiehintersichundnachunten,umvordem
Rückwärtsfahrensicherzustellen,dassderWegfreiist.
SeienSievorsichtig,wennSiesichunübersichtlichen
Kurven,Sträuchern,BäumenundanderenObjekten
nähern,dieIhreSichtbehindernkönnen.
MähenSienieinderNähevonsteilenGefällen,Gräben
oderBöschungen.DieMaschinekönnteplötzlich
umkippen,wenneinRadüberdenRandfährtoderdie
Böschungnachgibt.
StellenSiedieMesserab,wennSienichtmähen.
StellenSiedieMaschineabundprüfenSiedieMesser,
wennSiemiteinemGegenstandkollidiertsindoder
dieMaschineungewöhnlichvibriert.FührenSiealle
erforderlichenReparaturendurch,eheSiedieMaschine
wiederinGebrauchnehmen.
FahrenSiebeimWendenundbeimÜberquerenvon
StraßenundGehsteigenmitderMaschinelangsamund
vorsichtig.GebenSieimmerVorfahrt.
KuppelnSiedenAntriebdesMähwerksausundstellen
denMotorab,bevorSiedieSchnitthöheeinstellen(wenn
SiesienichtvonderBedienerpositionauseinstellen
können).
LassenSiedenMotornieineinemgeschlossenenRaum
laufen,wodieAuspuffgasenichtentweichenkönnen.
LassenSieniemalseinelaufendeMaschineunbeaufsichtigt
zurück.
FührenSiefolgendeSchrittevordemVerlassender
Bedienerposition(einschließlichdemLeerendes
GrasfangkorbsoderEntfernenvonVerstopfungenvom
Auswurfkanal)aus:
BringenSiedieMaschineaufeinerebenenFläche
zumStehen.
KuppelnSiedieZapfwelleausundsenkendie
Anbaugeräteab.
AktivierenSiedieFeststellbremse.
17
StellenSiedenMotorabundziehenSieden
Zündschlüsselab.
WartenSiedenStillstandallerTeileab.
FahrenSiedieMaschineniebeiGewitter,bzw.wenn
GefahrdurchBlitzschlagbesteht.
NutzenSiedieMaschinenichtalsZugfahrzeug.
ÄndernSienichtdieGeschwindigkeitdesDrehzahlreglers
oderüberdrehendenMotor.
VerwendenSienurvonTorozugelassene(s)Zubehörund
Anbaugeräte.
SicherheitanHanglagen
FahrenSieanHanglagenlangsamerundmiterhöhter
Vorsicht.FahrenSieHängegeradehinaufoderhinunter.
DerZustandderGrünächekannsichaufdieStabilität
derMaschineauswirken.
VermeidenSiedasWendenanHanglagen.WennSiedie
Maschinewendenmüssen,wendenSiemöglichstlangsam
undvorsichtighangabwärts.
WendenSieMaschinenichtabrupt.PassenSiebeim
WendenderMaschineauf.
PassenSiebesondersauf,wennSiedieMaschinemit
Anbaugeräteneinsetzen,diesichaufdieStabilitätder
Maschineauswirkenkönnen.
EinsetzendesZapfwellenan-
triebsschalters
MitdemZapfwellenantriebsschalterkuppelnSiedie
SchnittmesserundangetriebeneAnbaugeräteeinoderaus.
EinkuppelndesZapfwellenantriebs-
schalters
Wichtig:KuppelnSiedieMessernichtein,wenndie
MaschineinhohemGrasgeparktist.Sonstkannder
RiemenoderdieKupplungbeschädigtwerden.
Hinweis:AktivierenSiedieMessernur,wennder
GasbedienungshebelinderSCHNELL-Stellungist.
g027537
B
A
C
g027537
Bild17
AuskuppelndesZapfwellenantriebs-
schalters
1
g027538
g027538
Bild18
EinsetzenderGasbedienung
SiekönnendieGasbedienungzwischenderSCHNELL-und
LANGSAM-Stellungbewegen(Bild19).
VerwendenSieimmerdieSCHNELL-Stellung,wennSiedas
MähwerkmitdemZapfwellenantriebsschaltereinschalten.
18
g187361
Bild19
EinsetzenderZündung
1.DrehenSiedenZündschlüsselaufdieSTART-Stellung
(Bild20).
Hinweis:LassenSiedenSchlüssellos,wennder
Motoranspringt.
Wichtig:LassenSiedenAnlasserniemalslänger
als5Sekundenlangununterbrochendrehen.
WennderMotornichtanspringt,lassenSie
denAnlasser15Sekundenzwischenweiteren
Versuchenabkühlen.DasNichtbefolgendieser
VorschriftkannzumDurchbrennendesAnlassers
führen.
Hinweis:UnterUmständenmüssenSiebeim
erstenAnlassendesMotorsnacheinemAbstellen
aufgrundvonKraftstoffmangelmehrereStartversuche
unternehmen.
START
RUN
ST OP
G008947
g008947
Bild20
2.DrehenSiedenZündschlüsselindieSTOPP-Stellung,
umdenMotorabzustellen.
AnlassenundAbstellendes
Motors
AnlassendesMotors
Wichtig:LassenSiedenAnlasserniemalslängerals
fünfSekundenlangununterbrochendrehen.WennSie
denAnlasserlängeralsfünfSekundenbetätigen,kann
derStartermotorbeschädigtwerden.WennderMotor
nichtanspringt,wartenSie10Sekunden,bevorSieden
Anlassererneutbetätigen.
Hinweis:ZumAnlassendesMotorsmüssenSieggf.den
HebelgegendenAnschlaginderChoke-Stellunghalten,
währendSiedenMotoranlassen(Bild21).
g027535
B
C
D
E
A
G
F
g027535
Bild21
AbstellendesMotors
1.StellenSiedenZapfwellenantriebsschalterindie
AUS-Stellung,umdieMesserauszukuppeln(Bild18).
2.StellenSiedenGasbedienungshebelaufSCHNELL.
3.StellenSiedenZündschlüsselindieAUS-Stellungund
ziehenSieihnab.
19
Verwendender
Fahrantriebshebel
g004532
Bild22
1.Fahrantriebshebel,
PARK-Stellung
4.Rückwärtsgang
2.Mittlere,nichtarretierte
Stellung
5.VorderseitederMaschine
3.Vorwärtsgang
FahrenmitderMaschine
DieAntriebsräderdrehensichunabhängigundwerdenvon
HydraulikmotorenanjederAchseangetrieben.Daherkann
eineSeiterückwärtsunddieanderevorwärtsfahren,sodass
sichdieMaschinedrehtstattwendet.Diesverbessertdie
ManövrierfähigkeitderMaschine,bedeutetjedochggf.eine
gewisseAnpassung,wennderBedienernichtdamitvertraut
ist.
SiekönnendieMotordrehzahlmitdemGasbedienungshebel
einstellen,dieinU/min(UmdrehungenproMinute)
gemessenwird.StellenSiedenGasbedienungshebelfürdie
optimaleLeistungindieSCHNELL-Stellung.MähenSieimmer
mitVollgas.
WARNUNG:
DieMaschinekannsichsehrschnelldrehen.Sie
könnendieKontrolleüberdieMaschineverlieren,
waszuVerletzungenundMaschinenschäden
führenkann.
WendenSienurvorsichtig.
ReduzierenSievorscharfenWendungendie
Geschwindigkeit.
Vorwärtsfahren
Hinweis:PassenSiebeimRückwärtsfahrenundWenden
immerauf.
1.StellenSiedieHebelindiezentrale,entriegeltePosition.
2.DrückenSiedieFahrantriebshebellangsamnachvorne,
umvorwärtszufahren(Bild23).
G008952
g008952
Bild23
Rückwärtsfahren
1.StellenSiedieHebelindiemittlere,nichtarretierte
Stellung.
2.ZiehenSiezumRückwärtsfahrendieFahrantriebshebel
langsamnachhinten(Bild24).
20
/