Vega VEGATRENN 149A Ex Produktinformation

Typ
Produktinformation
Produktinformation
Trenn- und Schutzgeräte
VEGATRENN 141
VEGATRENN 142
VEGATRENN 151
VEGATRENN 152
Document ID: 31996
2
Inhaltsverzeichnis
Trenn- und Schutzgeräte
31996-DE-210129
Inhaltsverzeichnis
1 Produktbeschreibung ............................................................................................................................................................................................3
2 Typenübersicht .......................................................................................................................................................................................................4
3 Geräteauswahl .......................................................................................................................................................................................................5
4 Auswahlkriterien .................................................................................................................................................................................................... 6
5 Montage .................................................................................................................................................................................................................. 7
6 Elektrischer Anschluss ......................................................................................................................................................................................... 8
7 Bedienung ............................................................................................................................................................................................................11
8 Maße ......................................................................................................................................................................................................................12
Sicherheitshinweise für Ex-Anwendungen beachten
Beachten Sie bei Ex-Anwendungen die Ex-spezischen Sicherheitshinweise, die Sie auf www.vega.com/downloads und "Zulassungen"
nden und die jedem Gerät beiliegen. In explosionsgefährdeten Bereichen müssen die entsprechenden Vorschriften, Konformitäts- und Bau-
musterprüfbescheinigungen der Sensoren und der Versorgungsgeräte beachtet werden. Die Sensoren dürfen nur an eigensicheren Strom-
kreisen betrieben werden. Die zulässigen elektrischen Werte sind der Bescheinigung zu entnehmen.
3
Produktbeschreibung
Trenn- und Schutzgeräte
31996-DE-210129
1 Produktbeschreibung
Anwendung
Trenngeräte kommen in allen Anwendungen zum Einsatz, in denen
Ex-Vorschriften eingehalten werden müssen. Sie trennen eigensichere
Stromkreise von Nicht-eigensicheren Stromkreisen. Neben der galvani-
schen Trennung zur angeschlossenen SPS bzw. zum Prozessleitsystem
sorgen sie für die Speisung der Sensoren. Hierbei wird grundsätzlich
zwischen folgenden Geräteklassen unterschieden:
Ex-Speisetrenner VEGATRENN 141/142 (mit eigener Spannungsver-
sorgung)
Trennübertrager VEGATRENN 151/152 (ohne eigene Spannungsver-
sorgung, schleifengespeist)
Der vom Sensor geprägte Strom (4 … 20 mA) wird linear und galvanisch
getrennt zum Ausgang übertragen.
Alle Geräte sind für die bidirektionale Übertragung von HART-Signalen
geeignet. Das HART-Signal kann über die frontseitig eingebauten HART-
Kommunikationsbuchsen oder über die Klemmen abgegrien werden.
Mit einem VEGACONNECT oder HART-Bediengerät können somit die
am VEGATRENN angeschlossenen Senseren parametriert werden. Die
vollständige HART-Durchlässigkeit ermöglicht den ungehinderten Zugri
auf die Sensoreinstellungen.
4
Typenübersicht
Trenn- und Schutzgeräte
31996-DE-210129
2 Typenübersicht
VEGATRENN 141 VEGATRENN 142
Montage Tragschienenmontage Tragschienenmontage
Anwendung Galvanisch getrennte Spannungsversorgung eines Ex-zugelas-
senen 4 … 20 mA-Sensors
Galvanisch getrennte Spannungsversorgung von zwei Ex-zuge-
lassenen 4 … 20 mA-Sensoren
Messstellen 1 Messstelle 2 Messstellen
Funktionen
Galvanische Trennung
Eigensichere Versorgung
Bidirektionale HART-Kommunikation
Galvanische Trennung
Eigensichere Versorgung
Bidirektionale HART-Kommunikation
Sensoreingänge 1 x 4 … 20 mA mit Sensorspeisung (aktiv) 2 x 4 … 20 mA mit Sensorspeisung (aktiv)
Stromausgänge 1 x 4 … 20 mA (aktiv) 2 x 4 … 20 mA (aktiv)
Spannungsversorgung Separate Spannungsversorgung erforderlich (24 … 230 V AC
50/60 Hz bzw. 24 … 65 V DC)
Separate Spannungsversorgung erforderlich (24 … 31 V DC)
Anzeige am Gerät
LEDs für Betrieb/Störmeldung
LEDs für Betrieb/Störmeldung
Umgebungstemperatur -20 … +60 °C (-4 … +140 °F) -20 … +60 °C (-4 … +140 °F)
Zulassungen
ATEX
IEC
cULus
Schizulassung
SIL2
ATEX
IEC
cULus
Schizulassung
SIL2
VEGATRENN 151 VEGATRENN 152
Montage Tragschienenmontage Tragschienenmontage
Anwendung Galvanische Trennung eines Ex-zugelassenen 4 … 20 mA-Sen-
sors
Galvanische Trennung von zwei Ex-zugelassenen 4 … 20 mA-
Sensoren
Messstellen 1 Messstelle 2 Messstellen
Funktionen
Galvanische Trennung
Bidirektionale HART-Kommunikation
galvanische Trennung
Bidirektionale HART-Kommunikation
Sensoreingänge 1 x 4 … 20 mA mit Sensorspeisung (aktiv) 2 x 4 … 20 mA mit Sensorspeisung (aktiv)
Stromausgänge 1 x 4 … 20 mA (passiv) 2 x 4 … 20 mA (passiv)
Spannungsversorgung Schleifengespeist, keine separate Spannungsversorgung er-
forderlich
Schleifengespeist, keine separate Spannungsversorgung er-
forderlich
Anzeige am Gerät - -
Umgebungstemperatur -20 … +60 °C (-4 … +140 °F) -20 … +60 °C (-4 … +140 °F)
Zulassungen
ATEX
IEC
cULus
Schizulassung
SIL2
ATEX
IEC
cULus
Schizulassung
SIL2
5
Geräteauswahl
Trenn- und Schutzgeräte
31996-DE-210129
3 Geräteauswahl
VEGATRENN 141
Das einkanalige VEGATRENN 141 dient der galvanischen Trennung,
eigensicheren Stromversorgung sowie der Signalübertragung von Ex-
zugelassenen 4 … 20 mA/HART-Sensoren in explosionsgefährdeten
Bereichen. Die separate Spannungsversorgung sichert eine zuverlässige
Messwertübertragung. Das VEGATRENN 141 kommt in allen Industrie-
bereichen auch mit Ex-Anwendungen zum Einsatz. In der Ausführung
ohne Ex-Zulassung kann das Gerät als galvanisch getrenntes Netzteil
zur zuverlässigen Sensorversorgung eingesetzt werden.
Das VEGATRENN 141 ist für die bidirektionale Übertragung von HART-
Signalen geeignet. Das HART-Signal kann über die frontseitig eingebau-
ten HART-Kommunikationsbuchsen oder über die Klemmen abgegrien
werden. Mit einem VEGACONNECT oder HART-Bediengerät können
somit die am VEGATRENN angeschlossenen Sensoren parametriert
werden. Die vollständige HART-Durchlässigkeit ermöglicht den ungehin-
derten Zugri auf die Sensoreinstellungen.
VEGATRENN 142
Das zweikanalige VEGATRENN 142 hat die gleiche Funktionalität wie
das VEGATRENN 141. Beim VEGATRENN 142 sind zwei voneinander
unabhängige Sensoreingänge und Auswertstromkreise vorhanden.
VEGATRENN 151
Das einkanalige VEGATRENN 151 dient der galvanischen Trennung
eigensicherer Anwendungen sowie der Signalübertragung von Ex-zu-
gelassenen 4 … 20 mA-Sensoren in explosionsgefährdeten Bereichen.
Der Trennübertrager ist ideal in Verbindung mit Steuergeräten, die keine
eigene Ex-Zulassung haben. In der Ausführung ohne Ex-Zulassung
kann das Gerät zur galvanischen Trennung von Sensor und Auswertung
eingesetzt werden.
Das VEGATRENN 151 ist für die bidirektionale Übertragung von HART-
Signalen geeignet. Das HART-Signal kann über die frontseitig eingebau-
ten HART-Kommunikationsbuchsen oder über die Klemmen abgegrien
werden. Mit einem VEGACONNECT oder HART-Bediengerät können
somit die am VEGATRENN angeschlossenen Sensoren parametriert
werden. Die vollständige HART-Durchlässigkeit ermöglicht den ungehin-
derten Zugri auf die Sensoreinstellungen.
VEGATRENN 152
Das zweikanalige VEGATRENN 152 hat die gleiche Funktionalität wie
das VEGATRENN 151. Beim VEGATRENN 152 sind zwei voneinander
unabhängige Sensoreingänge und Auswertstromkreise vorhanden.
6
Auswahlkriterien
Trenn- und Schutzgeräte
31996-DE-210129
4 Auswahlkriterien
VEGATRENN 141 142 151 152
Seisetrenner x x - -
Trennübertrager - - x x
Galvanische Trennung x x x x
Sensorstromkreis aktiv/passiv x/- x/- x/- x/-
Auswertstromkreis aktiv/passiv x/- x/- -/x -/x
Anschlussklemmen steckbar x x x x
HART-Abgri (VEGACONNECT/HART-Modem) x x x x
HART-Transparenz x x x x
HART-Widerstand x x x x
Statusanzeige x x - -
Kurzschluss- und Leitungsbrucherkennung x x - -
7
Montage
Trenn- und Schutzgeräte
31996-DE-210129
5 Montage
Die Geräte sind für Tragschienenmontage (Hutschiene 35 x 7,5 nach DIN
EN 50022/60715) konstruiert. Durch die Schutzart IP 20 sind sie zum
Einbau in Schaltschränken vorgesehen. Alle Geräte sind waagerecht und
senkrecht montierbar.
Das VEGATRENN ist ein zugehöriges eigensicheres Betriebsmit-
tel und darf nicht in explosionsgefährdeten Bereichen der Zonen
0/1 installiert werden. Ein gefahrloser Betrieb ist nur bei Beach-
tung der Betriebsanleitung und der EU-Baumusterprüfbescheini-
gung sichergestellt.
8
Elektrischer Anschluss
Trenn- und Schutzgeräte
31996-DE-210129
6 Elektrischer Anschluss
6.1 Anschluss vorbereiten
Sicherheitshinweise beachten
Beachten Sie grundsätzlich folgende Sicherheitshinweise:
Nur in spannungslosem Zustand anschließen
Falls Überspannungen zu erwarten sind, Überspannungsschutzge-
räte installieren
Hinweis:
Installieren Sie für das VEGATRENN 141/142 gut zugängliche
Trennvorrichtung für das Gerät. Die Trennvorrichtung muss für das
Gerät gekennzeichnet sein (IEC/EN 61010).
Sicherheitshinweise für Ex-Anwendungen beachten
In explosionsgefährdeten Bereichen müssen die entsprechenden
Vorschriften, Konformitäts- und Baumusterprüfbescheinigungen
der Sensoren und der Versorgungsgeräte beachtet werden.
Spannungsversorgung VEGATRENN 141/142
Der Nennbereich der Spannungsversorgung beim VEGATRENN 141
kann 24 … 230 V AC 50/60 Hz bzw. 24 … 65 V DC betragen. Das
VEGATRENN 142 darf ausschließlich mit 24 … 31 V DC versorgt wer-
den. Details zur Spannungsversorgung nden Sie in den "Technischen
Daten" der Betriebsanleitung.
Spannungsversorgung VEGATRENN 151/152
Die Spannungsversorgung erfolgt über die 4 … 20 mA-Sensorleitung
(schleifengespeist). Eine separate Hilfsspannung ist somit nicht er-
forderlich. Der Stromeingang der Auswertung, z. B. eine SPS oder ein
Anzeigeinstrument muss aktiv sein, d. h. die Spannungsversorgung
für die Sensorik und den VEGATRENN zur Verfügung stellen. Details
zur Spannungsversorgung nden Sie in den "Technischen Daten" der
Betriebsanleitung.
6.2 Anschluss VEGATRENN 141
1
4
3
2
5
10 11 12
-+
-+
-
+H
12
16 17
-+
1 Sensorstromkreis (4 … 20 mA/HART, Ex-Bereich)
2 HART-Kommunikationsbuchsen zum Anschluss eines HART-Bediengerätes,
z. B. VEGACONNECT
3 Auswertstromkreis (4 … 20 mA/HART, aktiver Ausgang)
4 Auswertstromkreis (4 … 20 mA/HART, aktiver Ausgang mit eingeschleiftem
HART-Widerstand)
5 Spannungsversorgung
9
Elektrischer Anschluss
Trenn- und Schutzgeräte
31996-DE-210129
6.3 Anschluss VEGATRENN 142
1
7
6
3
5
4
8
2
13 14 15
-+
-+
-
+H
1 2
-+
16 17
-+
4 5
10 11 12
-
+
-
+H
1 Sensorstromkreis Kanal 1 (4 … 20 mA/HART, Ex-Bereich)
2 Sensorstromkreis Kanal 2 (4 … 20 mA/HART, Ex-Bereich)
3 HART-Kommunikationsbuchsen zum Anschluss eines HART-Bediengerätes,
z. B. VEGACONNECT
4 Auswertstromkreis Kanal 1 (4 … 20 mA/HART, aktiver Ausgang)
5 Auswertstromkreis Kanal 1 (4 … 20 mA/HART, aktiver Ausgang mit einge-
schleiftem HART-Widerstand)
6 Auswertstromkreis Kanal 2 (4 … 20 mA/HART, aktiver Ausgang)
7 Auswertstromkreis Kanal 2 (4 … 20 mA/HART, aktiver Ausgang mit einge-
schleiftem HART-Widerstand)
8 Spannungsversorgung
6.4 Anschluss VEGATRENN 151
1
4
3
2
10 11 12
-+
-+
-
+H
12
1 Sensorstromkreis (4 … 20 mA/HART, Ex-Bereich)
2 HART-Kommunikationsbuchsen zum Anschluss eines HART-Bediengerätes,
z. B. VEGACONNECT
3 Auswertstromkreis (4 … 20 mA/HART, passiver Ausgang)
4 Auswertstromkreis (4 … 20 mA/HART, passiver Ausgang mit eingeschleiftem
HART-Widerstand)
10
Elektrischer Anschluss
Trenn- und Schutzgeräte
31996-DE-210129
6.5 Anschluss VEGATRENN 152
1
3
4
5
6
7
13 14 15
2
4 5
10 11 12
-+
12
-
-
+
+H
-
-
+
+H
-+
1 Sensorstromkreis 1 (4 … 20 mA/HART, Ex-Bereich)
2 Sensorstromkreis 2 (4 … 20 mA/HART, Ex-Bereich)
3 HART-Kommunikationsbuchsen zum Anschluss eines HART-Bediengerätes,
z. B. VEGACONNECT
4 Auswertstromkreis 1 (4 … 20 mA/HART, passiver Ausgang)
5 Auswertstromkreis 1 (4 … 20 mA/HART, passiver Ausgang mit eingeschleiftem
HART-Widerstand)
6 Auswertstromkreis 2 (4 … 20 mA/HART, passiver Ausgang)
7 Auswertstromkreis 2 (4 … 20 mA/HART, passiver Ausgang mit eingeschleiftem
HART-Widerstand)
11
Bedienung
Trenn- und Schutzgeräte
31996-DE-210129
7 Bedienung
7.1 Bedienung am Steuergerät
Am Gerät selbst ist keine Bedienung oder Konguration erforderlich.
Über die HART-Kommunikationsbuchsen kann eine Parametrierung der
angeschlossenen HART-Sensoren ohne Unterbrechnung des Messkrei-
ses vorgenommen werden. Der für diesen Zweck benötigte Widerstand
(230 Ω) ist bereits im VEGATRENN integriert (nur bei Anschluss der
Klemmen 10/12). Die Bedienung des angeschlossenen Sensors erfolgt
über einen Windows-PC mit einer Parametrierungssoftware wie z. B.
PACTware und entsprechendem DTM.
12
Maße
Trenn- und Schutzgeräte
31996-DE-210129
8 Maße
VEGATRENN 141
56 mm
(2.20")
20 mm
(0.79")
113 mm
(4.45")
108 mm
(4.25")
46 mm
(1.81")
92 mm
(3.62")
52 mm
(2.05")
OPEN
VEGATRENN 142
56 mm
(2.20")
20 mm
(0.79")
113 mm
(4.45")
111 mm
(4.37")
46 mm
(1.81")
92 mm
(3.62")
55 mm
(2.17")
OPEN
VEGATRENN 151
48 mm
(1.90")
20 mm
(0.79")
113 mm
(4.45")
104 mm
(4.09")
46 mm
(1.81")
92 mm
(3.62")
52 mm
(2.05")
VEGATRENN 152
52 mm
(2.05")
20 mm
(0.79")
113 mm
(4.45")
108 mm
(4.25")
46 mm
(1.81")
92 mm
(3.62")
55 mm
(2.17")
OPEN
13
Notizen
Trenn- und Schutzgeräte
31996-DE-210129
14
Notizen
Trenn- und Schutzgeräte
31996-DE-210129
15
Notizen
Trenn- und Schutzgeräte
31996-DE-210129
VEGA Grieshaber KG
Am Hohenstein 113
77761 Schiltach
Deutschland
31996-DE-210129
Die Angaben über Lieferumfang, Anwendung, Einsatz und Betriebsbedingungen der Sensoren und Auswertsysteme entsprechen den zum Zeitpunkt der Drucklegung
vorhandenen Kenntnissen.
Änderungen vorbehalten
© VEGA Grieshaber KG, Schiltach/Germany 2021
Telefon +49 7836 50-0
Fax +49 7836 50-201
www.vega.com
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16

Vega VEGATRENN 149A Ex Produktinformation

Typ
Produktinformation