TCC78K750

Bosch TCC78K750 Benutzerhandbuch

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der Bosch TCC78K750 Benutzerhandbuch zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
Herzlichen
Glückwunsch...
...zumKaufdiesesProduktes.Mitdiesem
ein-undausfahrbarenEspresso-Vollau-
tomatenhabenSieeinhochwertigesund
modernesKüchengeräterworben;esvereint
innovativeTechnik,eineVielzahlvonFunkti-
onenundBedienkomfort.
Siekönnendamitspielendleichtundschnell
verschiedenewohlschmeckendeHeißge-
tränkefrischbereiten–obeinetraditionelle
TasseKaffee,einenbekömmlichenMilch-
kaffeeoderLatteMacchiato,einencremigen
CappuccinoodereinenkräftigenEspresso.
GleichzeitigbietetIhnendasGerät
zahlreicheMöglichkeiten,esganzIhrem
individuellenGeschmackanzupassen.
DamitSiedenEspresso-Vollautomatenmit
allseinenMöglichkeitenundFunktionen
auchzuverlässigundsichernutzenkönnen,
machenSiesichbittevertrautmitseinen
Bestandteilen,Funktionen,Anzeigenund
Bedienelementen.DieseGebrauchsanlei-
tungmöchteIhnendabeihelfen.Nehmen
SiesichdaherbitteetwasZeitundlesenSie
sie,bevorSiedasGerätinBetriebnehmen.
ZurVerwendung
dieserGebrauchsanleitung
DieUmschlagseitedieserAnleitungkönnen
SТО vШrЧО ausФХappОЧ. DШrt i ЧНОЧ SТО mТt
NummernbezeichneteGeräteillustrationen,
aufdieindieserAnleitungimmerwieder
verwiesenwird.Beispiel:„Wassertank(14)“.
Tipp:WennSiedieSeiteausge-
klapptlassen,könnenSieimmer
schnellnachsehen,egalwoinder
AЧХОТtuЧР SТО sТМС РОraНО bОi Ч-
den.
DisplayanzeigenundTastenbeschriftungen
werdenindieserAnleitungineineranderen
Schriftdargestelltalsdie,dieSiegerade
lesen.SokönnenSieerkennen,dasses
sichumeinenTexthandelt,deramGerät
angezeigtwirdoderaufgedrucktist:
Beispiel:
Esprщsso
DemGerätisteineKurzanleitungbeigefügt,
inderSiediewichtigstenFunktionenschnell
ЧaМСsМСХaРОЧ ФöЧЧОЧ. SТО bОi ЧНОt sТМС
rechtsaußenamGerät.
Inhalt
3 Sicherheitshinweise
4 AufbauundBestandteile
4 Bedienelementeund
Anzeige
4 NetzschalterO/I
5 MenüundDisplay
5 Displaymeldungen
7 Auszugssystem
7 Zubehör
7 Inbetriebnahme
7 Allgemeines
8 GerätinBetriebnehmen
9 Getränkezubereitung
9 Getränkeauswahl
9 EinBeispiel
10 ZubereitungmitKaffeepulver
11 ZubereitungmitMilch
12 Mycoffee
13 MilchschaumundwarmeMilch
zubereiten
13 Teewasserbeziehen
14 Informationen
undEinstellungen
14 InformationenamDisplay
14 EinstellungenamDisplay
16 Mahlgrad
einstellen
16 W
asserhärteermitteln
17 TippszumEnergiesparen
 
Reinigung
17 TтРХТМСО PlОРe
18 Milchsystemreinigen
18 Brüheinheitreinigen
19 Serviceprogramme
20 Entkalken
21 Reinigen
21 Calc‘n‘Clean
23 Zubehör,Lagerung,
Entsorgung,Garantie
23 Zubehör
23 Lagerung
23 Entsorgung
23 Garantie
24 EinfacheProbleme
selbstbeheben
26 Garantiebedingungen
Deutsch|3
Bosch TCC78K750|01/2009
LesenSiedieseGebrauchsanleitungvor
derBenutzungdesGerätessorgfältigdurch,
handelnSiedanachundbewahrenSie
sie
auf.BeachtenSieauchdiebeiliegende
Kurzanleitung;sieistineinemspeziellen
AufbewahrungsfachrechtsaußenamGerät
verstaut(23).
DieserEspresso-Vollautomatistfürden
HaushaltunddieVerarbeitunghaushalts-
üblicherMengenundnichtfürdengewerb-
lichenGebrauchbestimmt.Erdarfnurmit
FrischwassersowiedenindieserAnleitung
beschriebenenMitteln(Kaffee,Reinigungs-/
Entkalkungsmittel)befülltwerden.
Sicherheitshinweise
GerätnurinInnenräumenundbeiRaum-
temperaturverwenden.Personen(auch
Kinder)mitvermindertenkörperlichenSin-
neswahrnehmungs-odergeistigenFähig-
keitenodermitmangelnderErfahrungund
Wissen,dasGerätnichtbedienenlassen,
außersiewerdenbeaufsichtigtoderhatten
eineEinweisungbezüglichdesGebrauchs
desGerätesdurcheinePerson,diefürihre
Sicherheitverantwortlichist.KindervomGe-
rätfernhalten.Kinderbeaufsichtigen,umzu
verhindern,dasssiemitdemGerätspielen.
Stromschlaggefahr!
Gerät nur gemäß Angaben auf
dem Typenschild anschließen
und betreiben. Gerät nicht benutzen,
wenn Gerät oder Zuleitung beschädigt
ist. Im Fehlerfall das Gerät sofort mit dem
Netzschalter vom Netz trennen. Anschlie-
ßend den Netzstecker ziehen. Gerät nicht
öffnen oder auseinanderbauen. Netzkabel
niemals in Wasser tauchen. Reparaturen
am Gerät, z. B. eine beschädigte Zulei
-
tung auswechseln, dürfen nur durch un-
seren Kundendienst ausgeführt werden,
um Gefährdungen zu vermeiden.
Verletzungsgefahr!
Nicht in das Mahlwerk greifen.
Verbrennungsgefahr!
Der Milchschäumer für Milch/
Teewasser wird sehr heiß.
Nach Benutzung zuerst abkühlen lassen
und erst dann berühren.
Verletzungsgefahr!
Gerät vorsichtig aus dem Ein-
baumöbel herausziehen und
einschieben, damit Finger nicht einge-
klemmt werden.
4|Deutsch
Bosch TCC78K750|01/2009
Aufbau und Bestandteile
(SieheIllustrationaufderausklappbaren
vorderenInnenseitedieserAnleitung)
1 Tastel
бy чoffщщ
2 NetzschalterO/I
3 Tasten(ein/Sparmodus)
4 Wähltastenpz
5 Drehknopf fürEinstellungenimDisplay
6 Display
7 Symboldisplay
8 mAuslösetastefürAuszug
9 Tastek (Informationen/Einstellungen)
10Tasteostart/stop
11 Kaffeeauslauf(höhenverstellbar)
12Milchschäumerentnehmbar(Milch-/
Heißwasserbezug)
13AbdeckklappedesKaffeeauslaufs/
Milchschäumers
14herausnehmbarerWassertank
15Milchschlauch
16Pulverlöffel
17BohnenbehältermitAromadeckel
18DrehwählerfürMahlgrad
19Pulverschublade(Kaffeepulver/Reini-
gungstablette)
20TürezurBrüheinheit
21Türöffner
22Tropfschaleneinheit
23Kurzanleitung
24AufnahmeMilchschäumer
25Brüheinheit
a)VerriegelungBrüheinheit
b)DrucktasteBrüheinheit
26Tropfblech
27Tropfschale
28Kaffeesatzbehälter
29BlendederTropfschale
30Milchbehälter(isoliert)
Bedienelemente
und Anzeige
Netzschalter O/I
MitdemNetzschalterO/I(2)wirddasGerät
inden„Sparmodus“eingeschaltetoder
vollständigausgeschaltet(Stromzufuhrwird
unterbrochen).Im„Sparmodus“leuchtetim
SymboldisplayeineLEDauf.
3
2
3
Wichtig:
DenNetzschalterwährenddes
Betriebsnichtbetätigen.Gerät
erstabschalten,wennesim
„Sparmodus“ist,damitautoma-
tischgespültwird.
Deutsch|5
Bosch TCC78K750|01/2009
Menü und Display
UmIhnendieBedienungdesGerätesso
einfachwiemöglichzumachenundgleich-
zeitigeineVielzahlvonFunktionenzur
Verfügungzustellen,istdasGerätmiteiner
leichtverständlichenMenüführungausge-
stattet.DamitkönnenSiemitnurwenigen
BedienschrittenauseinerFüllevonMög-
lichkeitenwählen,wennSiesichkurzdamit
vertrautgemachthaben.DasDisplayzeigt
diejeweilsvonIhnengetroffeneProgramm-
auswahlundinformiertSie,beispielsweise
wennSieWasseroderKaffeeeinfüllenoder
einServiceprogrammausführenmüssen.
ImFolgendenwirddiegrundlegendeMenü-
bedienungbeschrieben.
56 107
1
9
8
4 4 3
1 n (3):DamitwirddasGeräteingeschal-
tetoderinden„Sparmodus“versetzt.
DanachspültdasGerät,außer
esistbeimEinschaltennochwarm
vordemSchalteninden„Spar-
modus“wurdekeinKaffeebezogen
DasGerätistbetriebsbereit,wennim
DisplaydasMenüfürGetränkeauswahl
zusehenist.
2 pz (4):DamitkannimDisplay(6)nach
obenunduntennavigiertwerden.
3 Drehknopf (5):Damitkönnenim
Display(6)durchDrehenEinstellungen
(z.B.Getränkeauswahl,Kaffeemenge
oder-stärke)vorgenommenundgeän-
dertwerden.
4 Display (6):DasDisplayzeigtdurch
SymboleundTexteEinstellungen,laufen-
deVorgängeundMeldungenan.
5 Symboldisplay(7):ImSymboldisplay
werdenzumDisplaytextdurchSymbole
InformationenundAufforderungenzum
Handelnangezeigt.
6 Mitm(8)wirddasGerätautomatisch
ausdemEinbaumöbelherausgefahren
(siehe„Auszugssystem“).
7 k:WennSiek(9)antippen,werdenIhnen
Informationenangezeigt(siehe„Informa-
tionenamDisplay“).WennSieklänger
als3Sekundengedrückthalten,gelan-
genSieindasEinstellungsmenü(siehe
„EinstellungenamDisplay“).
8 DurchDrückenvonostart/stop(10)
wirddieGetränkebereitungoderein
Serviceprogrammgestartet.
DurcherneutesDrückenvonostart/
stop(10)währendderGetränkeberei-
tungkannderBezugvorzeitiggestoppt
werden.
WirdeineTastebetätigt,ertöntgleichzeitig
einakustischesSignal.EskannAйзund
EIвgeschaltetwerden(siehe„Einstellungen
amDisplay“).
Displaymeldungen
IndenDisplayswerdenIhnenaußerdem
aktuellenBetriebszustandverschiedene
Meldungenangezeigt,dieIhnenZustands-
informationengebenodermitteilen,wenn
IhrEingreifenerforderlichist.SobaldSie
dieerforderlicheMaßnahmeausgeführt
haben,verschwindetdieMeldungundes
wirdwiederdasMenüfürGetränkeauswahl
angezeigt.
6|Deutsch
Bosch TCC78K750|01/2009
Informationen:
Displaymeldung Symbol Bedeutung
лхssщrtхnя цхlш lщщr
Ü
Wassertankmussbaldgefülltwerden
Boьnщnцщьältщr цхlш lщщr
ö
Bohnenbehältermussbaldgefülltwerden
Bittщ wхrtщn зiщ
Gerätarbeitet;bittehabenSienocheinen
MomentGeduld
Aufforderungen zum Handeln:
Displaymeldung Symbol Was Sie tun müssen
лхssщrtхnя füllщn
Ü
Wassertankfüllen
лхssщrtхnя щinsщtzщn
Ü
Wassertankeinsetzen
лхssщrtхnя prüfщn
Ü
Wassertankentnehmenundkorrekteinsetzen
иropfsчьхlщ щinsщtzщn
Ö
Tropfschaleeinsetzen
иropfsчьхlщ lщщrщn
Ö
Tropfschaleleerenundreinigen
Boьnщnцщьältщr füllщn
ö
Bohnenbehälterfüllen
бilчьsчьäumщr хufsщtzщn
Milchschäumeraufsetzen
Brüьщinьщit щinsщtzщn
иür sчьliщßщn
BrüheinheiteinsetzenundTürschließen
Bittщ Brüьщinьщit üцщrprüfщn
Brüheinheitherausnehmenundkorrekt
einsetzen
зщrviчщ Б Filtщr wщчьsщln
Deutsch|7
Bosch TCC78K750|01/2009
Auszugssystem
DasGerätkannausdemEinbaumöbelauto-
matischherausgefahrenwerden.Dazu
m(8)drücken(Gerätmussdazueinge-
schaltetsein)oder
AbstОХХl тМСО abЧОСmОЧ uЧН ЧuЧ am
zugänglichenGriffdarunterziehen:

DasGerätfährtselbstständiginAuszugspo-
sition1.IndieserPositionkönnenWasser,
Bohnen,KaffeepulverundReinigungs-/
Entkalkungstabletteneingefülltsowiedas
ZubehöranderrechtenGeräteseiteentnom-
menwerden.
UmdasGerätganzherauszufahren,
nochmals
m(8)drückenunddasGerät
vonHandinPosition2herausziehen
oder
GerätamGriffganzherausziehen.
InderAuszugsposition2könnendieBrüh-
gruppeentnommenundderMahlgradver-
stelltwerden.

Auszugsposition1Auszugsposition2
DanachdasGerätwiederbiszumAnschlag
indasEinbaumöbelzurückschieben.
WährenddesBrühvorgangsist
dasautomatischeHerausfahren
gesperrt.
Zubehör
DerEspresso-Vollautomathatbesondere
Fächer,umZubehörteileundKurzanleitung
(23) am GОrтt гu vОrstauОЧ. DТОsО bОi ЧНОЧ
sichaufderrechtenSeite(15,16)undsind
zugänglich,wenndasGerätinAuszugsposi-
tion1herausgezogenist.
Inbetriebnahme
Allgemeines
NurreinesWasserohneKohlensäureund
vorzugsweiseEspresso-oderVollauto-
maten-Bohnenmischungenindieentspre-
chendenBehälterfüllen.Keineglasierten,
karamellisiertenodermitsonstigenzucker-
haltigenZusätzenbehandelteKaffeebohnen
verwenden;sieverstopfendieBrüheinheit.
BeidererstenBenutzungoderwenndas
GerätlängereZeitnichtinBetriebwar,hat
dieersteTasseKaffeenochnichtdasvolle
Aroma.
NachInbetriebnahmedesEspressovollau-
tomatenwirdeinefeinporigeundstandfeste
„Crema“erstnachdemBezugeinigerTas-
sendauerhafterreicht.
DerEspresso-VollautomatistabWerkmit
denStandardeinstellungenfüroptimalen
Betriebprogrammiert.DasGerätschaltet
nacheinerStundeautomatischinden„Spar-
modus“.DieseEinstellungkannwieviele
anderegeändertwerden(siehe„Autooffin“
imKapitel„EinstellungenamDisplay“).
DenNetzschalterwährenddesBetriebs
nichtbetätigen.Geräterstabschalten,wenn
esim„Sparmodus“ist,damitautomatisch
gespültwird.
8|Deutsch
Bosch TCC78K750|01/2009
Gerät in Betrieb nehmen
Netzschalter(2)drücken.
3
2
ImDisplayerscheintdieSprachauswahl:
зprхчьщ
Deutsch|9
Bosch TCC78K750|01/2009
Getränkezubereitung
Getränkeauswahl
ImMenüfürGetränkeauswahl,dasIh-
nennachderInbetriebnahmebzw.nach
demEinschaltenunddemDrückenvonn
ein/Sparmodus (3)imDisplayangezeigt
wird,könnenSiemitdemDrehknopf (5)
folgendeswählen:
10|Deutsch
Bosch TCC78K750|01/2009
hlenSienunmitdemDrehknopf (5)
durchDrehenGrößщО ыroßaus:
Deutsch|11
Bosch TCC78K750|01/2009
Zubereitung mit Milch
FüreinenoptimalenMilchschaum
bevorzugtkalteMilchmiteinem
Fettgehaltvonmindestens1,5%
verwenden.
AbdeckklappedesMilchschäumers(13)
nachlinksklappen;derMilchschäumer
(12)istzugänglich:
13
12
Gerätausfahren(siehe„Auszugssys-
tem“).
DenmitgeliefertenMilchschlauch(imLie-
ferzustandrechtsaußenamGerät[15])
entnehmenundmitdemAnschlussende
amMilchschäumer(12)anschließen;
Abdeckklappewiederschließen.
15

15
12
GefäßmitMilchnebendemMilchschäu-
merabstellen.Milchschlauchindas
Gefäßeinführen.DaseingekerbteEnde
desMilchschlauchessollindieMilch
eintauchen:
1.
2.
3.
4.
TasseoderGlasunterdenKaffeeauslauf
stellen.
ахttщ бхччьiхto,ppuччinooder
бilчьяхffщщdurchDrehendesDreh-
knopfs auswählen.ImDisplaywerden
dasgewählteGetränksowiedieEinstel-
lungderKaffeestärkeundKaffeemenge
fürdiesesGetränkangezeigt:
12|Deutsch
Bosch TCC78K750|01/2009
My coffee l
InderEinstellungбy чoffщщkönnenSie
individuellfestlegen,inwelchemVerhältnis
KaffeeundgeschäumteMilchgemischtwer-
densollen.
DenMilchschlauchamMilchschäumer
anschließen(siehe„Zubereitungmit
Milch“).
Птß mТt MТХМС auП НОr AbsХХl тМСО
abstellen.MilchschlauchindasGefäßein-
hren.DaseingekerbteEndedesMilch-
schlauchessollindieMilcheintauchen:
TasseunterdenKaffeeauslaufstellen.
Tastelбy чoffщщdrücken:
Deutsch|13
Bosch TCC78K750|01/2009
DievorgenommenenÄnde-
rungenwerdenautomatisch
gespeichert.Einezusätzliche
Bestätigungistnichterforder-
lich.UmdasMenüohneBezug
vorzeitigzuverlassen,Tastel
бy чoffщщerneutdrücken.
Milchschaum und
warme Milch zubereiten
Verbrennungsgefahr!
Der Milchschäumer (12) wird
heiß. Nach Benutzung zuerst
abkühlen lassen und erst dann berühren.
FüreineoptimaleMilchschaum-
qualitätbevorzugtkalteMilchmit
einemFettgehaltvonmindestens
1,5%verwenden.
MilchschlauchentnehmenundamMilch-
schäumeranschließen(siehe„Zuberei-
tungmitMilch“).
TasseoderGlasunterdenAuslaufdes
Milchschäumers(12)stellen.
DiegewünschteEinstellung
бilчьsчьхumoderлхrmщ бilчьdurch
DrehendesDrehknopfs (5)auswählen:
14|Deutsch
Bosch TCC78K750|01/2009
Einstellungen am Display
k(9)mindestens3Sekundengedrückthal-
ten;eserscheinenverschiedeneEinstell-
möglichkeiten:
Deutsch|15
Bosch TCC78K750|01/2009
CхlчnClщхn:SolldasGerätgleichzeitig
entkalktundgereinigtwerden,ostart/
stop(10)drückenunddasCalc‘n‘Clean-
Programmstarten(siehe„Calc‘n‘Clean“)
лхssщrьärtщ:Pfeiltastepdrücken.Durch
DrehendesDrehknopfs kanndie
gewünschteWasserhärte(1,2,3und4)
ausgewähltwerden(sieheauch
„Wasserhärteermittelnundeinstellen“).
Kхffщщtщmpщrхtur:Pfeiltastepdrücken.
DurchDrehendesDrehknopfs kanndie
Kaffeetemperatureingestelltwerden.
Auto off in:Pfeiltastepdrücken.Durch
DrehendesDrehknopfs kanndie
Zeitspanneeingegebenwerden,nachder
dasGerätnachderletzten
Getränkezubereitungautomatischinden
„Sparmodus“schaltet.DieEinstellungist
von5Minutenbiszu8Stundenmöglich.
DievoreingestellteZeitisteineStunde;sie
kannzumEnergiesparenverkürztwerden.
Bщlщuчьtunы:Pfeiltastepdrücken.Die
BeleuchtungkannaufAus,AnoderAus
nхчь 5 min
(Standardeinstellung)
eingestelltwerden.
иon:Pfeiltastepdrücken.Dasakustische
Signal,dasbeimDrückeneinerTaste
ertönt,kanndurchDrehendesDreh-
knopfs
зoderAвgeschaltetwerden.
Kontrхst:Pfeiltastepdrücken.Der
KontrastimDisplaykannmitdem
Drehknopf (5)von–20bis+20
eingestelltwerden;dieVoreinstellungist0.
лхssщrfiltщr:JedesMal,wenneinneuer
WassОri ХtОr ТЧ НОЧ WassОrtaЧФ (14)
eingesetztwird,mussergespültwerden:
WassОri ХtОr ТЧ НОЧ WassОrtaЧФ (14)
einsetzenundTankbiszurMarkierung
„max“mitWasserfüllen.
Pfeiltastepdrücken
[
зtхrtщn mit
16|Deutsch
Bosch TCC78K750|01/2009
DasGerätkannauchfolgender-
maßenaufdieWerkseinstellung
zurückgesetztwerden:
1.GerätmitNetzsschalterO/I(2)ganz
ausschalten.
2.Tastenzundp(4)gleichzeitigdrücken,
gedrückthaltenundGerätmit
NetzschalterO/I(2)wiedereinschalten.
DieWerkseinstellungensindwiederakti-
viert.
Mahlgrad einstellen
MitdemDrehwählerfürMahlgrad(18)aufder
GeräteoberseitekanndiegewünschteFein-
heitdesKaffeepulverseingestelltwerden:
Achtung:
DenMahlgradnurbeilaufendem
Mahlwerkverstellen.DasGerät
kannsonstbeschädigtwerden.
Gerätganzherausfahren(siehe„Aus-
zugssystem“).
InMenüfürGetränkeauswahlEsprщsso
wählen.
ostart/stop(10).
BeilaufendemMahlwerkdenDrehwäh-
ler(18)vonfeinesKaffeepulver auf
gröberesKaffeepulver oderumgekehrt
einstellen.
DieneueEinstellungmachtsich
erstabderzweitenTasseKaffee
bemerkbar.
1.
2.
3.
4.
Tipp:BeidunkelgeröstetenBohneneinen
feineren,beihellerenBohneneinengröbe-
renMahlgradeinstellen.
Wasserhärte ermitteln
BeidiesemGerätistdieWasserhärteein-
stellbar.DierichtigeEinstellungderWasser-
härteistwichtig,damitdasGerätrechtzeitig
anzeigt,wennesentkalktwerdenmuss.Ab
WerkistdieWasserhärte4voreingestellt.
DieWasserhärtekannmitdembeiliegenden
Teststreifenfestgestelltoderbeiderörtlichen
Wasserversorgungerfragtwerden.
DenTeststreifenkurzinWassertauchen,
leichtabschüttelnundnacheinerMinutedas
Ergebnisablesen.
WasserhärtegradeundEinstellstufen:
Stufe Wasserhärtegrad
Deutsch(°dH) Französisch(°fH)
1
2
3
4
1-7
8-14
15-21
22-30
1-13
14-25
26-38
39-54
Deutsch|17
Bosch TCC78K750|01/2009
Tipps zum Energiesparen
DerEspresso-Vollautomatschaltet
automatischnacheinerStunde(Werks-
einstellung)inden„Sparmodus“.Im
„Sparmodus“verbrauchtdasGerätsehr
wenigStrom.DievoreingestellteZeitvon
einerStundekannverkürztwerden(sie-
he„Autooffin“imKapitel„Einstellungen
amDisplay“).DasGerätverbrauchtdann
nochwenigerStrom.
WirddasGerätnichtbenutzt:amNetz-
schalterausschalten.
Kaffee-oderMilchschaumbezugnach
Möglichkeitnichtunterbrechen.Vorzei-
tigerAbbruchführtzuerhöhtemEner-
gieverbrauchundzueinerschnelleren
FüllungderTropfschale.
DasGerätimmerentkalken,wenn
Entяхlящnangezeigtwird(siehe„Entkal-
ken“),umKalkablagerungenzuvermei-
den.Kalkrückständeführenzueinem
höherenEnergieverbrauch.

und Reinigung
Stromschlaggefahr!
Vor der Reinigung das Gerät mit
dem Netzschalter ausschalten.
Keinen Dampfreiniger benutzen.

DasGehäusemiteinemweichen,feuch-
tenTuchabwischen.Keinescheuernden
TücheroderReinigungsmittelverwenden.
Keinealkohol-oderspiritushaltigenRei-
ЧТРuЧРsmТttОХ auП НОЧ HШМСРХaЧгlтМСОЧ
verwenden.
DenWassertank(14)nurmitWasser
ausspülen.
1.
2.
3.
Tropfblech(26)abnehmen.Tropfschale
(27)herausziehen.BlendederTropf-
schale(29)abnehmen.WasserundKaf-
feesatz(28)entleeren.Schalereinigen
oderindenGeschirrspülergeben.Tropf-
blech(26)undBlendederTropfschale
(29)nichtindenGeschirrspülergeben.
26
22
2829 27
DerDeckelunddieIsolierhülledes
Milchbehältersdürfennurmiteinem
feuchtenTuchleichtabgewischtwerden.
NichtindenGeschirrspülergeben.
InnenraumdesGerätes(Aufnahme
Schalen)auswischen.
Milchschäumerreinigen(imFolgenden
beschrieben).
AlleTeilewiedereinsetzen.
Wichtig:Tropfschale(27)sollte
täglichgeleertundgereinigt
werden,umSchimmelbildungzu
vermeiden.
WenndasGerätmitn(3)im
kaltenZustandeingeschaltet
odernachBezugvonKaffeein
„Sparmodus“versetztwird,spült
dasGerätautomatisch.Das
LeitungssystemimInnerendes
Gerätesreinigtsichsomitselbst.
4.
5.
6.
7.
8.
18|Deutsch
Bosch TCC78K750|01/2009
Milchsystem reinigen
Verbrennungsgefahr!
Der Milchschäumer (12) wird
heiß. Nach Benutzung zuerst
abkühlen lassen und erst dann berühren.
MilchsystemnachjederBenutzungreinigen.
AlleTeilekönnenauchinden
Geschirrspülergegebenwerden.
Kurzspülen Milchsystem:
ImMenüfürGetränkeauswahlden
EintragKurzspülщn auswählenundo
start/stop(10) drücken.
EineTasseunterdenMilchschäumer
(12)stellenunddasEndedesMilch-
schlauchsindieTassegeben.
ostart/stop(10) drücken.DasGerät
fülltnunautomatischWasserindie
TasseundsaugteszumSpülenüber
denMilchschlauchwiederan.Nachca.1
Min.istderSpülvorgangabgeschlossen.
TasseleerenundMilchschlauchreinigen.
Reinigen Milchsystem:
MilchschäumerzumReinigenzerlegen.
DazuAbdeckklappe(13)aufklappen,
Milchschäumer(12)waagrechtanfassen
undgeradenachvorneherausziehen:
12a
12b
13 12
DieAufnahmedesMilchschäumers(24)
miteinemweichenTuchreinigen.
Milchschäumerzerlegen(12aund12b).
DieTeileentwedermitHandspülenoder
indenGeschirrspüler(Besteckkorb)
geben.
1.
2.
3.
4.
1.
2.
3.
4.
DieeinzelnenTeilewiederzusammen-
steckenundindasGeräteinsetzen.Bis
zumAnschlagnachhintendrücken.
Brüheinheit reinigen
ZusätzlichzumautomatischenReinigungs-
programmsolltedieBrüheinheitregelmäßig
zumReinigenentnommenwerden.
Achtung:BrüheinheitohneSpül-
mittelreinigenundnichtinden
Geschirrspülergeben.
Gerätganzausfahren(siehe„Auszugs-
system“).
Gerätmitn(3)inden„Sparmodus“
schalten.
MitdemNetzschalter O/I(2)komplett
ausschalten;keinSymboldarfmehr
leuchten.
DenTüröffner(21)greifenunddieTür
(20)zurBrüheinheit(25)nachhinten
aufklappen:
20
21
DieroteVerriegelung(25a)ander
Brüheinheitganznachvorneschieben:
DieroteDrucktaste(25b)drückenund
dieBrüheinheit(25)andenGriffmulden
fassenundvorsichtigherausnehmen:
5.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
Deutsch|19
Bosch TCC78K750|01/2009
25 a
25 b
25
DТО BrüСОТЧСОТt (25) uЧtОr l ТОßОЧНОm
Wasserreinigen.
DenGeräte-Innenraummiteinemfeuch-
tenTuchauswischen.
BrüheinheitundGeräte-Innenraumtrock-
nenlassen.
DieBrüheinheit(25)biszumAnschlag
einsetzen.DieroteVerriegelung(25a)
ganznachhintenschiebenunddieTür
(20)schließen.
25
25 a
20
7.
8.
9.
10.
Serviceprogramme
IngewissenZeitabständenerscheintjenach
BenutzungdesGerätesimDisplayanstatt
derKaffeeauswahleinederfolgendenAn-
zeigen:
зщrvщ Б
Filtщr wщчьsщln
20|Deutsch
Bosch TCC78K750|01/2009
DieServiceprogrammekönnen
auchmanuellimEinstellungs-
menügestartetwerden(siehe
„EinstellungenamDisplay“).
Flüssigkeitennichttrinken.ZumEntkalken
niemalsEssig,MittelaufEssigbasis,Zitro-
nensäureoderMittelaufZitronensäurebasis
verwenden.ZumEntkalkenundReinigen
ausschließlichdiebeiliegendenTabletten
verwenden.Siewurdenspeziellfürdiesen
Espresso-Vollautomatenentwickeltundkön-
nenimHandelundüberdenKundendienst
nachgekauftwerden(siehe„Zubehör“).
KeinesfallsEntkalkungstablettenoderande-
reEntkalkungsmittelindiePulverschublade/
SchubladefürReinigungstabletteneinfüllen.
Wichtig:IsteinFilterindenWassertank
(14)eingesetzt,diesenunbedingtvordem
StartdesServiceprogrammsentfernen.
DasServiceprogrammkeinesfallsunterbre-
chen.WirdeinesderServiceprogramme
z.B.durchStromausfallunterbrochen,wie
folgtvorgehen:
DenWassertank(14)spülenundfrisches
WasserbiszurMarkierung„max“einfül-
len.
ostart/stop(10)drücken;dasReini-
gungsprogrammläuftjetztca.3Minuten:
жщiniыunыsproыrхmm läuft
иropfsчьхlщ lщщrщn
Tropfschale(22)leeren.
иropfsчьхlщ щinsщtzщn
Tropfschalewiedereinsetzen.
DasGerätistwiederbetriebsbereit.
1.
2.
Entkalken
BeiderAnzeigeзщrviчщ Б Entяхlящnoder
nachAuswahlvonEntяхlяunыsproыrхmm
imEinstellungsmenük(9)mindestensdrei
Sekundengedrückthalten.Eserscheint:
Entяхlяusproыrхmm
зtхrtщn mit
/