Simplex Cylinders - 86183 B Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch

Dieses Handbuch ist auch geeignet für

••
5
•••
WI
C
HTI
G
E ANWEI
SU
N
G
EN
F
C G SU G
Ü
Ü
R
DIE EIN
G
AN
GS
K
O
NTR
O
LL
E
G GS O O
Unterziehen
S
ie alle Teile einer
S
ichtkon-
trolle auf eventuelle Trans
p
ortschäden.
Wird ein solcher Transportschaden
f
est-
gestellt, benachrichtigen
S
ie unverzüglich
den S
p
editeur.
SICHERHEITSINFORMATIONEN
-
Deutsch
SICHERHEITSINFORMATIONEN
Deutsch
VON LASTEN FERNBLEIBEN
,
DIE DURCH DAS HYDRAULIKSYS-
TEM ABGEST
Ü
TZT WERDEN.
Ein Hydraulikzylinder dar
f
au
f
keinen Fall als Vorrichtung zur Abstüt-
zung einer Last verwendet werden. Nach Anheben der Last mu
ß
diese
durch Blöcke oder einen Unterbau ab
g
estützt werden.
DIE NENNLEISTUNG DER ANLAGE NI
C
HT ÜBERS
C
HREITEN.
Niemals versuchen, eine Last anzu
g
eben, deren Gewicht die Nennleistun
g
des Hydraulikzylinders überstei
g
t. Durch Überlastun
g
können Schäden an
der Anlage und Körperverletzungen hervorgeru
f
en werden.
Diese Zylinder sind für einen Höchstdruck von 700 bar
(
10.000 psi
)
ausgelegt. Diese Zylinder dürfen nicht in einem
S
ystem mit einer
höheren Drucknennleistun
g
verwendet werden.
V
O
R ANHEBEN EINER LA
S
T
S
ICHER
S
TELLEN, DA
SS
DER ZYLIN
-
DER
S
TABIL I
S
T.
D
er Zylinder muß auf einer ebenen Fläche aufsitzen, die fest
g
enu
g
ist,
um
d
ie Last a
b
zustützen.
Lasten müssen auf dem Z
y
linderkolben
zentriert sein.
S
eitlich versetzte Lasten führen
zu Beschädi
g
un
g
der Zylinder und Kolben.
Darüber hinau
s
könnte die La
s
t in
s
Rut
s
chen
geraten oder fallen, was zu gefährlichen
S
itu-
a
ti
o
n
e
n führ
e
n k
a
nn.
Die Last gleichmä
ß
ig über die gesamte Fche
de
s
Druck
s
ck
s
verteilen. Um
s
eitliche
s
Ver
s
et-
zen von Lasten zu reduzieren, sind Ki
pp
druck-
stücke er
h
ältlic
h
.
••
6
•••
DEN HYDRAULIKS
C
HLAU
C
H NI
C
HT
KNI
C
KEN.
Beim Verle
g
en von Hydraulikschläuchen
scharfe Bie
g
un
g
en und Knicke vermeiden, da
diese zu
S
chäden im Inneren des
S
chlauchs
f
ühren können, was vorzeiti
g
en Ausfall zur
F
olge hat.
Keine scharfkantigen oder schweren Gegen-
stände auf den
S
chlauch fallen lassen, da
dies die Drahtlitzen im Inneren des
S
chlauchs
beschädi
g
en kann. Wenn ein beschädi
g
ter
S
chlauch unter Druck gesetzt wird, kann die-
s
er ber
s
ten.
Den Hydraulikschlauch nicht zum Tra
g
en von
Hy
draulikteilen (z.B. Pumpen, Z
y
lindern und
Ventilen
)
verwenden.
B
E
S
TANDTEILE DE
S
HYDRAULIK
S
Y
S
-
T
EMS V
O
N
O
FFENEM FEUER UND HITZE
FERNHALTEN.
Ü
bermäßige Hitze beschädigt Hydraulikan-
l
a
g
en. Darüber hinaus schwächt Hitze das
S
chlauchmaterial und die Dichtungen. Die
Anlage keinen Temperaturen über 65 °
C
(150
°
F) aussetzen. Schläuche und Z
y
linder beim
S
chweißen vor
S
pritzern schützen.
IN
S
TALLATI
ON
INSTALLATION
Hy
d
raulikver
b
in
d
ungen
h
erstellen. Eine Pumpe
m
it Löseventil o
d
er Dreiwegeventil un
d
einem
S
chlauch für einfachwirkende Z
y
linder verwen-
d
en. Eine Pumpe mit einem Vierwegeventil un
d
zwei
S
chläuchen für doppeltwirkende Zylinder
v
e
rw
e
n
de
n.
B
ei doppeltwirkenden Z
y
lindern müssen
b
eide Kupplun
g
en an
g
eschlossen sein
.
Alle Kupplungen von Han
d
vollkommen
f
estziehen. Lose Kupplün
g
stucke können zu
E
inschränkung des
Ö
l usses führen.
•• 7 •••
2. Die Luft
g
emäß der untenstehenden Abbildun
g
aus dem Zylinder ablassen
Einfachwirkende Zylinder: Den Zylinder so ausrichten, daß der Kolben nach unten zeigt
un
d
d
er Zylin
d
er nie
d
riger liegt als
d
ie Pumpe. Den Zylin
d
er zwei - o
d
er
d
reimal voll aus
- un
d
e
inf
a
hr
e
n.
Doppeltwirkende Zylinder: Den Zylinder auf die Seite le
g
en, so daß die Kupplun
g
en nach
oben zeigen. Den Zylinder zwei - oder dreimal voll aus - und einfahren.
Bei vollst
ä
ndiger Einschraubung sind die Bundgewinde auf die volle Nennleistung
des Zyl
i
nders ausgelegt.
BETRIEB
KEINE UNTER DRU
C
K STEHENDEN S
C
HLÄU
C
HE HANDHABEN.
Ö
l, das unter Druck entweicht, kann die Haut durchdrin
g
en und
schwere Verletzungen oder Tod verursachen. Falls
Ö
l unter die
Haut
g
elan
g
t, sofort einen Arzt aufsuchen.
Die Hydraulikpumpe zum Aus - und Ein
f
ahren des Zylinders betätigen.
Einige ein
f
achwirkende Zylinder werden mittels Federung zurück-
g
ezo
g
en, andere unter Belastun
g
. Die Geschwindi
g
keit des Rückzu
g
s
hän
g
t von der Län
g
e des Schlauches und anderen Veren
g
un
g
en in der
Leitung a
b
. Doppeltwirken
d
e Zylin
d
er wer
d
en in
b
ei
d
en Ric
h
tungen
durch die Pumpe bewe
g
t.
Der Zylinder-Sperrin
g
ist so aus
g
ele
g
t, daß er die volle Belastun
g
trä
g
t.
Jedoch sollte der Zylinder nach Möglichkeit nicht voll ausgefahren
wer
d
en, um
d
ie A
b
nutzung gering zu
h
alten.
WART
U
N
G
U G
1. Mit diesen Zylindern nur Simplex-
Ö
l verwenden.
2. Wenn die Zylinder vom
S
chlauch getrennt werden,
S
taubschutzkap-
pen anbrin
g
en. Um die Lebensdauer des Zylinders zu verlän
g
ern,
den gesamten Zylinder sauber halten.
3. Die Zylinder au
f
recht und in voll einge
f
ahrenem Zustand lagern, um
eine Verwin
d
ung
d
er Dic
h
tungen zu vermei
d
en.
••
8
•••
FEHLERSUCHE
FEHLERSUCHE
PROBLEM MÖGLICHE URSACHEN
PROBLEM
MÖGLICHE
URSACHEN
Zylinder fährt nicht aus. Pumpen-Druckentlastungsventil offen.
Zylinder
fährt
nicht
aus.
Pumpen Druckentlastungsventil
offen.
Kupplung nicht ganz festgezogen.
upp u g c t ga estge oge
Niedriger Ölstand in der Pumpe.
ed ge Ö sta d de u pe
Zylinder fährt nur teilweise aus. Niedriger Ölstand in der Pumpe.
y de ä t u te e se aus ed ge Ö sta d de u pe
Zylinder fährt stoßweise aus. Luft im Hydrauliksystem.
y de ä t stoß e se aus u t yd au syste
Z
ylinder fährt lan
g
samer
als normal aus. Undichte Verbindung.
als
normal
aus.
Undichte
Verbindung.
Funktionsstörung der Pumpe.
Funktionsstörung
der
Pumpe.
Z
ylinder
f
ährt aus, hält
aber nicht. Zylinderdichtungen undicht.
tcduegutcdedytceba
Funktionsstörung der Pumpe.
Funktionsstörung
der
Pumpe.
Undichte Verbindung.
Undichte
Verbindung.
Z
ylinder leckt Öl. Dichtun
g
en ab
g
enutzt
ode
r
sc
h
ad
h
aft
.
ode sc ad a t
Schaden im Zylinderinneren.
Sc ade y de e e
Z
ylinder
f
ährt nicht zurück
o
der fährt lan
g
samer als En
g
stelle im Schlauch schränkt
no
rm
a
l z
u
r
üc
k.
Ö
l
e
in.
normal
zurück.
Ölfl
ein.
Rückzug
f
eder schadha
f
t
ode
r
sch
w
ach
.
ode sc ac
Schäden im Zylinderinneren.
Schäden
im
Zylinderinneren.
Ö
llecka
g
e am äußeren
E
ntlastun
g
sventil. Kupplun
g
nicht
g
anz fest
g
ezo
g
en.
  • Page 1 1
  • Page 2 2
  • Page 3 3
  • Page 4 4
  • Page 5 5
  • Page 6 6
  • Page 7 7
  • Page 8 8
  • Page 9 9
  • Page 10 10
  • Page 11 11
  • Page 12 12
  • Page 13 13
  • Page 14 14
  • Page 15 15
  • Page 16 16
  • Page 17 17
  • Page 18 18
  • Page 19 19
  • Page 20 20
  • Page 21 21
  • Page 22 22

Simplex Cylinders - 86183 B Benutzerhandbuch

Typ
Benutzerhandbuch
Dieses Handbuch ist auch geeignet für