Taski TASKI suction unit, suction unit Bedienungsanleitung

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der Taski TASKI suction unit Bedienungsanleitung zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
suction unit
V008 / 12088-29 1546
*12088-29*
BG 2
CS .10
DA .18
DE .26
EN .34
ES .42
ET .50
FI ...58
FR .66
GR 74
HR .82
HU .90
IT ...98
LT ..106
LV .114
NL .122
NO 130
PL .138
PT .146
RO .154
SK .162
SL ..170
SV .178
TR .186
ZH .194
BG
CS
DA
DE
EN
ES
ET
FI
FR
GR
HR
HU
IT
LT
LV
NL
NO
PL
PT
RO
SK
SL
SV
TR
ZH
26
Originalbedienungsanleitung
Zeichenerklärung
Inhaltsverzeichnis
Bestimmungsgemässe Verwendung
Dieses Zusatzgerät ist für Einscheibenmaschinen für den ge-
werblichen Einsatz (z.B. in Hotels, Schulen, Krankenhäuser,
Fabriken, Einkaufszentren, Büros u.ä.) bestimmt.
Unter Strikter Berücksichtigung dieser Bedienungsanleitung
dient es der Unterhaltsreinigung von Bodenbelägen.
Das Gerät ist ausschliesslich für die Verwendung im Innenbe-
reich konzipiert.
Sicherheitshinweise
TASKI Maschinen entsprechen aufgrund ihrer Konzipierung
und Bauart den einschlägigen, grundlegenden Sicherheits-
und Gesundheitsanforderungen der EG - Richtlinien und tra-
gen daher das CE - Zeichen.
VORSICHT!
Vor erster Inbetriebnahme Bedienungs-
anleitung und Sicherheitshinweise unbe-
dingt lesen.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung
sorgfältig und griffbereit auf, um jederzeit
nachschlagen zu können.
Gefahr:
Kennzeichnet wichtige Angaben, deren
Nichtbefolgen zur Gefährdung von Perso-
nen und / oder umfangreichen Sachschä-
den führen kann!
Achtung:
Kennzeichnet wichtige Informationen de-
ren Nichtbefolgen zu Störungen und Sach-
schäden führen kann!
Hinweis:
Kennzeichnet wichtige Angaben hinsicht-
lich der wirtschaftlichen Verwendung de-
ren Nichtbeachtung zu Störungen führen
kann!
Markiert Arbeitsschritte die Sie der Reihe nach
ausführen müssen.
Gefahr:
Nicht von Diversey autorisierte Änderun-
gen an der Maschine führen zum Erlö-
schen von Sicherheitszeichen und der CE-
Konformität. Ein Einsatz der Maschine
entgegen der bestimmungsgemässen
Verwendung kann zu Schäden an Men-
schen, Maschine und Arbeitsumgebung
führen. In solchen Fällen verfallen in aller
Regel jegliche Garantie- und eventuelle
Gewährleistungsansprüche.
t
Gefahr:
Die Maschine darf nur von Personen ver-
wendet werden, welche im Gebrauch an-
gemessen unterwiesen sind oder ihre
Fähigkeiten zum Bedienen nachgewiesen
haben und ausdrücklich mit der Benut-
zung beauftragt sind.
Gefahr:
Die Maschine darf nicht von Personen ein-
schließlich Kinder mit verringerten physi-
schen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
und Wissen benutzt werden.
Kinder sind zu beaufsichtigen, um sicher
-
zustellen, dass sie nicht mit der Maschine
spielen.
Gefahr:
Die Maschine darf nicht in Räumen ver-
wendet werden in denen explosionsge-
fährdete und leicht brennbare Stoffe (z.B.
Benzin, Lösungsmittel, Heizöl, Stäube,
etc.) gelagert oder verarbeitet werden.
Die elektrischen oder mechanischen Kom
-
ponenten könnten zur Entzündung dieser
Stoffe führen.
Gefahr:
Die Maschine darf nicht für das Aufsaugen
von giftigen, gesundheitsschädlichen, ät-
zenden oder reizenden Stoffen (z.B. ge-
fährlichen Stäube, etc.). verwendet
werden. Das Filtersystem hält Stoffe die-
ser Art nicht ausreichend zurück.
Eine mögliche Beeinträchtigung der Ge
-
sundheit des Anwenders und Dritter ist
nicht auszuschliessen.
Gefahr:
Achten Sie beim Arbeiten auf die örtlichen
Gegebenheiten wie auf Dritte und Kinder!
Insbesondere muss in der Nähe von un-
übersichtlichen Stellen, wie z.B. vor Türen
oder Kurven die Geschwindigkeit verlang-
samt werden.
Gefahr:
Mit dieser Maschine dürfen keine weiteren
Personen und Gegenstände transportiert
werden.
27
Gefahr:
Bei Auftreten einer Fehlfunktion, eines De-
fekts sowie nach einer Kollision oder ei-
nem Sturz muss die Maschine vor einer
erneuten Inbetriebnahme durch eine auto-
risierte Fachkraft überprüft werden. Das-
selbe gilt, wenn die Maschine im Freien
belassen, in Wasser getaucht, bzw.
Feuchtigkeit ausgesetzt war.
Gefahr:
Bei Beschädigungen sicherheitsrelevanter
Teile wie Werkzeugabdeckung, Netzkabel
oder Abdeckungen die Zugang zu strom-
führenden Teile ermöglichen, ist der Be-
trieb der Maschine unverzüglich zu
unterbrechen!
Gefahr:
Die Maschine darf nicht auf Neigungen ab-
gestellt, parkiert oder gelagert werden.
Gefahr:
Bei allen Arbeiten an der Maschine muss
die Maschine ausgeschaltet werden.
Gefahr:
Prüfen Sie regelmässig das Netzkabel auf
mögliche Defekte oder Alterung und neh-
men Sie die Maschine nicht in Betrieb,
wenn es nicht in einwandfreiem Zustand
ist, sondern lassen Sie sie durch eine au-
torisierte Fachkraft instandsetzen!
Achtung:
Die Maschine muss vor unbefugter Ver-
wendung geschützt werden. Verwahren
Sie diese in einem abgeschlossenen
Raum bevor Sie sich von der Maschine
entfernen.
Achtung:
Die Maschine darf nur in trockenem, stau-
barmem Umfeld bei Temperaturen von
+10 bis + 35 Grad betrieben und gelagert
werden.
Achtung:
Reparaturarbeiten an mechanischen oder
elektrischen Teilen der Maschine dürfen
nur von autorisierten Fachkräften, welche
mit allen hier relevanten Sicherheitsvor-
schriften vertraut sind, durchgeführt wer-
den.
Achtung:
Es dürfen ausschliesslich Werkzeuge
(Bürsten, Pads oder ähnliches) verwendet
werden, die in dieser Bedienungsanleitung
unter Zubehör festgelegt oder durch den
TASKI Berater empfohlen werden. Andere
Werkzeuge können Sicherheit und Funkti-
onen der Maschine beeinträchtigen.
Achtung:
Nationale Vorschriften zum Personen-
schutz und zur Unfallverhütung wie auch
Hersteller Angaben zur Verwendung von
Reinigungsmittel müssen konsequent be-
achtet werden.
Achtung:
Es ist untersagt mit nassen Händen den
Netzstecker Ein- und Auszustecken!
Achtung:
Prüfen Sie, ob die auf dem Typenschild
angegebene Nennspannung mit der bei
Ihnen herrschenden Netzspannung über-
einstimmt!
Achtung:
Achten Sie darauf, dass Sie das Netzkabel
nicht durch rotierende Werkzeuge (Bürs-
ten, Pads oder ähnliches), quetschen, zer-
ren oder durch Hitze, Öl und scharfe
Kanten beschädigen!
Achtung:
TASKI Maschinen und Geräte werden so
konstruiert, dass nach dem derzeitigen
Stand der Wissenschaft eine Gesund-
heitsgefährdung durch die auftretenden
Lärmemissionen oder Vibrationen ausge-
schlossen werden kann.
Siehe die Technische Informationen auf
Seite 32.
DE
28
Reinigungsprodukte
Erweiterte Dokumente
Aufbauübersicht
1 Anzeige Doppelfilter-Papiersack voll
2 Netzkabel
3 Befestigungsriegel (Auf der Rückseite)
4 Führungsstange
5 Saugkragen
6 Saugschlauch
7 Deckel zu Abluftfilter
8 Hauptschalter (EIN / AUS)
9 Entriegelung Deckel Saugaggregat (Doppelfilter-
Papiersack)
Hinweis:
TASKI-Maschinen sind so konstruiert,
dass sie mit TASKI-Reinigungsprodukten
optimale Reinigungsergebnisse erzielen.
Andere Reinigungsprodukte können zu
Betriebsstörungen und Schäden an der
Maschine oder der Arbeitsumgebung füh-
ren.
Aus diesem Grund empfehlen wir aus-
schliesslich TASKI-Reinigungsprodukte
zu verwenden.
Störungen die auf Grund falscher Reini-
gungsprodukte entstehen, sind durch die
Garantie nicht abgedeckt.
Für genauere Informationen kontaktieren
Sie bitte Ihren TASKI-Service-Partner.
Hinweis:
Das Elektroschema zu dieser Maschine,
finden Sie in der Ersatzteilliste.
Kontaktieren Sie den Kundendienst für
weitere Informationen.
1
9
8
7
6
2
3
4
5
29
Vor Inbetriebnahme
Montage des Gerätes
Arbeitsbeginn
Reinigungsbeginn
Arbeitsende
Hinweis:
Stellen Sie die Führungsstange der Ein-
scheibenmaschine in senkrechter Positi-
on, bevor Sie das Gerät montiert.
Ziehen Sie den Netzstecker der Einscheibenmaschine aus
der Netzsteckdose.
Setzen Sie das Gerät auf die Halte-
rung der Einscheibenmaschine und
befestigen Sie es mit dem Befesti-
gungsriegel (1).
Stecken Sie das Netzkabel des Ge-
rätes in die Steckdose der Einschei-
benmaschine.
Legen Sie die Bürste oder den Füh-
rungsteller mit Pad in den Saugkra-
gen.
Legen Sie das Werkzeug ausgerich-
tet zur Maschine auf den Boden.
Setzen Sie das Werkzeug ein, wie in der Bedienungsanlei-
tung der ergodisc 165/175/200/238/300/400/430/duo oder
ergodisc 1200 beschrieben wird.
Montieren Sie den Saugschlauch.
Hinweis:
Der Doppelfilter-Papiersack liegt bei der
Auslieferung bei.
Auswechseln des Doppelfilter-Papier-
sacks siehe Seite 30.
1
Achtung:
Dieses Gerät darf nie ohne eingesetzten
Doppelfilter-Papiersack betrieben werden!
Achtung:
Beim Arbeiten mit dieser Maschine ist
stets trittsicheres Schuhwerk und ange-
messene Arbeitskleidung zu tragen!
Achtung:
Machen Sie sich zuerst mit der Maschine
vertraut, indem Sie auf einem freien Platz
die ersten Fahrversuche starten!
Verbinden Sie den Stecker mit der
Netzsteckdose.
Die Anzeige leuchtet auf.
Schalten Sie das Saugaggregat ein.
Nehmen Sie die Einscheibenmaschinen in Betrieb wie in
der Bedienungsanleitung ergodisc 165/175/200/238/300/
400/438/duo oder ergodisc 1200 beschrieben wird.
Lassen Sie den Schalthebel los.
Schalten Sie das Saugaggregat aus.
Ziehen Sie den Stecker aus der Netzsteckdose.
Achtung:
Bei den folgenden Schritten zur Entlee-
rung und Reinigung, muss die Maschine
immer ausgeschaltet sein (Hauptschalter)
und der Stecker aus der Netzsteckdose
gezogen werden.
DE
30
Saugkragen entfernen/reinigen
Doppelfilter-Papiersack ersetzen
Doppelfilter-Papiersack einsetzen
Motorschutzfilter reinigen/ersetzen
Entfernen Sie den Saugschlauch.
Entfernen Sie das Werkzeug, wie in der Bedienungsanlei-
tung ergodisc 165/175/200/238/300/400/438/duo oder er-
godisc 1200 beschrieben wird.
Hinweis:
Warten Sie einen Augenblick bis sich der
Staub gesetzt hat, bevor Sie den Doppel-
filter-Papiersack herausnehmen.
Betätigen Sie den Verstellhebel und
heben Sie die Führungsstange so-
weit nach oben bis diese senkrecht
ist.
Lassen Sie den Verstellhebel los,
dann rastet die Führungsstange ein.
Ziehen Sie den Netzstecker des Ge-
rätes aus der Steckdose der Ein-
scheibenmaschine.
Lösen Sie den Befestigungsriegel (1)
und entnehmen Sie das Gerät aus
der Halterung der Einscheibenma-
schine.
Drücken Sie die Entriegelung und
entnehmen Sie den Deckel des Sau-
gaggregates.
Schieben Sie den Doppelfilter-Pa-
piersack langsam nach unten.
1
Hinweis:
Die Entsorgung des vollen Doppelfilter-
Papiersack muss gemäss den nationalen
Vorschriften vorgenommen werden.
Hinweis:
Nach jedem dritten Doppelfilter-Papier-
sack Wechsel muss der Motorschutzfilter
gereinigt oder ausgewechselt werden
(Motorschutzfilter reinigen/ersetzen siehe
Seite 30).
Schieben Sie den neuen Doppelfil-
ter-Papiersack nach oben.
Setzen Sie den Deckel des Saugag-
gregates wieder auf.
Der Deckel des Saugaggregates
muss eingerastet sein.
Achtung:
Setzen Sie nie einen nassen oder feuch-
ten Motorschutzfilter ein. Das kann den
Motor des Gerätes beschädigen!
Drücken Sie die Entriegelung und
entnehmen Sie den Deckel des Sau-
gaggregates.
Entnehmen Sie den Filterhalter.
Nehmen Sie den Motorschutzfilter
aus dem Filterhalter heraus.
Achtung:
Der Schaumstofffilter darf nicht im Wä-
schetrockner getrocknet werden!
Reinigen (von Hand) oder ersetzen
Sie den Motorschutzfilter.
Lassen Sie den Motorschutzfilter
vollständig austrocknen, bevor Sie
ihn einsetzen.
Setzen Sie den Motorschutzfilter
wieder in den Filterhalter.
31
Abluftfilter ersetzen
Maschine reinigen
Service, Wartung und Pflege
Die Wartung der Maschine ist die Voraussetzung für ein ein-
wandfreies Funktionieren und eine lange Lebensdauer.
Serviceintervalle
TASKI Maschinen sind hochwertige Maschinen, welche im
Werk und durch autorisierte Prüfer auf Ihre Sicherheit geprüft
worden sind. Elektrische und mechanische Bauteile unterlie-
gen nach längerer Einsatzdauer einem Verschleiss und einer
Alterung.
Servicecenter
Wenn Sie aufgrund einer Betriebsstörung oder einer Bestel-
lung mit uns Kontakt aufnehmen, nennen Sie uns stets die Ty-
penbezeichnung und die Maschinen Nummer.
Diese Angaben finden Sie auf dem Typenschild Ihrer Maschi-
ne. Auf der letzten Seite dieser Bedienungsanleitung finden
Sie die Adresse Ihres nächstgelegenen TASKI-Service-Part-
ners.
Schieben Sie den Filterhalter in die
vorgesehene Filterhalterung.
Setzen Sie den Deckel des Saugag-
gregates wieder auf.
Der Deckel des Saugaggregates
muss eingerastet sein.
Hinweis:
Kontrollieren Sie den Abluftfilter regelmäs-
sig auf Verschmutzung und wenn nötig
wechseln Sie ihn aus.
Drücken Sie den Schnappverschluss
nach unten und entnehmen Sie den
Abluftdeckel.
Entnehmen Sie den Mikrofilter oder
den HEPA Filter und ersetzen Sie ihn
durch einen neuen.
Setzen Sie den neuen Mikrofilter
oder den HEPA Filter wieder ein.
Kontrollieren Sie das der Filter einge
-
rastet ist.
Setzen Sie das Abluftgitter in die vor-
gesehene Schlitze und schliessen
Sie ihn.
Achtung:
Reinigen Sie die Maschine nie mit einem
Hochdruckreiniger oder Wasserstrahl.
Das in die Maschine eindringende Wasser
kann zu erheblicher Beschädigung me
-
chanischer oder elektrischer Teile führen.
Wischen Sie die Maschine mit einem feuchten Lappen ab.
Achtung:
Bei sämtliche Wartungsarbeiten an der
Maschine ist der Netzstecker aus der
Steckdose zu ziehen!
Achtung:
Es dürfen nur TASKI Originalteile verwen-
det werden, andernfalls entfallen alle Ga-
rantie- und Haftungsansprüche!
Zeichenerklärung:
◊ = Bei jedem Reinigungsende, ◊◊ = jede Woche,
◊◊◊ = jeden Monat
Tätigkeit
◊◊
◊◊◊
Seite
Doppelfilter-Papiersack kontrollieren/er-
setzen
●30
Motorschutzfilter reinigen/ersetzen 30
Abluftfilter ersetzen 31
Maschine mit feuchtem Lappen reinigen
Zur Erhaltung der Betriebssicherheit und Einsatzbereit-
schaft muss nach 250 Arbeitsstunden oder mindestens
einmal pro Jahr ein Service durchgeführt werden.
Hinweis:
Bei ausserordentlicher Beanspruchung
und/oder ungenügender Wartung sind kür-
zere Intervalle erforderlich.
DE
32
Störungen
Technische Informationen
Zubehör
Störung Mögliche Ursache Behebung der Störung Seite
Maschine ohne Funktion
Maschine ausgeschaltet
Einschalten
Netzstecker nicht eingesteckt
Verbinden Sie den Netzstecker mit
der Netzsteckdose
29
Netzkabel defekt Netzkabel ersetzen
Netzkabel zur Einscheibenmaschine
nicht eingesteckt
Verbinden Sie den Netzstecker mit
der Netzsteckdose an der Ein-
scheibenmaschine
29
Motor dreht nicht Service-Partner kontaktieren
Schlechte Saugleistung
Motorschutzfilter verschmutzt
Motorschutzfilter reinigen oder er-
setzen
30
Abluftfilter verschmutzt Abluftfilter ersetzen 31
Schlauch oder Saugkragen verstopft Entfernen der Fremdkörper
Doppelfilter-Papiersack voll Doppelfilter-Papiersack ersetzen 30
Deckel des Saugaggregates nicht
richtig aufgesetzt
Deckel einrasten
30
Schlauch nicht richtig eingesetzt
Schlauch kontrollieren und allen-
falls richtig einsetzen
29
Geruchsbildung
Keime im Doppelfilter-Papiersack Doppelfilter-Papiersack ersetzen 30
Feuchtigkeitsansammlung Doppelfilter-Papiersack ersetzen 30
Feuchter Doppelfilter-Papiersack In trockenem Raum lagern
Maschine
Nennspannung 230-240V~ 120V~ AC
Frequenz 50 60 Hz
Nennleistung nominal 700 W
Schalldruckpegel LpA 66 dB(A)
Spritzwasserschutz IPX0
Schutzklasse II
Nr. Artikel
8504190 Doppelfilter-Papiersack (Packung à 10 Stück)
4115720 Mikrofilter (Packung à 5 Stück)
8505180 HEPA Filter
4077400 Motorschutzfilter
7515786 Saugkragen 43
7515818 Saugkragen 50
33
Transport
Entsorgung
Hinweis:
Achten Sie darauf, dass die Maschine im
Transportfahrzeug festgezurrt und gesi-
chert ist.
Hinweis:
Die Maschine und Zubehör sind nach Ihrer
Ausmusterung einer fachgerechten Ent-
sorgung gemäss den nationalen Vorschrif-
ten zuzuführen. Ihr Diversey-Service-
Partner kann Ihnen dabei nach Absprache
behilflich sein.
DE
AT Diversey
Austria Trading GmbH
Guglgasse 7-9
1030 Wien
Tel (43) 1 605 57 0
BE Diversey Belgium BVBA
Haachtsesteenweg 672
1910 Kampenhout
Tel (32) 16 61 77 06
CH Diversey
Europe B.V., Utrecht
Zweigniederlassung
Münchwilen
Eschlikonerstrasse
9542 Münchwilen
Tel (41) 71 969 27 27
CZ Diversey
Ceska republika, s.r.o
K Hájum 1233/2
155 00 Praha 5
Tel (420) 296 357 460
DE Diversey
Deutschland
GmbH & Co. OHG
Mallaustrasse 50-56
68219 Mannheim
Tel (49) 621 875 73 73
DK Diversey Danmark ApS
Teglbuen 10
2990 Nivaa
Tel (45) 70 10 66 11
ES Diversey España S.L.
C/Orense 4, 5 planta
28020 Madrid
Tel (34) 91 394 01 75
FI Diversey
Eliel Saarisentie 2
00400 Helsinki
Tel (358) 20 747 42 00
FR Diversey (France) S.A.S.
9/11, avenue du Val de
Fontenay
94133 Fontenay sous
Bois Cédex
Tel (33) 1 45 14 76 76
GB Diversey Limited
Weston Favell Centre
NN3 8PD Northampton
Tel (44) 1604 405 311
GR Diversey Hellas S.A.
5 Himaras St
15125 Marousi
Tel (30) 210 638 59 00
HU Diversey Ltd.
Puskás Tivadar u. 6.
2040 Budaors
Tel (36) 23 509 100
IE Diversey Hygiene Sales
Limited
Ballyfermot office Westlink
industrial estate Kylemore
road
Dublin 10
Tel (353) 1 626 11 82
IT Diversey S.r.L.
Via Meucci 40
20128 Milano
Tel (39) 02 25 80 32 33
MT Forestals (Appliances)
Ltd.
The Strand
SLM 07 Sliema
Tel (356) 21 344 700-7
NL Diversey B.V.
Maarssenbroeksedijk 2
P.O. Box:40441
3542 DN Utrecht
Tel (31) 30 247 69 11
NO Lilleborg Profesjonell
Postboks 673 - Skøyen
0214 Oslo
Tel (47) 815 36 000
PL Diversey Polska Sp. z.o.o.
Ul.Fabryczna 5a
04-028 Warszawa
Tel (48) 22 516 30 00
PT Diversey Portugal-
Sistemas de Higiene e
Limpeza Unipessoal Lda
Z. Ind.Abrunheira
2714-505 Sintra
Tel (351) 2 191 57 000
RO Diversey Romania S.R.L.
Baneasa Business
Center, Etaj 5
Sos.Bucuresti - Ploiesti
17-21
Sector 1, Bucuresti
Tel (40) 21 233 3894
RU Diversey LLC
Zvenigorodskaya 2-aya
ul.,13, bld.15
123022 Moscow
Tel (7) 095 970 17 97
SV Diversey Sverige AB
Liljeholmsvägen 18
Box 47313
10074 Stockholm
Tel (46) 877 99 300
SK Diversey Slovensko s.r.o
Rybničná 40
831 06 Bratislava
Tel (421) 2 4445 4895
SL Diversey d.o.o.
Trzaska cesta 37a
2000 Maribor
Tel (386) 2 320 7000
TR Diversey Sanayi ve
Ticaret A.S.
İçerenköy Mahallesi,
Bahçelerarası Sok.No:43
34752 Ataşehir / İstanbul,
Türkiye
Tel (90) 216 57 86 400
1/202