20920-56

Russell Hobbs 20920-56 Benutzerhandbuch

  • Hallo! Ich bin ein KI-Chatbot, der speziell dafür ausgebildet wurde, Ihnen bei der Russell Hobbs 20920-56 Benutzerhandbuch zu helfen. Ich habe das Dokument gründlich gelesen und kann Ihnen helfen, die benötigten Informationen zu finden oder den Inhalt klar und einfach zu erklären. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen!
4
LesenSiedieAnleitung,bewahrenSiesieaufundfallsSiedasGerätanDritteabgeben,gebenSie
auchdieAnleitungmit.EntfernenSiedieVerpackungvollständig,bevorSiedasGeräteinschalten.
A WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
BeachtenSiebittefolgendegrundlegendeVorsichtsmaßnahmen:
1 DiesesGerätistfürdieNutzungvonKindernab8Jahrenundälter
sowie von Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen
und geistigen Fähigkeiten geeignet, wenn ihnen die Handhabung
erklärt wurde/ sie dabei beaufsichtigt werden und ihnen die damit
verbundenenGefahrenbewusstsind.Kindersolltennichtmitdem
Gerätspielen.DieReinigungundInstandhaltungdesGerätsdarf
nichtvonKinderndurchgeführtwerden,esseidennsiesindälter
als8Jahreundwerdendabeibeaufsichtigt.BewahrenSiedasGet
unddasKabelaußerReichweitevonKindernunter8Jahrenauf.
2 SchließenSiedasGerätnichtübereinenTimeroderüber
Fernsteuerung an.
3 Weist das Kabel Beschädigungen auf, muss es vom Hersteller, einer
Wartungsvertretung des Herstellers oder einer qualifizierten
Fachkraftersetztwerden,umeinemöglicheGefährdung
auszuschließen.
H DasGerätkeinesfallsinFlüssigkeittauchen,imBadezimmer,inderNähevonWasseroderim
Freien benutzen.
P DieOberächedesGerätserhitztsich.
4 VerwendenSiedasGerätnichtinderNäheoderunterhalbvonbrennbarenStoen(z.B.
Vorhängen).
5 VerwendenSiedasGerätausschließlichzurZubereitungvonCrêpes.
6 BenutzenSiedasGerätkeinesfalls,wennesbeschädigtistoderFehlfunktionenzeigt.
nur für den Gebrauch im Haushalt geeignet
C ZUBEREITUNG
1 Gerätaufeinestabile,ebene,hitzefesteOberächestellen.
2 GerätundKabelsolltensichdahernichtzunahamRandderArbeitsächeundaußerdem
außerReichweitevonKindernbenden.
C VORWÄRMEN
3 GerätenetzsteckerindieSteckdosestecken.
4 Drehen Sie den Temperaturregler auf 5.
5 DenSchalterdrückenauf1.
6 DieKontroll-Lampeleuchtet,solangedasGerätandieStromversorgungangeschlossenist.
7 DieThermostatlampeschaltetsichein,wenndasGerätdieBetriebstemperaturerreichthat.
8 Sie wird dann in bestimmten Intervallen wieder angehen, um die Temperatur zu halten.
9 WartenSiesolange,bisdieThermostatlampeleuchtet,bevorSiemitderZubereitung
beginnen.
C VERWENDEN DES GRILLS
10 Befeuchten Sie den Teigverteiler mit Wasser, damit sich der Teig problemlos verteilen lässt.
11 GießenSieeinwenigTeigaufdieMittederGrillplatte.
5
12 VerteilenSieihndurchkreisrundeBewegungenmitHilfedesTeigverteilers.
13 WartenSiesolange,bisdieOberächenichtmehrüssigistundderCrêpeeinwenigbewegt
werden kann.
14 Schieben Sie den Pfannenwender unter ein Drittel des Crêpe und drehen Sie ihn um.
15 HebenSiedenRandan,umdieUnterseitedesCrêpezuüberprüfen.
16 Diese sollte eher goldbraun als braun sein.
17 Legen Sie den Crêpe auf ein Kuchengitter.
18 IstderCrêpezubraun,verringernSiebeiderZubereitungdesnächstendieTemperaturein
wenig.
19 JedeTeigmengefälltunterschiedlichaus.
C PFLEGE UND INSTANDHALTUNG
20 DenSchalterdrückenauf0.
21 ZiehenSiedenNetzsteckervomStromundlassenSiedasGerätabkühlen.
22 AlleOberächenmiteinemsauberen,feuchtenTuchabwischen.
23 Waschen Sie den Teigverteiler und den Pfannenwender mit der Hand ab.
W
UMWELTSCHUTZ
AufGrundderinelektrischenundelektronischenGerätenverwendetenumwelt-und
gesundheitsschädigendenStoedürfenGeräte,diemitdiesemSymbolgekennzeichnetsind,
nichtüberdennormalenHausmüllentsorgtwerden,sondernmüssenwiederaufbereitet,
wiederverwertet oder recycelt werden.
Hinweise und Tipps
• DieDickehängtvomVerhältniszwischenEiundFlüssigkeitab;mehrFlüssigkeit=dünnere
Crêpes,mehrEi=dickereCrêpes.
• SiekönnendenTeigmitZucker,Kräutern,GewürzenodereinemSpritzerBierverfeinern.
• DasHinzufügenvonZuckerführtdazu,dassdieCrêpesleichterzusammenkleben,wennSie
übereinandergelegtwerden,unddasssiereißen,wennsiebewegtwerden.
• VerwendenSieauchandereMehlarten(mitVollkornmehlwirdderTeigdicküssiger).
Rezepte
m=Milliliter e=Ei,mittel(53-63g)
g=Gramm p=Prise
ausreichend für 12 Crêpes
250 g Weizenmehl 500 m Milch
3 e 1 p Salz
SiebenSiedasMehlineineSchüssel.GebenSieSalzhinzu.RührenSiedieEierunter.RührenSie
dieMilchunter.FügenSiekeineFlüssigkeitmehrhinzu,sobaldderTeigeinecremigeKonsistenz
angenommenhat.LassenSiedenTeig1-2StundenvorZubereitungruhen.
ausreichend für 40 Crêpes
1 k Buchweizenmehl 3 e
250 m Milch 1 p Salz
lauwarmes Wasser
SiebenSiedasMehlineineSchüssel.GebenSieSalzhinzu.RührenSiedieEierunter.RührenSie
dieMilchunter.RührenSiedasWasserunter.FügenSiekeineFlüssigkeitmehrhinzu,sobaldder
Teig eine cremige Konsistenz angenommen hat. Lassen Sie den Teig 3-4 Stunden vor
Zubereitungruhen.
Bedienungsanleitung
Zeichnungen
1 Teigverteiler
2 Pfannenwender
3 Grillplatte
4 Kontroll-Lampe
5 Thermostatlampe
6 Schalter
7 Temperaturregler
/