Biamp VOCIA VA-8600 Datenblatt

Typ
Datenblatt
 A: 9300 S.W. Gemini Drive Beaverton, OR 97008 USA Tel.: +1 503.641.7287 Web: www.biamp.com
FUNKTIONEN
Modulbauweise
Leistung und Last der Endstufenmodule über Software
konfigurierbar
o 8 Endstufenmodule pro Rahmen mit jeweils
100600Watt (maximal 2400W pro Gehäuse)
o 70V oder 100V bei Direktansteuerung oder
niederohmigem Betrieb (4 oder 8)
o Maximal 2400Watt Leistung in einem Gerät
Failover zwischen Kanälen und Endstufen
o Gerät zu Gerät
o 1:1
o Doppelte 3:1 (VFOM‑1Modul erforderlich)
o 7:1 (VFOM‑1‑Modul erforderlich)
Lokale nichtflüchtige Speicherung von
Notfallmeldungen
• LED‑Anzeigen:
o Verstärkerfehler
o Clipping erfolgt
o Lüfterfehler
o Temperaturfehler des Kühlkörpers
o Signalspitze
o Signal anstehend
Funktionen der Softwareüberwachung:
o Verstärkerfehler
o Übermäßiges Clipping
o Lüfterfehler
o Temperaturfehler des Kühlkörpers
o Signalspitze vorhanden
o Kurzschluss am Ausgang
Über Software konfigurierbare Signalbearbeitung
mit Lautstärkeregelung, Filter, Compressor/
Limiter, Delay, Lautsprecher‑EQ und Regelung der
Ausgangsempfindlichkeit
CobraNet‑Audio‑ und Steuerdaten über ein einziges
EthernetKabel
Doppelte Ethernet‑Anschlüsse für Redundanz
Robuste Schraubklemmen‑Steckverbinder zum
Lautsprecherkabel‑Anschluss
Drehschalter zur Geräteidentifikation
Rackfähig (3HE)
CE‑Prüfzeichen, ULgelistet und RoHS‑konform
Mit der Garantie von Biamp Systems
Der VA‑8600 ist ein vernetzter digitaler Mehrkanalverstärker zur Verwendung in Vocia
®
‑Systemen. Der
modulare Verstärker ist CobraNet
®
‑fähig und verfügt über acht Kanäle sowie DSP mit optionaler Kanal‑
oder Geräteausfallsicherung. Er unterstützt bis zu acht Verstärkerkarten, die einzeln über die Software
von 100 bis 600 Watt für bis zu 2400 Watt Leistung pro Gehäuse konfiguriert werden können. 70 V,
100 V und niederohmige Ausgänge sind für jede Karte über die Software konfigurierbar. Dieintegrierte
DSP bietet eine umfassende geführte digitale Signalverarbeitung, z. B. Lautstärkeregelung, Ducking,
Entzerrung, Compressor/Limiter, Lautsprecher‑Frequenzweiche, Delay und Ausgangsverstärkung.
Notfallmeldungen für Life‑Safety‑kompatible Systeme sind in einem nichtflüchtigen Speicher im
VA‑8600 abgelegt. Eine intuitive Software ermöglicht die Konfiguration des Audiosystems über den PC.
Zwei RJ‑45‑Anschlüsse an der Geräterückseite des VA‑8600 sorgen für eine redundante Verbindung zu
Steuer‑ und Audiosignalen über ein einzelnes Ethernet‑Kabel.
DATENBLATT
VOCIA® VA-8600
VERSTÄRKER
 A: 9300 S.W. Gemini Drive Beaverton, OR 97008 USA Tel.: +1 503.641.7287 Web: www.biamp.com
VOCIA VA-8600 RÜCKSEITE
VOCDS‑410‑1101‑DE‑R1
AUSSCHREIBUNGSTEXT
Der modulare Verstärker ist ausschließlich auf die Verwendung mit Biamp® Vocia®‑Systemen ausgelegt. Der
Versrker ist modular aufgebaut und unterstützt eine per Software konfigurierbare Leistung/Last mit 8
Versrkungsmodulen pro Rahmen bei 100 bis 600 W pro Modul (maximal 2400 W pro Geuse) und 70 V bzw.
100 V bei Direktansteuerung oder niederohmigem (4 oder 8 ) Betrieb. Der Verstärker liefert Steuerdaten
und digitales Audio über CobraNet®. Der Versrker verfügt über zwei Ethernet‑Anschlüsse für eine redundante
Netzwerkverbindung. An der Gerätevorderseite befindet sich eine LED‑Anzeige für die Ereignisse Verstärker‑ und
Kartenfehler, Signal anstehend, Clipping erfolgt, Rotorblockade des Ventilators, Temperaturfehler des Kühlkörpers.
Zusätzlich bietet der Versrker eine Softwareüberwachungsfunktionen, z. B. für Fehler bei Kurzschluss am
Ausgang. Der Verstärker ist rackfähig (3HE) und bietet eine per Software konfigurierbare Signalverarbeitung mit
Lautstärkeregelung, Filter, Compressor/Limiter, Delay, LautsprecherEQ und Regelung der Ausgangsempfindlichkeit.
Der Versrker unterstützt Kanal‑ und Geräteausfallsicherung. Er vergt über das CE‑Prüfzeichen, ist UL‑gelistet und
RoHS‑konform. Die Garantiezeit betgt fünf Jahre. Als Verstärker wird das Modell Vocia VA‑8600 verwendet.
VOCIA VA-8600 TECHNISCHE DATEN
Anschluss: RJ‑45 Ethernet, geschirmt
(CAT5, CAT5e, CAT6 oder CAT7)
Speicher: 5.625 MB
Eingänge: 20 bits, 48 kHz, 5‑1/3 ms (fest)
Gesamtausgangsleistung: Maximal 2400W pro Gehäuse
(nur Burst‑Modus. Überhitzungsschutz
verhindert eine dauerhafte Leistungsabgabe.)
Umgebung:
Umgebungstemperaturbereich (Betrieb): ‑5 bis 40 °C
Relative Luftfeuchtigkeit: 0% bis 95%,
nicht kondensierend
Höhe über NN: 0 bis 3000Meter
Stromversorgung: 100‑240 VAC; 50/60 Hz
Gesamtabmessungen:
Höhe: 133 mm
Breite: 483 mm
Tiefe: 438 mm
Gewicht:
Gehäuse: 22,68 kg
AM-600-Karte: 0,57 kg
Eingehaltene Standards:
FCC Part 15B (USA)
CE‑Prüfzeichen (Europa)
UL‑ und C‑UL‑gelistet (USA und Kanada)
RCM (Australien)
RoHS‑Richtlinie (Europa)
AM-600-KARTE TECHNISCHE DATEN
Unterstützte Lasten: 4 , 6, 8, Direktansteuerung
über 70‑Volt‑ oder 100‑Volt‑Leitung
Kontinuierlicher Betrieb: 600 W: 1 kHz kontinuierliche
(bei Gehäuse mit normal Sinuswelle, unendlich
funktionierenden Lüftern und
ungehindertem Lufteinlass und -auslass)
Frequenzgang (20Hz bis 20kHz): ± 1 dB
THD+N (20Hz bis 20kHz):
alle Lasten und Leistungsstufen: 0,3 %
Übersprechen: > 75 dB
(20Hz bis 20kHz, volle Ausgangsleistung)
Intermodulationsverzerrung (SMPTE): < 0,2 %
DC-Oset: < 10 mV
Signal-Rausch-Verhältnis (ungewichtet über 22Hz – 20kHz):
Niederohmig 70 V 100 V
100 W > 95 dB > 100 dB > 101 dB
200 W > 98 dB > 101 dB > 102 dB
300 W > 99 dB > 101 dB > 102 dB
400 W > 101 dB > 102 dB > 103 dB
500 W > 102 dB > 102 dB > 103 dB
600 W > 102 dB > 103 dB > 104 dB
  • Page 1 1
  • Page 2 2

Biamp VOCIA VA-8600 Datenblatt

Typ
Datenblatt